Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 
 
 
 
 
 
- Online-Shops
- MX-Händler
- Händler-Bikes
- Gebrauchte
- Fotos
- Stories
- Newsletter
- WM + EM
- US-SX-Series
- ÖM
- Auner-Cup
- NÖ-Cup
- OÖ-Cup
- NÖ-W.-MX-Cup
- Satforce Cup
- Terminkalender
- News-Archiv
- Videos
- MX-Strecken
- MX-Produkte
- Fahrgestellnr
- Downloads
- Links
- Über uns
- e-mail
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
23.9.MXDN USA Budds Creek
29.9.sx.at Ridin' Day Dechantskirchen
 
 
1. Mauser 268
2. Staufer 249 
3. Schmidinger G. 204
4. Machtlinger 169
5. Obermair 166
6. Reisinger 165
7. Fally 150
8. Walkner 144
9.Hirschmugl135
10. Schmidinger A. 132
 
1. Staufer 259
2. Schmidinger G. 248
3. Mauser 237
4. Fally 183
5. Reitbauer 161
6. Machtlinger 156
7. Schmidinger A. 146
8. Obermair 145
9. Straub 131
10. Schögler 117
 
1. Szvoboda 214
2. Pichler 204
3. Schlauer 153
4. Primas 152
5. Neudel 148
6. Wimmer 107
7. Neuhser 102
8. Mautner 101
9. Moll 89
10. Gusta 86
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Moser 155
2. Firtosvari 132
3. Weiss 130
4. Karner 115
5. Greiml 92
6. Rauchenecker 70
7. Kammerlander 70
8. Sonnleitner 68
9. Sloupsky 65
10. Kitzler 65
 
1. Ramon 508
2. Strijbos 475
3. Coppins 452
4.Pourcel 439
5.de Dycker 421
 
1. Cairoli 660
2. Searle 510
3. Pourcel C 436
4. Rattray 371
5. Swanepoel 364
 
1. Demaria 563
2. Breugelmans 526
3. Vehvilainen 375
4. Salaets 374
5. Lozano 368
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Phil Karner's 2007er Bikes zu verkaufen: 
KTM SX 85, mit nahezu neuen Motor (erst 5 Betriebsstunden!), SXS Gabelbrücke, VB: 2.900,-  
KTM SX 85 mit Rennmotor (26 Betriebsstunden), Sxs Gabelbrücke, Sxs Auspuff, Sxs Endschalldämpfer, VB: 3.300,-  
Telnr: 0676 441 7303   ---   grösseres Foto: - hier klicken 

NÖ-Cup in Diemschlag: Hermann Friedl wurde 1. in der Klasse Champs, Harry Glück erlitt Bänderriss in Schulter!  
Der sechste und vorletzte Lauf zum Nö-Cup ging am Sonntag beim MST Wiesinger in Diemschlag über die Bühne. Ein toller Herbsttag mit Temperaturen an die 22 Grad, schuf perfekte Streckenbedingungen. Es wurden insgesamt 121 Nennungen für die verschiedenen Klassen registriert. Die Waldviertler, vor allem junge Fahrer des Team MSF Schwarzenau siegten in Diemschlag mit 3 Fachführung. In der Klasse 85 Seniors erreichte David Schöfbeck Platz 1, Emanuel Wielach fuhr auf Platz 2, und Kevin Schmid gelang der dritte Platz. Harald Glück, zuletzt Gesamtführender der Klasse Champs und 500, stürzte beim Start des zweiten Laufs und zog sich einen Bänderriss zu den Presseinfos hiezu: - hier klicken 

6.Lauf zum OÖ Motocrosscup in Taufkirchen / Trattnach! 
Ernst Helten:"160 Starter, 1.500 Zuschauer, herrliches Wetter, bestens präparierte Strecke und dazu die perfekte Organisation des HSV Wels, das waren die Zutaten zu spannenden Rennen beim vorletzten Lauf zum OÖ Motocrosscup in Taufkirchen / Trattnach..." 
weiter lesen?: - hier klicken / Fotos davon: - hier klicken 

KTM 690 Rally, 950er Supermoto-Aktion, KTM Powerwear-Abverkauf 2007 usw. bei KTM Hauthaler! 
Chris Hauthaler:"WIR HABEN EINE ORIGINALE KTM 690 RALLY 2008 (DAKARWERKSMOTORRAD 2008), PREIS AUF ANFRAGE!!! Wir haben auch eine 950 Supermoto Aktion auf alle lagernden 950 Supermotos! Weiteres haben wir eine gebrauchte 125 SXS 2007 (1 Stunde gelaufen), Preis auf Anfrage! Eine KTM 450 SXS 2007 ist auch noch verfügbar! Aktionen auf alle Gaerne Stiefel und auf ALPINESTARS Stiefel (wie z.B. Tech 10 um 399,- statt um 459,-). Aktuelle KTM POWERWEAR 2007 um bis zu -30% reduziert! 2008 KTM POWERWEAR teils lagernd! AKTION AUF OGIO MX GEARBAGS (solange der Vorrat reicht). ALLE KBC HELME STARK REDUZIERT (OFFROAD, ONROAD).  
Preise auf Anfrage oder unter WWW.2RAD-HAUTHALER.at oder im Onlineshop unter WWW.ATZENSTORE.COM 

Pascal belegte bei der Junioren CZ-Meisterschaft am letzten Wochenende im ersten Lauf Platz 10! 
Im sehr stark besetzten Fahrerfeld qualifizierte sich Rauchenecker als Zehnter. Beim Start des ersten Laufes kommt er als Dritter weg, findet nicht gleich die Optimallinie und wird nach der ersten Runde an siebter Stelle gezählt. Im weiteren Verlauf musste er noch einige Racer vorbeilassen und kommt als hervorragender  Zehnter ins Ziel. „Ich bin nicht zufrieden; ich war zu unlocker und hatte zu wenig Zug“, so Pascal nachher. Im zweiten Lauf nach Sturz leider DNF ... 
zur Presseinfos von ihm: - hier klicken 

Georg Hammerl holt sich beim OÖ-Cup in Taufkirchen zweimal den 3. Platz! 
zu den Presseinfos von ihm: - hier klicken 

1.300 Fotos vom BW-Cup in Dechantskirchen! 
Heti hat wieder mächtig den Auslöser gedrückt. 1.300 Fotos von dem BW-Cup Race in Dechantskirchen gibt es auf www.supercross.at zu sehen... 
zu den Fotos: - hier klicken 

Österreichisches Team in Gaildorf 5.ter! 
Team Österreich hat sich beim MX of European Nations im deutschen Gaildorf tapfer gegen die 
Europäische Elite geschlagen. Hinter der Siegernation Italien, Deutschland, Belgien und Slowenien konnten die drei Ösis Günter Schmidinger (MX 1) HONDA,Mathias Walkner (MX 1) KTM und Michael Staufer (MX Open) KTM, mit nur einen Punkt Rückstand, den guten 5. Gesamtrang einfahren. Die Chance auf Platz 3 war durchaus gegeben, da in der Endabrechnung nur 6 Punkte auf das Team Belgien gefehlt hatte. Günter Schmidingers Start zu seinem ersten Lauf gelang sehr schlecht, noch dazu hatte Günter mit einem defekten Stoßdämpfer zu kämpfen und kam dadurch nicht über Rang 10 hinaus. Der zweite Lauf schien zuerst viel besser zu beginnen, gewann Günter den Start und konnte die Führung sogar einige Runden behaupten. Er machte jedoch einige Fehler und musste sich letztendlich mit dem 9. Platz begnügen. Mathias Walkner startete beide male sehr gut und konnte in seinem ersten Lauf sogar als drittbester MX 2 Pilot den guten 10. Gesamtrang erreichen. Sein zweiter Lauf verlief ähnlich und Mathias wurde Gesamt 11ter. Die Starts von Micheal Staufer waren aufgrund der schlechteren Startposition in seinen beiden Läufen miserabel. Michi zeigte im ersten Lauf eine beherzte Aufholjagt und beendete diesen Lauf an 13. Stelle. Sein zweiter Lauf begann noch schlechter, weil er unmittelbar nach dem Start in einen heftigen Sturz verwickelt war. Dennoch fuhr er von der allerletzten Position weiter, konnte aber lediglich den 18. Platz in Ziel fahren. Alles in Allem kämpfte Team Austria tapfer mitten in Europas MX-Spitze mit und ein Platz am Stockerl scheint für die Zukunft durchaus in Reichweite! (Text: Presseaussendung Ronni Grosskopf) 

Die weltbesten FMX'er nur bei Masters of Dirt 2008! 
Auch heuer wird es wieder bei den Masters of Dirt FMX Events grossartige FMX-Shows gegen welche in Österreich einzigartig sind. Allerdings gibt es heuer auch eine Konkurrenzveranstaltung zu den Masters of Dirt welche aber mit der Qualität der Masters of Dirt nicht zu vergleichen ist. Der Veranstalter der Masters of Dirt (MC Live):"Wie immer bei guten Produkten, versucht die Konkurrenz im Schatten des Erfolges mitzuverdienen. Wir möchten unser Publikum jedoch warnen: Die Ankündigung, dass bei der „XXL Freestyle Motorcross-Veranstaltung“ im November in der Wiener Stadthalle die „weltbesten Freestyler“ am Start sind, ist tatsachenwidrig und falsch. Am Wochenende fand diese Veranstaltung in Bratislava statt. Sie dauerte lediglich 90 Minuten und es wurde nur von einem einzigen Fahrer ein Backflip gesprungen (Zum Unterschied dazu, dauert unsere Veranstaltung mehr als 3 Stunden und präsentierte unter anderem Backflip-Varianten, die erstmals in Europa gezeigt wurden). Durch unsere Show-Elemente, Pyro-Effekte und Neuinszenierungen, wie Synchronspringen, hat „Masters of Dirt“ von den Fahrern das Prädikat beste Indoor-Freestyle-Moto-X-Veranstaltung Europas“ erhalten." Echtes hochwertiges FMX werdet ihr also nur bei den Masters of Dirt Events zu sehen bekommen:  
Termine 
Wien   23. und 24. Februar 08 
Linz   01. und 02. März 08 
Salzburg  08. und 09. März 08 
Graz  15. und 16. März 08 
Ticketinfos: - hier klicken / grössere Ansicht des Plakates: - hier klicken 

Zu Verkaufen: HONDA CRF450R6 
19 Betriebsstunden, keine Rennen, Original Ersatzteilekit vorhanden! Bis zum 12. Oktober 2007 zu haben.  
€ 4.590,-- , Tel.: 0664 / 224 53 61  
grösseres Foto: - hier klicken 

6. Lauf zum BW-Cup in Dechantskirchen!  
Irmgard Damianik:"Am Sonntag den 23. September  2007 fand der 6. Lauf zum  BW – Cup im MX-Stadion Dechantskirchen statt. Wir möchten uns  bei Fam. Buchegger für die perfekt vorbereitete MX-Strecke sowie für die gute Verpflegung bedanken. Etwa 180 Starter kämpften bei herrlichem Spätsommer- Wetter in den verschiedenen Klassen um Punkte."  
zu den Ergebnissen: - hier klicken 
Die nächsten Läufe zum BW-Cup  finden als Doppelveranstaltung am SAMSTAG  den 29.9. 2007 sowie am SONNTAG  den 30.9 2007  in KIRCHSCHLAG statt. 

Haselbach Enduro am 20.10.! 
Rundkurs auf Felder,Wald und Wiesen, Disziplin:  ca. 6-7 Runden pro Lauf (2-Läufe), sowie  Superfinale (jeweils der ersten 5 pro Klasse), Zeitnehmung: mit Transponder, Nennschluss – Freitag 19.Oktober 2007 
Pokale für die ersten 3 jeder Klasse, Superfinale ca.1000,- Preisgeld aufgeteilt auf die ersten 5! 
Infos dazu: Ausschreibung / Nennformular 

KTM OFFROAD TESTTAGE 2007 
KTM bietet interessierten Kunden auch heuer die Möglichkeit die neuen Offroad Modelle ausgiebig zu testen. Um den Teilnehmern ausführlichere Testzeiten zu ermöglichen ist heuer jedoch erstmals die Teilnehmerzahl begrenzt, und eine Anmeldung über einen KTM Händler Voraussetzung für die Teilnahme.  
Die Testtage finden an folgenden Terminen und Orten statt: 
13.10.2007   Schrems, NÖ, MX & Enduro Strecke 
20.10.2007                 Rietz, Tirol, MX Strecke 
Testzeit ist jeweils von 10:00 bis 16.00 Uhr. 
Folgende Modelle können im Zuge der 2 Testtage getestet werden:  
SX:   85 SX, 125 SX, 250 SX, 250 SX-F, 450 SX-F, 505 SX-F 
EXC:  200 EXC, 250 EXC, 300 EXC-E, 250 EXC-F, 450 EXC-R, 530 EXC-R  
Weitere Testmöglichkeiten der KTM SX Modelle wird es darüber hinaus bei ausgewählten Veranstaltungen der supercross.at Ridin’ Days geben. 
zur Presseinfo von KTM hiezu: - hier klicken 

Manuel Weiss in Grosshöflein wieder dabei! 
Manuel Weiss wird nach dem Bruch seines Mittelfussknochens und der grossen Zehe am 7.10. in Grosshöflein wieder am Start stehen. Manuel:"Ich habe wieder mit dem Training begonnen. Zwar habe ich bei grossen Sprüngen noch immer Schmerzen im Fuss aber die Verletzung wird bis Grosshöflein sicher verheilt sein. Ich möchte mich sehr herzlich bei meinen Sponsoren, der Fa. LIQUI – MOLY, TERSCHL Metallbau, GOLD – FREN, STEINBAUER Tuning, und der Firma HONDA SCHMIDINGER für die heurige Saison bedanken."  

