.



|
.
Der österreichische Anbieter
Dreamland MX bietet euch MX-Urlaube in den USA an von denen wir bisher
nur geträumt haben. Über den Winter habt ihr bei 5 Tourterminen
die Möglichkeit 2 Wochen in den USA zu verbringen, vom Verantalter
betreut, mit Motorräder und Puckup-Truck vor Ort ausgestattet, supercoole
Unterkunft mit Pool, Griller usw. Gefahren wird auf MX-Strecken wie Glen
Helen oder auch gleich hinterm Haus (Freeriding-Möglichkeiten ohne
Ende). Eine Firmenbesichtigung bei Pro Circuit, die SX-Teststrecken der
US-Werksteams besuchen, ein Badetag am Venic Beach um mal auszuspannen
usw. usw. Ebenfalls ist es möglich ein SX-Rennen zu besuchen wo ihr
Villopoto und Co. mal LIVE sehen könnt... Die Plätze sind begrenzt,
meldet euch schnell an um euch einen Platz zu sichern und auch einen günstigen
Flug buchen zu können. Der All-Inklusive (ausser Flug) MX-Urlaub
macht eure Träume wahr. Weitaus besser als zur Vorbereitung im Jänner/Februar
nach Italien zu fahren und in Regen und Gatsch zu stiefeln.
Mehr Infos gibt es auf www.dreamlandmx.at
|
. . .
.Video von
Fabio Wibmer
|
Hier ein Video von Fabio
Wibmer wie er meisterhaft sein Trial-MTB beherrscht. Tolle Szenen, tolle
Musik, toll gefilmt .... Fabio führt übrigens im KTM Kini Alpencup
die 125er Klasse an...
|
Endurorennen
in St. Margarethen am 28.9. und Kapfenstein am 12.10. |
Johannes
Wernig:"Im Finallauf 2012 um die W7 Endurotrophy in St. Margarethen
siegte Mario Hirschmugl vor Patrick Neisser und Manfred Liendl. Auch heuer
werden wieder österreichische und lokale Spitzenfahrer um den Sieg
in den unterschiedlichen Klassen sowie um die W7 Endurotrophy kämpfen.
Zusätzlich werden wir heuer auch einen Classic-Motocross-Meisterschaftslauf
veranstalten, die Classic MX Serie mit Motocross Maschinen aus der Vergangenheit.
Für Zuschauer und auch die Fahrer ein besonderer und einmaliger Event."
Infos zum Endurorennen in St. Margarethen
auf www.enduroklub-w7.at
Nennformular für das Enduro in
Kapfenstein: - hier
klicken |
. . .
Fotos
von der ÖM in Kirchschlag |
Günter
Schmidinger gewann in Kirchschlag beide Läufe zur Open ÖM vor
Philipp Ringhofer. Platz 3 im ersten Lauf belegte der Kroate Hrvoje Karas,
im zweiten Lauf Ossi Reisinger. In der MX2 ÖM gewann Lukas Neurauter
beide Läufe, in der 85er Klasse Lukas Prammer. Im auner supercross.at
Cup gab es für Alex Pölzleitner einen Doppelsieg. Michi Staufer
war in Kirchschlag nicht am Start. Michi litt noch an seiner Daumenverletzung
und wird heuer keine ÖM Motocross Rennen bestreiten da er diese Verletzung
auskurieren möchte um bei den Six Days in Sardinien, wo er im österreichischen
Enduro-Team teil nimmt, fit zu sein. Der Meistertitel für Günter
Schmidinger ist somit so gut wie fix.
zu den Fotos:
Fahrerlager und
ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 48 / ab
Startnr. 425
Ergebnisse: - hier
klicken |
. . .
Infos
und Online-Anmeldung zur ÖM in Dechantskirchen |
Diesen
Sonntag geht es in Kirchschlag in die nächste Runde zur Motocross
ÖM. 2 Wochen später wird im Dechantskirchner MX-Stadion die vorletzte
Veranstaltung gefahren.
Infos: Online-Anmeldung
/ Datenblatt
/ Zeitplan
/ Plakat |
. . .
.Video vom
MX WM Race in Lierop
|
Pascal Rauchenecker belegte
im ersten MX2 Lauf Platz 10, im zweiten Lauf Platz 21. In der MX1 Klasse
holte sich Shaun Simpson seinen ersten MX1 WM-Race Sieg ...
Ergebnisse: - hier
klicken
|
.Video vom
MX3 WM Race in Senkvice
|
Matthias Walkner konnte
den ersten Lauf für sich entscheiden, im zweiten Lauf belegte er Platz
8. Für Hiasi bedeutete dies in der Gesamtwertung Platz 3. Den MX3
WM Titel holte sich Klemen Gercar, Zweiter wurde Martin Michek.
|
Doppelsieg
für Günter Schmidinger bei ÖM in Kirchschlag |
Günter Schmidinger
gewann in Kirchschlag beide Läufe zur Open ÖM vor Philipp Ringhofer.
