Unsere Foto-Webseite der Produktvorstellung
der Radklemmer: - hier klicken
Vorteile:
Durch die Wipp-Funktion
und konische Zusammenführung der beiden Wippenteile fixiert sich das
Vorderrad von selbst. Dadurch kann man es bequem festzurren für den
Transport ohne Gefahr zu laufen dass einem das Motorrad auf den Rücken
oder vom Hänger fällt.
Die
richtige Befestigung eines Motorrades am Hänger oder im Bus zählt
zu den wichtigen Dingen im Leben eines Motocrossers. Das wissen auch wir
nachdem uns mal eine KTM Enduro auf der Fahrt nach Birkfeld bei einer 180
Grad Kehre kopfüber vom Hänger fiel. Wir bindeten sie damals
mit Kaibl-Stricken (hochdeutsch: Kälber-Seile) an welche im Regen
zu stark aufweichten und nachgaben. Der KTM ist übrigens kaum was
passiert, nur der runde Tacho war danach nicht mehr ganz so rund. Dagestanden
ist die Katl nach dem Runterköpfeln wie ein Kinderfahrrad dass man
auf den Kopf gestellt hat. Die nachfolgenden PKW-Lenker waren von diesem
Anblick sehr angetan ;-)
Aber ok, das gehört
ja nun wohl längst der Vergangenheit an denn mittlerweile gibt es
nicht nur Spanngurte sondern auch weitere Hilfsmittel ein Motorrad (egal
ob Motocross oder Strassenbike) am Hänger oder im Bus bestens zu fixieren.
Ein tolles neues Hilfsmittel von der deutschen Firma Powerplus
Tools wollen wir euch hier vorstellen, die Radklemmer.
 Wenn
man sich den Produktkatalog oder den Online-Shop von Powerplus
Tools ansieht fragt man sich warum man noch mit dem alten Motorradheber,
der alten wackeligen Werkbank, und all dem anderen Gerät was bei einem
zu Hause in der Werkstatt oder Garage herumsteht überhaupt noch abgibt
sondern sich nicht endlich was Neues kauft. Aber nicht nur die Produkte,
auch die Preise von Powerplus Tools sind der absolute Hammer. So
kostet der hydraulische Cross-Lift nur sage und schreibe 129,- Euro!
Solch ein Gerät hat vor nicht allzu langer Zeit noch das Vielfache
von diesem Preis gekostet. Oder eine ganze hydraulische Motorradhebebühne
um nur 425,- Euro! Da fragt man sich warum man noch zuhause in der
Garage vor seinem Motorrad stundenlang rumbuckelt anstatt dies mit diesen
tollen Geräten einfach hochzuheben.
Aber was wir euch hier vorstellen
wollen sind die Radklemmer von Powerplus Tools
zum sicheren Befestigen des Motorrades beim Transport am Händer oder
im Bus, oder auch nur zuhause in der Garage weil eure MX, Enduro, Supermoto
oder Strassenrennbike halt keinen Ständer hat. Man denkt sich ja was
kann an Radklemmer schon so tolles dran sein? Nun ja, lest mal weiter.
Die Radklemmer von Powerplus
Tools kosten nur Euro 69,-, sind für Räder von 16-21 Zoll und
einer Reifenbreite für den Vorderreifen bis 180 mm geeignet. Die Anwendung
bzw. der Gebrauch der Radklemmer ist simpel wie genial. Das Befestigen
des Vorderrades, bzw. die alleinige Stabilisierung des Motorrades erfolgt
nämlich alleine nur mit dem Reinfahren des Vorderrades in diese Radklemme.
Wie geht das? Kann ja eigentlich nicht so recht halten, oder? Doch! Mittels
einer Wippe wird nämlich das Vorderrad und das Motorrad vollkommen
eigenständig stabilisiert.
Bei
uns selbst fiel eigentlich erst der Groschen als wir das erste Mal das
Vorderrad eines Motorrades reingeschoben haben. Durch diese Wippe zieht
sich nämlich automatisch der gelochte untere Teil wo das Vorderrad
draufsteht von selbst zusammen! Einfach genial diese Idee. Vorne steht
das Vorderrad mit einem Keil fixiert, zurück kann es nicht da es ja
nach vorne gewipped wurde bzw. man zusätzlich noch durch eine Verriegelung
diese Wippe fixiert. Und seitwärts wird durch das automatische und
konische Zusammenziehen der beiden gelochten unteren Teile das Vorderrad
fixiert. So einfach war das Abstellen eines Motorrad noch nie. Vorbei die
Zeiten als einem das Bike beim nachfolgenden Festzurren auf den Buckel
fiel oder ein Kumpel das Bike halten musste bis man das Motorrad festgezurrt
hatte.
Für den Transport muss
das Motorrad natürlich festgezurrt werden, da wäre das alleinige
Reinstellen in diese Radklemmer zu wenig wenn man z.B. über ein Schlagloch
fährt könnte es sonst rausspringen. Aber alleine die Tatsache
dass das Motorrad sich so watscheneinfach von einer Person z.B. in einen
Bus oder auf den Hänger stellen lässt hilft einem beim nachfolgenden
Festzurren ungemein. Natürlich sollten die Radklemmen für den
Motorradtransport auch am Händer oder im Bus am Boden festgeschraubt
werden. Hiefür haben die Radklemmer bereits im Rahmen 3 Vorbohrungen.
Für
den Racer, egal ob Motocrosser oder Strassenrennfahrer ist solch ein Radklemmer
also ein absolutes Must-Have welches nicht fehlen sollte. Sämtliche
unserer Kumpels welche dieses System begutachtet haben waren zuerst verblüfft
und danach begeistert von der Einfachheit wie auch der stabilen Fixierung
des Bikes. Gernot Hofer (Geschäftsführer von RaceAttack) meinte
z.B.:"Diese Radklemmen sind z.B. für Strassenrennbikes ideal. Um den
günstigen Preis von 69,- Euro steht es sich nicht dafür da selbst
etwas zu basteln. Ausserdem bekommt man es selbst sicher nicht so perfekt
hin wie es die Firma Powerplus Tools herstellt."
Bestellen könnt ihr
diese Radklemmer im Online-Shop auf www.powerplustools.de.
Als Aktion gibt es einen Satz Spanngurte gratis dazu.
Der direkte Link hiezu: - hier
klicken
Powerplus Tools stellt übrigens
viele weitere Goodies für den Heimmechaniker sowie für den professionellen
Bereich her. Z.B. hochwertige Werkbänke wie sie in grossen Werkstätten
verwendet werden, Auffahrtsrampen, Hubständer, hochqualitative Werkzeugkisten
sowie Schränke, Strahlkabinen usw. usw.
Mehr davon auf www.powerplustools.de
Unsere Foto-Webseite der Produktvorstellung
der Radklemmer: - hier klicken |