Einige Fotos vom MXDN in den USA! 
 
zu den Fotos: - hier klicken 

Neue KTM Motocross Combo in der KTM Powerwear Kollektion 2008! 
Die Saison ist noch in vollem Gange, da präsentiert KTM schon eine neue Offroad-Montur für 2008. Ab Herbst erhältlich, sind die neuen Teile ideal für den Gabentisch, um die Winterpause zu verkürzen und ein wenig zu versüßen. Neben einer attraktiven Optik überzeugt die neue Bekleidungslinie auch technisch mit hochwertigsten Lösungen. 
Neben der bekannten Phase-Linie gibt es ab sofort die neue Toplinie Core. Shirt, Hose und Handschuhe wurden von den besten Moto Cross- und Super Cross-Fahrern der Welt entwickelt und bestechen durch Top-Qualität. Damit werden die Ansprüche professioneller Moto Crosser und Offroad-Piloten genauso befriedigt, wie die Bedürfnisse von Freizeit-Fahrern ... 
zur Presseinfo dazu: - hier klicken 

Fotos von Holzgerlingen! 
Eine Menge Fotos von dem ADAC MX Race in Holzgerlingen haben wir auch noch für euch! 
zu den Fotos: - hier klicken 

OÖ-Cup in Lest! 
Ernst Helten:"Der MSC Kronast unter Führung von Obmann Hermann Heinzl schaffte optimale Bedingungen. Ein 1600m langer Wiesenkurs beinhaltete alles, Auf und Abfahrten, weite Sprünge, beste Präparierung und dazu noch griffiger Boden, bei Sonnenschein !!! Trotz der mehrmaligen Verschiebung und einiger anderer Veranstaltungen, fanden 125 Starter den Weg nach Lest und alle waren von der Veranstaltung begeistert." 
Der 6.Lauf findet Sonntag den 30.September in Taufkirchen am Trattbach statt, weitere Infos gibt es unter www.auner-ooe.at 
zum Bericht: - hier klicken 

Wohnmobil zu verkaufen! 
Fiat Ducato Dethleffs Advantage, 2.8 idDT 122 PS Bj. 2001, 7m Lang, 5m Markise, Rückfahrkamera, große Heckgarage uvm. 
VB.: Euro 28.900,--  Tel.: 0664 / 50 46 359 
grössere Fotos: - hier klicken 

Ernst Helten holt sich den Oldboy-Titel im Supermoto Grenzland Cup! 
Dass Ernst Helten nicht nur auf Stoppelreifen sondern auch auf Asphalt im Supermoto sauschnell ist hat sich ja schon herumgesprochen. Vor Kurzem konnte sich Ernst den Titel der Oldboy Klasse im Grenzland Cup unter den Asphalt-Cowboys holen. 
Bei strahlendem Sonnenschein und vor einer großen Zuschauerkulisse, konnte das Yamaha Auner-Helten Supermoto Team in den 3 Klassen ( Einsteiger, Old Boys und Prestige ) den Gesamtsieg einfahren. In der Prestige Klasse wurde Rudi Bauer auf seiner Yamaha YZ 510 Tages Dritter, nachdem er im ersten Lauf in Führung liegend durch einen langsamen Fahrer zu Sturz kam und dadurch nur auf den 5.Platz kam. Die Jahreswertung gewann er mit 40Punkten Vorsprung auf den Bad Ischler Thomas Stögner, Dritter wurde Teamkollege Othmar Hacker. In der Einsteigerklasse genügte Peter Gruber auf seiner Yamaha YZ450 ein sechster Platz, um die Jahreswertung mit 11 Punkten Vorsprung, auf den für den MRC Bad Ischl startenden Peter Ellmauthaler, für sich  zu entscheiden. Äußerst knapp fiel die Entscheidung bei den Oldboys für Ernst Helten auf seiner Yamaha YZ480 aus. Ernst Helten:"Ein vierter Platz im ersten und ein sechster Platz im zweiten Lauf genügte um die Gesamtwertung mit einem Punkt Vorsprung auf den für Zweirad Hauthaler startenden Hannes Stary zu gewinnen. Möglich machte dies mein Masseur Andreas Jauernigg aus Wels, denn ein „ Abschuß“ beim Supermoto letzte Woche in Schwanenstadt und der daraus resultierenden Quetschung mit Bluterguß von den Zehen bis zum Schienbein, bedeuteten eine Woche Krücken und jeden Tag Therapie um am Wochenende wieder  in den Stiefel zu kommen." 

Daniel Egger verletzt! 
Verletzt hat sich leider 85er ÖM-Crosser Daniel Egger beim letzten Meisterschaftslauf zur slowenischen Meisterschaft. Franz Egger:"Daniel hat sich im zweiten Lauf leider die Hand gebrochen und trägt nun Gips. Im ersten Lauf wurde er 4.ter." 

Supercup in Dechantskirchen! 
Franz Egger:"Das EMV-Supercup-Team möchte sich bei der Fam. Buchegger noch einmal recht herzlich für die top Streckenverhältnisse in Dechantskirchen bedanken. Aufgrund des sehr gut organisierten Ablaufs vom Super Cup-Team und vom Streckenbetreiber lief trotz des großen Fahrerandrangs alles wie am Schnürchen ab. Die Rennhasen, die für Auswertung und Platzierungen verantwortlich sind lieferten trotz der hohen Teilnehmerzahl einen  raschen Aushang der Ergebnisse. Der Supercup-Sprecher Auer Georg heizte den Zuschauern mit seinen humorvollen und fachkundigen Kommentaren so richtig ein und die Spitzenfahrer lieferten auf der Strecke mit ihren beeindruckenden Whips und tollen Zweikämpfen eine wirklich tolle Show.  Alles in allem ein sehr gelungenes Event. Danke auch an alle weiteren Beteiligten, die diese tolle Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben. Freuen uns jetzt schon wieder auf das Rennen in Dechantskirchen im nächsten Jahr. Weitere Infos findet ihr unter: www.supercup.at oder Tel Nr. 0650/88 12 183." 

Ösis 3.ter beim Teamrennen in Kramolin (Tschechien)! 
Das österreichische Team mit Peter Reitbauer, Marco Schögler und Michi Staufer belegte beim stark besetzten Team-Bewerb in Kramolin den hervorragenden 3.ten Platz. Peter Reitbauer (Foto rechts):"Es war eine sehr schnelle Strecke und wirklich top präpariert. Ich hätte mir gar nicht gedacht dass ich mit schnellen Strecken auch so gut zurecht kommen kann. Es war sogar das TM Werksteam mit Cherubini und Priem am Start. Marco Schögler hatte zwar eine starke Grippe und wollte uns noch absagen aber da wir kurzfristig keinen Ersatz gefunden haben hat er sich dennoch bereit erklärt mit uns nach Kramolin zu fahren." Marco Schögler schlug sich trotz Grippe sehr tapfer und wurde in seinen Läufen 13.ter und 14.ter, Michi Staufer 3.ter und 7.ter und Peter Reitbauer 5.ter und 11.ter. Das zweite österreichische Team (Straub, Walkner und Machtlinger) am Start fuhr mit Platz 5 ebenfalls eine tolle Platzierung ein. 

Team USA (wer sonst?) gewinnen das MXDN in Budds Creek! 

Das Team USA hat vor 75.000 Zusehern das MXDN vor Frankreich und Belgien gewonnen. Besonders hitzig verlief der erste Lauf. Carmichael baute beim Start einen fürchterlichen Crash, es hat so ausgesehen als ob er bei Vollspeed auf das Hinterrad des Vordermannes draufgefahren wäre und dabei den Begrenzungszaun abgeräumt hätte. Carmichael startete eine tolle Aufholjagd und wurde noch Dritter. Gewonnen hat den ersten Lauf Villopoto vor Reed und Carmichael. Den Blockpass den Reed Searle im ersten Lauf gezeigt hat war auch nicht von schlechten Eltern. Searle ist sicher noch nie so von seiner Mühle gefahren waren wie in diesem Rennen. Cairoli hatte im ersten Lauf 2 Stürze und musste dann mit blockiertem Vorderrad das Rennen aufgeben. Im zweiten Lauf hatte Cairoli einen Patsch'n, schlecht gelaufen also für ihn. Den zweiten Lauf gewann ebenfalls Villopoto vor deDycker und Searle. Ferry wurde 4.ter. Im dritten Lauf gewann Carmichael vor Ferry und Langston. Das MXDN war also eine klare Sache für die Ami's welche den Rest der MX-Welt gewaltig hergebrannt haben. 
Ergebnisse: - hier klicken 

Weitere Fotos (Heti) von der ÖM in Dechantskirchen! 
zu den Fotos: Heti (NEU)  / Susi Adler / Andy Radolf 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Die neue 2008er Aprilia RXV! 
Presseinfo Aprilia:"Aprilia ist stolz, das Modelljahr 2008 der RXV 4.5 / 5.5 präsentieren zu können, weiterentwickelt auf der Basis von Erfahrungen die während der Enduro Weltmeisterschaft gemacht wurden und unter Einfluss des 4maligen Weltmeisters Stefan Merriman. Der Motor ist dieses Jahr noch stärker, spritziger und zuverlässiger (die Serviceintervalle haben sich fast verdoppelt!), um den Anforderungen von Hobbyfahrern und Profis gleichermaßen gerecht zu werden. Zu den wesentlichsten Neuerungen zählt ein neues Einspritzprogramm, bei dem man durch einen einfachen Knopfdruck zwischen zwei Zündkurven wählen kann. Ein Setting für „volle Leistung“ bei optimalen Bedingungen und ein „weiches“ Setting für sanftere Leistungsentfaltung bei schwierigen Bedingungen. Die Homologation entspricht nun Euro 3, und das Trockengewicht konnte um 4 Kilogramm reduziert werden ... weiter lesen?: - hier klicken 
grössere Fotos der neuen Aprilia RXV: - hier klicken 

Erste 2008er Honda CRF's bei Zweirad Reitbauer eingetroffen - 2007er CR's noch lieferbar! 
Beim Stand von Zweirad Reitbauer konnte man bei der ÖM in Dechantskirchen bereits die neue 2008er CRF 450 von Honda bewundern. Was neben dem Lenkungsdämpfer noch neu ist ... Peter Reitbauer:"Die Honda CRF 450 hat auch für jeden Gang eine unterschiedliche Zündkurve um den Motor ideal für alle Gänge abzustimmen. Der eingelegte Gang wird mit einem Sensor beim Schalthebel abgetastet und an die Zündanlage weitergegeben. Auch werden die 2008er Honda's günstiger als bisher sein." Auch kann Zweirad Reitbauer gegen Vorbestellung noch 2-Takt Honda CR Modelle liefern. Peter Reitbauer:"Es sind noch einige Modelle gegen Vorbestellung lieferbar. Einfach bei uns unter Telnr. 03865 / 8285 für Preise und weiteres anfragen." 
Nähere Infos über Zweirad Reitbauer gibt es auch auf www.zweiradreitbauer.at 

Presseinfos von Dechantskirchen: Staufer (NEU) / Schmidis / Mauser / Straub / Machti / Hirschi / Gusta / Rauchenecker (NEU) / Hammerl (NEU) / Youngblood (NEU) / Friedl (NEU) /    

Infos zum Hau(s) Ruck Enduro Wochenende mit Joe Lechner! 
Max Schinnerl:"Mitten im oberösterreichischen Innviertel ist die Landschaft nicht nur zum Anschauen da, sondern ist zugleich ein diffiziles Enduro-Trainingsgelände, das wir mit Joe unsicher machen durften! Es war alles dabei, was das Enduro-Herz höher schlagen lässt: Extrem schwere Waldauffahrten, tiefe Spurrillen, enge und verwinkelte Wege über Wurzeln und Geröll, Steilhänge mit eingebauten Sprüngen und viele künstlich erbaute Hindernisse aus Holz, ähnlich wie beim Rodeo-X Training. Dieses Wochenende mit Lechner Joe war ein Erlebnis das man später seinen Enkerln noch gerne erzählen wird. Joe kann ich wirklich jedem Enduristen ans Herz legen. Er zeigt den Teilnehmern mit urigen oberösterreichischem Humor, dass nicht alle Fahr-Trainings trocken und witzlos ablaufen müssen. Falls ihr in den Genuss kommt, beim Joe einen Kurs machen zu dürfen, fragt nach der „Försterwende“! – da bleibt kein Auge trocken!!!" 
Mehr Info über Training, Touren und Termine findet ihr unter: www.joelechner.com 

MX in Oberwang an diesem Wochenende - zusätzlicher Lauf pro Klasse für den Satforce Cup! 
Heli Hausleitner:"Wir haben sensationell noch einen Lauf pro Klasse bei "dem" Hobby Race des Jahres mit 4.000 Zuschauern!, in St. Georgen im Attergau dazubekommen !! Das Rennen wird zu unserer Jahreswertung im Satforce Motocross-Cup gewertet ! Termin ist Sonntag der 23. September, Anmeldung für unserer Rennen ist am Samstag und Sontag von 7,00 - 9,00Uhr vor Ort möglich. Für die Rennen des MXC-Oberwang (Samstag und Sonntag!) sind vielleicht noch Restplätze frei. Anmeldung nur über das Internet möglich unter www.MXC-Oberwang.at." 

NÖ-West-Cup in Lest! 
Franky Schönhofer:"Bei traumhaften Wetter fanden an beiden Tagen 350 Starter wunderbare MX-Verhältnisse vor ! So konnten auch an die 2000 Zuseher an beiden Tagen sehr spannende und interessante Rennen sehen ! Unser Dank gilt dem MSC Kronast unter der Führung von Obmann Heinzl Hermann für ihre absolut perfekte Arbeit die da an beiden Tagen geleistet wurde ! Bedanken möchten wir uns aber auch wieder bei unseren Fahrern samt Betreuern und auch Eltern der Kinder, für ihre Disziplin, so dass wir außer einem kleinen Zwischenfall wieder keine Unfälle oder Verletzungen hatten ! Ergebnisse bereits online auf www.noewestcup.at – Fotos folgen noch !!" 

Doppelsieg für Markus Mauser in Dechantskirchen - Ausfall von Michi Staufer im zweiten Lauf! 
 