Platz 3 im ersten Lauf belegte der Kroate Hrvoje Karas, im zweiten Lauf
Ossi Reisinger. In der MX2 ÖM gewann Lukas Neurauter beide Läufe,
in der 85er Klasse Lukas Prammer. Im auner supercross.at Cup gab es für
Alex Pölzleitner einen Doppelsieg. Michi Staufer war in Kirchschlag
nicht am Start. Michi litt noch an seiner Daumenverletzung und wird heuer
keine ÖM Motocross Rennen bestreiten da er diese Verletzung auskurieren
möchte um bei den Six Days in Sardinien, wo er im österreichischen
Enduro-Team teil nimmt, fit zu sein. Der Meistertitel für Günter
Schmidinger ist somit so gut wie fix.
Ergebnisse: - hier
klicken |
. . .
Zweirad
Profi Pauer ab sofort offizieller Honda-Händler! |
Dass
in Alex Pauer's Blut Dirt-Brocken anstatt weisser Blutkörperchen enthalten
sind wissen viele. Der Eigentümer von Zweiradprofi Pauer ist aber
nun ab sofort auch offizieller Honda-Händler, und das inmitten von
Wien. In der Hirschstettner Strasse in 1220 Wien findet ihr nun nicht nur
eine riesige Auswahl an Moped'n wie Rieju, Kymco, Daelim usw. sondern auch
Husqvarna Motorräder und ab sofort auch Honda Motocross-Bikes vor.
Alex Pauer:"Damit ging ein langgehegter Wunsch von mir in Erfüllung.
Ich bin ja eng mit dem MX-Sport verbunden, fuhr in meiner Jugend gegen
Jungs wie Michi Staufer & Co. in der 85er ÖM und bin auch nach
wie vor ein begeisterter Hobby-Motocrosser in vielen Cups am Start. Ab
sofort freut es uns für euch als Ansprechpartner für den Osten
Österreich zu fungieren. Die nagelneue 450er Honda CRF wird in Kürze
bei uns eintreffen, die CRF 250 in einigen Wochen. Es würde uns freuen
wenn ihr mal bei uns im Geschäft vorbei schaut." Alex Pauer wird euch
übrigens auch bei unserem supercross.at Ridin Day in Dechantskirchen
am 14. September eine Honda CRF 450 zum Testen anbieten können.
Mehr Infos über Zweiradprofi Pauer
gibt es auf www.zweiradprofi.at |
. . .
Weitere
Fotos von der ÖM in Seitenstetten |
Weitere
Fotos von Susanne Adler von der ÖM in Seitenstetten haben wir auch
noch für euch ...
zu den Fotos: - hier
klicken |
.Video vom
MX3 WM Race in Pacov (CZ)
|
Matthias Walkner konnte
zwar den zweiten Lauf gewinnen, belegte aber im ersten Lauf nur Platz 17.
Eine mögliche Titelverteidigung in dieser Klasse ist somit leider
in weite Ferne gerückt. Bei nur noch einem ausstehenden Rennen beträgt
dieser auf den führenden Klemen Gercar nun 41 Punkte. Walkner liegt
auf Platz 3, an zweiter Stelle in der Gesamtwertung ist Martin Michek zu
finden mit 13 Pkt. Rückstand auf Gercar. David Kraus belegte in Pacov
die Plätze 24 und 21. Ergebnisse: - hier
klicken
|
.Video vom
Night Race in Imbach vom Vorjahr
|
Bernd Doppelhofer,
begnadeter MX-Design Grafiker der weithin bekannten Firma Grafixxx,
ist auch ein verdammt guter Kameramann. Hier das Video vom letztjährigen
Night-Race in Imbach welches heuer am 26.10. stattfinden wird. Angeblich
ist man in Imbach schon fleissig am aufstellen von Flutlicht-Masten. Das
Night-Race wird heuer also noch megamässiger als im Vorjahr aufgezogen
werden.
|
Motorsport-Unfallversicherung
ab sensationelle € 21,46 monatlich |
Wie
wichtig eine Unfallversicherung beim Motorsport ist zeigt sich immer wieder.
Was aber bei Peter Klamminger's Versicherung im Bereich Motocros
wirklich sensationell ist, ist dass diese nicht nur das MX-Training sowie
MX-Rennen abdeckt sondern auch eine umfassende Freizeitsport-Versicherung
beinhaltet. Und das ohne Aufpreis!!! So seid ihr mit dieser Versicherung
auch bestens abgedeckt wenn es euch beim Mountainbiken usw. aufstipfelt
und das Kommen eines Huberers notwendig sein sollte. Peter gibt euch gerne
Antwort auf etwaige Fragen, bzw. schickt euch Info-Material zu. Ab € 21,46
(Kinder bereits ab € 11,00) monatlich seid ihr bereits versichert!
Mehr Infos unter 0664/7501
1112 oder info@klamminger.org
zur Prämien/Leistungsübersicht
- hier klicken! |
. . .
