Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 
 
 
 
 
 
 
 
 
VIP Package für das ADAC in Mehrnbach am 11./12. Juli zugunsten Wings for Life! 
- Top Zuschauerplatz 
- eigener VIP Parkplatz 
- Der VIP-Bereich befindet sich direkt entlang der Start-Ziel Geraden 
- Getränke und Fingerfood werden serviert 
- Meet and Greet mit den KTM Werkspiloten und den Top Fahrern der Serie 
- Besuch im Fahrerlager 
Preis: Euro 150,- 
zum Bestellformular: - hier klicken 
 
 
 
 
 
 
auner Cup Zwischenstände: Open / MX2 / Ladies / 85er 10-13 / 85er 13-15  
Formulare für Tageslizenzen für ÖM: - hier klicken  
BW-Cup: Ausschreibung / Gesamtstände 
Auner-Cup Grundausschreibung 2009: - hier klicken 
ADAC MX Masters: Zeitplan / www.hsv-ried.at
 
 
- Online-Shops
- MX-Händler
- Händler-Bikes
- Gebrauchte
- Fotos
- Stories
- Newsletter
- WM + EM
- US-SX-Series
- ÖM
- Auner-Cup
- NÖ-Cup
- OÖ-Cup
- NÖ-W.-MX-Cup
- MX-Cup Austria
- Terminkalender
- News-Archiv
- Videos
- MX-Strecken
- MX-Produkte
- Fahrgestellnr
- Downloads
- Links
- Über uns
- e-mail
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
           
  
07.06. MX1+2 WM in Ernee
21.06. MX1+2 WM Teutschenthal
  
  
1. Schmidinger G. 184
2. Staufer 175
3. Machtlinger 144
4. Schögler 135
5. Reisinger 127
5. Obermair 127
7. Reitbauer 117
8. Fally 101
9. Ringhofer 88
10. Ziegler 76
  
1. Staufer 132
2. Schmidinger G. 131
3. Machtlinger 100
4. Ringhofer 98
5. Schögler 93
5. Reitbauer 93
7. Obermair 84
8. Schmidinger A. 72
9. Bartos 61
10. Rauchenecker 57
  
1. Prammer 82
2. Christandl 81
3. Neurauter 72
4. Heinz 66
5. Straub 57
6. Moser 55
7. Damianik 51
8. Firtosvari 45
9. Pichler 44
10. Greiml 35
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
   
1. Kratzer 128
2. Pfuner 109
3. Egger 108
4. Karner 100
5. Hartl 97
6. Schrempf 89
7. Stucken 72
8. Wibmer 67
9. Kammerlander 66
10. Kicka 57
  
1. Cairoli 255
2. Philippaerts 221
3. Barragan 215
4. Coppins 209
5. de Dycker 208
  
1. Musquin 234
2. Paulin 219
3. Guarneri 208
4. Goncalves 202
5. Frossard 178
  
1. Vanni 160
2. Renet 149
3. Salvini 140
4. Pyrhonen 128
5. Martin 110
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 

Kornel Nemeth gewinnt die ADAC MX Masters in Reutlingen! 
Mit zwei Laufsiegen sicherte sich der Ungar Kornel Nemeth (Sarholz Racing) souverän den Tagessieg in der ADAC MX Masters-Klasse. Mit 90 Punkten führt er nun auch die Meisterschaft an. Vor 7000 Zuschauern und bei schwül-heißen 29 Grad verwies er Xavier Boog (Teka Suzuki Europe World MX2) und Florent Richier (Kawasaki Elf Team Pfeil) auf die Plätze zwei und drei. Pascal Rauchenecker fiel im ersten Lauf nach 5 Runden aus und wurde im zweiten Lauf auf Platz 27 gewertet. 
zu den Presseinfos der ADAC: - hier klicken 
Ergebnisse: Open / Youngsters 

Ryan Villopoto gewinnt beide Läufe in Glen Helen! 
Den ersten Holeshot hat sich wieder mal Mike Alessi geholt. Es ist unglaublich wie schnell Mike bei jedem Lauf aus dem Startgitter herausprescht und sich einen Holeshot nach dem anderen holt, leider blieb Alessi aber schon in der ersten Runde in einem Schlammloch stecken und verlor die Führung an Josh Grant. Reed kam nur an 12ter Stelle aus der ersten Runde zurück. In der 10.ten Runde ging Villopoto an Grant vorbei in Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Grant wurde 2.ter, Alessi 3.ter, Reed 4.ter. Im zweiten Lauf gewann Alessi wieder den Holeshot, fuhr diesmal allerdings klugerweise am Schlammloch vorbei und konnte sich vom Feld rasch absetzen. Nach dem Start lag Reed an 4.ter Stelle, Villopoto auf Platz 6. Im Laufe des Rennens überholte Villopoto Reed und holte innerhalb von nur 5 Runden den 15-Sekunden Vorsprung von Alessi auf. Wahnsinn, was? Im Zweikampf mit Villopoto hatte Alessi kaum was gegen zu halten und Villopoto gewann auch den zweiten Lauf. 2.ter wurde Alessi, 3.ter Reed. 
einige Fotos von dem Rennen: - hier klicken 

Sigi Bauer gewinnt das ACC vor Mario Hirschmugl in Nagycenk! 
Sigi Bauer gewann das ACC in Nagycenk vor Mario Hirschmugl und Bernhard Walzer. Der 10fache Ex-Motocross-Champion kontrollierte beim dritten ACC-Lauf vom Start weg das Feld. Aber er musste sich zur Wehr setzen: Mario Hirschmugl blieb bis zur Schlussrunde in Sichtweite. Erst dann konnte sich Bauer etwas Luft verschaffen und lag nach zwei Stunden Renndistanz eine Minute und 15 Sekunden voran.  
zu den Presseinfos davon: - hier klicken 
  
 
FMX-Party der Wirnsi's am 13. Juni am Rauchenkatsch! 
Wirnsi's:"Es ist wieder so weit! Am Samstag, 13. Juni 2009 laden wir wieder zu unserer Veranstaltung am Rauchenkatsch ein! Für heuer haben wir uns besonders ins Zeug gelegt euch eine richtig geile Show und Veranstaltung präsentieren zu können! Neben unserer FMX-Show, Partyzelt und Spezialitäten vom Grillmeister wird es eine Tombola mit vielen Preisen geben! Als Hauptpreis ein 125ccm³ Forstinger-Minibike! Für passenden Sound werden tinitus sowie die wohl bekannteste Rockband Kärntens, die Müllionäre sorgen!" 
grössere Ansicht des Flyers: - hier klicken 
weitere Infos auch auf www.rotzlefl.com 

Crosskrank-Dekor um nur 99,-! 
Valentin Rehrl:"Jetzt wo bei den meisten 09er CRF 450 Besitzer das Originaldekor schon verbraucht ist, kommt hier die Gelegenheit : Jetzt lagernd, 10-teiliger Crosskrank-Dekorkit „bloody-gold“ zum Startangebot von nur 99,-" 
grössere Ansicht des Dekors: - hier klicken 

auner Cup Zwischenstände! 
auner Cup Zwischenstände: Open / MX2 / Ladies / 85er 10-13 / 85er 13-15 

Abverkauf von Talon/Excel um nur 799,-! 
Valentin Rehrl:"Dann haben wir einen Talon/Excel-Abverkauf für ca. 30 lagernde Radsätze  für alle Motocrosser in den verschiedene Farben, der Radsatz (vorne+hinten) kostet nur 799,-" 
zum Radsatz: - hier klicken 

Presseinfos vom MX in Kaplice! 
Presseinfos: Rauchi / Ziegler / Reisinger 
 
Zu Verkaufen: IVECO Turbo daily 35-10 
Bj. 92 100PS, 198.000km, B- Schein, Eigengewicht 2500kg, 3-4 Schlafplätze, Garage für 3 Motorräder, Markise, Zahnriemen neu, Kupplung neu, neues Service 
Preis VB 5.000,-   Tel: 0664 423 77 07 
grössere Fotos davon: - hier klicken 

Presseinfos vom MX in Kaplice! 
Presseinfos: Rauchi / Ziegler / Reisinger 

2 Days Endurocross am 11./12. Juli in Kirchschlag! 
Franz Pernsteiner:"Es gibt dieses Jahr eine neue; verlängerte Streckenführung welche ca. 5,5 km lang ist und sich in drei Abschnitte gliedert. Waldstücke mit diversen Auf- und Abfahrten – Wiesenhänge und einige Passagen unserer MX-Strecke. Wir werden dieses Jahr die Streckenführung so  gestalten, dass die Runde für Anfänger befahrbar ist aber auch ambitionierte Hobbyfahrer und Lizenzfahrer auf ihre Kosten kommen. Es kann mit Motocross und Enduro-Motorrädern gestartet werden. (Voraussetzung kein unnötig lauter Schalldämpfer)" 
Infos dazu: Ausschreibung / Anmeldung 

Michi Staufer bei der Streckeneröffnung von Tapolca! 
Roli:"Kein geringerer als Michi Staufer war zur Eröffnung der erste Fahrer auf der neuen Strecke. Sein Kommentar nach ausgiebigem Training - "super gelungen die Strecke". Fahrer aus 5 Nationen nutzten bereits die neue Strecke und vervollständigten ihr Training im CROSS-COUNTRY-VALLEY. Nunmehr stehen die große MX-Strecke mit 1900m und Beregnungsanlage, die neue Strecke mit 1400m (10 Sprünge von 8 -35m, 15 Kurven, Waschbrett, 2 Rhythmussektionen, komplett vom Fahrerlager aus einsehbar), Endurorunden von 4 bis 13 km und verschiedene Trainingsplätze für Fahrtechnik-Training zur Verfügung. Die Strecke ist täglich 8-20 Uhr geöffnet; Duschen und WC vorhanden. Da die MX Strecken wöchentlich komplett hergerichtet werden, bitte für das Training unter der Woche vorher anrufen (0036 70 2103079 Roli), damit auch sicher ist das die Strecken befahrbar sind. Alle Infos zu den Strecken und Lehrgängen unter www.cross-country-valley.com 
einige Fotos von Staufer' Ride: - hier klicken 

"cool X fashion" in Wien! 
Der coolste Shop für sportliches Freizeitzubehör hat in Wien in der Thaliastrasse 140 eröffnet. Sonia Reinhardstätter hat alles was Motocrosser auch abseits der Strecke gerne tragen. Die Kultmarke Troy Lee Designs z.B., aber auch Oakley, O'Neal, FOX sowie O'Neill neben vielen weiteren. Hochwertige Freizeitbekleidung mit bester Qualität und coolem Styling. An dem Shop gibt es für Motocrosser kein Vorbeikommen, ein Besuch lohnt sich!  
Nähere Infos auf www.coolfashion.at 

Barragan holt sich den Tagessieg beim WM-Race in Spanien! 
In der Klasse MX1 gewann den ersten Lauf Barragan vor Desalle und Philippaerts, den zweiten Lauf Cairoli vor Nagl und Philippaerts. Cairoli hatte im ersten Lauf 2 Stürze und belegte nur Platz 8. In der Klasse MX2 gewannen Rui Goncalves und Anthony Boissiere die beiden Läufe. Ken Roczen (Foto rechts) zeigte im zweiten Lauf eine hervorragende Leistung mit einem 2.ten Platz! Ken Roczen wurde erst vor 2 Wochen 15, es war für ihn erst der 2.te GP! Er wird seinen Ruf als MX-Wunderkind also durchaus gerecht. 
Ergebnisse: - hier klicken 

Video vom MX2 EM Race in Spanien! 
Vom MX2 EM Race in Spanien haben wir auch noch ein Video für euch. In dem Video ist sogar ein Interview von Matthias Walkner enthalten, er wurde dort ja 3.ter und 5.ter. Beim darauffolgenden Lauf in Portugal ist es Walkner leider nicht so gut ergangen, Platz 16 und 10. In der Gesamtwertung der MX2 EM liegt Matthias auf Platz 7. Sein Ziel ist es unter die Top 5 in der Gesamtwertung zu fahren und das wäre heuer für ihn siche drin. 
zum Video: - hier klicken 