Markus Mauser gewann in Dechantskirchen beide Läufe, Michi Staufer fiel im zweiten Lauf durch technischen Defekt aus. Den ersten Lauf gewann Mauser vor Günter Schmidinger und Matthias Walkner. Michi Staufer wurde im ersten Lauf 4.ter. Im zweiten Lauf führte Michi Staufer als er durch einen Getriebe- oder Motordefekt ausfiel (das Bike blockierte plötzlich). Den zweiten Lauf gewann Mauser vor Walkner und Manuel Obermair der somit nach längerer Zeit wieder mal eine 2-Takt-MX auf einen Stockerlplatz brachte. In der Gesamtwertung der Open ÖM führt nun Mauser mit 19 Punkten vor Staufer und wird in Grosshöflein sicher nichts mehr anbrennen lassen. (Text: supercross.at) 
zu den Fotos: - hier klicken  / zu den Ergebnissen: - hier klicken 

Presseinfos von Dechantskirchen: Schmidis / Mauser / Straub / Machti / Hirschi / Gusta   

Dank an Gabor Firtosvari von Robert Haslacher! 
Robert Haslacher:"Beim 85er ÖM-Rennen in Seitenstetten ging leider bei dem Motorrad von meinem Sohn Georg die Getriebewelle kaputt. Der Schaden war in der kurzen Pause bis zum 85er Auner Cup Lauf nicht reparierbar und wir hatten kein Ersatzmotorrad dabei. Gabor Firtosvari war so nett uns mit seinem Ersatzmotorrad auszuhelfen und so konnte mein Sohn in der Gesamtwertung der Klasse 10-13jährigen 85ccm Auner Cup noch wichtige Punkte einfahren und Platz 4 in der Gesamtwertung belegen. Ich und mein Sohn möchten uns hiemit nochmals für dieses tolle sportliche Handeln von den Firtosvari's sehr herzlich bedanken." 
Beide Youngsterns fuhren weder im selben Team noch dieselbe Herstellermarke. Eine tolle sportliche Geste also die sich hier in Seitenstetten zugetragen hat. 

Stefan Zelko gewinnt die Ungarische MX2 Meisterschaft 2007 
Bernd Ritter (Teamchef von MX-Team Ritter):"Bei seinem letzten Lauf zur ungarischen MX2 Meisterschaft fehlten Stefan Zelko noch 27 Punkte zum Gesamtsieg, also reiste er mit vollen Erwartungen nach Ungarn. Im Training verlief es nicht ganz nach Plan und Stefan kam in der Quali wegen eines technischen Defekts nur auf Platz 14. Im ersten Lauf wurde Stefan dann auch noch in eine Startkollision verwickelt und verletzte sich am Fuss. Stefan konnte sich aber dennoch von vorletzter Position auf Platz 7 nach vor kämpfen. Im zweiten Lauf fuhr er mit verbundenem Fuss nach einem Blitzstart auf den 6.ten Platz in die erste Kurve und konnte sich bis zum Rennende auf den 2.ten Platz verbessern. Nach dem Gewinn der ungarischen MX2 Meisterschaft blieb ihm aber ein Besuch im Krankenhaus für die nähere Untersuchung des Fusses leider nicht erspart." 
Das Mx Team Ritter bedankt sich bei allen Sponsoren für die Ünterstützung durch die es möglich war diesen Titel nachhause zu bringen: Mountain Motors, Suzuki Reinecke, Nost, Dr. Stark (Lactosan), Erfurth Spezialbau GmbH, Hell´s, Doma, Gold Fren, Koch, Zap-Technix 

Auner Cup Endstände 2007! 
In der Klasse Open hat die Gesamtwertung Hermann Friedl vor Georg Hammerl und Andi Hirschbügl gewinnen können, in der Klasse Hobby gewann Fabian Gusta den Titel vor Michi Fritsch und Patrick Wimmer. Bei den Ladies konnte auch heuer wieder Daniela Baar, vor Romana Holzschuh und Daniela Amtmann, den Titel gewinnen. In der 85er Auner Klasse gewann in der Klasse der 10-13jährigen Gabor Firtosvari vor Phil Karner und Philipp Kammerlander den Titel. In der 13-15jährigen 85er Klasse gewann Manuel Weiss vor Paul Moser und Manuel Greiml den Titel. 
Gesamtwertungen: Open / Hobby / 85er 10-13  / 85er 13-15  / Ladies 

Weitere neue Fotos (Heti) von der ÖM in Kirchschlag! 
 Weitere Fotos von Heti von dem ÖM Rennen in Kirchschlag haben wir auch noch für euch... 
zu den Fotos: Heti (Neu) / Susi Adler / Andy Radolf 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Wohnmobilausbauten von Franz Buchegger! 
Euer Spezialist in Sachen Wohnmobilausbau, alle Arten von Bussen, speziell für Motocross, Supermoto, Jet-Ski's,…..usw... Komplettausbau, vom leeren Bus zum fixfertigen Wohnmobil,  
Tel. 0664 / 411 68 15 oder 0664 / 43 12 736 
grössere Fotos: - hier klicken 

Fotos von der MX3 WM in Faenza! 
Ricky Karner hat uns von der MX3 WM in Faenza eine Menge Pix mitgebracht. Yves DeMaria fixierte sich auf Yamaha bei diesem Rennen seinen MX3 WM Titel. 
zu den Fotos: - hier klicken 
 
 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

2008er Suzuki's bereits bei Motec Racing eingetroffen - Richtpreis für die RM-Z 450 ist 6.590,- bei Motec Racing! 
Martin Schrittwieser:"Die 2008er Suzuki Modelle der 125er und 250er RM sind bereits bei uns eingetroffen. Die RM-Z 250er trudelt in den nächsten Tagen bei uns ein, die brandneue 450er RMZ mit Einspritzung so gegen Ende Oktober. Vorbestellungen hiefür sind erwünscht. Die Preise der 2008er Suzuki's werden auch heuer wieder sensationell sein. So wird die 125er RM nur Euro 5.090,-, die 250er RM nur Euro 5.290,- und die RM-Z 250 nur 5.990,- Euro bei uns kosten. Auch für die RM-Z 450 wird der Preis trotz Alu-Tank und Benzineinspritzung sehr günstig sein, hier geben wir als Richtpreis Euro 6.590,- an." Motec Racing wird euch übrigens bei unserem supercross.at-Ridin Day am 14.10. in St. Andrä erstmals die brandneue 450er RM-Z zum Testen zur Verfügung stellen (neben den anderen Suzuki Modellen). 
Nähere Infos auf www.motecracing.com 

Ergebnisse und Bericht vom BW-Cup! 
 
Irmgard Damianik:"Am Sonntag de 2.September  2007 fand der 5. Lauf zum  BW – Cup auf einer der schönsten ÖM-Strecken Österreichs -  in Hochneukirchen – statt. Wir möchten uns  beim MSC Hochneukirchen für die Gastfreundschaft bedanken. Etwa 150 Starter kämpften bei perfekten MX-Wetter in den verschiedenen Klassen um Punkte. Termin zum  Vormerken:  Die nächste Veranstaltung findet am SONNTAG den 23.9. 2007 in DECHANTSKIRCHEN statt. ACHTUNG!! Jedes Motorrad bzw. jeder Stromgenerator muss auf einer ölfesten Unterlegsmatte stehen !!" 
zu den Ergebnissen: - hier klicken / zum Bericht: - hier klicken 
zu den Fotos: - hier klicken 

Story von der MX2 ÖM in Kirchschlag! 
Seppi Fally verletzte sich im ersten Lauf, möchte aber in Dechantskirchen starten. Julian Hollitzky schälte sich seinen Reifen samt Schlauch von der Felge. Michi Staufer ging das Rennwochenende eher cool an und war am Abend schon auf den Weg nach Mattighofen um am nächsten Tag weiter nach Italien zum Testen zu fahren. Günter Schmidinger gewann heuer 6 von 12 MX2 ÖM Läufen. Und Peter Reitbauer fuhr beim letzten MX2 ÖM-Rennen sein bestes Resultat des Jahres ein... und vieles mehr ...  
zu unserer Story von Kirchschlag: - hier klicken 

Phil Karner in Dechantskirchen in der Klasse Auner Hobby auf einer KTM 105er am Start? 
Der niederösterreichische Nachwuchsfahrer Phil Karner hat sich für das Auner Hobby Rennen in Dechantskirchen genannt. Falls die Nennung akzeptiert wird (es sind bereits über 60 Nennungen eingetroffen) wird Phil in dieser Klasse mit einer 105er KTM am Start stehen.  

Presseinfos zur ÖM in Kirchschlag: Schmidis / YoungbloodStaufer (Neu) / Straub (Neu) / Machti (Neu) / Hammerl (Neu) / Friedl (Neu 

Bedüsung von Kurt Machtlinger's Bike! 
Wem es interessiert was ein ÖM-Crosser wie Kurt Machtlinger (Foto rechts) so an Gemisch und Bedüsung fährt ... 
Kurti's Bikes werden mit 100 Oktan Benzin und einem Gemisch-Verhältnis von 1:60 (250er) und 1:40 (125er) betankt. Die Bedüsung vom 125er Trainingsbike von Kurti ist 188 Hauptdüse, 45 Leerlaufdüse und 1469E Nadel. Kurti:"Bei kälterer Jahreszeit wie in Kirchschlag fahren wir schon mal mit einer 190er Hauptdüse. Standard ist die 1469D Nadel, ich habe mich für die E entschieden da diese etwas giftiger von unten raus ist. Früher haben wir die 250er Bikes 1:50 gemischt aber der Motor hält bei der 250er auch 1:60 gut aus und hat etwas mehr an Leistung." (Text: supercross.at) 

Zitate ... 
"Nein, überhaupt nicht. Ich glaube alle anderen um mich herum waren in Kirchschlag nervöser als ich", Michi Staufer zur Frage ob er in Kirchschlag vor dem Race nervös war. 
"Aber so gut wie in den eineinhalb Runden vor dem Anreiber ist die 85er Yamaha noch nie gegangen!", 85er Hobby-Crosser nachdem er vergessen hat Öl beim Tanken dazuzumischen. 
 
supercross.at-Ridin' Days 2007! 
Die Termine dafür sind: 29.9. Dechantskirchen, 6.10. Maisbirbaum, 14.10. St. Andrä, und wahrscheinlich noch ein Termin in OÖ 
Bikes aller führenden Marken im Bereich MX und Enduro (Honda, Suzuki, KTM, Kawasaki, Aprilia usw.) werden für euch zur Verfügung stehen. Nähere Infos folgen demnächst (Text: supercross.at) 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Fotos von der WM in Lierop! 
Eine Menge Fotos von dem letzten WM-Race des heurigen Jahres haben wir auch noch für euch. Steve Ramon kürte sich in Lierop zum MX1 Weltmeister. 
Zu den Fotos davon: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

MX3 WM in Faenza: Yves DeMaria holt sich den MX3 WM Titel, Mario Hirschmugl mit Platz 18 im ersten Lauf einige WM-Punkte, Phil Karner belegt in der 85er EM in Faenza Platz 10 und 9 (Gesamt 8.ter)! 
Bei der MX3 WM in Faenza konnte sich Yves DeMaria mit einem zweiten und dritten Platz den MX3 WM Titel sichern. Gewonnen hat beide Läufe der Italiener Manuel Monni. Der Österreicher Mario Hirschmugl fiel im zweiten Lauf wegen technischem Defekt aus und belegte im ersten Lauf Platz 18. Philip Rüf belegte die Plätze 24 und 29. Phil Karner aus Niederösterreich konnte bei der ebenfalls in Faenza stattgefundenen 85er EM mit Platz 9 und 10 zwei hervorragende Resultate einfahren. Phil Karner (Foto rechts):"„Im zweiten Lauf hatte ich nach dem Start sogar geführt, bin aber auf der durch die Bewässerung teilweise rutschig gewordenen Piste ausgerutscht und dadurch leider zurückgefallen. Ein bisschen ärgert mich das schon, denn mit so einem tollen Start wäre ohne dieses Missgeschick vielleicht sogar eine Top 3 oder 5 Platzierung möglich gewesen.“ 85er Europameister wurde der Franzose Jason Clermont auf Honda! (Text: supercross.at) 
Ergebnisse MX3 WM in Faenza: - hier klicken 

MX2 ÖM in Kirchschlag: Michi Staufer holt sich in Kirchschlag den MX2 ÖM Titel! Doppelsieg für Günter Schmidinger! 
Michi Staufer hat sich in Kirchschlag mit einem 2.ten und 3.ten Platz den MX2 ÖM Titel geholt. Im ersten Lauf gewann Günter Schmidinger vor Staufer und Mauser. Den zweiten Lauf gewann ebenfalls Günter Schmidinger vor Markus Mauser und Michi Staufer. Mauser fuhr im zweiten Lauf als vermeintlicher Sieger durchs Ziel, wurde aber danach um einen Platz zurückversetzt da er unter gelber Flagge überholte. (Text: supercross.at) 
Ergebnisse: - hier klicken 
zu den Fotos: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

1.009 Fotos vom NÖ-Cup in Loidesthal! 
Eine Menge Fotos von dem NÖ-Cup Race in Loidesthal: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Honda CRF 250 und CRF 450 Modell 2008 mit brandneuem HPSD-Lenkungsdämpfer! 
Motocross-Enthusiasten dürfen sich auf die neueste CRF-Viertakt-Generation freuen, deren Fahrverhalten dank innovativem HPSDLenkungsdämpfer erheblich optimiert werden konnte. Die zwei neuen Modelle CRF450R und CRF250R wurden akribisch weiter entwickelt und halten für Motocross-Fans viele Neuerungen parat, die das mühelose Fahrverhalten der Honda Crosser weiter optimiert. Die knapp 44 PS (32 kW) starke CRF250R kommt mit neuem Kolben, höherer Verdichtung, überarbeitetem Unicam-Zylinderkopf, erleichterten Ausgleichswellen, überarbeitetem Vergaser, neuer Kupplung sowie neuem Auspuffsystem zu den Händlern. Auch die große Schwester CRF450R, die mit über 51 PS (37,8 kW) überaus saftig an der Kette reißt, wurde liebevoll im Detail verbessert. Sie verfügt nun über einen konifizierten Auspuffkrümmer, leichtere Ausgleichswellen und Zahnräder, neue Multi- Map-CDI-Zündung und überarbeitete Kupplung für verbesserte Haltbarkeit. Ein Highlight ist bei beiden CRF-Modellen der brandneue HPSD-Lenkungsdämpfer (Honda Progressive Steering Damper), der nur 185 Gramm wiegt und eine 15fach verstellbare, progressive Dämpfung bietet. In Verbindung mit einer geänderten Geometrie der aus Aluminium gefertigten Pro-Link-Fahrwerke und optimierten Federelementen ermöglicht dieses innovative Bauteil schnelleren Kurvenspeed, ohne Einbußen bei der Kontrollierbarkeit auf Wellen und in schnellen Streckenabschnitten hinnehmen zu müssen. Die 450er CRF wird 8.190,- Euro kosten, die 250er CRF 7.290,- Die 450er wird es bereits Mitte September bei den Händlern zu kaufen geben, die CRF 250 Mitte Oktober! 
weitere Fotos: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