.Videozusammenfassung
vom WM-Race in Matterly Basin
|
Pascal Rauchenecker belegte
die Plätze 24 und 21. Cairoli holte sich im ersten Lauf den 5.ten
MX1 WM-Titel in Folge, seinen 7.ten insgesamt.
zu den Ergebnissen: -
hier klicken
|
.Videozusammenfassung
vom National in Lake Elsinore
|
Ryan Villopoto fixierte
sich in Lake Elsinore mit einem Doppelsieg den National Titel 2013 in der
grossen Klasse. Die Läufe in voller Länge sind weiter unten bei
den News verlinkt ...
|
.Chris
Lackner bei der Veteranen WM in England 2.ter |
Wir konnten es nicht glauben
als uns Chris Lackner am Telefon sagte er sitzt gerade in England bei einer
Schüssel Nudel zum Abendessen im Auto und hat sich soeben die WM-Strecke
in Matterly Bassin angesehen. Er ist gerade angekommen und fährt dort
die Veteranen WM die im Rahmen der WM ausgetragen wird. Unglaublich, was?
Was den Burgenländern alles einfällt... Chris:"Es war schon immer
ein Traum von mir dort mitzufahren. Ich habe dieses Rennen voriges Jahr
im TV gesehen und wusste ich muss dorthin. Ich, mein Sohnemann Michael,
sowie mein Bruder Werner der bei diesem Rennen als Mechaniker für
mich hackelt, sind also am Dienstag um 18 Uhr in Oberdorf ins Auto eingestiegen
und kamen nach 23 Stunden Autofahrt in Matterly Bassin an. Beim Abgehen
der Strecke war ich vorerst etwas eingeschüchtert. Ich muss gestehen
dass die Sprünge dort im TV etwas kleiner ausgesehen haben als in
Wirklichkeit. Im Training am Donnerstag lief es aber schon sehr gut mit
Platz 6. Im ersten Lauf am Donnerstag konnte ich sogar den zweiten Platz
erringen was mich sehr freute. Im zweiten Lauf am Samstag im Rahmen der
Trainingssessions zur MX1 und MX2 WM schaffte Chris ebenfalls Platz 2. |
.Doppelsieg
für Günter Schmidinger in Seitenstetten |
Der Oberösterreicher
Günter Schmidinger gewann in Seitenstetten beide Open ÖM
Läufe vor Matthias Walkner. Im ersten Lauf belegte Michi
Staufer Platz 3, Philipp Ringhofer im zweiten Lauf. In der MX2
ÖM gewannen die Läufe Armin Rothhaupt und Michi Kratzer
die Läufe. In der 85er ÖM gewannen Marcel Staufer und
Lukas Prammer die Läufe. Im auner
supercross.at Cup gewannen Alex Pölzleitner
und Mario Unterberger die Läufe. Eine Menge Fotos und Infos
gibt es in Kürze auf supercross.at.
zu den Ergebnissen: - hier
klicken
zu den Fotos: Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 48 / ab
Nr. 324 |
.Infos
zur ÖM in Kirchschlag am 8. September |
Nach
dem Race in Seitenstetten steht als nächste Station im ÖM-Kalender
Kirchschlag am Programm.
Infos: Online-Anmeldung
/ Zeitplan
/ Datenblatt |
.Video vom
WM-Race in Belgien
|
Pascal Rauchenecker holte
sich mit den Plätzen 15 und 14 wieder WM-Punkte. Die MX2 Läufe
gewann Dean Ferris. Jeffrey Herlings hatte sich im Qualifying an der Schulter
verletzt und nahm am Rennen nicht teil. In der MX1 Klasse holten sich Cairoli
und Desalle die beiden Laufsiege. Zu den Ergebnissen: - hier
klicken
|
.Videozusammenfassung
vom ADAC Masters Race in Mehrnbach
|
|
.Fotos
von den ADAC MX Masters in Mehrnbach |
Was für ein Tag! Matthias
Walkner holte sich den Tagessieg in der ADAC Masters Klasse, Lukas Neurauter
(Foto) bei den Youngsters. So abgeräumt hat man in dieser Serie aus
österreichischer Sicht noch nie.
zu den Fotos: Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 243 / ab
Startnr. 909 |
o vom SX
.Videozusammenfassung
vom WM Race in Loket
|
Pascal Rauchenecker belegte
in der MX2 Klasse Platz 19 und 16. MX3 Weltmeister Matthias Walkner nahm
in der MX1 Klasse teil und belegte in beiden Läufen Platz 13. Zahlreiche
österreichische Nachwuchsfahrer nahmen an dem im Rahmenprogramm stattfindenden
EMX 250er Lauf teil. Michi Kratzer schaffte es als einziger österreichischer
Fahrer ins Finale, schied dort aber gegen Hälfte des Rennens vorzeitig
aus. Leider schwach war wieder das MX1 Feld besetzt, nur 20 Fahrer standen
in der Königsklasse der WM in Loket am Startgitter. Beide Läufe
gewann Desalle.