SUZUKI RM85 L  (16/19 Zoll) zu verkaufen!  
Racing - Bike für junge Profis oder auch für Einsteiger. Sofort einsatzbereit,wegen Klassenwechsel zu verkaufen. Top Bike mit Reiger-Fahrwerk und spitzen Motorleistung! Mit jeder Menge Zubehör und Ersatzteile,wie 2. Talon Radsatz ect.  
Preis VHB , bei Interesse email an thomas.endl@liwest.at 
grösseres Foto: - hier klicken 

Abgefahrenes Video! 
Echt ein mutiger Lamperlfahrer der Kerl: - hier klicken 

auner Cup Zwischenstände! 
auner Cup Zwischenstände: Open / MX2 / Ladies / 85er 10-13 / 85er 13-15 

Top-Neuheit bei CHILLI-X ! 
Robert Kocsil (chilli-X):"Endlich gibt es einen Neck Brace der einfach in der Handhabung, universell auf fast jede Körpergröße einstellbar, angenehm zu Tragen und nebenbei auch noch günstig ist!" 
Gesehen bei CHILLI-X um nur Euro 249,-- ! www.chilli-x.com 

Aktion auf YZ's bei Auner Helten! 
Ernst Helten:"Wir haben noch 1Stück YZ250F 2009 Monster Edition und noch einige weitere neue 2009er YZ zu Spitzenpreisen ( Österreich Modelle inkl. Teilekit)." 
Yamaha YZ250F´09 Monster Edition mit schwarzem Plastik, Handspoiler, Monster Dekor; Filterkasten und Felgenkleber, KAYABA Racing Gabelschutzkleber und Akrapovic Komplettanlage 
um Euro 6.990.-  (ohne NOVA) 
Aktionspreisliste auf weitere YZ's und WR's: - hier klicken 
weitere Infos auf www.auner-ooe.at 

Pascal Rauchenecker's KTM 250 SXF zu verkaufen! 
Pascal Rauchenecker:"Verkaufe eine 1A KTM 250 SXF mit SXS Zylinderkopf, erst 51 Betriebsstunden, neuer Kolben und Pleuel, Motor wurde vor Verkauf noch geservicet, Oil und Ölfilter alle 5 Stunden gewechselt!!! Neue Kunststoffverkleidung,……….. 
Preis: 4.400,00 EUR  Tel.: 0664 / 519 68 28 
mehr Infos und Fotos: - hier klicken 

Zu Verkaufen: Renault Traffic 
Renault Trafic 1,9 dCi    L1H1, weiss, Lieferwagen, Schaltgetriebe (6 Gang),  74/101 (kW/PS) Bj. 2002 
4 Türen, Hecktüren, ABS, Airbag, Wegfahrsperre, ... 
Euro: 8.900,- / Tel: 0676 558 31 31  
weitere Infos und Foto: - hier klicken 

2009er DOMA Auspuffanlagen! 
Von dem Hersteller DOMA gibt es für alle neuen 2009er MX Bikes entsprechende Auspuffanlagen. Die von vielen WM-Fahrern verwendeten Auspuffanlagen weisen nicht nur eine ausgezeichnete Leistungssteigerung aus, sondern sind auch vom Preis her sensationell günstig. So kostet eine Komplettanlage für eine 4-Takt KTM nur Euro 529,-, Komplettanlagen für japanische 4-Takt MX-Bikes kosten nur Euro 539,-. Händleranfragen sind übrigens bitte per Tel. unter 0664 455 02 38 erwünscht! 
Zu beziehen sind die DOMA Auspuffanlagen bei dem österreichischen Importeur www.2wheels-racing.at 
einige Fotos der DOMA Auspuffanlagen: - hier klicken 

4-fach Sprung? 
Jaja, die Ami's. Kevin Windham gibt sich beim Training gar nicht mehr mit Doubles oder Tripples ab, er springt gleich 4 auf einmal. Wahnsinn, was? Die Whoop-Sektion nimmt er gleich in 4-4. 
zum Video davon: - hier klicken 

Cairoli gewinnt beide Läufe in Portugal! 
Für Antonio Cairoli könnte es heuer sein Jahr werden. Nachdem vor einigen Jahren einige MX-Fans nach seiner Siegesserie in der MX2 WM schon geunkt haben dass er nur auf der "Kleinen" für Siege gut wäre beweist er nun allen Zweiflern das Gegenteil. Cairoli gewann in der Klasse MX1 beide Läufe in Portugal vor Ken de Dycker. Auch in der Gesamtwertung der MX1 WM führt Cairoli mit 25 Punkten vor Dycker. Maxi Nagl wurde 4.ter und 7.ter. In der MX2 Klasse gewann Rui Goncalves und Marvin Musquin die beiden Läufe. 
Ergebnisse: - hier klicken 
zum Video davon: - hier klicken 

Videos von den MX WM Läufen von Valkenswaard! 
In voller Länge: MX1 WM Race 1 / MX1 WM Race 2 / MX2 WM Race 1 / MX2 WM Race 2 

James Stewart von ESPN portraitiert! 
Der grösste amerikanische Sportsender, eigentlich der Welt, portraitierte James Stewart in einem tollen Video. Darin zu sehen sind nicht nur seine grössten Erfolge sondern auch seine schlimmsten Brez'n die er im Laufe seiner bisherigen Karriere gerissen hat. Beeindruckend ist nicht nur seine Heim-MX-Strecke hinterm Haus sondern auch dass er die Garage voller Bikes hat. Die Ninja's ZX6-R Kawa's, Stewart ist begeisterter Supersport-Fan, werden wohl nach und nach R1'en weichen müssen. Die gelbe Kiste im Hintergrund könnte ein Lamborghini sein? Zweifellos, Stewart hat's geschafft! 
zum Video: - hier klicken (PS: Zu Beginn des Videos kommen noch 15 Sekunden Werbung, geht nicht anders, die ESPN-Mitarbeiter brauchen auch etwas zu beissen nach getaner Arbeit) 

Frontflip der Pages Brothers! 
Das französische Gegenstück der Wirnsberger's sind die Pages Brüder aus Frankreich. Tom und Charles Pages haben vor Kurzem ihren ersten brüderlichen Frontflip auf Dirt gestanden. Naja, nich beide sind ihn richtig gestanden, einer hat etwas getorkelt bei der Landung. 
zum Video davon: - hier klicken 
 

Streckeneröffnung der neuen MX-Strecke in Tapolca am 15.5.! 
 
Roli:"Am 15.05.2009 ist es nun soweit. Wir eröffnen die 2. MX-Strecke im CROSS-COUNTRY-VALLEY / Tapolca. Nachdem wir in den letzten Wochen bereits Teilstücke der neuen Strecke zum Testen freigegeben hatten, sind bis 14.05.2009 alle Arbeiten abgeschlossen und dem intensiven Training steht nix mehr im Weg. Nunmehr stehen die große MX-Strecke mit 1900m und Beregnungsanlage, die neue Strecke mit 1400m (10 Sprünge von 8 -35m, 15 Kurven, Waschbrett, 2 Rhythmussektionen, komplett vom Fahrerlager aus einsehbar), Endurorunden von 4 bis 13 km und verschiedene Trainingsplätze für Fahrtechnik-Training zur Verfügung. Immer öfter trifft man Spitzen-Crosser wie Sigi Bauer, Michi Staufer oder Seppi Fally nicht nur auf den MX-Strecken sondern auch mal auf den Endurorunden zum Training ... 
zu weiteren Fotos und Infos der Strecke: - hier klicken 

Fotos vom BW-Cup in Langenlois! 
Im Rennen harte Konkurrenten, nach dem Rennen die besten Kumpels. In Langenlois gab es wieder eine Menge spannender Rennen zum BW-Cup zu sehen.  
Eine Menge Fotos davon: - hier klicken 
 
Kini Fullgas Tag! 
Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung der KTM-Motorsport Ikone Heinz Kinigadner, die am ersten Maiwochende erneut weltweite Motorsport-Prominenz und über 10.000 Fans ins Zillertal und damit in die Heimat der Familie Kinigadner lockte, war gleichzeitig der offizielle Startschuss für die Modelle der KTM EXC Champions-Edition ... weiter lesen?: - hier klicken 

Wie erging es den Chilli-X Ridern beim ACC Race in Mairist? 
Teamchef Robert Kocsil (Chilli-X):"Beim ACC-Lauf in Launsdorf  holte sich Christian Bierbaumer vom Team Chilli-X-Judenburg, auch dank lautstarker Unterstützung seines "Fanklubs", den Sieg in der Pro-Lite Klasse! Trotz Startplatz 67, konnte er sich bald an die Spitze des Feldes setzen, und gab die Führung bis ans Ende des Rennens nicht mehr ab! Wie erging es den anderen Fahrern von Chilli-X? Armin Marko wurde trotz einer verdrehten Gabel bei einer unverschuldeten Kollission, bereits in der Einführungsrunde, noch sehr guter 4.ter! "Local Hero" Markus Bodner wurde ausgezeichneter 5.ter! Und sein Bruder Dominik, das Nesthäkchen vom Team Chilli-X, fuhr souverän sein erstes Enduro-Rennen zu Ende, und landete im guten Mittelfeld! Bemerkung am Rande: "Die ACC-Rennserie - Auch ein Beweis dafür, daß der Offroad-Sport in Österreich lebt, und das auf hohem Niveau!" 
www.chilli-x.com 

Sigi Bauer gewinnt in Mairist den ACC Lauf! 
 
Sigi macht ernst. So wie es aussieht marschiert der Steirer in der ACC Rennserie heuer von einem Laufsieg zum anderen. Den Lauf in Kärnten gewann Bauer vor Tischart und Pöschl. 
zu den Presseinfos davon: - hier klicken 

Entouroshop ab sofort MERGE Produkt Händler! 
Hippi ist auch seit neuestem auch MERGE Produkt Händler, Produkte, wie z.b. die einstellbare Beschleunigerdüse, APS Vergaserfeder, RRS Gabelfedern und Preloadadjuster für die Dämpferfeder, wie auch andere Gimmicks ... Nähere Infos davon auf www.entouroshop.at 

Pimp your MX-Bike mit Chilli-X! 
Robert Kocsil (Chilli-X):"Gib deiner MX, Enduro oder Supermoto deine persönliche Note, z.B. mit einer RK-Racing Kette Color! Diese ist nicht nur eine der leichtesten Wettbewerbsketten am Markt, die außerdem von vielen Werksteams verwendet wird, nein, damit gibst du deinem Bike auch noch den individuellen Touch! Diese Kette gibt es nämlich in fünf verschiedenen Farben! Dazu z.B. noch einen farbig eloxierten Zahnkranz, oder vielleicht farbig eloxierte Motorverschlußschrauben, und der "Werks-Look" ist dir garantiert! Das Alles und noch mehr gibt es bei Chilli-X-Judenburg oder unter www.chilli-x.com 

James Stewart ist Supercross Champion 2009! 
 