562 Fotos vom Damianik Kawasaki Festival in Hochneukirchen! 
Eine Menge Fotos vom Damianik Kawasaki Festival: - hier klicken 

Neue geänderte OÖ-Cup Termine! 
Ernst Helten:"Da der Veranstalter von Scharnstein jetzt abgesagt hat und für Höhnhart noch keine schriftliche Genehmigung vorliegt, müssen wir leider die Termine nochmals ändern. Für Scharnstein springt jetzt Lest bei Neumarkt/Freistadt zum selben Termin ein, und das Saisonfinale wird in Kaplice gefahren!!!" 
Die neuen Termine für 2007 sind 
Samstag 22.September in Lest (Neumarkt bei Freistadt 
Sonntag 30.September in Taufkirchen/ Untertrattbach (Trainingsbeginn 8.00) 
Sonntag  7.Oktober in Kaplice ( Saisonfinale ) 
mehr Infos über den OÖ-Cup gibt es auf www.auner-ooe.at 

News vom MX-Team Ritter! 
Teamchef Bernd Ritter:"Unser Team war vergangenes Wochenende in der Schweiz (Roggenburg) in den Klasse MX3 WM und MX2 EM am Start. Stefan Zelko (Foto rechts) konnte sich in der Klasse MX2 EM als 41.ter als Reservefahrer qualifizieren und durch ein Verletzungspech eines anderen Fahrers am Rennen teilnehmen. Stefan Zelko belegte im Rennen den 34.ten Gesamtplatz. Sein Teamkollege Jens Wiedemann ging in der Klasse MX3 WM an den Start und belegte den guten 25.ten Platz. Unser dritter Fahrer im Team, der Slowene Jaka Moze, nutzte das Wochenende um sich auf die ADAC MX Masters in Holzgerlingen vorzuberreiten und war in der Schweiz nicht am Start. In Holzgerlingen werden wir an diesem Wochenende nun alle 3 Fahrer am Start haben und werden dort auch zum ersten Mal mit unserem neuen Race Truck erscheinen." (Text: supercross.at) 

Presseinfos zu den ADAC MX Masters in Holzgerlingen an diesem Wochenende! 
Die Gesamtwertung der ADAC MX Masters führt Schiffer nach wie vor an. In Holzgerlingen bekommt er zusätzliche Konkurrenz. Denn ADAC MX Masters-Titelverteidiger Max Nagl (KTM Sarholz Racing) hat in Lierop bewiesen, dass er wieder fit ist. Nach mehrmonatiger Verletzungspause – der Hohenpeißenberger hatte sich wiederholt das Schlüsselbein gebrochen – sicherte sich der 20-Jährige mit den Plätzen sieben und neun noch einen beachtlichen 18. Platz in der MX1-WM ... weiter lesen?: - hier klicken 

Presseinfos von Teams von der WM in Lierop und Roggenburg! 
Presseinfos: Natascha Fransoo (TM) / Inotec Ortema / / KTM Sarholz / Kawasaki Pfeil / Silent Sport Roggenburg / Silent Sport Lierop / Yamaha Kölling 

Euromotors-Party am 29./30. September im Cross Country Valley in Tapolca (Ungarn)! 
Streckenbesitzer Roli:"Es wird bei dieser Party Live-Musik, Freibier, Testbikes, Trainings und vieles mehr geben. Unsere MX-Strecke hat übrigens bis 4.11. geöffnet." 
Mehr Infos über das Cross Country Valley gibt es auf www.balaton-enduro.com 

Neuer Flyer für Ogio und KTM Powerwear 2008 bei KTM Hauthaler eingetroffen! 
KTM Hauthaler hat einen neuen Flyer mit feinster Ogio Ware. Chris Hauthaler:"Es gibt bei jeder Bestellung ein Masters of Dirt Cap gratis dazu! Ausserdem ist die neue KTM Power Wear 2008 bereits bei uns eingetroffen. Auf alle lagernde Power Wear 2007 gibt es ab sofort - 30%!!! Z.B. T-Shirts bereits ab Euro 5,-!" 
zum Ogio-Flyer: - hier klicken 
mehr Infos über KTM Hauthaler gibt es auf www.2rad-hauthaler.at 

Zeitpläne und Starterlisten für ÖM in Dechantskirchen am 16.9.! 
Dechantskirchen: Open ÖM / Ladies / Auner Hobby 

Datenblätter für ÖM in Grosshöflein am 7.10.! 
Infos: Datenblatt ÖM / Datenblatt Alpe Adria / Zeitplan / Nennformular 

KTM stellt die ersten ATV Modelle in den USA vor! 
Mit den extrem sportlichen Modellen 450 XC und 525 XC steigt der weltweit führende Hersteller von Offroad Motorrädern wie geplant in den ATV Markt ein. Nach der Modelleinführung in Amerika starten beide KTM ATVs ab Sommer 2008 auch in Europa. Angepasst an das neue, vierrädrige Einsatzgebiet werden beide ATV-Neuheiten von leistungsstarken und bekannt zuverlässigen KTM Einzylinder-Viertaktmotoren mit wahlweise 450 oder 510 (Modellbezeichnung 525 XC) ccm Hubraum angetrieben ... weiter lesen?: - hier klicken 

Pitbike Supermoto Race Day 2007 - FINALE am 8.9. in Spielberg (Stmk.)! 
Eckdaten: Teilnahmegebühr € 25,- pro Fahrer, es können maximal 15 Fahrer am Rennen teilnehmen,  
Freitag - Freies Training von 15-19h € 10,- 
weitere Infos unter www.pitbiker.at 

Zu Verkaufen: KTM SX 85 2006! 
Phil´s  2006er Rennbike wird verkauft! KTM SX 85, Bj.06, war 2007 nicht mehr im Einsatz, 1A-Zustand, Preis auf Anfrage unter Telnr.  0676 / 441 73 03 
grösseres Fotos: - hier klicken 

Ösi EM-MXDN Team für Gaildorf! 
Die grosse MXDN findet ja am 23.9. in den USA statt, Österreich entsendet dorthin kein Team. Für die Europa-Ausgabe der MXDN (MXDN-EM) wird aber ein österreichisches Team am 30.9. in Gaildorf (Deutschland) an den Start gehen. Das Team besteht aus Michi Staufer, Matthias Walkner und Günter Schmidinger. 

Ösis bei der M2 EM in Roggenburg! 
Manuel Obermair  verdrehte sich im ersten Lauf an 16. Stelle liegend leider den Fuß, wodurch sofort heftige Schmerzen auftraten und Manuel das Rennen vorzeitig beenden musste. Im zweiten Lauf gelang ihm kein guter Start und Manuel musste von Rang 35 aus ins Rennen gehen. Eine tolle Aufholjagd brachte ihn noch bis Platz 14 nach vor, welcher ihm einige EM-Punkte einbrachte. Tolles Ergebnis erzielte auch Günter Schmidinger. Günter belegte die Plätze 10 und 12, sein Bruder Andi die Plätze 27 und 28. 
zu den Presseinfos von den Schmidis: - hier klicken 

Steve Ramon holt sich den MX1 WM-Titel in Lierop! 
Aufgrund der Nichtteilnahme von Josh Coppins beim letzten Rennen in Lierop hatte Ramon leichtes Spiel. Ramon gewann vor 36.000 Zusehern mit einem zweiten und dritten Platz seinen ersten MX1 WM-Titel. Die Läufe gewannen Strijbos und DeReuver. Max Nagl belegte Platz 7 und 9. Nicht qualifizieren konnte sich leider Matthias Walkner in der Klasse MX2. In dieser Klasse gewann Cairoli beide Läufe. 
zu den Ergebnissen: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Weitere Fotos (Heti) von der ÖM in Seitenstetten! 
zu den Fotos: Heti (Neu) / Susi Adler 

Fotos vom NÖ-West-Cup in Kilb! 
zu den Fotos: - hier klicken 

Neckbrace um Euro 485,- bei MX-Center! 
MX-Center hat es auch das von der AMA und WM bekannte Neckbrace im Angebot welches Verletzungen im Hals- und Nackenbereich erheblich vermindert im Angebot. Valentin Rehrl:"Das Neck Brace System ist eine leichte Konstruktion aus Karbon, Kevlar und glasfaserverstärktem Kunststoff die teilweise mit einer weichen, Schlagdämpfenden und hautfreundlichen Schaumstoffschicht überzogen ist.Es wird wie ein Kragen um den Hals gelegt. Zwei Schnellverschlüsse an den Seiten ermöglichen die einfache Handhabung. Das Neck Brace stellt keine statische Verbindung zwischen Helm und Schulterpartie her, sondern liegt auf dem Oberkörper auf. Die Möglichkeit der Überdehnung des Kopfes in die jeweilige Richtung (Hyperflexion, Hypertension, laterale Hyperflexion) wird jedoch deutlich verringert. Auch Verletzungen, die aus der Stauchung der Wirbelsäule durch Krafteinwirkung auf den Helm (axial loading) resultieren, können infolge der Abstützung der Helmunterkante am Nackenschutz vermindert werden. Erhältlich in 2 Ausführungen und diese jeweils in 2 Größen." 
zur Vorstellung des Neckbrace von MX-Center: - hier klicken 
Nähere Infos über MX-Center gibt es auf www.mx-center.de 

Max Nagl startet beim ADAC MX Masters an diesem Wochenende! 
Marcus Schiffer aus Frechen (KTM Sarholz Racing Team), momentan die unangefochtene Nummer Eins in der ADAC MX Masters-Klasse, bekommt bei der sechsten Runde der ADAC MX Masters in Holzgerlingen/ Baden Württemberg einen besonderen Konkurrenten: Sein Teamkollege Max Nagl ist wieder fit. Nach monatelanger Verletzungspause – Nagl hatte sich wiederholt das Schlüsselbein gebrochen – wird der 20-jährige Hohenpeißen-berger am 8./9. September wieder ins Geschehen eingreifen. Ebenfalls am Start wird Josef Dobes stehen der nach einem Jahr Pause wieder mal ans Startgitter rollen wird... 
zu den Presseinfos des Rennens: - hier klicken 

Sommerschlussverkauf (-35%!!!) bei Rameis Racing! 
Bei Rameis Racing gibt es derzeit einen sensationellen Sommerschlussverkauf auf alle lagernden Bekleidungsstücke. Rudi Rameis:"Egal ob Jacken, Hosen, Handschuhe, Stiefel, Regenbekleidung, T-Shirts, Pullover, Protektorenhosen, Schuhe, usw Alles ist extrem verbilligt!" Also schnell hinschauen bevor der Laden ausverkauft ist ;-) Nähere Infos gibt es auf www.rameis-racing.at 
Übrigens, Gebrauchte Bikes bei Rameis Racing: - hier klicken 

Presseinfos von Manuel Weiss! 
Was viele nicht wussten war dass Manuel in Seitenstetten mit einem gebrochenen Mittelfuss auf den zweiten Platz gefahren ist. Umso beachtlicher ist dieses Ergebnis ... 
zu den Presseinfos von ihm: - hier klicken 
 
Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

6.ter Lauf zum Satforce Motocross-Cup 2007 in Kefermarkt an diesem Sonntag! 
Heli Hausleitner:"Wer schon auf dieser Strecke gefahren ist, ist schon ganz heiß darauf wieder den Kurs unter seine Stoppeln zu nehmen. Tolle Sprünge, sehr viele und hohe Steilwandkurven warten auf euch !!!!! Am Samstag gibt es schon ein Hobby-Race mit allen Klassen. Anmeldung ab 8,00, Training ab 9,00 Uhr. Wenn wieder so eine Menge Starter kommen wie in Neuhofen und Vorchdorf, dann haben wir viel Arbeit - die Kefermarkter Manschaft eine Tolle Kulisse und die Fahrer mit Sicherheit spannende Rennen!!" 

Motocross in Weikertschlag bei Bad Großpertholz 15.-16.09.2007 
Auch heuer gibt es wieder ein Motocross - Rennen zum Waldviertel-Cup in Weikertschlag bei Bad Großpertholz. 
Am Samstag gibts ab 20.00 Uhr wieder die Warm Up - Party mit Nukl - Wettbewerb und Livemusik mit 
 >> HIROSHIMA HOTEL <<. Am Sonntag findet dann das Motocross - Rennen statt. Nennung von 08.00 bis 09.00 Uhr. Ab 09.15 Uhr Training in den Klassen und im Anschluss die Läufe, welche zum Waldviertel Cup 2007 zählen. 
 Für weitere Fragen steht euch Grossauer Jürgen unter der Nummer 0664-440 3202 zur Verfügung.  Auf ein spannendes Wochenende freuen sich der MSU Kölla und die Weikertschläger. 