Ergebnisse: - hier
klicken
|
.Alpinestars
Collection 2014 bei auner eingetroffen |
Alpinestars
ASC Collection 2014 Die erste Lieferung der Alpinestars Sportswear Collection
2014 ist bei Auner bereits eingetroffen. Dabei sind unter anderem: T-Shirts
(auch für Kinder) Kappen Socken Beanies Kopfhörer Gürtel
Rucksäcke Geldbörsen Alle Artikel dieser Kollektion findest d
...
... weiterlesen?: - hier
klicken |
.Komplett
neue 2014er KX85 Kawasaki |
lm Rahmen der Kawasaki 2014er
Präsentation in Deutschland wurde auch die komplett neue KX85 vorgestellt.
Ein Bike welches die Nachwuchsherzen höher schlagen lässt. Die
kleine 2-Takt Ausgabe von Villopoto's Arbeitsgerät wurde auf den neuesten
technischen Stand gebracht und hat nun verdammt gute Chancen sich im 85er
Segment zu behaupten bzw. sogar die Führung zu übernehmen.
zu allen technischen Neuerungen hier
das Infoblatt von Kawasaki: - hier
klicken |
.Videozusammenfassung
vom National in Millville
|
|
.Videozusammenfassung
vom WM Race am Lausitzring
|
Einen Mega Sturz gab es
am Lausitzring von Paulin Gautier im ersten Lauf. Paulin nahm auch am zweiten
Lauf nicht teil. Pascal Rauchenecker fiel in beiden Läufen vorzeitig
aus. Christoph Heinz, Patrick Schrattenecker, Philipp Karner und Michi
Kratzer sind übrigens an diesem Wochenende bei der im Rahmenprogramm
der WM in Loket stattfindenden EMX Klasse am Start. Ergebnisse Lausitzring:
- hier klicken
|
.Test
der neuen 2014er KX250F und KX450F in Deutschland |
Gleich nach dem Yamaha Test
in Italien waren wir zum Kawaski Presse-Test der 2014er Modelle nach Deutschland
eingeladen. Auf der MX-Strecke in Bauschheim wurde den grünen Raketen
von Journalisten aus ganz Europa mächtig auf den Zahn gefühlt.
Das Erfreuliche an den 2014er Modellen von Kawasaki ist dass diese bei
der Weiterentwicklung ihrer MX-Bikes nicht locker lassen. So sorgen z.B.
doppelte Einspritzdüsen bei der 250er dafür dass auch noch das
letzte Pferdchen aus den 250ccm3 herausgepresst wird... Kaum ein anderer
Hersteller ist deshalb den Werksbikes so nahe wie die Grünen könnte
man meinen ...
zu unserem Testbericht davon: - hier
klicken |
.Die
nächsten Termine in Tapolca im CC-Valley |
Die
nächsten Termine ... - ENDURO Race Camp 16. - 18. 08. 2013 - XTREME/SUPER
ENDURO Race Camp 24. - 25. 08. 2013 im „CROSS – COUNTRY - VALLEY“ Tapolca
/ Ungarn LEISTUNGEN ? Streckennutzung (2 km + 1,4 km MX *15 ...
... weiterlesen?: - hier
klicken |
.Videozusammenfassung
vom National in Washougal - 12 Min.
|
|
.Test
der neuen 2014er 450er Yamaha in Italien |
Wir wurden zum Test der brandneuen
2014er YZ450F nach Italien eingeladen. Nähe Florenz, im Cross Park
Santa Barbara um genauer zu sein, hatten wir die Gelegenheit der neuen
2014er Rakete auf den Zahn zu fühlen. Yamaha hat 1998 bei einem US
Supercross Rennen mit einem Sieg von Doug Henry in der damals von 2-Takter
dominierten Rennserie das Unmögliche geschafft und dadurch quasi die
4-Takt MX erst erfunden. 1999 holte man sich den 500er WM-Titel, danach
noch viele weitere WM- und US Titel und die Bezeichnung YZF wurde damit
zur Legende. Die 2014er Edition der 450er setzt diesen Weg fort und soll
es diesen Monat noch zu kaufen geben ...
zu unserem Testbericht davon: - hier
klicken |
.Videozusammenfassung
von der WM in Finnland
|
Der Österreicher
Pascal Rauchenecker fiel in der MX2 Klasse leider in beiden Läufen
aus. zu den Ergebnissen: - hier
klicken
|
.Sensationelle
Eintrittspreise beim ADAC MX Masters in Mehrnbach am 10./11. August |
Stefan Ehwallner:"Wir
bieten MX-Fans bei unserem ADAC MX Masters Rennen sensationelle Eintrittspreise.
Z.B. das 2-Tages Ticket um nur € 15,-- (inkl. Programmheft), Kinder unter
15 Jahren haben freien Eintritt, VIP-Ticket bereits ab € 50,-/Tag. Am Samstag
abend haben wir freien Eintritt zum Weitsprungbewerb (Start ca. 18:00)."
weitere Infos auf mx.hsv-ried.at |
.Walkner
und Obermair starten bei der ÖM in Seitenstetten |
Raimund Angerer:"Auch
Matthias Walkner hat seine Teilnahme bei unserem Rennen bereits zugesagt.