James Stewart konnte sich vor fast 40.000 Zusehern mit einem 3.ten Platz beim Finale in Las Vegas hinter Reed den SX-Titel 2009 sichern. Gewonnen hat das Vegas Race Ryan Villopoto. Den Holeshot holte sich in Vegas wieder mal Mike Alessi, Reed kam nur an 7.ter Stelle aus der ersten Kurve raus während Stewart hinter Alessi an 2.ter Stelle lag. Nach der ersten Runde führte Stewart das Rennen an, wurde aber schon in Runde 2 von Ryan Villopoto überholt welcher die Führung dann bis ins Ziel behalten konnte. In Runde 15 setzte Reed ziemlich hart zum Überholen von Stewart an, dieser liess sich aber auf kein Geplänkel ein und liess Reed davon ziehen um den Titel möglichst sicher nach Hause zu fahren. Reed hätte gewinnen müssen, Stewart nicht besseer als den 4.ten Platz belegen damit Reed sich den Titel holen hätte können. Das ist aber nicht passiert, Reed wurde 2.ter und Stewart 3.ter somit ist Stewart SX-Champion 2009. Stewart:"Man kann nie wissen was noch alles passiert deswegen versuchte ich den 3.ten Platz möglichst ohne irgendwelche 2-Kämpfe bis ins Ziel zu halten. Dieser Titel war heuer sehr schwer erkämpft und ich möchte meinem Team dafür danken für die gute Arbeit." Villopoto:"Es ist ein Wahnsinn nach dem Seattle Rennen wieder gewonnen zu haben. Ich arbeite extrem hart um schneller zu werden und ich freue mich riesig über die beiden Siege in Seattle und hier in Vegas." Reed war natürlich dementsprechend enttäuscht:"Ich gab alles was ich hatte aber es ist natürlich hart dass es dann doch nicht gereicht hat für den SX-Titel. Wir hatten heuer eine grosse Saison mit einer Menge spannender Rennen. Ich werde noch härter trainieren um nächstes Jahr noch besser um den Titel kämpfen zu können. Stewart fuhr heuer grossartig." Im Ost-West Shootout in der Lites Klasse holte sich Christoph Pourcel den Sieg vor Dungey und Canard. 
Ergebnisse: - hier klicken / einige Fotos davon: - hier klicken 

KTM Champion Edition der 125 EXC, 250 EXC-F, 450 EXC sowie 530 EXC! 
Von diesen Modellen gibt es eine eigene Champions Edition wo auch ein Kini MX Shirt sowie Neck Brace inkludiert ist. Ausserdem nimmt man an einer Verlosung von einem Powerparts Gutschein von Euro 3.000,- teil. 
Infos dazu: - hier klicken 

News von Sabine Doppelhofer! 
Sabine hat sich ja leider im Winter beim Reiten das 2.te Mal das Schienbein gebrochen. Sabine:"Im Februar habe ich zwar einen Teil vom Metall daraus entfernt bekommen aber leider hatte ich danach auch noch Pech mit einem Autounfall bei dem ich mir einen Wirbel angebrochen habe. Ich habe deshalb erst vor Kurzem wieder mit dem MX-Training beginnen können und verkaufe deswegen auch meine Suzuki RM-Z mit ehrlichen mickrigen 5 Betriebsstunden.."  

Zu Verkaufen: Sabine's Doppelhofer Suzuki RM-Z 250! 
Bj. 2008, wie neu, mit ehrliche 5 Betriebsstunden, nur Hobby, mit silbernen Felgen. Wegen Umstieg auf anderes Bike zu verkaufen.  
Tel: 0650 / 343 83 80 / VB 4.800,- 
grösseres Foto: - hier klicken 

Yamaha WR 250F zum Sonderpreis bei Hippi's Entouroshop! 
Hippi:"Nachdem immer mehr Fahrer auf den ACCs, heimischen Endurorennen, etc. auf eine Zulassung ihrer Wettbewerbsmotorräder verzichten, denn auf der Strasse sind sie immer mit einem Fuß im Häfn und seit der EU kann auch nur mit dem Kaufvertrag in andere EU Länder eingereist werden, bietet Hippis Entouroshop die haltbarste aller 250er, die Yamaha WR250F 09" ohne Zulassungspapiere an! Und das um einen fantastischen Preis von 6250,- inkl. Mwst. Geringe Stückzahlen lagernd! Passend dazu auch der Akrapovic Auspuff, der aus dem schnurrenden Kätzchen einen reissenden Tiger macht. Weiters bietet Hippi auch Vergasertuning an, um das "verdammte Leistungsloch" im unteren Bereich los zu werden, das fast jede 250er hat." 
Nähere Infos dazu auch auf www.entouroshop.at 

Goldfren Produkte bei Zweirad Damianik! 
Ab sofort sind die qualitativ hochwertigen Bremsprodukte der Firma GOLDFREN auch bei der Firma Zweirad Damianik (www.damianik.at) erhältlich. 
Bernd Ritter (Goldfren):"Unsere Stärken im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern liegt darin dass wir unsere Produkte in unserer eigener Firma fertigen, deshalb stehts Überblick und Kontrolle auf unsere Qualität haben. Der Name GOLDFREN ist schon längst nicht mehr aus dem Motorsport rauszudenken immer mehr erfahrenen Teams und Spitzenpiloten vertrauen auf Goldfren Produkte. Podiumsplatzierungen in der Weltmeisterschaft sind keine Seltenheit mehr das beweisen uns momentan folgende Fahrer: der Franzose Marvin Masquin (2. Platz MX 2 WM ), der Franzose Pierre Alexander Renet ( 2. Platz MX 3 WM ), der Spanier Alvaro Luzano ( 9. Platz MX 3 WM ) sowie der Deutsche Spitzenpilot Marcus Schiffer ( 10.Platz MX 2 WM ). Aber auch der MX2 ÖM Champ Günter Schmidinger setzt auf Goldfren." 
Aktuelle Infos über unsere Produkte findet ihr unter www.goldfren.com oder 0049 1712 477310 

Answer Racing! 
Was haben James Stewart und Philipp Ringhofer gemeinsam? Answer Racing als MX-Bekleidung! Der Firma aus den USA ist mit der Verpflichtung von James Stewart heuer ein absoluter Top-Coup gelungen. Philipp Ringhofer:"Die MX-Bekleidung von Answer Racing sieht nicht nur verdammt gut aus, die Verarbeitungsqualität sowie auch die Haltbarkeit ist absolut top." Bei uns gilt Answer Racing noch als Geheim-Tipp, aber wohl nicht mehr lange. Importeur Christian Melmer:"Wir suchen nach wie vor Händler in Österreich welche Answer Racing ihren Kunden anbieten möchten. Interessenten rufen mich bitte unter der Telnr.: 0664 500 35 80 an." Derzeit gibt es übrigens auf die 2008er Mode Wahnsinnspreise, z.B. MX-Shirts schon ab Euro 16,- MX-Handschuhe ab Euro 12,- und MX-Helme ab Euro 49,- sowie MX-Hosen ab Euro 48,- 
zum Online-Shop davon: - hier klicken 

ADAC MX Masters in Mehrnbach am 11./12. Juli!  
Für das ADAC Masters Race in Mehrnbach gibt es bereits Vorverkaufskarten in allen Raiffeisen Banken Österreichs. 
• Vorverkaufsticket: € 13,--  
• Für Raiffeisen Clubmitglieder: € 12,--  
• Normalpreis am Tag der Veranstaltung: € 15,--  
• KINDER bis 12 Jahre FREIER EINTRITT 
• WINGS FOR LIFE VIP TICKET: € 150,-- 
• Das Programmheft ist kostenlos  
• Kostenlose Parkmöglichkeit  
• Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt 
Promis im "Wings for Life" VIP Bereich:  Mario Scheiber als offizieller Raiffeisen-Vertreter, Andi Goldberger,  Heinz Kinigadner, Pit Beirer, KTM Werksteam MX1 und MX2, Harry Everts (eventuell auch Stefan Everts, Rieder Fussballstars und viele mehr. Ansprechperson für VIP Tickets ist Rauchenecker Martina (hsv-ried@aon.at 
Flyer: Vorderansicht / Rückansicht - Infos auch auf www.hsv-ried.at  

Sponsorenflaute im österreichischen MX-Sport? 
Dass die Wirtschaftskrise auch am österreischischen MX-Sport nicht spurlos vorbei geht war natürlich klar. Dass allerdings so mancher namhafter Importeur in der Motorradbranche dem ADAC MX Masters Veranstalter HSV Ried die kalte Schulter zeigt stimmt uns dann aber doch sehr bedenklich. Stefan Ehwallner vom HSV-Ried welche die ADAC MX Masters veranstalten hat uns vor Kurzem gesagt dass ein Motorradhersteller (den Namen wollen wir gnädigerweise verschweigen) ihm gegenüber sogar die Meinung vertreten hat "Werbung bei so einer Veranstaltung macht für uns keinen Sinn". Naja, nix für ungut aber wo würde es denn dann für einen Motorradhersteller im Bereich MX mehr Sinn machen zu werben ausser bei der grössten österreichischen MX-Veranstaltung die heuer bei uns stattfindet? Man sollte die Rieder bei ihrem Idealismus das grösste internationale MX-Rennen auf Österreichs Boden stattfinden zu lassen kräftig unterstützen. Es ist nicht der Betrag der zählt sondern der Wille dazu für Österreichs MX-Sport etwas zu tun. Österreich hat schon die Rennen zur MotoGP, Superbike WM, MX 1/2 WM sowie MX3 WM verloren. Wenn uns auch noch das ADAC MX Masters verloren geht verschwindet Österreich komplett von der internationalen Bildfläche des MX-Sports. Wenn Importeure Motorräder und Zubehör (egal ob Reifen oder Öle) in diesem Segment verkaufen möchten sollte man auch die Veranstalter dementsprechend unterstützen den Sport am Leben zu erhalten. Das Negativ-Image welches so manches Unternehmen aufgrund solcher Ansagen abbekommt ist anscheinend manchen Verkaufsleitern nicht bewusst. Der HSV Ried zählt alleine ca. 300 Mitglieder. Welcher Hersteller das war, den wir hier verschweigen wollen, spricht sich nicht nur innerhalb des Vereins in kürzester Zeit herum und wenn dieser Hersteller im nächsten Jahr weitere 20-30 % MX-Bikes weniger verkauft sollte man sich nicht wundern. Ist jetzt hart gesagt, aber ist so ;-) Ein Umdenken ist da unbedingt erforderlich. 

Pöschl gewinnt die ENDURO TROPHY in Griffen/Haberberg! 
Robert Kocsil (chilli-X):"Bei herrlichem Wetter und rekordverdächtiger Teilnehmerzahl traf sich am Samstag (25.04.) die österreichische Enduro-Elite in Griffen/Haberberg zum 2. Enduro Trophy Lauf. Namen wie Müller, Pöschl, Tischhart, Walzer und Stocker standen auf der Nennliste. Ganz oben stand am Ende dann Rudi Pöschl. Für das Team Chilli-X-Judenburg konnte Christian Bierbaumer den überraschenden 5. Platz bei den Profis fixieren! Armin Marko schaffte sogar den Gesamtsieg in seiner Klasse! Großes Starterfeld! – Große Namen! – Spannende Rennen!" www.chilli-x.com 

Bus zu verkaufen! 
Peter Reitbauer:"Wir verkaufen unseren Firmenbus! Technische Daten: Iveco Daily 29L13, Doppelkabiner, mittlere Höhe, mittlere Länge, 5 Sitzplätze, Erstmalige Zulassung 7/2004, 95000km, Platz für 3 Motorräder, VB: € 10.000 excl. Mwst. Zu besichtigen bei uns in der Firma! 
Fotos: - hier klicken 
 
News vom TM Racing Importeur Christian Melmer! 
Philipp Ringhofer fährt heuer die MX-Bekleidung von Answer Racing, damit ist Phil in der gleichen Mode wie James Stewart unterwegs. Im Endurosport wird Hans Peter Musil heuer für TM an den Start rollen, die 2-Takter sind kräftig weiterentwickelt worden, TM-Händler MB Motors hat einen neuen Online-Shop, sowie Werner Müller und Markus Tischhart werden ebenfalls in Answer Racing MX-Bekleidung starten ... 
zu den kompletten News: - hier klicken 

Marco Schögler mit 300er Motor-Kit in Sittendorf am Start! 
Der Steirer Marco Schögler ging in Sittendorf übrigens mit einer 250er SX KTM mit 300er Motor-Kit an den Start. Marco:"Die grössere Anzahl des Hubraums machte sich speziell auf der Strecke in Sittendorf sehr positiv bemerkbar. Man kann das Motorrad mit weniger Drehzahl aufgrund des grösseren Drehmoments ruhiger fahren und hat auch eine bessere Traktion. Ebenfalls braucht man weniger die Kupplung aus den Kurven raus da sie bereits von unten raus jede Menge Kraft hat. Beim Start kommt man mit so einem drehmomentstarken Motor natürlich auch besser weg." Das Comeback der 2-Takt Monster also? Mal schauen, Marco belegte jedenfalls in Sittendorf 2 x Platz 4 und erbrachte den Beweis dass der 300er Kit in der 250er KTM sich sehr positiv auswirkte. Den 300er Moto-Kit gibt es übrigens seit Kurzem bei jedem KTM-Händler offiziell zu kaufen. Fragt einfach euren lokalen KTM-Händler danach. 
PS: In der MX3 WM setzte übrigens Bader Manneh lange Zeit eine 300er 2-Takt KTM ein, dies war damals eine umgewandelte Variante des 300er Enduro-Motors wie er uns anvertraute. 