Rekordstarterzahl beim OÖ Motocross Cup in Vorchdorf! 
Ernst Helten:"Die viele Arbeit von Veranstalter Gerold Neuhofer und seinen Leuten , die wieder Top Bedingungen geschaffen haben wurde durch die vielen Starter ( 190 Starter ist heuer Rekord ) belohnt. In der Klasse Hobby MX2 waren 55 Fahrer am Start, sodaß wir die Klasse in A und B Finale teilen mußten. Sogar der 2fache Ex Staatsmeister Robert Jonas und der 31fache Schibob Weltmeister Markus Moser, ließen es sich nicht nehmen in Vorchdorf zu starten. Dadurch wurde den 1.000 Zuschauern Spitzensport und spannende Rennen geboten. Mann des Tages war der 17 jährige Michael Prammer aus Neusserling, der die Klasse MX2 und MX Open gewonnen hat. Der 5.Lauf Samstag den 22.September in Scharnstein wurde vom Veranstalter abgesagt, wir bemühen uns noch um einen Ersatz zum gleichen Termin..." 
zum Bericht dieses Rennens: - hier klicken 
Weitere Infos zum OÖ-Cup gibt es auf www.auner-ooe.at 

Fotos und Infos vom NÖ-West Cup in Kilb! 
Franky Schönhofer:"140 Starter kamen zu diesem tollen Event, die Fahrer fanden wieder eine tolle, sehr breite und überaus selektive Strecke mit schönen Sprüngen vor ! Dadurch kamen auch die zahlreich erschienen Zuseher voll auf ihre Rechnung und sahen spannende und sogar fast staubfreie Rennen ! ( was bei diesem heißen Wetter ja nicht selbstverständlich war, aber Dank der guten Zusammenarbeit mit den Spelunkencrossern Kilb und den zur Verfügung gestellten Traktoren samt Geräten schafften wir es wie auch die letzten Jahre den Fahrern durchaus gute Rennbedingungen zu schaffen ! Recht herzlichern Dank in diesem Sinne den Spelunkencrossern Kilb und dem Grundstücksbesitzer ! Am Vortag der Staatsmeisterschaft in Seitenstetten fand auch der schon traditionelle Jugendsporttag des MSC statt , wobei auch die Jugendklassen des NÖ-WEST-CUP ihre Rennen austrugen ! Auch hier gilt es dem MSC Seitenstetten unter der Führung ihres Obmannes Angerer Raimund, dem Rennleiter Kammerhofer Herbert und natürlich allen anderen Helfern des MSC Seitenstetten für die viele Arbeit und die absolut toll organisierte Veranstaltung zu danken ! Eine besondere Freude war es wieder das bei beiden Veranstaltungen die Rettung und der Rennarzt so gut wie keine Einsätze hatten und zum Glück wieder keine Verletzungen zu verzeichnen waren ! Danke hierfür natürlich auch für die Disziplin unserer Fahrer ! Ergebnisse und Zwischenstände sowie Fotos von Kilb findet man schon auf www.noewestcup.at ! Dank hierfür auch der Fotografin  Erika Just, die den ganzen Tag so brav geknipst hat." 
zu den Fotos: - hier klicken 

MX-Rennen am 22./23. September in St. Georgen/Walsberg (OÖ)! 
Auch heuer findet wieder das alljährliche MX-Rennen in St. Georgen/Walsberg statt, und zwar am 22./23. September. Man ist zuversichtlich auch heuer wieder das Event weiter toppen zu können. Am Samstag den 22. September steigt am Abend auch eine „Moto X-sodus Party“ im Festzelt mit Dj‘s wo mächtig die Post abgehen wird. Es wird also mächtig was los sein an diesem Wochenende in Walsberg.  
Nähere Infos darüber und Anmeldung gibt es auf www.mxc-oberwang.at 

Fotos von der ÖM in Seitenstetten! 
zu den Fotos: - hier klicken 

Presseinfos von der Open ÖM in Seitenstetten! 
zu den Infos von: Mauser (Neu) / Staufer / Machti / Youngblood / HSV Ried / Walkner / Schmidis 

Infos vom Team Auner Helten beim Supermoto G-Cup in Liezen! 
Beim 7. Lauf zum Supermoto Grenzlandcup in Liezen, vorletzte Veranstaltung im Supermoto Grenzland Cup 
haben die Fahrer vom Auner-Helten Yamaha  Supermoto Team haben Ihre Gesamtführung ausgebaut 
Ernst Helten ( Yamaha YZ 480 ) hat mit Rang 2 seine Gesamtführung bei den Old Boys auf 15 Punkte ausgebaut. Peter Gruber ( Yamaha YZ 450 ) hat mit Rang 3 seine Gesamtführung bei den Einsteigern ebenfalls 9 Punkte ausgebaut. Pech hatte Rudi Bauer ( Yamaha YZ 510 ), er wurde im ersten Lauf auf Platz 2 liegend von einem Konkurrenten abgeschossen und viel aus. Dies verhinderte einen vorzeitigen Sieg in der Gesamtwertung in der Prestige Klasse, die er aber noch mit beruhigenden 35 Punkten anführt 

Doppelsieg für Michi Staufer bei der Open ÖM in Seitenstetten! 
Michi Staufer hat mit den beiden Laufsiegen in Seitenstetten seine Führung in der ÖM Open auf Markus Mauser vergrössert. Als Vorletztes Rennen in dieser Klasse folgt nun Dechantskirchen wo nun sicher  Markus Mauser alles dran setzen wird den Vorsprung wieder etwas schrumpfen zu lassen. MX-Fans wissen dass die SX-ähnliche Strecke in Dechantskirchen für Mauser wie geschaffen ist. Für Staufer könnte es hingegen sein Jahr werden. In beiden Klassen führt er die Gesamtwertung an und könnte heuer erstmals Doppelstaatsmeister werden. Zweiter wurde im ersten Lauf in Seitenstetten Matthias Walkner, Dritter Günter Schmidinger. Im zweiten Lauf wurde Mauser 2.ter, 3.ter Walkner. Ossi Reisinger verletzte sich am Dienstag vor dem Rennen beim MX-Training an der Schulter (Schlüsselbeinbruch) und ging in Seitenstetten nicht an den Start. Ossi wird wahrscheinlich erst beim Rennen in Grosshöflein am 7.10. wieder an den Start gehen können. (Text: supercross.at) 
zu den Ergebnissen von Seitenstetten: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Ducati Hyper-Tour auf der MX/Supermoto-Strecke in Wöllersdorf (Bad Fischau) am 15./16. September! 
Ducati hat einen großartigen neuen Event - die "Hyper-Tour" - ins Leben gerufen und bereits an 12 Wochenenden und 12 verschiedenen Orten in Italien durchgeführt. Die Hyper-Tour ist quasi eine Road-Show der gesamten Modellreihe mit Probefahrtsmöglichkeit der wichtigsten Modelle. Dabei wird auch an die Damen und den Nachwuchs gedacht - es gibt eine Lady-Riding School und einen Kinder-Bikepark. Unterm Strich ein Event für die ganze Familie. Werner Erös:"Es steht uns für dieses Event die gesamte in Italien verwendete Struktur zur Verfügung: LKW, je sechs 1098 und Hypermotard, Monster 695 für Lady Riding, Kinderfahrzeuge, Instruktoren, Dekoration, Tische, Sessel....). Wir werden den üppigen Fuhrpark von Ducati aber noch um eine Reihe von Fahrzeugen aus unseren Fuhrpark erweitern, um die gesamte Modellreihe zur Verfügung zu haben..." 
weitere Infos gibt es auf www.actionracers.at 

Enduro Kawasaki KLX450 ab September erhältlich! 
Im September ist dann auch die Enduroversion der 450er KXF von Kawasaki bei den Händlern erhältlich. Das Bike kostet knappe 10.000,- Euro und ist typisiert! Nähere Infos und beziehen könnt ihr das Bike bei den Kawasaki MX-Händlern Damianik, Kaudela und Rameis Racing 

Kawasaki Damianik Festival am 1. September in Hochneukirchen! 
Gerhard Damianik:"Wir haben  am Samstag den  1.9.2007 den Staatsmeisterschaftskurs in Hochneukirchen  (exclusiv !) gemietet. Es besteht für Euch die Möglichkeit zu einem Training. Wer Lust und Laune hat, kann am Nachmittag an einem Hobbyrennen teilnehmen. Als Abschluss findet im Festzelt die Siegerehrung statt. Im Zuge dieser Veranstaltung werden voraussichtlich die KAWASAKI Modelle 2008 ausgestellt." 
Achtung: Teilnahmeberechtigt an diesem Event sind AUSSCHLIESSLICH  KAWASAKI Kunden der Fa. DAMIANIK !!!!! Es gibt keine Ausnahmen !! 
Nähere Infos gibt es auf www.damianik.at 

Cairoli gewinnt in Donington einen MX1 WM Lauf, Coppins verliert die WM-Führung an Ramon! 
Antonio Cairoli hat gezeigt dass er auch bei den grossen Jungs vorne mitmischen kann. Cairoli gewann den zweiten Lauf und wurde im ersten Lauf 2.ter (damit Tagessieger der Klasse MX1). Den ersten Lauf gewann Kevin Strijbos. Josh Coppins fuhr unter starken Schmerzen im ersten Lauf auf Platz 14 und fiel im zweiten Lauf aus. Die WM der Klasse MX1 führt nun vor dem letzten Lauf in Lierop Steve Ramon mit 14 Pkt. Vorsprung vor Coppins an. Für Coppins bedeutet dies eine Tragödie. Das ganze Jahr über überlegen in der Klasse MX1 geführt und dann das. Naja, vielleicht kann er in Lierop noch die Kohlen aus dem Feuer holen.(Text: supercross.at) 

350 Fotos vom Enduro-Rennen in Aspang (Kaolinwerkrennen) am 11./12. August! 
Ergebnisse: Samstag / Sonntag / Quad 
zu den Fotos: - hier klicken 

Starterlisten für ÖM in Kirchschlag!  
Starterlisten: MX2 ÖM / Auner Open / Auner Hobby  
Aktuelle Auner Cup Zwischenstände!  
Gesamtwertungen: Open / Hobby / 85er 10-13  / 85er 13-15  / Ladies  

250 Fotos vom Rennen in Neustift am 4. August! 
Insgesamt nahmen in Neustift 74 Starter am Rennen teil. Neben den Klassenläufen wurde auch ein Superfinale gefahren welches Lokalmatador Mario Hirschmugl vor Michi Staufer gewinnen konnte. Dritter wurde Martin Grill. 
zu den Fotos: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Weitere Fotos (Heti) von der ÖM in Griffen!  
zu den Fotos von Griffen: Heti (NEU) / Susi Adler / Andy Radolf 

Presseinfos von Fahrern/Teams von der ÖM in Griffen! 
Presseinfos: Arn (NEU) / Straub / Staufer / Schlauer / Mauser / Schmidis / Youngblood / Machti / Friedl / HSV Ried  

Yamaha YZ250F und 450F 2008 bei Auner Helten bereits lagernd !!! 
YZ250F-2008         AKTIONSPREIS statt 7.995.-  € 7.295.- inkl 3%NOVA (wird vom  Finanzamt rückerstattet) 
YZ450F-2008         AKTIONSPREIS statt 8.495.-  € 7.795.- inkl 7% NOVA ( wird vom Finanzamt rückerstattet) 
Weiters noch: 1Stück YZ250F/ 2007 blau  um € 5900.- und 2 Stück YZ250 / 2007 ( inkl 3% Nova ) € 5390.- 
Nähere Infos gibt es auf www.auner-ooe.at 

Flyer von KTM Hauthaler für OGIO und Oakley! 
Eine Menge neuer Produkte von den Topmarken Ogio und Oakley sind bei KTM Hauthaler eingetroffen.  
Zum Flyer davon: - hier klicken 

Kein Ösi-Team beim heurigen MXDN! 
Österreich wird heuer kein Team zu den MXDN in den USA schicken. Nachdem die Kosten für eine Teilnahme in den USA sehr gross wären und es in den letzten Jahren mit einer Qualifikation nicht geklappt hat hat man sich dazu entschlossen daran nicht teilzunehmen. Markus Mauser:"Vielleicht klappt es 2008 wenn die MXDN in Irland ausgetragen werden wieder mit einer Teilnahme." 

Siege für das Auner-Helten Yamaha  Supermoto Team ... 
beim 6. Lauf zum Supermoto Grenzlandcup in Schrems 
Rudi Bauer ( Yamaha YZ 510 ) konnte mit einem Sieg in der Prestige Klasse seine Gesamtführung ausbauen 
Ernst Helten ( Yamaha YZ 480 ) holte sich mit 2 Laufsiegen die Gesamtführung bei den Old Boys zurück 
Peter Gruber ( Yamaha YZ 450 ) der zwar im Finale auf Platz 5 zurückfiel, konnte aber trotzdem seine Gesamtführung bei den Einsteigern behaupten 
Nähere Infos gibt es auf www.auner-ooe.at 

Youngriderscamp in Tapolca im Cross Country Valley! 
Dass das Cross Country Valley ideal für Trainingscamps geeignet ist hat sich schon herumgesprochen. In der Zeit von 12.08.07 bis 17.08.07 wurde nun vom 907racing Team mit Unterstützung von Balaton-Enduro und KTM Knopper dort ein Youngriderscamp veranstaltet. Ziel dieses Camps war es, zehn Nachwuchsfahrern im Alter zwischen 9 und 16 Jahren, durch gezieltes Training in Technik, Geschick und Koordination auf die Sprünge zu helfen. Anbremsen, Kurventechnik, Beschleunigen, Starten, Springen, alles wurde bis auf das Letzte trainiert und täglich mittels Videoanalyse von Roli Pudor ausgewertet. 
zu den Infos von diesem Lehrgang: - hier klicken 

Cross Country Valley in Tapolca (Ungarn)! 
Alles was ein professionelles Training ermöglicht ist in Tapolca im Cross Country Valley vorhanden. Der Balaton ist der größte Binnensee Ungarns und gleichzeitig Mitteleuropas, dessen Umgebung  durch Sportarten wie Surfen, Segeln, Reiten, Ultraleichtfliegen, Tennis oder Kegeln ein reichhaltiges Angebot zur aktiven Urlaubsgestaltung bereit hält. Roli:"Darüber hinaus bieten wir Euch als  NOST Technologies EUROPE TESTCENTER unseren wohl einmaligen OVER NIGHT Service, liefern und montieren die High End Produkte von REKLUSE und MICHELIN. Alles Technik die wir selbst auch bei Rennen einsetzen und deren Qualität wir zu schätzen wissen." 
Nähere Infos über dieses ultimative MX-Gelände findet ihr auf www.balaton-enduro.com 

Red Bull ist Hauptsponsor für  die MXDN 2007! 
Red Bull hat einen Deal mit Youthstream abgeschlossen dass sie der Titelsponsor des heurigen MXDN sind. Das Event wird unter dem Namen Red Bull Motocross of Nations abgehalten. 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

- 25 % Aktion auf KTM Powerwear bei Motorrad Profi!!! Urlaub von 27.8.-1.9.! 
Bei der Firma Motorrad Profi gibt es ab sofort auf alle lagernden Power Wear Artikel eine Aktion von -25%!!! Weiters hat die Firma Motorrad Profi derzeit tolle Angebote bei Neu- und Gerbauchtfahrzeugen! Vom 27.8.07 bis einschließlich 1.9.07 hat Motorrad Profi übrigens geschlossen. Roland Auer von Motorrad Profi:"Ab 3.9.07 sind wir dann wieder in gewohnter Frische für unsere Kunden erreichbar." 
Nähere Infos über Motorrad Profi gibt es auf www.motorradprofi.at 

Zu Verkaufen: Fiat Scudo Combinato 
9 Sitzer, BJ97, 2.Besitz, Platz für 4 Per. + 1 MX-Bike, Klima, eFH, ZV, AHK, Preis VS. 
Anfragen unter Tel. : +43 664 5671172. GU 
grösseres Foto: - hier klicken 

Zu Verkaufen: KTM SX 250 Modell 2006 
1A-Zustand, 20 Betriebsstunden, Hobbyfahrzeug, 1.Besitz, VB: € 4.000,- 
Anfragen unter Tel. : +43 664 5671172. GU 
grösseres Foto: - hier klicken 

Cairoli startet in Donington in der Klasse MX1! 
Antonio Cairoli startet an diesem Wochenende beim vorletzten WM-Lauf des heurigen Jahres in Donington in der Klasse MX1! Da Cairoli schon Weltmeister in der Klasse MX2 ist versucht er es nun mal bei den grossen Jungs. Cairoli:"Keine Ahnung was ich von diesem Rennen erwarten soll aber es ist auf jeden Fall schon mal ein guter Test für mich wenn ich in die MX1 Klasse wechseln sollte. Ich werde übrigens auch im nächsten Jahr in der italienischen Meisterschaft auf einer YZ450F in der MX1 Klasse an den Start gehen." Geplant ist nächstes Jahr für die WM noch eine Teilnahme in der Klasse MX2. Aber schauen wir mal, falls er Coppins & Co. herbrennt wird sich seine Meinung wohl hoffentlich ändern. 