Ebenfalls wird Manuel Obermair nach langer Verletzung bei uns in Seitenstetten
sein Comeback geben."
weitere Infos zu diesem
ÖM-Rennen: Datenblatt
ÖM / Nennung
(Fax) / Zeitplan
/
Infos zum Event am Vortag
(Samstag): Ausschreibung
/ Nennung
Classic / Nennung
Kids / Zeitplan
/ |
.Not
macht erfinderisch |
Die griechischen Crosser kamen
aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise auf eine nahezu geniale Idee.
Pimp your Dog into a CRF. Der günstige
Plastiksatz samt Sitzbank kann um 199,- Euro bei eurem Honda-Dealer um
die Ecke bestellt werden, den Gasgriff für das rechte Ohr gibt es
extra in verschiedenen Grössen. Grössere Hunde haben eine höhere
Leistung (beim Dekorsatz auf die Kubik achten), kleinere Hunde eignen sich
eher als Kinder MX-Bike Ersatz. Besonders beliebt sind Windhunde da sie
sehr gut in engen Kurven um die Ecken gehen und auch dementsprechend schnell
beschleunigen und somit quasi eine Holeshot-Garantie abgeben (allerdings
nur für leichtere Fahrer). Fragt euren Honda Dealer vor Ort um den
Pimp my Dog Upgrade-Kit... ;-) |
.Videos +++
Videos +++ Videos +++ Videos +++
|
.Video
von der Vereins-Meisterschaft in Schwauna |
zum Video: - hier
klicken |
|
.Video
von Hary Mitteregger's Komlo Ride |
zum Video: - hier
klicken |
|
.Schmierstoffe
von NILS und Luftfilter von DT1 |
Ernst
Kreidl:"Ihr kauft euer ÖL an der Tanke um die Ecke und der Luftfilter
ähnelt schon einem alten Waschlappen? Besonders im Hobbybereich wird
oft die Wichtigkeit von hochwertigem Schmierstoffen und Filtern unterschätzt,
es trägt nicht nur zur Leistungsverbesserung bei sondern verlängert
auch stark die Langlebigkeit des Motors. Nils Lubricants und DT1
Airfilters bieten eine breite Produktpalette für jeden Motoradtyp.
Dank der Entwicklungen und Tests im Rennsport in Zusammenarbeit mit Werksteams
wie KTM Factory Racing oder Honda World MX1 kann beste Qualität gewährleistet
werden. Um mehr zu erfahren besucht uns doch auf moto-cross.at
oder suche direkt nach einem Händler in deiner Nähe auf shop.moto-cross.at/nils-haendler" |
.Provisiorischer
Terminkalender für die WM 2014 |
zu den Terminen:
- hier
klicken |
.Bericht
vom KTM KINI Alpencup Race in Kundl |
Motocross
als Volkssport - 419 waren dabei…. Was sonst nur der einen oder anderen
Enduroveranstaltung oder vom Hörensagen den US-Boys gelingt, gibt
es auch hier im deutschsprachigen Raum - Motocross Rennen mit mehr als
400! Teilnehmern
an einem Wochenende - so geschehen wieder einmal beim KTM KINI Alpencup,
genauer gesagt beim 2nd. Race in Kundl/Tirol/A mit sage und schreibe 419
Startern an einem Wochenende.
zum Bericht davon:
- hier klicken |
.2014er
Kawasaki's |
Die ersten Infos von Kawasaki
über die neuen 2014er Grünen sind da. Mit der 450er KXF hat Ryan
Villopoto die letzten 3 Jahre den wohl wichtigsten Offroad-Titel der Welt,
den US Supercross Titel, abgeräumt. Die KX Modellserie gibt es mittlerweile
auch bereits sagenhafte 40 Jahre!!! Bei den 2014er Modellen wurden die
KX250F und KX450F weiter verfeinert und aktualisiert. So hat nun
auch die 250er eine Launch Control, die Motoraufhängung wurde überarbeitet,
neue Uni Trak Hinterradfederung usw. usw. Aber lest selbst, wir haben die
komplette 17-seitige Modellinformation je Bike hier für euch ....
zu den Modellinformationen: KX250F
/ KX450F |
.Test
KTM SX 150 |
Die
150er KTM ist (inkl. der 125er) wohl die kostengünstigste Alternative
zu den 4-Takt 250ern im Bezug auf Sercice- und Wartungskosten. Somit bietet
sich die 125er und 150er auch als ideales Einstiegsbike für Youngster
an welche von der 85er Kategorie aufsteigen. KTM treibt die 2-Takt Entwicklung
auch weiterhin stark voran und friert diese im Gegensatz zu anderen Herstellern
nicht ein. Das Leichtgewicht 150er kombiniert mit einem etwas mehr Punch
als die 125er macht extrem Spass. Wir zogen von 2-Rad Schruf in Richtung
Oberdorf um das Bike mal näher unter die Lupe zu nehmen ...
zu unserem Testbericht samt Fotos:
- hier klicken |
Oakley
O-Frame MX-Brillen um nur € 45,- |
Oakley
ist zweifellos die Nr.1 wenn es um MX-Brillen im Profi Bereich geht. Egal
ob Dungey, Stewart, Musquin ... so gut wie alle Pro-Rider setzen auf die
Marke Oakley wenn es um den Schutz ihrer Augen beim Motocrossen geht. Neusehland
Optik bietet die hochwertigen Oakleys (Crowbar, Mayhem und O-Frame) nun
versandkostenfrei zum Bestellen an. Das günstige Einsteigermodell
O-Frame ab € 45,- bis zu den Top-Modellen Crowbar und Mayhem könnt
ihr euch nun bequem nach Hause liefern lassen ...
zum Bestellformular: - hier
klicken |
....... ....... .......