Weitere Fotos (Heti) von der ÖM in Sittendorf! 
Schmidi und Staufer gewinnen die beiden Läufe der Open ÖM in Sittendorf!  
 
Den ersten Lauf gewann Günter Schmidinger vor Michael Staufer, den zweiten Lauf gewann Michael Staufer vor Günter Schmidinger. In beiden Läufen belegte Kurt Machtlinger Platz 3. Der erste Lauf war leider von einem Unfall überschattet als das Motorrad eines Teilnehmer's bei einem Sturz ausserhalb der Streckenbegrenzung flog und einige Zuseher verletzte. Dieser erste Lauf musste nach diesem Unfall abgebrochen (nach ca. 30 Minuten) werden.  Nähere Infos und Fotos in Kürze auf www.supercross.at 
zu den Fotos davon: Heti (Neu) / Adler / Ergebnisse: - hier klicken / Open Lauf 2 
Presseinfos: Machti / Ziegler / Reitbauer / Schmidis / Schögler / KTM Schruf Racing Team 

Stewart gewinnt vor Reed das Supercross in Salt Lake City! 
Die US-Supercross Serie verläuft spannend wie ein Hitchcock Thriller. Den Holeshot in Salt Lake City konnte sich Reed holen, aber Stewart saß ihm schon beim zweiten Table gewaltig im Nacken. Gegen Rennmitte setzte Stewart dann zum Überholen an und es kam zu einem spannenden Duell der Beiden in welchem Reed sogar Stewart mit einem Blockpass in die Heuballen schickte. Stewart liess sich aber nicht abschütteln und hat nach 3-4 Runden wiederum an derselben Stelle zum Überholen angesetzt und dieses Mal gelang es ihm die Führung zu übernehmen. Im weiteren Verlauf kam es dann zu einem Eklat als beim Überrunden Stewarts Teamkollege, Kyle Chisholm, die blaue Flagge missachtete, Reed in weiterer Folge behinderte und diesem sogar ins Bike fuhr sodass dieser den Kontakt zu Stewart verlor. Chisholm bekam dafür die schwarze Flagge und wurde sogar für das nächste und letzte Rennen in Las Vegas gesperrt. Stewart führt nun mit 6 Pkt. Vorsprung und der Titel wird ihm wohl kaum mehr zu nehmen sein. 
zu den Ergebnissen: - hier klicken / zu einigen Fotos: - hier klicken 

Cairoli und Barragan gewinnen die beiden MX1 WM Läufe in Valkenswaard! 
Im ersten Lauf konnte Cairoli trotz eines etwas beschädigten Vorderrades diesen gewinnen. 2.ter wurde deReuver, 3.ter Barragan. In Lauf 2 gewann Barragan vor Leok und Cairoli. Maxi Nagl belegte die Plätze 11 und 17. In der Klasse MX2 gewannen Simpson und Goncalves die beiden Läufe. 
Ergebnisse: - hier klicken 

Testfahrer für neue MX-Strecke gesucht! 
Edith:"Wir gestalten gerade eine neue MX-Strecke in Rabahidveg (Ungarn), ca. 13 km nach Körmend, und suchen noch Fahrer welche uns Tipps für die Streckengestaltung geben um die Strecke weiter zu entwickeln. Fahrer sollten gutes Hobby-Niveau oder auner Cup Niveau haben. Für mehr Infos bin ich unter der Tel 0699 17800178 ereichbar." 

Wie erging es Ossi Reisinger bei den ADAC in Drehna? 
Ossi Reisinger:"Drehna war mein erstes ADAC MX Masters Rennen heuer, die Strecke ist bekannt als extrem tiefe Sandstrecke. In meiner Gruppe qualifizierte ich mich als 10.ter was mich sehr gefreut hat. Im ersten Lauf hatte ich leider einen schlechten Start. Die internationale Konkurrenz bei den ADAC Masters ist sehr hoch, zahlreiche WM-Fahrer sind hier regelmässig am Start und deswegen war dann auch mehr als ein 17.ter Platz leider nicht mehr möglich. Im zweiten Lauf erwischte ich hingegen einen Super-Start und lag in den ersten 10 Minuten an 6.ter Stelle. Ich konnte an dieser Platzierung sehr gut mit dem Feld mithalten, man wird hier quasi mit den schnelleren Fahrern wie in einem Strudel mitgezogen. Leider brach dann aber der Auspuff von meinem Motorrad ab und ich musste das Rennen nach 10 Minuten an dieser sehr guten Platzierung vorzeitig aufgeben. Der Grund für diesen Defekt war dass ich für Drehna einen sehr breiten Sandreifen aufgezogen habe und dieser aufgrund seiner Breite leider die Auspuffschelle aus Carbon durchgeschliffen hat. Der Ausfall war natürlich sehr deprimierend da ich hier sicher eine Topplatzierung in Lauf 2 erreichen hätte können. Es ist natürlich sehr ärgerlich, noch ärgerlicher wäre es aber gewesen wenn es mir bei der ÖM passiert wäre." 

Weitere Fotos von der ÖM in Imbach! 
Die bildhübsche Schwedin Elin Mann gewann die auner Ladies Rennen in Imbach mit ziemlich beeindruckendem Vorsprung. Einmal mit über 1 Minute Vorsprung auf den Rest des Feldes, einmal knapp unter 1 Minute. Mitbetreut wurde Elin übrigens vom Team Schmidinger, unterstützt von KTM Braumandl. 
zu den weiteren Fotos: Heti (Neu) / Adler 

ÖM und Teambewerb in Weyer am 23./24. Mai! 
Der MSV Weyer feiert heuriges Jubiläum mit Show, einem Teambewerb und den Staatsmeisterschaftsläufen  
Zum 30 jährigen Jubiläum feiert der MSV Weyer bereits am Mittwoch, den 20. Mai am Weyrer Marktplatz einen Festakt. Dabei wird Oliver Ronzheimer mit seiner Motorrad Stuntshow und die Geschwister Pechhacker, welche bereits erfolgreich bei Bike-Trial WMs am Start waren und als größte österreichische Hoffnung gelten, ihr Können unter Beweis stellen. Am Samstag, den 23. Mai findet heuer wieder ein Teambewerb statt, dabei wird ein dreier Team aus mindestens zwei Hobbyfahrern und maximal einem Lizenzfahrer bestehen. In gewohnter Art und Nachdem jeder Fahrer seine beiden Rennen absolviert hat, wird es am Abend vor der Siegerehrung einen Überraschungsbewerb geben, bei dem das Ergebnis noch einmal auf den Kopf gestellt werden kann. Außerdem wird es am Samstag Rennen in den Klassen 65ccm*und 85ccm geben. Das Highlight wird am Sonntag mit den Läufen zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft ausgetragen. Dabei werden drei Klassen um wertvolle Punkte für die österreichische Meisterschaft gekämpft. 
Nennung und Infos unter www.msv-weyer.at  

KTM X-BOW am Salzburgring by KTM HAUTHALER 
Jeder der nach einen besonderen Abenteuer sucht, kann sich jetzt für den 1.05.2009 zu einer Ringfahrt anmelden. Mitgefahren wird bei dem deutschen Supercup Fahrer Georg Niederberger. Drei Runden Racefeeling kosten € 49,- Anmeldung bei Thomas Lehmann (+43 / 662 / 830 404) oder www.2rad-hauthaler.at  
zum Flyer davon: - hier klicken 

News aus den USA, Villopoto gewinnt das SX in Seattle! 
Ryan Villopoto hat sein erstes Supercross Rennen in der 450er Klasse gewonnen. Stewart und Reed kamen beim Start des SX in Seattle sehr schlecht weg. Reed hat es in der ersten Kurve zerbrezelt, Stewart lag vorerst nur an 11./12.er Position. Den Holeshot holte sich wieder mal Mike Alessi der sich nach dem Start zusammen mit Villopoto vom Feld abzusetzen begann. In Runde 8 stürzte Alessi und Villopoto übernahm die Führung welche er bis zum Rennende nicht mehr abgab. Stewart konnte sich auf Platz 2 verbessern, Reed hingegen nur auf Platz 7. Stewart führt nun mit 3 Pkt. Vorsprung vor den letzten beiden Rennen die Gesamtwertung auf Reed an. Dritter wurde in Seattle Davi Millsaps. 
Infos: Ergebnisse / Fotos 

Reaktion von Schmidis zur OSK Berufungsverhandlung im Fall Staufer/Langenlois! 
zur Presseaussendung der Schmidis zu dem OSK Urteil: - hier klicken 

FOX Freizeitmode bei CHILLI-X! 
Bei Chilli-X gibt es die topaktuelle Freizeitmode von Fox für Damen, Herren und für Kids! Angefangen vom Schlüsselanhänger über Kappen, Shirts, Jeans, Taschen uvm., bis hin zu Zubehör, Ersatzteile und Bekleidung für MX und Enduro findet Ihr im Onlineshop unter www.chilli-x.com! Reinschauen! 

Berufungsverhandlung bei der OSK wegen Langenlois-Disqualifikation für Staufer erfolgreich! 
In der Berufungsverhandlung zur Disqualifikation von Michi Staufer in Langenlois wurde zugunsten von Michi Staufer entscheiden. Michi kriegt also seinen Laufsieg samt Punkten zurück. 

Team Chilli-X-Judenburg wieder erfolgreich!  
Robert Kocsil (Chilli-X):"Beim AMZS-MX-Pokal in Gradec Slowenien (ehemals Acrapovic-Pokal) holte sich Armin Marko/Team Chilli-X Judenburg auf seiner Schruf-YZF sensationell den Gesamtsieg in der MX 2 Klasse! Armin hat ja schon oft, z.B. beim Auner-Cup bewiesen ... weiter lesen?: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Fotos von der ÖM in Imbach! 
Um den Titel in beiden ÖM Klassen reden die Beiden sicher am meisten mit. Michi Staufer und Günter Schmidinger beim Plauscherl nach dem Rennen in Imbach. Sigi Bauer und Erwin Machtlinger haben ihre Nachfolger gefunden ;-) Den ersten Lauf gewann Michael Staufer vor Günter Schmidinger und Philipp Ringhofer. Den zweiten Lauf konnte Günter Schmidinger vor Staufer und Kurt Machtlinger für sich entscheiden. Ganz schön ausgeglichen also die MX2 ÖM ;-) 
Ergebnisse: - hier klicken 
Presseinfos: Friedl (Neu) / Veranstalter / Machti / Reitbauer / KTM Schruf Racing Team / Schmidis / Schögler / Ziegler /   
zu den Fotos: - hier klicken 

Achtung Supercup-Teilnehmer! 
Franz Egger:"Aus organisatorischen Gründen wird der 3. Lauf zum EMV-Murtal Supercup am 25.04.09 in Egersvölgy (Ungarn) anstatt in Körmend gefahren. Die MX-Strecke in Egersvölgy - Ungarn ca. 28 KM nach Körmend. Tolle Strecke, Infos unter nagy.banya@freemail.hu, Tel.: Mark 0036 304 987 809." 