Presseinfos vom Veranstalter in Griffen! 
Zum Pressetext des Rennens in Griffen vom Veranstalter: - hier klicken 

Günter Schmidinger gewinnt die MX2 ÖM in Griffen! 
Günter Schmidinger gewann mit einem Doppelsieg in beiden Läufen die Tageswertung der MX2 ÖM in Griffen und katapultiert sich damit auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Günter liegt nun 21 Punkte hinter dem Führenden in der MX2 ÖM Michi Staufer und nur mehr ein Rennen ist in dieser Klasse noch ausständig, nämlich der MX2 ÖM Lauf am 9.9. in Kirchschlag. Im ersten Lauf in Griffen wurde Michi Staufer 2.ter, Markus Mauser 3.ter. Im zweiten Lauf wurde Mauser 2.ter und Staufer 3.ter. 
zu den Fotos von Griffen: - hier klicken 
zu den Ergebnissen: - hier klicken 

Mario Hirschmugl startet heuer nicht mehr in der MX2 ÖM! 
Der Steirer Mario Hirschmugl hat sich vor Griffen kurzfristig dazu entschlossen heuer in der MX2 ÖM nicht mehr an den Start zu gehen. Mario:"Ich werde heuer keine MX 2 Staatsmeisterschaftsläufe mehr fahren sondern dafür noch einen WM-Lauf einschieben." Die geplante Teilnahme bei den MX 2 Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Griffen sagte er ebenso ab wie den Start beim MX2 ÖM Finale am 9. September in Kirchschlag wo er stattdessen in Faenza bei der MX3 WM an den Start gehen wird. Auch im kommenden Jahr wird Mario Hirschmugl in der MX2 ÖM Klasse nicht mehr an den Start gehen. Mario:"Ich habe keine Möglichkeit und auch keine Zeit extra für diese Klasse zu trainieren. Da kommen mir die offene Klasse in der heimischen Meisterschaft und die MX 3 WM-Läufe viel gelegener" 

Cairoli holt sich in Irland den MX2 WM Titel! 
Die Läufe der Klasse MX1 gewannen Ken de Dycker und Kevin Strijbos. In der Klasse MX2 gewann beide Läufe Antonio Cairoli und kürte sich somit vorzeitig zum Weltmeister in dieser Klasse. In der MX1 Klasse führt weiterhin Josh Coppins mit 12 Pkt. Vorsprung vor Steve Ramon die Gesamtwertung an. 
Ergebnisse von der WM in Irland: - hier klicken 

Datenblätter für ÖM in Dechantskirchen! 
Datenblätter: Auner / Zeitplan / Nennformular / Ausschreibung 

Datenblätter für ÖM in Kirchschlag am 9.9.! 
Datenblätter: ÖM / Auner / Alpe Adria / Nennformular 

625 Fotos von dem Speedhill Race in Laussa!  
zu den Fotos: - hier klicken  

Presseinfos von Patrick Schlauer (MX-CORNER-BULL-TEAM) zum Junioren WM Race in Bulgarien! 
Pech hatte leider Patrick Schlauer da er wegen eines technischen Defektes die Quali in der 125er Klasse zur Junioren WM in Bulgarien knapp verpasste ... 
zur Presseinfo von ihm: - hier klicken 

140 Starter beim OÖ-Cup in Steyregg! 
Ernst Helten:"Nach der langen Sommerpause fanden 140 Fahrer den Weg nach Steyregg/Lachstatt 
(in der Nähe von Linz) zum 3.Lauf des OÖ Motocross Cups. Veranstalter Reinhard Katzmair hat mit Hilfe des MSC Kronast, eine schnelle, aber äußerst selektive und kräfteraubende 1600m Strecke, auf dem  griffigem Wiesenhang gesteckt. Den zahlreichen Zuschauern wurden spannende Zweikämpfe und vor allem unfallfrei Rennen geboten 
Star des Tages war der 10fache tschechische Meister Petr Bartos, der der Einladung des Veranstalters nachkam und den Zuschauern  seine internationale Klasse zeigte. Der 4. Lauf zum OÖ Motocrosscup findet Sonntag den 26.August in Vorchdorf statt." 
Weitere Infos und Ergebnisse zum OÖ-Cup gibt es auf www.auner-ooe.at 

Presseinfo von KTM: MARKUS FERCH WIRD GESCHÄFTSFÜHRER DER KTM ÖSTERREICH VERTRIEBS GMBH! 
Zum 1. September 2007 gründet die KTM Sportmotorcycle AG für den großen und bedeutungsstarken Heimatmarkt mit der KTM Österreich Vertriebs GmbH eine eigene Tochtergesellschaft. Geschäftsführer wird der Österreicher Markus Ferch ... weiter lesen?: - hier klicken 

Werner Müller (Open) und Michi Staufer (MX2) gewinnen das Speedhill Race in Laussa (OÖ)! 
3000 Zuschauer trotzen Wind und strömendem Regen und kamen zur „Schlammschlacht“ am Sonnberg in Laussa. Von den 16 Fahrern, die sich für’s Finale qualifizierten kamen 8 in die zweite Runde. Darunter erstaunlich viele einheimische Sportler, was die Stimmung unter den Zuschauern zusätzlich anheizte. Für das extrem spannende Vierer-Finale qualifizierten sich schließlich die Brüder Ossi und Andi Reisinger sowie die „Altmeister“ Sigi Bauer und Werner Müller. „King of the Hill“ wird schließlich der mehrfache MX-Staatsmeister Werner Müller vor Lokalmatador und Staatsmeister Oswald Reisinger. Die Klasse MX-2 gewinnt ebenso kein Unbekannter: Mehrfach-Staatsmeister und MTB-Downhill-Staatsmeister Michael Staufer kann die Klasse vor Mathias Walkner und Jürgen Raninger (Factory Team Damianik) für sich entscheiden ... weiter lesen?: - hier klicken 
Einige Fotos vom Speedhill-Race (weitere folgen noch): - hier klicken 

Sven Breugelmans gewinnt die MX3 WM in Slowenien! 
Der Belgier Sven Breugelmans konnte beide Läufe zur MX3 WM in Slowenien für sich entscheiden. Der Österreicher Mario Hirschmugl belegte die Plätze 11 und 18, Philip Rüf die Plätze 19 und 32, Patrick Kainz die Plätze 25 und 32. Das nächste MX3 WM Rennen findet am 26. August in Dänemark statt. 

Ergebnisse Kaolinwerkrennen, Seppi Fally gewinnt am Samstag! 
Seppi Fally nahm am Samstag beim 3-Stunden Enduro teil und konnte die Lizenzklasse für sich entscheiden. 
Ergebnisse: Samstag / Sonntag / Quad 

Presseinfos von Pascal Rauchenecker zur Junioren WM in Bulgarien! 
Bestes Gesamtergebnis eines Österreichers bei einer Junioren WM 85ccm! Als erster österreichischer Motocrossfahrer  in der  Junior MX85 - World Championship belegte Pascal Rauchenecker  am 12.8. in Sevlievo/Bulgarien Rang 7... weiter lesen?: - hier klicken 

Presseinfo vom Team Youngblood von Pascal Rauchenecker zur Junioren WM in Bulgarien: - hier klicken 

Junioren WM in Bulgarien! 
Den 85er WM-Titel holte sich (wie könnte es anders sein) Ken Roczen mit 2 Laufsiegen, den 125er Titel der Amerikaner Blake Wharton. In der 85er Klasse belegte Pascal Rauchenecker im ersten Lauf den hervorragenden 4.ten Platz (im zweiten Lauf Platz 14), Manuel Weiss belegte die Plätze 19 und 25. Patrick Schlauer und Paul Moser konnten sich leider nicht qualifizieren. 
Ergebnisse: 85er 1 / 85er 2 / 125er 1 / 125er 2 

Nena Debelic verletzt! 
Leider für die restliche heurige Saison ausfallen wird Nena Debelic die sich vor Kurzem einer Knie Operation unterziehen musste. Ihr Vater Kristan:"Wir müssen leider bekannt geben dass Nena heuer nicht mehr im Auner Ladies Cup starten kann da sie am Montag ihre zweite Knie Operation hinter sich brachte und die Genesung einige Zeit benötigen wird. Sie befindet sich nun schon zu Hause auf dem Weg der Besserung. Sie wird noch diesen Monat genauer untersucht um festzustellen wann wieder mit dem Training begonnen werden kann, aber die Rennsaison ist für heuer vorbei." Von unserer Seite gute Besserung Nena! 
weitere Fotos von Nena: - hier klicken 

2008'er YZ250F und YZ450F bei Auner Helten eingetroffen! 
Ernst Helten:"Die neuen 2008er Modelle von Yamaha YZ250F und YZ450F sind bereits bei uns eingetroffen. Schaut mal bei uns im Geschäft vorbei, es würde uns freuen." 
Nähere Infos gibt es unter www.auner-ooe.at 
 
2008'er KTM 690er Enduro! 
Im kommenden Herbst präsentiert der weltweit führende Hersteller von Offroad-Motorrädern den Nachfolger der legendären KTM LC4 Hard Enduro. Nach dem erfolgreichen Start der 690 SM als erstes Modell der komplett neu entwickelten LC4-Einzylinder Palette im Frühjahr 2007, folgt die puristische 690 Enduro für das Modelljahr 2008 ... weiter lesen?:- hier klicken 
Fotos der neuen 690er Enduro von KTM: - hier klicken 

Enduro- Trophy: 5. Lauf  Rothenfels- Oberwölz- Obersteiermark am 25. August! 
Veranstalter Peter Bachler:"Es gab zu diesem Rennen zwischenzeitliche Überlegungen von uns für ein 3 Stunden Einzelrennen, dies ist allerdings aus behördl. Genehmigungsgründen nicht möglich. Daher wird in gewohnter Manier, (siehe Orange- Trophy 2005 und Enduro- Trophy 2006), ein Teambewerb, mit der Dauer von 6 Stunden gefahren. Achtung, es ist möglich auch alleine die 6 Stunden in Angriff zu nehmen, aber allerdings nicht sinnvoll, da es keine eigene Einzelwertung gibt. Es gibt einen Lemans- Start und das Team mit den meisten Runden, nach Ablauf der 6 Stunden ist Tagessieger. Bei gleicher Rundenanzahl zählt die Zeit." Die Strecke selbst ist ein wunderschöner Rundkurs in einem Bergwald mit ca. 12 km Länge, über Forststraßen, Hohlwege und zum Teil freiem Gelände. Die Streckenführung bleibt zum größten Teil gleich, wie in den Jahren 2005 und 2006. Die Rundenzeiten der „Schnellsten“ werden sich auf ca. 18 min. belaufen. Dass Nenngeld beträgt pro Fahrer Euro 50,- bei Vorausüberweisung oder Euro 55,- bei Nennung vor Ort.  
Weitere Infos gibt es auf www.enduro-trophy.at 

MotoX Amateur Masters ein voller Erfolg! 
Die Premiere des motoX AMATEUR MASTERS war ein voller Erfolg, die Sachsen gewinnen die Teamwertung und ein 22-Jähriger aus Thüringen räumt richtig ab! Über 300 Fotos von Steve Bauerschmidt online! 
Nachdem die Fahrer der Klassen MX1 und MX2 am Sonntag bei brütender Hitze bereits zwei volle Rennläufe hinter sich hatten, ging es für 30 Fahrer dann um den ganz großen Wurf! Die jeweils 15 Besten der Gesamtwertung MX1 und MX2 hatten sich für das große Superfinale qualifiziert, bei dem der Sieger den Hauptpreis des Wochenendes bekommen sollte: Eine neue KTM SX-F zuzüglich 1.000,- Euro Ersatzteilbudget für die Saison 2008! Überschwängliche Freude dann beim erst 22-jährigen Thüringer Kevin Zdon, als er als absolut verdienter Sieger die Ziellinie überquerte, sein Bike hinwarf und sich unter dem Jubel der Zuschauer ordentlich feiern ließ. Bei der späteren Siegerehrung war er dann mit Tränen in den Augen auch mächtig stolz, den Hauptgewinn entgegen zu nehmen und es gab auf dem gesamten Gelände wohl niemanden, der ihm diesen großartigen Sieg nicht gegönnt hatte." Ein toller Abschluss des 1. motoX AMATEUR MASTERS mit einem würdigen Superfinal-Sieger und der festen Gewissheit aller Beteiligten, dass es nicht das erste und letzte mAM gewesen sein soll. 
Weitere Infos und Fotos dazu unter http://www.motoxamateurmasters.de 

HAUTHALER NEWS: 2008er KTM's eingetroffen sowie Ogio Aktion! 
Chris Hauthaler:"Wir haben jetzt schon einige der 2008 SX/EXC Modelle lagernd. Weiters haben wir wieder eine OGIO Aktion: zu jeder Tasche gibt es einen gratis Rucksack. Weiter Angebote und Aktionen bei uns im Shop oder unter www.2rad-hauthaler.at." 