.Kaolinwerkrennen
im August ausgebucht |
Bereits
alle Plätze sind beim diesjährigen Jahre Kaolinwerkrennen vergeben.
Und das bereits 2 Monate bevor es am 16.-18. August stattfindet. Die Veranstalter
verlosen dort übrigens auch eine nagelneue KTM EXC 250. Lose gibt
es vor Ort zu kaufen.
Mehr Infos auf www.kaolinwerkrennen.at |
n
.Günter
Schmidinger gewinnt beide Läufe bei der ÖM in Weyer |
Der
Oberösterreicher Günter Schmidinger hat in Weyer erneut bewiesen
dass er haushoher Titelfavorit in der Open ÖM für heuer ist.
Mit den beiden Siegen baut er seine Gesamtführung weiter aus. Den
ersten Lauf gewann Schmidi vor Ossi Reisinger und Pascal Rauchenecker,
den zweiten vor Michi Staufer und Ossi Reisinger. Rauchi 4.ter im zweiten
Lauf. In der MX2 ÖM musste Lukas Neurauter aufgrund eines Ausfalles
im ersten Lauf wichtige Punkte liegen lassen. Diesen gewann Rothhaupt vor
Molnar und Kratzer. Im zweiten Lauf gewann Neurauter vor Kratzer und Molnar.
In der 85er ÖM gewann beide Läufe Prammer vor Neid und Kolaja.
Shooting- und Nachwuchs Star Rene Hofer belegte die Plätze 5 und 4.
Ergebnisse: Gesamt
zu den Fotos
(Susi Adler): Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 44
zu den Fotos
(Heti): Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 31 / ab
Startnr. 324 / |
.Schmidinger
und Walkner gewinnen die Open ÖM Läufe in Imbach |
Den
ersten Open ÖM Lauf gewann Günter Schmidinger vor Michi Staufer
und Philipp Ringhofer, den zweiten Lauf Matthias Walkner vor Günter
Schmidinger und Michi Staufer. In der Klasse MX2 ÖM holte sich Lukas
Neurauter in beiden Läufen den Sieg vor Michi Kratzer und Armin Rothhaupt.
In beiden MX2 Läufen wurde Christoph Heinz 4.ter. Bei den 85ern gewann
Lukas Prammer vor Thomas Neid, beiden hatten eine Menge Abstand zum übrigen
Verfolgerfeld als sie über die Ziellinie kamen. Im auner supercross.at
Cup gewannen Manuel Greimel und Alex Pölzleitner die beiden Läufe.
Mehr Infos, Fotos usw. in Kürze auf www.supercross.at
INFOS: Ergebnisse
/ Presseinfo vom Veranstalter
Zu den Fotos (Susi
Adler): Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 52
Zu den Fotos (Heti): Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 46 / ab
Startnr. 428 |
Seattle -
450e
.Günter
Schmidinger und Matthias Walkner gewinnen in Sittendorf |
Günter Schmidinger
und Matthias Walkner gewannen die beiden Open ÖM Läufe
in Sittendorf. Günter den ersten Lauf vor Walkner und Staufer, den
zweiten Lauf gewann Walkner vor Staufer und Ossi Reisinger. In der MX2
ÖM war die Österreich-Ausgabe von Jeffrey Herlings, Lukas
Neurauter, in beiden Läufen vor Aljosa Molnar siegreich. Im auner
supercross.at Cup gewann beide Läufe Manuel Greimel vor Nino Richter.
Infos: Ergebnisse
zu den Fotos
(Heti): Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 52 / ab
Startnr. 425
zu den neuen
Fotos (Adler): Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Startnr. 23 |
.Fotos
vom Enduro ÖM Race in Wimpassing |
Patrick Neisser, Zweirad
Damianik Werksfahrer und EX-Motocrosser konnte das 5-Stunden Race für
sich entscheiden!
zu den Fotos: - hier
klicken |
.Fotos
von Paldau |
Unser
Foto-Pistolero Heti drückte mal wieder schneller ab als das menschliche
Auge sehen kann... Die ersten Fotos von Paldau sind bereits online. Michi
Staufer hat in Paldau echt für die Überraschung schlechthin
gesorgt. Der Niederösterreicher tauchte in Paldau unangekündigt
auf wie Batman in Gotham City, schwang sich auf sein oranges Mattighofener
Staufer-Mobil (sprich KTM) und brannte MX3 Weltmeister Walkner & Co.
in Lauf 1 eine drüber. ... so entstehen Legenden ... Klar liessen
sich Hiasi Walkner und Günter Schmidinger dies nicht gefallen und
schlugen in Lauf 2 zurück ...
zu den Fotos: Fahrerlager
und ab Startnr. 1 / ab
Nr. 33 / ab
Nr. 147 / ohne
kennbare Nr.
zu den Ergebnissen: - hier
klicken |
. . ..