Steve Ramon siegt beim Auftaktrennen der ADAC MX Masters im Sandkasten von Drehna! 
Steve Ramon (Teka Suzuki WMX1) hat seine Ehre wieder hergestellt. Vor 11.000 Zuschauern und frühlingshaften Temperaturen siegte der Belgier beim Auftaktrennen der ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna. Die Veranstaltung war übrigens die mit den meisten Startern in der Geschichte der Serie. 244 Piloten gingen ins Rennen ... weiter lesen?: - hier klicken 
Ergebnisse: - hier klicken 

Ösis bei den ADAC MX Masters in Drehna! 
Phil Karner belegte in der 85er Klasse im ersten Lauf Platz 2, im zweiten Lauf Platz 5, was den Gesamt-3.ten Platz ergab. Sein Papa Erich Karner:"Phil hat im ersten Lauf sogar schon den Führenden angegriffen, bekam dann aber harte Hände und entschied sich zurück zu stecken und sich mit Platz 2 zufrieden zu geben. Im zweiten Lauf lag Phil nach einem Startgerangel vorerst nur auf Platz 15, fuhr dann aber im Laufe des Rennens auf Platz 5 nach vor." Phil himself:"Mit dem ersten Lauf bin ich sehr zufrieden, im zweiten Lauf hätte es aber ein wenig besser laufen können." Der Steirer Daniel Egger belegte die Plätze 28 und 22. 
Pascal Rauchenecker belegte in den beiden Läufen der Youngster Klasse Platz 25 und 19. Im zweiten Lauf lag Pascal nach dem Start vorerst an 2.ter Stelle, übernahm aber kurz darauf die Führung. Pascal forcierte dann sehr stark und konnte zu seinem Verfolgerfeld einiges an Vorsprung rausfahren. Leider stürzte er dann aber in Führung liegend bei einem Sprung, nahm dann zwar von letzter Position noch die Verfolgung auf aber mehr als Platz 19 war nach diesem Missgeschick leider nicht mehr drin. Pascal erzielte die schnellste Rennrunde im zweiten Lauf. 
Ossi Reisinger belegte in der Klasse Open im ersten Lauf Paltz 17 und schied im zweiten Lauf vorzeitig aus. 
 

Staufer und Schmidinger gewinnen die beiden Läufe in Imbach zur MX2 ÖM! 
 
Den ersten Lauf gewann Michael Staufer vor Günter Schmidinger und Philipp Ringhofer. Den zweiten Lauf konnte Günter Schmidinger vor Staufer und Kurt Machtlinger für sich entscheiden. Ganz schön ausgeglichen also die MX2 ÖM ;-) 
Ergebnisse: - hier klicken 
Presseinfos: Veranstalter / Machti / Reitbauer / KTM Schruf Racing Team / Schmidis / Schögler / Ziegler 

MX-Lehrgang in Tapolca am 27.4.-1.5.! 
Roli:"Für den Lehrgang vom 27.04.-01.05.2009 haben wir noch Restplätze frei. Das 5 - Tage Training können wir auch in Verbindung mit einer exklusiven Unterkunft im Wellness Hotel Pelion nur 3 Minuten von der Strecke entfernt, anbieten. Dabei kommen unsere Teilnehmer in den Genuß von 53% Rabat !!!!!! auf den normalen Zimmerpreis und noch dazu ist die Halbpension und die Nutzung des Wellnessbereiches inkludiert. Das gleiche gilt auch für Begleitpersonen, die nicht am Training teilnehmen. Also wenn einer bei der Freundin was gut zu machen hat, hier schlägt er zwei Fliegen ........ Campen im Fahrerlager ist natürlich auch möglich. 
Alle Infos unter www.cross-country-valley.com und Anfragen an info@cross-country-valley.com 

Motocross-Routinier Sigi Bauer gewinnt ersten ACC-Lauf 2009, Seppi Fally 5.ter! 
Rekordteilnehmerfeld sorgt für drei spektakuläre Läufe in Schrems Österreichs größte Offroad-Rennserie ist am Wochenende in Schrems (Niederösterreich) fulminant in die Saison 2009 gestartet. Die Rekordzahl von 413 genannten Startern sorgte für drei hoch spektakuläre Läufe. In der Königsklasse bei den Profis holte sich der mehrfache Motocross-Staatsmeister Sigi Bauer gleich bei seinem ersten ACC-Start den ersten Sieg. 
Erster Start & erster Sieg  
Für KTM-Pilot Bauer sollte der Auftakt in Schrems eigentlich ein erstes Kennenlernen mit der Austrian Cross Country Championship sein. Doch der Gleisdorfer Routinier freundete sich offenbar sehr schnell mit dem durchaus unterschiedlichen Enduro-Rennmodus an. Bauer bewältigte die Zwei-Stunden-Distanz auf seiner KTM höchst kontrolliert. Auch in den engen und teils stark verwurzelten Enduropassagen gab der Edelcrosser ordentlich Gas. Der Sieg Bauers bei dessen Premiere in der ACC kam aber für Insider dennoch etwas überraschend. Denn viele andere Neueinsteiger aus der Motocross-Szene kamen mit dem Endurofahrstil nicht so gut zurecht. Platz Zwei ging an den Schweden aus Mattighofen Matt Fält (KTM). Dritter wurde ACC-Serienchamp Rudi Pöschl (BMW)... weiter lesen?: - hier klicken 

Top Platzierung für Walkner bei der MX Europameisterschaft (3 und 5)! 
In Spanien machte am Sonntag die zweite Runde der MX2-Europameisterschaft Station. Ein sehr gutes Pflaster für Matthias Walkner vom „X-Bowl Team“, der Salzburger feierte seinen bisher größten Erfolg bei den Europameisterschaften. Tagelanger Regen und somit tiefe Rillen machte die schnelle Strecke sehr schwer. Trotzdem zeigte  Matthias schon im Qualifikationsrennen mit einem zweiten Platz seine aufsteigende Form.  
Im ersten Lauf der Europameisterschaft kam Matthias als Fünfter aus dem Startgitter und je länger das Rennen dauerte auch immer besser ins Fahren: „Zu Beginn war ich mittelmäßig unterwegs, in der letzten Runde hab ich dann noch den Drittplatzierten überholt. Ich bin überglücklich über den dritten Platz aber noch mehr freue ich mich über meine gute fahrerische Leistung.“ Im zweiten Lauf startete Matthias als 13. das Rennen und machte Platz für Platz gut: „Ich habe lange gebraucht nach vorne zu kommen, teilweise wurde ich sehr lange aufgehalten. In der letzten Runde hab ich dann noch zwei Fahrer überholt“, ist Matthias mit Platz fünf überglücklich. Voraussichtlich geht es für ein paar Tage zurück in die Heimat um sich für den nächsten Einsatz am 3. Mai in Portugal vorzubereiten. 

Einige Fotos vom MX-Lehrgang in Langenlois! 
Horst Kaudela:"Anbei einige nette Bilder des MX-Lehrgangs der all4mx school! Vom 7-9 April fand am MX-Gelände des UMCT Langenlois unter perfekten Bedingungen die erste "all4mx school" des heurigen Jahres statt! Dank der sehr motivierten Teilnehmer & Organisation war es uns eine große Freude einen kleinen Beitrag weitergeben zu können! thanx@all"  
zu den Fotos: - hier klicken 

Weitere Fotos von der ÖM in Paldau! 
zu den Fotos (Heti): - hier klicken 

Zu Verkaufen: Kawasaki KXF 250 09! 
Nur 2 x damit gefahren, mit 2 kompletten Auspuffanlagen, originaler und DEP S7 GP Anlage, 2 x Plastix, Pro Circuit Gabelbrücke, Renthal Fatbar Lenker und E-Kit 
Preis 5.400,-   Tel: 0650 / 539 96 67 
grösseres Foto: - hier klicken 

ACC und Werner Müller Team Race am 31.4./1.5. in Mairist bei St. Veit nähe der Burg Hochosterwitz! 
Die Strecke ist ein 7 km langer Rundkurs (Streckendesigner ist Europameister Werner Müller) mit Auf- und Abfahrten, es geht über Wiesen, Waldwege, Hohlwege; Sprünge, usw. Das Rennen dauert 3 Stunden, für Amateure geeignet. (für MX- und Enduromotorräder ab 125 ccm offen (Lizenzfrei)); Nach dem ACC-Rennen wird die Strecke saniert. Werner Müller:"Die Strecke ist sehr breit und flüssig gestaltet. Ideal auch für Motocrosser zu befahren, ähnlich der ÖM MX-Strecke in Murau nur halt viel länger. 
zu den Renninfos dazu: - hier klicken 
 
 

Fotos vom BW-Cup in Köszeg! 
 
zu den Fotos: - hier klicken 

Staufer und Schmidi gewinnen die MX2 ÖM Läufe in Paldau! 
Den ersten Lauf der MX2 ÖM in Paldau gewann Michael Staufer vor Marco Schögler und Kurt Machtlinger. Im zweiten Lauf konnte sich in einem spannenden Duell Günter Schmidinger den Laufsieg vor Michael Staufer holen. Für eine Sensation sorgte der erst 15-jährige Pascal Rauchenecker der sich im zweiten Lauf Platz 3 holte. 4.ter wurde Kurt Machtlinger, 5.ter Peter Reitbauer. Die 85er Klasse dominierte Phil Karner mit 2 überlegenen Laufsiegen. Mehr Infos und weitere Fotos in Kürze auf www.supercross.at 
Presseinfos: Reitbauer (Neu)  / Schögler (Neu)  / Schmidis / KTM Schruf Racing Team / Machti / Ziegler / Rauchi / Pfuner 
Ergebnisse: - hier klicken / Fotos: Adler ( Neu) / Radolf 

Cairoli gewinnt beide MX1 WM Läufe in der Türkei! 
Antonio Cairoli gewann den ersten Lauf vor Ramon und Strijbos, den zweiten Lauf vor Philippaerts und Ramon. Maxi Nagl wurde 6.ter und 13.ter. Gar nicht rund läuft es für David Vuillemin in der WM. Die Cobra belegte die Plätze 10 und 14 und erweist sich nach der Rückkehr aus den USA als ziemlich ungiftig. Aber auch Josh Coppins hat so seine Probleme, mehr als Platz 8 in beiden Läufen war für ihn nicht drin. In der MX2 WM Klasse gewannen Zach Osborne und Paulin die beiden Läufe.  
Ergebnisse: - hier klicken 

Wie erging es Matthias Walkner bei der MX2 EM in England? 
Matthias Walkner, der heuer sein eigenes Team "X-Bowl Racing" gegründet hat, bestritt am Sonntag sein erstes MX2 Europameisterschaftsrennen in dieser Saison. Im Hawkstone Park in Großbritannien traf sich ein stark besetztes Fahrerfeld zum ersten europäischen Kräftemessen. Im ersten Lauf hatte Matthias etwas Pech beim Start und lag vorerst nur an 30.ter Position. Danach kam Matthias auch noch zu Sturz aber es folgte eine starke Aufholjagd von ihm die mit einem 14.ten Platz belohnt wurde. Der zweite Lauf lief von Anfang an besser. Nach dem Start lag er an 12.ter Position und kämpfte sich dann noch auf den guten 7. Rang nach vor. Drei Runden vor Schluss hinderte ein defekter Stoßdämpfer den Kuchler an einem noch besseren Rang. Matthias:"Gesamt bin ich in der EM Wertung nun Achter und das ist für den Anfang ganz OK, ich kann zufrieden sein." Weiter geht es am kommenden Wochenende mit den Europameisterschaften in Spanien wo Matthias seine Platzierungen noch verbessern möchte. 

MX3 WM in England! 
Julian Vanni und Sven Breugelmans gewinnen die beiden MX3 WM Läufe im Hawkstone Park. Vanni (Foto rechts) hat es sogar selbst überrascht dass er heuer so stark in Form ist. Breugelmans nach seinem Laufsieg:"Ich hatte den Winter über eine OP am Handgelenk und ich tue mir noch schwer die 30 Minuten voll am Limit zu fahren. Konditionell muss ich noch an mir arbeiten, da hat mich die Verletzung sehr zurückgeworfen." 