ERZBERG DVD 2007 bei Zweirad Hauthaler! 
Chris Hauthaler:"Ihr könnt jetzt schon die Erzberg DVD 2007 bestellen! Lieferbar ab Ende September! Ein absolutes Must Have für alle Offroad Fans! Preis 39,90 Euro. WIR SUCHEN AUCH NOCH HÄNDLER DIE, DIE DVD IN IHREM SHOP VERKAUFEN WOLLEN!!! (ERZBERG 2007, RED BULL XFIGHTERS 2007, RED BULL ROMANIACS 2007). FÜR VORORDER BITTE EMAIL AN KTM-Hauthaler@gmx.at." 

Wie gehts Josh Coppins mit seiner Schulter? 
Josh ist momentan krampfhaft bemüht seine Schulter so schnell wie möglich heilen zu lassen. Er unternimmt so gut wie alles um für den nächsten WM-Lauf in Irland wieder fit zu sein. Josh Coppins:"Ich hatte in den letzten Tagen ein sehr umfangreiches Programm zur Behandlung meiner Schulter. Zuerst war ich in England um diese mit Laser und Magnettherapie zu behandeln, sogar in eine Sauerstoffkammer habe ich mich begeben um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Und das gleich 3 x täglich 3 Tage lang aber es hat sich ausgezahlt, die Verletzung an der Schulter ist merklich besser geworden. Das Wochenende verbrachte ich zuhause und habe mir anstatt des Namur WM-Laufes lieber die Superbike WM im TV angesehen. Ich konnte einfach nicht zusehen wie meine Kollegen in Namur fuhren, es hat mir zu sehr leid getan auf dieser schönen Strecke nicht fahren zu können. Wie das Rennen in Namur ausgegangen ist habe ich erst erfahren als mich ein Journalist angerufen hat und mir vom Ergebnis erzählt hat. Ich verbrachte diese Woche mit Autogrammstunden und langen Gesprächen mit meinem Team. Mein Team war ziemlich niedergeschlagen aufgrund meiner Verletzung. Ich war auch in Deutschland bei einem Heilpraktiker welcher mit Akupunktur und Massage meinen Blutfluss und den Heilungsprozess zu beschleunigen versuchte. Gestern ging ich auch ins Krankenhaus und kaufte von Dr. Claes ein komplett neuentwickeltes Magnet-Heilungssystem welches als Ortho Pulse Gerät bezeichnet wird. Ich schlafe nun sogar mit dem Gerät und wende es jeden Tag 14 Stunden lang an. Ich versuche alles um für den WM-Lauf in Irland fit zu sein und hoffe dass meine Schulter bis zur nächsten Untersuchung am Montag entscheidende Fortschritte macht." (Text: supercross.at) 

Yamaha's 2008er bereits in Hippi's Entouroshop eingetroffen! 
Norbert Hippmann (Entouroshop):"Die ersten 2008er Yamaha MX-Modelle stehen bereits bei mir im Geschäft (siehe Foto rechts). Wie z.B. die 250er und 450er YZF's. Die WR's kommen gegen Ende des Jahres. Der Preis bleibt übrigens dem Vorjahr gleich. Beide Modelle sind in Weiss und Blau lieferbar. Die NOVA wird vom Kaufpreis noch abgezogen." 
YZ250F 08 LP. € 7.995 Aktionspreis € 7.295,- inkl. Mwst. und NOVA 3% 
YZ450F 08 LP. € 8.495 Aktionspreis € 7.795,- inkl. Mwst. und NOVA 7% 
Nähere Infos gibt es auf www.entouroshop.at oder unter der Telnr. 0664 524 50 52 

Presseinfos von Matthias Walkner zum WM-Race in Namur! 
 
Matthias Walkner:„Ich bin im ersten Lauf vom Start schlecht weggekommen, dann aber ganz gut ins Fahren gekommen. Nach und nach habe ich noch einige Fahrer überholt“. Schlussendlich überquerte der Österreicher die Ziellinie noch als guter 19." Im zweiten Lauf glückte Walkner ein gelungener Start, kam an Position 15 liegend aus der Startkurve und lieferte dann ein sehr starkes Rennen ab. Matthias:„Ich bin total befreit, ganz ohne Druck gefahren. Ich hatte ja schon zwei Punkte im Gepäck und nichts mehr zu verlieren“. Viele Plätze verlor der KTM-Fahrer nicht mehr und holte sich mit Rang 17 weitere WM-Punkte und das bestes Ergebnis seiner bisherigen Karriere. „Ich bin total glücklich dass ich endlich zeigen konnte was ich drauf habe. In dieser Saison hatte ich auch viel Pech und mich sehr oft ganz knapp nicht qualifiziert. Das hat mir gleich zu Beginn der Saison viel Selbstvertrauen genommen.“  
zur kompletten Presseinfo von Matthias: - hier klicken 
Fotos von Namur von Matthias: - hier klicken 

MX in Kefermarkt am 1./2. September! 
Vom 1. bis 2. September 2007 findet das Motocrossrennen in Kefermarkt statt. Auf der Scheiner-Wiese in Harterleiten wird auch heuer wieder am Samstag das Hobbyrennen und am Sonntag der Satforce Cup ausgetragen. Die schöne Naturstrecke mit vier Sprüngen und mehreren Steilkurven wird auf jeden Fall für spannende Rennen sorgen. Beginn ist jeweils um 9 Uhr und der Eintritt ist natürlich wie immer frei!  
Mehr Infos unter www.union-kefermarkt.at 
  
Datenblätter für ÖM in Dechantskirchen! 
Datenblätter: Auner / Zeitplan / Nennformular / Ausschreibung 

Philippaerts und Pourcel gewinnen die beiden Läufe zur MX1 in Namur - Walkner belegt die Plätze 19 und 17 und holt WM-Punkte! 
Die Qualifikation geschafft hat Mathias Walkner bei der WM in Namur. Mathias holte dann auch nach grosser kämpferischer Leistung mit Platz 19 und 17 in beiden Läufen WM-Punkte. Schon im Vorjahr war es Mathias gelungen in Namur zu punkten. In der Klasse MX2 gewannen Searle (Foto rechts) und Chris Pourcel die beiden Läufe. Leider hat man uns den Sportitalia gekappt, bzw. verschlüsselt. Mit WM im TV sieht es als demnächst ziemlich düster aus. (Text: supercross.at) 
zu den Ergebnissen von Namur: - hier klicken 

Fotos von der WM in Loket! 
Knapp 700 Fotos von der WM in Loket haben wir auch noch für euch! 
zu den Fotos: - hier klicken 
 
 
 
 

US-News: Stewart verletzt sich erneut in Washougal! 
 
Die beiden Läufe beim letzten US-National in Washougal gewannen James Stewart und Grant Langston. Stewart stürzte im zweiten Lauf als er über einen Stein fuhr und so unglücklich stürzte dass seine Kawasaki genau auf ihm drauf fiel. Er verletzte sich am linken Knie und war nicht in der Lage sich selbst aus dieser unglücklichen Position zu befreien. Stewart entschloss sich nun nicht an den X-Games an diesem Wochenende teilzunehmen sondern sich für das darauffolgende National in Millville auszukurieren wo auch Ricky Carmichael teilnehmen wird. (Text: supercross.at) 
weitere Infos zu dem Washougal Race: Fotos / Ergebnisse 

MXDN Team USA bekannt gegeben! 
Team USA wird bei derem heimischen MXDN in Budds Creek am 22./23. September durch Stewart, Villopoto und Carmichael vertreten sein. (Text: supercross.at) 

Fotos von Heli Hausleitners MX-Training in Nursch! 
Eine Menge Fotos von Heli's MX-Trainingslehrgang in Nursch haben wir auch noch für euch... 
zu den Fotos: - hier klicken 

Presseinfs von Fahrern/Teams zur WM in Loket! 
Infos: Ossi Reisinger / Schmidis / Sarholz / Ortema  

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Aprilia-News! 
Stefan Merriman hat auf der Aprilia beim Enduro WM Lauf in den USA mit einem zweiten Platz in der Klasse E2 mächtig aufgezeigt...  
Zu den News von der Aprilia-Welt (in englischer Sprache): - hier klicken 

Josh Coppins an der Schulter verletzt und fehlt in Namur! 
Josh Coppins hat sich beim Crash in Loket an der Schulter verletzt und wird an dem Rennen in Namur nicht teilnehmen. Josh Coppins:"Im ersten Lauf in Loket hat sich ein Stein in der Bremsanlage verfangen und ich verlor ca. eineinhalb Minuten bis ich diesen entfernen konnte. Ich lag danach zu weit zurück um noch WM-Punkte holen zu können. Im zweiten Lauf lag ich an 4.ter Stelle als ich beim mächtigen Bergabsprung bei der Box die Kontrolle über mein Bike verlor und beim Aufsprung in die Streckenbegrenzung krachte. Ich versuchte danach noch weiter zu fahren, bemerkte aber bald dass mit meiner Schulter etwas nicht stimmte. Ich wusste dass ich das Rennen aufgeben musste um mir die Schulter anschauen zu lassen und fuhr in die Box. Als ich dann auf die Hinterbremse stieg bemerkte ich dass diese beim Sturz beschädigt wurde und nicht funktionierte. Ich stürzte somit abermals und fiel nochmals auf meine verletzte Schulter drauf. Das war wirklich nicht mein Tag! Im Medical Center an der Strecke wurde festgestellt dass ich mir die Schulter zumindest nicht ausgerenkt habe sondern diese noch am richtigen Platz war. Zuhause in Belgien wurde dann ein Bruch am Schulterblatt festgestellt und ich muss nun das Rennen in Namur sausen lassen. Ich versuche bis zum darauffolgenden Rennen in Irland wieder 100%ig fit zu sein. Aber ich kann euch versprechen: Ich werde niemals aufgeben um den heurigen WM-Titel mit aller Kraft zu kämpfen und werde alles versuchen bei den letzten 3 WM-Rennen mein Bestes dafür zu geben." (Text: supercross.at) 

Entouroshop von Norbert Hippmann in NÖ! 
Norbert "Hippi" Hippmann (Foto rechts) ist MX'ern und Enduro-Cracks schon seit längerem als aktiver Sportler bekannt. Der Niederösterreicher hat nun vor nicht allzu langer Zeit auch einen Motorradhandel namens Entouro-Shop auf die Beine gestellt in dem er nicht nur reichhaltiges Zubehör, Bekleidung und Gebrauchtmotorräder anbietet sondern auch so manches 2007er Yamaha Modell noch zum Schnäppchenpreis auf Lager hat. Wie z.B. eine nagelneue Yamaha YZ 125 2007 um den Aktionspreis von Euro 4.900,-!!! Aber auch tuningmässig hat Hippi einiges anzubieten wie z.B. Racing Kühler für alle gängigen Marken. Hippi:"Die Kühler haben mehr Flüssigkeitsvolumen um aus den Motor mehr Leistungseffizienz herrauszuholen und sind auch stabiler als originale Kühler! Kühler von Yamaha WR und YZ's haben wir ständig auf Lager, andere Marken und Typen liefern wir in kürzester Zeit auf Anfrage!!" Norbert Hippmann bietet in seinem EntouroShop übrigens als Yamaha Markenhändler die gesamte Motorradpalette von dieser Marke. Egal ob Strasse, Supermoto, Enduro oder Motocross. 
Nähere Infos darüber gibt es auf www.entouroshop.at 

Fotos von den ADAC MX Masters in Tensfeld! 
Fotos von dem ADAC Race in Tensfeld haben wir auch noch für euch. Österreicher war leider keiner dabei. Manuel Obermair hätte es zwar vorgehabt in der Klasse Youngsters zu starten aber er verletzte sich 2 Tage zuvor beim Training. Gewonnen hat bei Läufe der Masters Klasse Markus Schiffer vor Kornel Nemeth und Patrick Roos. 
Ergebnisse: Masters Lauf 1 / Masters Lauf 2 / Youngsters Lauf 1 / Youngsters Lauf 2 
zu den Fotos: - hier klicken 

Pitbike Rennen in Gnas am 15.9.! 
Andi Gsellmann:"Wir (Sportunion Pitbikers Gnas) veranstalten am 15. September ein 2h Pitbike Rennen in der Halle in Gnas!" Das Nenngeld beträgt Euro 50,- Nennunge bitte telefonisch an 0664 / 202 99 21 oder 0664 / 99 63 259 
Infos dazu: Ausschreibung / Flyer 

WM in Loket: Strijbos gewinnt beide MX1 Läufe, Cairoli und Aubin je einen Lauf zur Klasse MX2 - Österreicher leider nicht qualifiziert! 
Leider nicht qualifizieren konnten sich die Österreicher beim WM-Race in Loket. Ossi Reisinger belegte im MX1 Training den 35.ten Platz. Günter Schmidinger in der Klasse MX2 den 13.ten Platz im Last Chance Qualifying, Walkner Platz 14 und Andi Schmidinger Platz 17 (Platz 6 wäre nötig gewesen).  
zu den Ergebnissen: - hier klicken 

Kevin Pratschker gewinnt das Pitbike Supermoto Race in Neunkirchen! 
Bei brütender Hitze sahen die Zuseher ein recht lockeres Freies Training und ein spannendes Einzelzeitfahren um die besten Startplätze. Das Zeitfahren entschied Kevin Pratschker #94 souverän für sich,vor Kapp Robert #39 und seinem Teamchef Roman"Benny"Benedikt #68. Die beiden Rennläufe gingen an Kevin Pratschker #94 und er gewann an diesem Tag mit dem Punktemaximum. 
Fotos davon: - hier klicken 