. . . .
. .. . .
. . . .
.
Suzuki
RMZ Challenge 2013 |
Bereits
zum dritten Mal in Folge findet auch heuer wieder die RMZ Challenge im
Rahmen des BW-Cups statt. Mit den Kooperationspartnern BRIDGESTONE und
MOTUL wurde ein attraktives Cup-Paket geschnürt welches den Fahrern
viele exklusive Vorteile bietet. Gestartet wird in drei unterschiedlichen
Klassen bei 7 Rennen quer über die Saison verteilt. Ziel ist es dem
ambitionierten Hobby-Crosser ein attraktives Angebot zu machen."
weitere Infos und Anmeldeformular:
- hier klicken |
. . . .
Fotografen
für Hobby-Cup Events im Raum OÖ, NÖ und Vorarlberg gesucht |
Lust
drauf für uns ein paar geile Pix von Hobby-Cups Rennen in OÖ,
NÖ und Vorarlberg zu schiessen? Dann mailt uns ein paar eurer Pix
(in nicht allzu grosser Auflösung) an info@supercross.at
...
und ja, ein wenig Knete gibt's natürlich auch dafür ;-) |
. . . .
. . . .
auner
Katalog 2013 |
Der neue auner Katalog des Jahres 2013 ist bereits in den Filialen erhältlich
sowie auf www.auner.at
zum Durchblättern und Downloaden als PDF verfügbar. Umfangreichstes
Sortiment aller Top-Marken im Bereich MX und Onroad sind darin enthalten...
zum Direkt-Link: - hier
klicken |
. .
.KTM
Händler Zweirad Lenz in Rottenmann! |
Inmiten der Steiermark,
in Rottenmann, ist KTM Händler Zweirad Lenz angesiedelt. Neben
KTM hat Zweirad Lenz auch die Marken Aprilia, Rieju, Kymco und Peugeot
im Programm. Schaut mal vorbei auf www.2radlenz.at |
. . .
. ....... .......
.......
Oakley
Kinder XS O-Frame MX-Brillen um nur € 35,- |
Kids aufgepasst!
Oakley stellt nun auch Kinder MX-Brillen her!
Die Kinder XS MX-Brillen (Modell O-Frame) gibt es in 6 verschiedenen Farben
um nur € 35,- sowie in einem Sondermodell (24k Gold) mit verspiegeltem
goldenem Glas um € 50,- . Für Erwachsene gibt es die ultracoolen Oakley's
schon ab € 45,-. Ideal auch zum Schifahren oder Snowboarden.
zum Bestellformular: - hier
klicken |
....... . .
. . .......
auner
supercross.at
Cup 2013 |
Es sind bereits alle 50 mögliche
Plätze vergeben! Falls noch Plätze
frei werden, werden wir dies auf www.supercross.at veröffentlichen.
Danke für euer riesiges Interesse! Achtung!
Das ÖM-Rennen (inkl. auner supercross.at Cup in Kirchschlag wurde
um eine Woche vorverlegt auf den 8. September)
vorläufige
Teilnehmerliste: - hier klicken |
. . . .
.......
Schlechte
Sicht war gestern, es gibt jetzt die Speedview von Red Raven |
Diese
spezielle MX-Brille für Regen und Schlamm wird euch egal ob in Hobby-Cups
oder Profi-Serien viele Plätze und somit Punkte retten. Das revolutionäre
daran ist nicht nur das spezielle Design mit welchem das Sichtfeld gegenüber
anderen Roll-Off's um bis zu über 200 % grösser ist, das spezielle
Lüftungssystem usw. sondern vor allen die Möglichkeit das Roll-Off
System per Fernsteuerung mit einem Knopf am Lenker zu betätigen. Ihr
braucht somit nicht mehr die Hand vom Lenker nehmen was ein erhebliches
Sicherheitsfeature darstellt. Zu bestellen gibt es die Brille samt Fernsteuersystem
und Battery-Pack um € 169,- bei Neusehland Optics. Diese Brille sollte
bei ernsthaften Crossern in keinem Kofferraum fehlen ...
zur Vorstellung und Bestellmöglichkeit
davon: - hier klicken |
. .
Aktion
von Montec Motocross Shop |
Damit
euer Bike auch in Zukunft so geschmiert läuft wie bisher solltet ihr
es regelmässig lieb haben, bei Problemen gut zureden, am Anhänger
immer fest verschnüren, nie dem Bike an schlechten Resultaten die
Schuld geben sowie nur bei Schönwetter und wenn das Bike Lust dazu
hat fahren gehen. Aber das Wichtigste ist, es auch gut zu schmieren ;-)
Die Nils Box hat alles was ihr dazu braucht, und das derzeit zum unglaublichen
Aktionspreis von nur Euro 75,-.