Freistil FMX DVD von den Rotzlefl'n! 
Ernst Wirnsberger:"Jetzt ist es soweit! Unsere neue DVD ist eingetroffen. Frisch von der Fabrik... Die besten Äktschn-Szenen zahlreicher FMX-Shows, Veranstaltungen, Trainingseinheiten und Spaßaktionen von der österreichischen FMX-Szene der vergangenen Jahre zusammengefasst in einen Film. "FREISTIL" stylisch geschnitten und abgemischt mit einer gewaltigen Portion dazugehöriger Rock-Musik!" Laufzeit 36 Min, Preis Euro 15,- 
zum Trailer der DVD: - hier klicken / zum Bestellformular: - hier klicken 

Premium MX ÖM in Schwanenstadt am 30./31. Mai! 
Manfred Mayrhofer:"Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Motorsportvereinigung Schwanenstadt im heurigen Jahr betraute die Oberste Nationale Sportkommission für den Kraftfahrsport  ( OSK ) den Vorzeigeklub aus Oberösterreich mit der Durchführung einer einzigartigen Motocross Gala. 
DAS  HIGHLIGHT  der Saison PREMIUM MOTOCROSS am 30. / 31. Mai, ( Pfingsten ) veranstaltet von der Motorsportvereinigung Schwanenstadt auf der legendären WM Strecke in Schwanenstadt/ Niederholzham. 
= erstmals ALLE Meisterschaftsklassen an einem Ort, an einem Wochenende, mit Auner MX Cup, mit  dem ersten Ladies Cup Race in OÖ, mit Jugend ÖM 85 ccm = 
 Diese Veranstaltung unterstützt in einer Charity Aktion die Stiftung  WINGS FOR LIFE -MAKING SPINAL CORD INJURY CURABLE!  des ehemaligen MX Doppelweltmeisters und Freundes der MSV Schwanenstadt Heinz Kinigadner." Die MSV Schwanenstadt legt zu diesem Top Event auch VIP Karten auf, frei nach dem Motto: Mittendrin statt nur dabei! VIP Karten sind ab sofort bestellbar zum Preis von € 120,- ( Wochenende) bei MSV Schwanenstadt Tel. 07673/ 2401 und  www.msv-schwanenstadt.at 
Infos: Nennformular / Datenblatt ÖM / Datenblatt auner / Plakat 

Fotos NÖ-Cup! 
Letztes Wochenende ging es in Pulkau in die erste Runde zum NÖ-Cup. 
Viele Fotos davon: - hier klicken 

Anfahrtsbeschreibung zur MX-Strecke Langenlois! 
Anfahrtsweg zur MX-Strecke in Langenlois: - hier klicken 

Team Chilli-X beim Supercup in Ohid! 
Der obersteirische MX-Zubehörhändler, Chilli-X, hat heuer ein eigenes Rennteam beim Supercup am Start. Dazu Robert Kocsil von Chilli-X:"Unser Team-Credo lautet ja grundsätzlich: MX/Enduro-Racing just for fun! - Eben "Chilli"! Doch trotz aller Entspanntheit und Spaß, konnte sich Christian Bierbaumer auf seiner "EXC" in der Profi-Klasse in Ohid bei einem hochkarätigem Starterfeld den 2.ten Gesamtrang holen, und zeigte somit, daß dieses Team noch für die eine oder andere Überraschung sorgen kann! Denn auch die anderen Team-Fahrer lieferten eine tolle Performance ab!" Fazit vom Rennwochenende: Super Strecke!, Hohes Fahrerniveau!, Tolle Veranstaltung vom EMV-Murtal! Näheres über Chilli.-X auf www.chilli-x.com 

Stewart gewinnt vor Reed das Supercross in Jacksonville! 
Reed holte sich vor Mike Alessi den Holeshot. Kurze Zeit später übernahm aber schon Stewart den zweiten Platz von Alessi und nahm die Verfolgung auf Reed auf. 5-6 Runden vor Schluss begann dann Stewart Reed zu attackieren. Bei mehreren Führungswechseln kollidierten die beiden Fahrer sogar 2 mal wobei es Reed sogar den Gabelschutz seiner Suzuki runterriss. Stewart konnte den Zweikampf allerdings für sich entscheiden und liegt nun nur mehr 5 Punkte in der Gesamtwertung hinter Reed zurück. Es bleibt also weiterhin extrem spannend in der US Supercross Serie, 3 Runden sind noch zu fahren. 3.ter wurde in Jacksonville Kevin Windham. 
Ergebnisse: - hier klicken / einige Fotos davon: - hier klicken 

Sommer MX Lehrgänge von den Veranstaltern des Supercups! 
Um eure MX-Skills zu verbessern veranstalten die Organisatoren des Supercups im Sommer 2 MX Lehrgänge. Und zwar in Parndorf vom 31. Juli bis 2. August 2009 (MX-Strecke für Kurs gesperrt). Sowie in Fresach vom 3. August bis 5. August 2009 (MX-Strecke für Lehrgang gemietet).  
Nähere Infos auf www.supercup.at 

MX/Enduro-Strecke in Peggau ab sofort auch für MX offen! 
Bisher war die Strecke in Peggau ja nur für Enduro's befahrbar, seit Kurzem ist sie nun aber auch für MX-Bikes geöffnet. Lazzi:"Wir haben nun auch die Bewilligung bekommen dass MX-Bikes auf unserer Strecke fahren dürfen. Lamperl-Maske am Bike oder ein Enduro-Auspuff ist somit nicht mehr nötig, ein Befahren ist ab sofort auch mit reinen MX-Bikes mit MX-Auspuffen möglich." Samstags kocht übrigens Fr. Harrer gourmetmässig aus. Spitzenmäßige Käsespätzle, leckere Wiener Schnitzel sowie hammermässige Kotelettsemmeln werden jeden Samstag dort kredenzt. Öffnungszeiten der Strecke sind Dienstags und Freitags von 11-19 und Samstags von 9-17 Uhr.  

Alfred Redl beendet seine Tätigkeit beim OSK Offroad Kollegium sowie auner MX Cup! 
Alfred Redl zieht sich leider aus gesundheitlichen Gründen vom MX-Sport etwas zurück. So beendet Alfred seine Tätigkeit beim OSK Motorrad Offroad Kollegium und auch beim auner MX Cup Organisationsteam. Alfred Redl war auch als Streckensprecher 25 Jahre lang tätig und gilt (wie auch Hr. Domes vom MCE) als Urgestein unter den österreichischen MX-Journalisten. Alfred:"Unserem Verein, dem UMCT Langenlois, stehe ich aber weiter, jedoch in reduzierter Form, zur Verfügung..." 
zur Presseinfos von ihm: - hier klicken 

Wie geht's Patrick Mitterbäck? 
Patrick ist ja beim NÖ-West Cup Rennen in Strengberg schwer gestürzt und hat sich den Brustwirbel zertrümmert, die umliegenden Wirbel angeknackst sowie auch bei einem Halswirbel die Fortsätze gebrochen. Passiert ist dies bei einem Bergabsprung als er mit einem anderen Fahrer kollidiert ist. Ein besonderes Dankeschön (und dass die Wirbelbrüche ohne Lähmung geblieben sind) möchte Patrick Dr. Heimo Klein, Kurt Theuretzbacher, Franky Schönhofer sowie seinen Betreuern Oliver und Michaela aussprechen. 
 
Patrick:"Die Erstversorgung nach meinem Sturz war perfekt, ansonsten hätten diese Wirbelbrüche sehr schlimme Folgen für mich gehabt. Der Boden in Strengberg war extrem griffig. Ich bin nach meinem Sturz über den Lenker am Boden richtiggehend picken geblieben. Wäre der Boden härter gewesen, wäre ich wahrscheinlich weiter gerutscht und es wäre nicht soviel passiert. Kurt Theuretzbacher hat den Ernst der Lage sofort erkannt und sofort geschrien 'Nicht anfassen, er bleibt so liegen wie er jetzt liegt'. Sie haben mir dann zwar den Helm abgenommen und die Stiefel ausgezogen sowie die Hose runtergeschnitten, ich wurde dabei aber am Oberkörper keinen Millimeter bewegt. Ich war nach dem Sturz kurz bewusstlos, bin aber gleich wieder zu mir gekommen. Ich konnte danach zwar die Hände bewegen, von der Brust abwärts spürte ich allerdings nichts was ein grosser Schock für mich war. Kurt Theuretzbacher hat darauf bestanden dass sofort ein Helikopter kommt und ich wurde dann im UKH Linz auch sofort operiert. Durch diese Wirbelverletzungen ist mein Rückenmark offen dagelegen, hätte man mich bei der Erstversorgung bewegt und wäre das Rückenmark verletzt worden hätte mir die beste Reha nicht mehr helfen können." Mittlerweile hat Patrick 3 OP's über sich ergehen lassen müssen. Patrick:"Die erste OP hat 9 Stunden gedauert, in einer zweiten OP wurde mir eine Lungendrainage gelegt da ich Wasser in den Lungen hatte, die 3.te OP war die schwierigste, hiebei hat man mir über die Achselhöhle einen Titankäfig mit 20 Teilen eingesetzt welche die Wirbel ersetzen bzw. stützen. Ich bin 11 Tage auf der Intensivstation gelegen aber konnte diese Woche bereits schon meine ersten Schritte machen. Nächste Woche geht's auf Reha nach Tobelbad und die Ärzte sagen dass ich zu 99% wieder gesund werde. Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Erstversorger Dr. Heimo Klein, Kurt Theuretzbacher, Franky Schönhofer und meine Betreuer Oliver und Silvia welche grossen Anteil daran haben dass die Folgen dieses schlimmen Sturzes so gering geblieben sind. Grosses Dankeschön auch an meine Eltern, Freunde und Bekannte sowie Christina welche mich mit ihren Besuchen auf der Intensivstation sehr geholfen haben."  

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Gegenprotest vom KTM Schruf Racing Team gegen die Disqualifikation von Michi Staufer in Langenlois! 
Das KTM Schruf Racing Team hat einen Gegenprotest bezüglich der Disqualifikation von Michi Staufer im ersten Lauf in Langenlois eingebracht. Naja, das war auch zu erwarten. Mal schauen wie die Protestiererei jetzt weitergeht ... Vorerst hat nun erst mal Kurt Machtlinger den Laufsieg im ersten Lauf geerbt.  

Spitzen-Brustpanzer und Protektorenhemden zum Kampfpreis bei Chilli-X-Judenburg! 
Z.B: Kenny Brustpanzer Hybreed, vorne Motocross-Brustpanzer, hinten Rücken/Wirbelsäulenschutz mit integriertem Nierengurt, universell auf verschiedenste Größen einstellbar! Oder das Protektorhemd Racing: Protektoren an Brust, Schulter, Ellbogen und Rücken inkl. Nierengurt, an den Schlüsselbein-Protektoren mit Ratschenverschluß individuell einstellbar! 
Kampfpreis: nur Euro 99,90 !! Unter www.chilli-x.com 

Fotos und Presseinfos von der ÖM in Langenlois! 
Eine Menge Fotos von der Schlammschlacht in Langenlois haben wir auch noch für euch. Bezüglich Presseinfos möchten wir, weil es hin und wieder zu manchen Missverständnissen dabei kommt, klarstellen dass dies Texte, Infos und Meinungen von Fahrern oder deren Pressebetreuern sind und sich nicht mit der Meinung von supercross.at decken müssen! 
Presseinfos: Schmidis / Machti / KTM Schruf Racing Team / Schögler / Reisinger / Reitbauer / MX Corner Team / Ziegler / Rauchenecker / Pfuner 
zu den Fotos: Susi Adler / Heti (Neu) / Ergebnisse: - hier klicken 
 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 
 
Honda CR 125 gestohlen! 
Konrad Penz:"Mir wurde in der Nacht auf Dienstag 24.03.09 meine Motocross aus meiner Garage gestohlen. 
Gestohlen wurde: Honda CR 125 alles original 
                 Bj.:2006 
                 Dress+Stiefel+Helm wie auf dem beigelegten Foto 
                 Motornummer:JH2JE01A36M000001 
Für Informationen bin ich unter der Tel.: 0676 / 722 73 39 jeder Zeit erreichbar." 
grösseres Foto des Bikes: - hier klicken 

Kurzarbeit bei KTM für 733 Mitarbeiter ab Mai! 
Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM schickt 733 seiner 1.482 in Österreich beschäftigten Mitarbeiter von Mai bis August in die Kurzarbeit. Das gab das Unternehmen am Montag in einer Presseaussendung bekannt. Sowohl Arbeiter als auch Angestellte sind betroffen. Bereits Ende Jänner baute KTM 300 Mitarbeiter - 150 Leasingkräfte und 150 aus der Stammbelegschaft - ab. Von den vier Monaten sind zwei als Ausfallszeit geplant, das bedeutet dass die Betroffenen in diesem Zeitraum, der auch den üblichen dreiwöchigen Betriebsurlaub umfasst, gar nicht arbeiten - in den übrigen zwei Monaten wird kurz gearbeitet. Arbeiter und Angestellte in den fertigungsnahen Bereichen und der Fahrzeugassemblierung sind betroffen. "Mit Hilfe des neuen Kurzarbeitszeitmodells werden wir die noch bestehenden Überkapazitäten bis Sommer 2009 ausgleichen können. Mit der bestehenden Mannschaft sind wir für die künftige Marktentwicklung gut gerüstet", erklärte Stefan Pierer, der Chef des in Mattighofen (Bezirk Braunau)  

Michi Staufer feiert Doppelsieg bei der ÖM in Langenlois! 
Michi Staufer konnte in Langenlois beide Läufe für sich entscheiden. Im ersten Lauf kam es beim Kampf um die Führung zu einem Zusammenstoss zwischen Michi Staufer und Günter Schmidinger wodurch Günter einige Zeit verlor. Zweiter wurde im ersten Lauf Kurt Machtlinger, Dritter Ossi Reisinger. Im zweiten Lauf führte, in dem durch starke Regenfälle auf 20 Minuten verkürzten Rennen, Günter Schmidinger bis zur letzten Runde souverän das Rennen an als ihm leider der Motor abstarb und Staufer noch an ihm vorbei gehen konnte. Zweiter wurde im zweiten Lauf Günter Schmidinger, Dritter Ossi Reisinger. 
Presseinfos: Schmidis / Machti / KTM Schruf Racing Team / Schögler / Reisinger / Reitbauer / MX Corner Team / Ziegler / Rauchenecker / Pfuner 
Ergebnisse: - hier klicken 

WM in Faenza! 
Auch in Faenza regnete es heftig und es mussten die zweiten Läufe beider Klassen abgesagt werden. In der Klasse MX1 konnte Tanel Leok das Rennen vor Ken DeDycker und Clement Desalle für sich entscheiden. Den Lauf der Klasse MX2 konnte Gautier Paulin vor Horebeck und Musquin gewinnen. Den Lauf der Veteranen konnte übrigens Allesandro Puzar für sich entscheiden. 
MX1 Race 1 top ten: 1. Tanel Leok (EST, KTM), 41:16.698; ; 2. Ken de Dycker (BEL, Suzuki), +1:04.480; 3. Clement Desalle (BEL, Honda), +1:17.405; 4. Aigar Leok (EST, TM), +2:08.093; 5. Antonio Cairoli (ITA, Yamaha), -1 lap(s); 6. Joshua Coppins (NZL, Yamaha), -1 lap(s); 7. Maximilian Nagl (GER, KTM), -2 lap(s); 8. Tom Church (GBR, CCM), -2 lap(s); 9. David Philippaerts (ITA, Yamaha), -3 lap(s); 10. Jonathan Barragan (ESP, KTM), -3 lap(s); 
MX2 Race 1 top ten: 1. Gautier Paulin (FRA, Kawasaki), 42:22.467; ; 2. Jeremy van Horebeek (BEL, KTM), +0:38.206; 3. Marvin Musquin (FRA, Honda), +1:41.397; 4. Davide Guarneri (ITA, Yamaha), -1 lap(s); 5. Joel Roelants (BEL, KTM), -1 lap(s); 6. Alessandro Lupino (ITA, Yamaha), -1 lap(s); 7. Nicolas Aubin (FRA, Yamaha), -1 lap(s); 8. Marco Maddii (ITA, Suzuki), -2 lap(s); 9. Valentin Teillet (FRA, KTM), -2 lap(s); 10. Jake Nicholls (GBR, KTM), -3 lap(s); 

Neue 125er 2-Takt EM und 150 4-Takt EM Klassen für 2010! 
In Faenza gaben die FIM und Youthstream auch 2 neue Klassen für nächstes Jahr erstmals offiziell bekannt. Nämlich eine eigene 125er 2-Takt EM-Klasse sowie eine 150er 4-Takt EM Klasse. Es werden in beiden Klassen 6-7 Rennen gefahren. Naja, hmm mal schauen. Irgendwie können wir fast nicht glauben dass es die wirklich geben wird zumal Honda und Suzuki ja keine 125er 2-Taker mehr im Programm haben sowie eine eigene 150er EM-Klasse in Zeiten der Wirtschaftskrise wohl auch nicht genug Anlass sein wird dass die Hersteller jetzt neue Bikes in diesem Segment auf den Markt bringen. Naja, schaun ma mal. Gespräche mit Herstellern hat es bereits gegeben, die FIM ist also zuversichtlich. Die 125er 2-Takt EM soll im Rahmen der MX1 WM-Rennen stattfinden, die 150er 4-Takt Klasse im Rahmen der MX3 WM. 

Lackner Brothers belegen Platz 2 beim Strandrennen in Bibione! 
Viel geregnet hat es auch in Bibione beim 3-Stunden Strandrennen in welchem Werner und Chris Lackner im Team Platz 2 belegen konnten. Chris:"Wir reisten bereits am Vortag an, da herrschte noch Schönwetter und mein Sohnemann hat am Strand Sand gespielt. Am Renntag dann hat es aus allen Kübeln geschüttet. Nicht nur die Boxen standen komplett unter Wasser, wir fuhren auch am Strand entlang sehr tief im Meerwasser welches bis zum Motor reichte. Man hat dann das Rennen sogar kurz unterbrechen müssen um die Strecke etwas zu ändern da das Meerwasser am Strand immer höher gestiegen ist."  

Interview mit Philipp Ringhofer! 
Noch rechtzeitig vor dem ÖM-Auftakt in Langenlois an diesem Sonntag stand uns noch der Burgenländer in einem kleinen Interview Rede und Antwort. Phil hat den ganzen Winter über auf der 450er trainiert und möchte auch in der Open Klasse natürlich ein Wörtchen um die eine oder andere Top-Platzierung mitreden. Man darf gespannt sein wie es dem 26-jährigen Günsecker heuer nach seinem Markenwechsel ergeht. 
zum Interview: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Mario Hirschmugl verletzt! 
In Langenlois leider nicht am Start war Mario Hirschmugl sein der sich vor ca. 3 Wochen am Schlüsselbein verletzt hat. Sein Papa Michael Hirschmugl:"Mario hat es bei einer löchrigen Passage aus einer Kurve heraus erwischt. Es versetzte sein Motorrad quer zur Fahrbahn und Mario prallte mit der Schulter auf den Boden. Er hat nun für Langenlois nicht das OK vom Arzt bekommen und wird erst in ca. 2 Wochen wieder mit dem Training beginnen können, also wahrscheinlich auch nicht in Paldau am Start stehen." 
 

Werner Müller an der Schulter verletzt! 
In den letzten Jahren galt Werner Müller als Garant für den ersten Platz beim internationalen Strandrennen in Bibione sowohl im Einzel-, als auch im Teambewerb. Nach einer gut verlaufenden Vorbereitungsphase, wie dem KTM-Trainingslager auf Teneriffa, stürzte Müller jedoch diese Woche unglücklich beim Training in Kärnten und zog sich eine leichte Schulterverletzung zu. Nun muss der Kappler und KTM Team Helohaus Pilot den Saisonauftakt verschieben. „Ich hatte einen unglücklichen Sturz, aber ich fühle mich sehr gut und warte die nächsten Untersuchungen zur Sicherheit noch ab“, so Müller, der danach voll durchstarten möchte und momentan im Altis Althofen behandelt und für den Saisonstart vorbereitet wird. „Für heuer habe ich mir noch so einiges vorgenommen und werde die Zeit für leichte Trainingseinheiten nützen und die Pläne für die heurige Saison mit meinem Team und meinen Sponsoren fertig stellen“, so der Kappler, der schon jetzt verspricht, dass es in diesem Jahr noch zu der einen oder anderen Überraschung auf, als auch neben der Rennstrecke kommen werde. 

Aktuelle Startnr.-Listen für ÖM Saison 2009! 
Vor dem ÖM Opener In Langenlois hier nochmal die aktuellste Liste der Startnr. von ÖM- und auner Cup Fahrern: Open ÖM / MX2 ÖM / Junioren ÖM / Jugend ÖM /auner Open / auner MX2 

Über 1.600 Fotos vom Supercup in Parndorf! 
 
Eine Menge Fotos vom Supercup in Parndorf: - hier klicken 

Infos für ÖM in Sittendorf! 
Infos: Nennformular / Datenblatt Open ÖM / Datenblatt Ladies / Zeitplan 

Reed gewinnt das Supercross in St. Louis!  
 
Mit dabei in St. Louis war auch Travis Pastrana. Pastrana hatte aber bereits im Vorlauf Pech als er stürzte und den Einzug ins Finale vergab. Beim Hoffnungslauf sprang Pastrana auf das Motorrad eines Konkurrenten, beschädigte sich dabei den Kühler und musste nach 6 Runden aufgeben. Pastrana lag an guter aussichtsreicher Position und hätte den Finaleinzug sonst sicher geschafft. Den Holeshot im Finale holte sich Josh Grant, musste aber bereits nach 2 Runden die Führung an Chad Reed abgeben. Kurze Zeit später konnte Stewart an Reed vorbei gehen und sich einige Sekunden Vorsprung rausfahren. Stewart erwischte aber in der 15.ten Runde bei einem technisch schwierigen Step Up nach den Whoops den Leerlauf und stürzte. Er war zwar schnell wieder am Bike aber es reichte Reed um an ihm vorbei zu gehen und die Führung bis ins Ziel behalten zu können. Reed führt nun mit 11 Punkten weiterhin die Gesamtwertung vor Stewart an, es sind noch 5 Runden zu fahren. 
einige Fotos von den Rennen: - hier klicken 
Ergebnisse: - hier klicken 

Zu Verkaufen: Typisierte Suzuki RMZ 450 Bj. 2007 
Suzuki RMZ 450 mit Strassenzulassung und Lichtanlage, guter Zustand, Fahrwerksumbau von Sölva, Vergasertuning, bearbeiteten Zylinderkopf, diverse Spezialtuningteile, Bj. 2007, nur 25 Stunden 
VB: 5.200,- Tel: 0650 68 21 711 
 