Es gibt 2 verschiedene Boxen um diesen Preis welche sich beim Motoröl
(2- oder 4-Takt) unterscheiden.
Die
Nils BOX um € 75,- enhält:
1 St. For Chain Off Road
2x1Lt St. For Race od.
Duo Synt S
1 St. For Air Filter
1 St. Brake Cleaner
1 St. Silicon Race
1 St. 4All
1 Paar Hanschuhe
2 St. Abtrennungen
mehr Infos und zum Bestellen: - hier
klicken |
....... .... .
Wohnmobilausbauten
von Franz Buchegger! |
Euer
Spezialist in Sachen Wohnmobilausbau, alle Arten von Bussen, speziell für
Motocross, Supermoto, Jet-Ski's,…..usw... Komplettausbau, vom leeren Bus
zum fixfertigen Wohnmobil,
Tel. 0664 / 411 68 15
oder 0664 / 43 12 736 oder email
an franz@buchegger-tueren.at
grössere Fotos:
- hier klicken |
.DOMA
Auspuffe für 2013er Bikes! |
DOMA Importeur Franz Birgmann:"DOMA
hat seit 2013 für alle Modelle einen neuen Enddämpfer. Der Preis
für die Komplettanlagen bleibt nach wie vor sehr günstig. Für
KTM-Motorräder 655,-, für japanische
Bikes 665,- Euro's.
Fotos von den neuen DOMA Komplettanlagen:
- hier klicken
Infos auch auf www.2wheels-racing.at
oder per Tel. unter 0664 455 02 38 (Händleranfragen erwünscht) |
. . . .
.News
von 2-Rad Unterberger! |
.
Es gibt wohl nichts was
2-Rad Unterberger nicht hat. Mit allen japanischen Marken welche im Bereich
Motocross eine Rolle spielen (Yamaha, Suzuki, Kawasaki und Honda)
sowie KTM und Aprilia deckt 2-Rad Unterberger wohl
den gesamten Bereich ab den sich ein MX'er wünscht. Die Geschäftsinhaber
Bernhard und Peter kommen direkt aus der Szene und haben ein enormes
Fachwissen, egal ob im Bereich Off- oder Onroad denn natürlich hat
2-Rad Unterberger auch das gesamte Strassensortiment dieser
Marken. Peter:"Zweirad Unterberger wurde schon 1980 gegründet,
das Ziel war es von Anfang an, ein breites Publikum kompetent zu beraten
und ein breites Spektrum aller Hersteller anbieten zu können. Firmengründer
Erwin Unterberger ging im Jahr 2007 in Pension. Bernhard und ich übernahmen
als langjährige Mitarbeiter dann die Firma. Motorsport, ob auf
oder abseits der Strasse, war stets auch eines unserer wichtigstes Anliegen."
mehr Infos zu 2-Rad Unterberger gibt
es auf www.2rad.cc |
.Das
ultimative Tool für Sportler: Die MyTach GPS Uhr! |
Hier
wollen wir euch mal das ultimative Tool für den Sportler vorstellen,
die MyTach GPS Uhr. Egal ob ihr Laufen geht, MTB-Fahren, Crossen, Enduro-Fahren,
Schifahren, wandern, paragleiten, Drachenfliegen, klettern, wurscht was,
mit dieser Uhr habt ihr ein Spitzen-Gerät am Ärmel welches euch
so ziemlich alles mitteilt was ihr wissen müsst. Das Tolle an dieser
Uhr ist nicht nur dass man auf MX-Strecken Rundenzeiten stoppen kann sondern
dass sie auch die GPS-Daten ununterbrochen mitlogged und man so zuhause
am PC auf Google Earth sogar die gefahrenen Linien ansehen kann. Die GPS-Daten
sind so genau dass man sogar zuhause am PC sehen kann ob man die innere
Spurrille bei einer Kurve genommen hat oder die äussere. Ideal auch
beim Endurofahren, man kann sich damit am Abend am PC die gefahrene Enduro-Tour
genauestens anzeigen lassen. Ein absolutes Spitzengerät welches nur
Euro 248,- inkl. Versand kostet und einfach das ideale Weihnachts- oder
Krampusgeschenk für euch wäre.
zur Vorstellung der MyTach GPS Uhr:
- hier klicken
zum Bestellformular der Uhr: - hier
klicken |
.supercross.at
Bus- und Heckscheibenkleber! |
Bekundet
eure Liebe zu uns! Wir haben euch ja auch gerne ;-) Wie ihr das machen
könnt? Mit supercross.at-Klebern auf eurem Bus, PKW, Anhänger,
Bike, Kochherd, Wohnungstür, Alibert-Spiegel, Zimmerdecke, egal wo
... einfach aufkleben ;-)
zum Bestellen der Kleber: - hier
klicken |
|