Preisgünstige Motorrad-Versicherung Österreichs!
Bei der Suche nach der preisgünstigen Motorradversicherung Österreichs sind wir auf folgendes Angebot der VÖB gestossen. So zahlt man dort für Haftpflicht inkl. mot.bz. Versicherungssteuer für eine 600er nur Euro 291,40 im Jahr, für eine 1000er nur Euro 454,-. Ein Zurücklegen des Kennzeichens (für mindestens 4 Monate) ist dabei ebenfalls möglich. Dieser Preis ist echt sensationell günstig, Angebote anderer Versicherungen waren bei unseren Anfragen oft um bis zu dem Doppelten teurer als dieses Angebot der VÖB! 
Die Eckdaten der Motorradversicherung der VÖB sind:  
Deckungssumme: 15 Mio inkl. kostenlosem Rechtsbeistand, europaweite Pannenhilfe, Rückzahlung der Haftpflichtprämie bei mind. 4 monatiger Kennzeichenhinterlegung, günstige Lenker und Soziussunfallversicherung 
Kosten 600er für Haftpflicht und Steuer: Euro 291,40 
Kosten 1000er für Haftpflicht und Steuer: Euro 454,- 
Infos gibt es unter voeb@frohnleiten.at, oder 0664 / 32 06 542
 
AKTION – NEUFAHRZEUGE im MX-CORNER in Ybbs / Donau ! 
Franky Schönhofer:"Neue Honda`s und Kawasaki`s zum Tiefstpreis in ganz EUROPA !! Da können nicht einmal die sogenannten " Grauimporte" mit !!! Alle Fahrzeuge sind im Gegensatz zu den Grauimporten, natürlich EU-Modelle inkl. Ersatzteil - Kit und Gewährleistung von Honda oder Kawasaki Austria). Alle Aktionspreise exkl. Nova, diese kann aber sowieso wieder vom Finanzamt rückerstattet werden !" 
HONDA CRF 150/08 um 4.199,-  LP: 5.090,-  
HONDA CRF 150/09 um 4.899,-  LP: 5.190,- 
HONDA CRF 250/09 um 6.199,-  LP: 7.490,- 
HONDA CRF 450/09 um 6.799,-  LP: 8.440,- 
Kawasaki KX 65/09 um 2.599,-   LP: 3.150,- 
Kawasaki KX 85/09 um 3.599,-   LP: 3.999,- 
Kawasaki KXF 250/09  6.299,-   LP: 7.099,- 
Kawasaki KXF 450/09  6.799,-   LP: 7.999,- 
Franky Schönhofer:"Leider nicht unendlich viele Stücke verfügbar, daher ist diese Aktion befristet solange der Vorrat reicht ! Wer jetzt noch zögert oder im Ausland kauft ist selber schuld !" Auskunft unter info@mx-corner.at oder 0664 / 414 07 37 Auch viele schöne, aufbereitete Gebrauchte lagernd ! Siehe www.mx-corner.at  unter Gebrauchte ! 

Monster Energy bei auner Helten! 
Bei auner Helten gibt es den ultimativen coolen Monster Energy Helm von O'Neal um nur Euro 139,-! Sowie die tolle Monster Energy Freizeitmode von Monster Energy. 
zu den Artikeln: - hier klicken 
Nähere Infos zu auner Helten auf www.auner-ooe.at 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

News vom MX-Center! 
Valentin Rehrl (MX-Center):"Für alle Neukunden gibt’s jetzt bei uns ein Rockstar-Energy kostenlos, auch beim Kauf  einiger Aufkleberset´s in unserem shop (www.mxc.at)  ist es gratis dabei! Ausserdem haben wir die 09er ONE Industries MX-Bekleidung lagernd. Ich bin von der Qualität echt begeistert, edle Materialien und zugleich äußerst robust! Kann man gar nicht beschreiben wie gut die Qualität ist, muss man selber sehen!! Da können sich so einige namhafte Marken ein Beispiel nehmen!" 
Nähere Infos auf www.mxc.at 

Aprilia-Vespa-Generic Aktion bei Braumandl! 
Noch nie war das Scootern so günstig! Egal ob 50ccm & 125ccm oder mit 250ccm. 
Vespa GTS 250 silber     statt 5.300,-  jetzt nur  4.499,-  
Vespa 125 S schwarz   statt   3.800,-   jetzt nur  3.299,- 
Aprilia Sport City 125   statt   3.399,-   jetzt nur  2.990,- 
Generic SOHO 125        statt   2.199,-  jetzt nur  1.999,- 
Generic Ideo 50              statt  1.599,-  jetzt nur  1.199,- 
Gerneric XOR 50 Comp. statt  1.699,-  jetzt nur  1.299,- 
Nähere Infos auf www.braumandl-zweirad.at 

Kühlerschläuche zum Euro Tiefstpreis! 
Silicon Kühlerschlauche in Farbe, abhängig von der Marke, egal ob für Honda, Husky, KTM, Kawa, Yamaha usw. um nur 59,90 
weitere Infos auf www.mx4you.eu 

Fox MX Cardridge für 85er MX-Bikes! 
Die Fox MX-Cardridge ist die einzige closed cardridge Kartusche im 85er Bereich und vervollständigt das Suspension-Paket von Fox für die 85er Klasse optimal. Damit haben auch Kids in der 85er Klasse eine Gabel auf Werksniveau. Absolut konstante Dämpfungseigenschaften, optimale Ausnutzung des Federweges und  
hydraulischer Endanschlag bei harten Landungen... 
mehr Infos dazu: - hier klicken 
oder auch auf www.nost-suspension.com 

ADAC MX Masters am 11./12. Juli in Mehrnbach! 
Ein Termin den ihr euch rot im Kalender anstreichen solltet. Am 11./12. Juli findet in Mehrnbach (OÖ) heuer wieder ein Race zu den stark besetztem ADAC MX Masters statt. Internationale Top-Stars, darunter etliche WM-Fahrer, werden in Mehrnbach neben Local Heroes (Staufer & Co.) am Start stehen. Ein Race das ihr nicht versäumen solltet. 

Frühjahrsaktion im Hause DAMIANIK!! 
 
Da Schnee und Eis langsam dahin schmelzen kehrt schön langsam wieder das MX-Fieber zurück. Daher haben wir uns entschlossen, Euch die Entscheidung über den Kauf eines neuen MX-Bikes mit tollen Aktionspreisen zu erleichtern. 
JUGENDFÖRDERUNGSPREIS: 
Kawasaki  KX 65/09       2.499,--  Listenpreis:  3.150,-- 
Kawasaki  KX 85/09       3.399,--  Listenpreis:  3.799,-- 
Kawasaki  KX 85 II/09     3.599,-- Listenpreis:   3.999,-- 
Suzuki      RM 85/09      3.299,--  Listenpreis:  3.799,-- 
Suzuki      RM 85L/09    3.499,--  Listenpreis:  4.099,-- 
AKTIONSMOTORRÄDER: 
Kawasaki  KX 250F/09    6.299,--   Listenpreis:   7.099,-- 
Kawasaki  KX 450F/09    6.799,--   Listenpreis:   7.999,-- 
Suzuki      RM  125/09    4.799,--   Listenpreis:   5.399,-- 
Suzuki      RMZ 250/09   5.979,--   Listenpreis:   6.999,-- 
Suzuki      RMZ 450/09   6.350,--   Listenpreis:   7.599,-- 
Alle Preise sind inkl. 20% Mwst. jedoch ohne NOVA, gültig für alle Lagerfahrzeuge !! 
Für weitere Auskünfte stehen wir unter : 02635 65506 oder per Email: zweirad.damianik@aon.at  zur Verfügung ! 
Nähere Infos auch auf www.damianik.at 

Cross Country Training bei Roli in Tapolca! 
 
* 2 bzw. 5 Tage Cross - Country Training im CROSS - COUNTRY - VALLEY / Tapolca 
* Trainingsbeginn Montag 9.00 Uhr / Ende Freitag 17.00 Uhr bzw. SA 9 - So 17 Uhr 
* Trainingskurs in deutscher Sprache, max. 6 Fahrer / Gruppe 
Mit dem ungarischen CROSS-COUNTRY Staatsmeister und EM - Fahrer “Murki” Bob Pudor zum Erfolg !!! ( lizenzierter Offroadtrainer ) 
Speziell zur Saisonvorbereitung auf die Rennserien der XCC, GCC, ACC und Enduro - Trophy ÖM 
- einstellen der Bedien- und Federelemente 
- Haltung auf dem Motorrad zum ermüdungsfreien Fahren 
- Beschleunigen, Bremstechniken auf verschiedenen Böden 
- Kurventechnik, Gewichtsverlagerung (Fußrastensteuerung) 
- Anfahren und Bremsen am Hang, Schräghangfahren 
- kleine Sprünge, Waschbrett, große Sprünge 
Begrenzte Teilnehmerzahl !!! Anfragen unter 0036 702103079 (Roli) oder info@cross-country-valley.com 
TERMINE 2009 
INTENSIVE 
269,- Euro 
16.03.-20.03. 
23.03.-27.03. 
30.03.-03.04.
WEEKEND 
119,- Euro 
14.03.-15.03.
zum Flyer davon: - hier klicken 

OFFROAD - WELLNESS Termine vom Cross Country Valley in Tapolca! 
 
* 4 Übernachtungen im **** Sterne Wellness Hotel “PELION”/ Tapolca 
* Doppelzimmer mit Bad/Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV, Minibar, Balkon 
* incl. Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet 
* incl. Benutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs 
Thermal- und Saunalandschaft, Thermalbecken, Erlebnisbad (beheizt) 
Whirlpool, verschiedene Saunen und Dampfbad 
* 5 Tage Motocross / Enduro Training im CROSS-COUNTRY-VALLEY / Tapolca 
* Trainingsbeginn Montag 9.00 Uhr / Ende Freitag 17.00 Uhr 
* Trainingskurs in deutscher Sprache, max. 6 Fahrer / Gruppe
TERMINE: 
09.03.-13.03. 
16.03.-20.03. 
23.03.-27.03. 
30.03.-03.04. 
13.04.-17.04. 
20.04.-24.04. 
27.04.-01.05. 
04.05.-08.05. 
11.05.-15.05..
08.06.-12.06. 
15.06.-19.06. 
22.06.-26.06. 
06.07.-10.07. 
13.07.-17.07. 
20.07.-24.07. 
03.08.-07.08. 
17.08.-21.08
zum Flyer davon: - hier klicken 

Fotos vom MX-Training in Ohid! 
 
Franz Egger veranstaltete im Rahmen des Supercup's einen MX-Lehrgang in Ohid. Wir haben Fotos von beiden Tagen dieses Lehrgangs. 
zu den Fotos: - hier klicken 
 
Rockstar Energy Drinks bei Montec MX-Shop! 
Bei Montec Motocross Shop gibt es seit Kurzem auch den begehrten Energy Drink ROCKSTAR welcher auch viele Motocrosser in den USA sponsort. Die ROCKSTAR MX-Bekleidung von Answer Racing könnt ihr im Online Shop von Montec übrigens gleich mitbestellen. 
mehr Infos: - hier klicken 
 
Video/DVD Motocross-Staatsmeisterschaft 2008!  
Die Firma TLC hat dieses Video auf DVD oder VHS-Kassette von der österreichschen Motocross-Saison 2008 produziert. Die Laufzeit beträgt ca. 120 min. Berichte von Rennen, Interviews mit Fahrern sind darauf enthalten. Ein absolutes Sammlerstück für jeden österreichischen MX-Fan! Achtung! Limitierte Auflage, also jetzt bestellen!  
Preis inkl. Versand: € 26,- 
zum Bestellformular: - hier klicken 

Über 750 Fotos vom Starcross in Mantova! 
 
Ricky Karner war beim Starcross in mantova im Einsatz. Zwar nicht als Betreuer für Sohnemann Phil, das dauert noch etwas bis dieser dort mitmischt, aber als Fotograf für uns. 
Zu den über 750 Fotos von ihm: - hier klicken 

Video vom Starcross von Mantova! 
zum Video: - hier klicken 

Fotos vom Kaudela Riding School Training in Nagycenk am 2.11.! 
Am 2. November fand die Kaudela Riding School in Nagycenk/HU statt.  Fredi Arn jr. und Horst Kaudela jr. möchten sich bei allen Teilnehmern für den tollen Ablauf und einem wunderschönen Kurs Tag bedanken! 
.....und die Bilder Worte sprechen lassen..... 
zu den Fotos davon: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 
 

 
 
... zu älteren News/Beiträgen: - hier klicken