Kawasaki KLX450R Enduro bei Zweirad Damianik eingetroffen! 
Die von vielen Endurofahrern schon lange erwartete Kawasaki KLX450R ist nun bei Zweirad Damianik eingetroffen. Cheffe Gerhard Damianik liess es sich nicht nehmen das Bike gleich selbst einzufahren. Falls euch also demnächst solch eine Kawa mit Lamperl im Wheely in Neunkirchen entgegenkommt könnte es Gerhard Damianik himself sein ;-) Es ist vorerst noch ein Testmotorrad, ab September soll es die 450er Enduro-Kawa dann für jedermann zu kaufen geben. 
Irmgard Damianik:"Vergangene Woche haben wir vorab ein Enduro- Testmotorrad  bekommen. Am Wochenende ging es gleich voller Neugierde zur Enduro-  Clubmeisterschaft nach Kirchschlag. Die neue KLX zog viele Blicke auf sich. Das Einfahren des Motorrad lies sich der Chef des Hauses Damianik`s  nicht nehmen. Im Anschluss gab es natürlich die ersten Kundentestfahrten. Der Motor wurde von Testfahrern für seine gute Leistung im unteren Bereich und für sein breites Drehzahlband gelobt. Das Kayaba­- Federbein verfügt serienmäßig über eine Low- und Highspeed Einstellung der Druckstufe. Von den Endurofahrern kam großes Lob über die Hinterrad- Federung. Die vordere Federung übernimmt eine Kayaba Twin-Chamber ( 2 getrennte Ölkammern) Gabel. Der Tacho ist sehr gut lesbar. Zum Starten braucht man nur auf den Elektrostarter drücken. Zur Vorsorge wurde auch ein Kickstarter montiert. Stylistisch gelungen sind vor allem die vordere Lichtmaske und die Led- Rücklichtleuchte im hinteren Kotflügel. Leider wird diese nicht für eine Typisierung ausreichen. Die Fahrzeuge werden bei der italienischen Firma KL zur Typisierung vorbereitet. Die Auslieferung der Straßenzulassungsfähigen Enduros erfolgt in Österreich voraussichtlich im September. Die KLX 450R wird es auch mit 17“ Supermotoräder geben." 
Nähere Infos gibt es auch auf www.damianik.at 

Ergebnisse vom BW-Cup in Parndorf! 
Am Donnerstag den 7. Juni  2007 fand der 4. Lauf zum  BW – Cup in Parndorf statt. Team Damianik:"Wir möchten uns  bei Fam. Eigner und  Fam. Popovich für die perfekte Vorbereitung der Strecke bedanken. Etwa 150 Starter kämpften bei sommerlichen Temperaturen  in den verschiedenen Klassen um Punkte." ... weiter lesen: - hier klicken 
Termin zum  Vormerken:  Die nächste Veranstaltung findet am SONNTAG den 2.9. 2007 in HOCHNEUKIRCHEN statt. 
Ergebnisse von Parndorf: - hier klicken 

Rennen in Kapfenstein am 4. August! 
In Neustift bei Kapfenstein wird am Samstag den 4. August ein Rennen ausgetragen. Auf dem Rundkurs der durch Felder führt werden 2 Läufe zu 30 Minuten gefahren. Im Superfinale wird ein Preisgeld von 1.000,- Euro an die ersten 5 ausgeschüttet. Die Teilnehmer werden in 5 Klassen eingeteilt. 
Infos: Ausschreibung / Nennformular 

Suzuki und Yamaha 2008'er MX-Bikes schon ab September aller Voraussicht nach erhältlich! 
Yamaha wird deren 2008er YZF-Modelle heuer bereits ab Ende August/Anfang September an die Händler ausliefern. Die Enduro- WR-Modelle erst gegen Ende des Jahres. Die Suzi's RM-Z's sollen ebenfalls im September in den Läden stehen. Die 2008er 450er Suzi wird übrigens eine Einspritzung und sogar serienmässig einen Alutank wie die meisten Werksbikes haben. Einen Benzinhahn werdet ihr dann auf der 450er übrigens vergeblich suchen, der ist bei einer Einspritzung nicht mehr nötig. Beim Anstarten werden in kaltem Zustand 2 Kicks notwendig sein, wenn sie warm ist reicht ein Kick. Die Einspritzung stellt sich selbst auf die Umgebungsbedingungen wie Aussentemperatur usw. ein. Verschiedene Settings sind mit einer kleinen Zusatzbox auf einfache Weise durch simples Umstecken möglich. Fast hätten wir jetzt gesagt "Statt einem Mechaniker braucht ihr jetzt einen Programmierer bei den Rennen" ;-) aber ist natürlich Blödsinn ;-) Diese Technik wird so manches erleichtern. Suzuki hat übrigens in ihren GSX-R Strassensport Bikes auch die Einspritzung sehr gut im Griff. Die Alu-Tank 450er Suzi wird wohl auch 2008 wieder zu einem Verkaufshit werden.  
grössere Fotos: RMZ 450 / RZM 250 

Zu Beziehen bzw. schon mal Vorbestellen könnt ihr die Alu RMZ's dann bei folgenden Suzuki MX-Händlern:  
Erromoto auf www.erromoto.at, Schalko auf www.rsschalko.at, Mountainmotors auf www.mountainmotors.at und Motec auf www.motecracing.com 

KTM US-Team 2008! 
KTM wird 2008 in einem neuen Team in Partnerschaft mit MDK Racing mit den Fahrern Nick Wey und Martin Davalos in der SX- sowie MX-Serie an den Start gehen. Team Manager ist Steve Lamson. Es wird neben diesem KTM MDK Team auch noch ein Lite Team von KTM geben in welchem die Fahrer noch nicht feststehen (eine Art Semi-Werksteam oder Nachwuchsteam). Nick Wey wird in der grossen Klasse starten, Martin Davalos in der kleinen Klasse. Wie es mit den Alessi's aussieht ist scheint offen zu sein, da könnte sich ein Markenwechsel anbahnen. 

Video vom Speedhill-Hang in Laussa! 
Nachdem ihr euch dieses Video angesehen habt wisst ihr wenigstens dass ihr euch am 11./12. August nichts anderes vornehmen braucht. Ossi und Andi Reisinger heben in diesem Video beim Bergaufjump gewaltigst ab ... Bei der After-Race-Party am Samstag Abend spielen übrigens 2 Live-Bands, da wird garantiert die Hölle los sein ;-). 
zum Video: - hier klicken 

WM in Loket im TV! 
Sportitalia (13 Grad Ost) bringt auch diesen Sonntag die MX WM im TV. Die MX2 WM Läufe LIVE um 12 und 15 Uhr, die MX1 WM Läufe ab 18 Uhr als Aufzeichnung. 

Wie erging es den Ösis bei dem Gedenkrennen in Kroatien am 15. Juli nähe Zagreb? 
Martin Grill konnte den 3.ten Platz belegen, Romana Holzschuh gewann die Damenklasse und Yasmin Poppenreiter wurde 2.te!  
Heli Weiss (Weiss-Racing):"Wie wir ja bereits angekündigt hatten,  fand am 15.7.2005 in Zagreb ein Gedenkrennen für Renato Pernar statt! Also wir waren überrascht,  was da auf unsere Damen und Herren MX'er zukam. Denn es hat uns keiner informiert das es eine kroatische  Supercross – Meisterschafts - Veranstaltung ist, dementsprechend groß,  wurden die Augen unserer Fahrer/innen, denn sowas hat sich keiner vorgestellt. Nach dem ersten Training am Samstagabend, waren unsere MXler nicht besonders begeistert. Am Sonntag gab es dann Freies bzw. Zeittraining und es stellte sich heraus das auch unsere MXler/innen mit der Konkurrenz mithalten konnten. Martin Grill belegte im Trainig den 7. Platz und war sehr zufrieden mit seiner Leistung. Von allen Teilnehmern pro Klasse konnten nur 16 starten.  Der Rest fuhr ein kleines Finale. Dann ging´s ab, das erstemal am Start zu einem Supercross – Final – Lauf überhaupt für Martin, ein tolles Gefühl! Der Start war sehr gelungen an 4. Stelle liegend und überhaupt,  eine sehr gute Vorstellung von Martin! Tables und Woops schienen kein Problem für Martin zu sein. Er kämpfte um den zweiten Platz, welchen er dann doch den Kroaten überlies und so  sicherer 3. wurde! Auch bei den Damen ging es heiß her, nach toller Leistung fuhr Romana Holzschuh auf den ersten Platz und Yasmin Poppenreiter tolle 2." Weiss Racing möchte sich noch bei allen österreichischen Teilnehmern bedanken und gratuliert zu den Erfolgen. 

Monster Energy Helm von O'Neal bei MX-Paradies! 
Bei MX-Paradies gibt es nun den heissbegehrten Monster Energy Helm den Tim Ferry in den USA auf seiner Rübe hat. MX-Paradies Cheffe Christian Pfeiffer:"Und das bei uns zum absoluten Hammerpreis von nur EURO 168,--!!!" 
Nähere Infos zu MX-Paradies und Bestellmöglichkeit dieses Helmes gibt es auf www.mx-paradies.at 

News von Ossi Reisinger! 
Ossi war bei den ADAC MX Masters in Tensfeld aufgrund einer Verletzung nicht am Start. Ossi:"Ich habe mir bei einem Arbeitsunfall vorige Woche eine Verletzung an einem Finger zugezogen an welchem sich leider ein Abszess gebildet hat. Ich entschied mich daher diese Verletzung besser auskurieren zu lassen und in Tensfeld nicht zu starten. Getroffen habe ich diese Entscheidung schon mit Blickfeld auf die WM in Loket an diesem Wochenende wo ich nun 100%ig fit an den Start gehen möchte. Ich habe zu der WM-Strecke in Loket sehr gute Erinnerungen, ich bin in einem 85er EM Lauf in jungen Jahren sogar einmal 3.ter geworden." Der mächtige Bergabsprung bei dem sich wohl jeder Hobby-Crosser in die Hose scheissen würde ;-) sieht Ossi eher locker. Ossi:"Mir bereitet dieser Sprung keine Probleme, ich springe gerne da runter." Neben Ossi Reisinger werden auch Andi und Günter Schmidinger sowie Mathias Walkner in Loket in die Qualy gehen. Hoffen wir dass es die Ösis schaffen. 

News aus dem Amiland! 
 
Was tut sich in den USA so? Stewart hat es ja beim letzten Rennen in Unadilla bereits  im Training gewaltig zerlegt und konnte am Rennen (die Läufe gewannen Windham und Ferry) dann nicht an den Start gehen (Rückenprellung, Gehirnerschütterung usw.). Beim Rennen in Lakewood am vergangenen Sonntag konnte Stewart mit einem 4.ten und 2.ten Platz ein Comeback feiern. Gewonnen haben in Lakewood die beiden Läufe David Millsaps und Tim Ferry.  
zu den Ergebnissen: - hier klicken 
zu den Fotos: - hier klicken 

Phil Karner verletzt! 
Erich Karner:"Phil hat sich am Samstag in Horni Ujezd(Tschechien) beim Jugendmeisterschaftslauf die Schulter verletzt. Laut Oberarzt aus St.Pölten bedeutet dies mind. 3-4 Wochen Pause. Es ist ein Band sehr stark überdehnt worden und das sogenannte "A C-Gelenk" geprellt. Das Rennwochenende hat eigentlich gut angefangen, angenehme Temperatur, 26Grad, leicht bewölkt, morgens noch ein Regenschauer,  in der Qualy Platz zwei (0,2sec. hinter Sloupsky) und eine halbe sec. vor Pascal! Start is dann mittelmässig gelungen, aus Runde eins an 4. Stelle zurückgekommen, 3 Runden später Platz zwei, Rauchi ca. eine Sekunde vor ihm, dann in einer Rechtskurve wo er einen Highsider hatte und sich dabei verletzte." 

MX- und Supermoto Schule in Bellpuig und Sevlievo 
Willste WM-Fahrer werden? Häähh? ;-) 
Naja, wer will das nicht? ;-) Youthstream hat nun die Lösung für euch. Mit den MX und Supermoto Akademien in Bellpuig und Sevlievo bietet Youthstream nun aufsteigenden Talenten die Möglichkeit dazu. Die beiden Akademien werden eine permanente Einrichtung sein und Unterbringung, Training und die schulische Ausbildung jungen Nachwuchs-MX'ern zur Verfügung stellen. Diese beiden Akademien werden die ersten ihrer Art weltweit sein und nicht nur Fahrern zur Verfügung stehen sondern auch Mechanikern und anderen Leuten die in der WM-Szene Fuss fassen möchten. Sozusagen eine MX-Schule mit Motocross statt Turnen am Schulplan. Als Trainer sollen hoch qualifizierte Ausbilder angeworben werden welche den jungen Talenten alle Aspekte dieses Sports nahebringen. So auch Ernährung, physisches sowie psychisches Training, natürlich MX, Bike-Technik und vieles mehr... Ob das ankommt bei den Jungs? Pauken und Crossen? Naja, man wird sehen ;-) 

Vorstellung der Idee der MX-Akademien bei der Supermoto WM in Bulgarien
Wolfgang Glas, Ramon Marquez, Alessandro Sambuco, Giuseppe Luongo, Vincenzo Mazzi, Bogdan Nikolov, Wolfgang Srb, Yordan Stoykov, Yovko Yovkov; (front row, from left to right) Ramon Jounou, Josep Pont, Jordi Roquer  

Pascal Rauchenecker gewinnt zwei Rennen zur  CZ-Meisterschaft in Horni Ujezd (Tschechien) - danach ging's ab zur Kubikkontrolle! ;-) 
Als knapper Dritter qualifizierte sich Pascal Rauchenecker hinter Philipp Karner (2.) und einem tschechischen Konkurrenten. Beim Rennen konnte Pascal dann beide Läufe für sich entscheiden. Sein Teamkollege Phil Karner stürzte im ersten Lauf leider und musste danach aufgeben. Pikantes Detail am Rande: Pascal musste nach dem Rennen seine 85er KTM mit Verdacht auf zuviel Hubraum zur Zylinderkopf-Kontrolle stellen. Seine Katl war aber vollkommen regelkonform und ok. ;-) Am 12. August wird Pascal übrigens auch bei der Junioren-WM in Bulgarien am Start stehen.  
zur Presseinfo von Pascal zu diesem Rennen: - hier klicken 

MX3 WM und MX2 EM in Sverepec (Slowakei)! 
Bei der MX3 WM in Sverepec konnte Zerava beide Läufe gewinnen. DeMaria wurde 2.er und 3.er, Breugelmans 4.ter und 4.ter. In der Klasse MX2 EM waren auch einige Österreicher am Start. Kurt Machtlinger belegte die Pätze 23 und 18, Günter Schmidinger die Plätze 13/DNF, Andi Schmidinger die Pätze 23 und 26, Marco Schögler die Plätze 22/DNF und Matthias Walkner die Plätze 9 und 7. Nicht am Start war Philipp Ringhofer der wegen eines  Kreuzbandrisses dem Rennen fern bleiben musste. 
zu den Presseinfos von diesem Rennen: Schmidis / Machti 

Manuel Obermair verletzt! 
Manuel Obermair brach sich am Donnerstag beim Training zur Vorbereitung zu den ADAC Youngsters in Tensfeld das Schlüsselbein. Manuel reiste bereits am Mittwoch Richtung Tensfeld ab und wollte sich am Donnerstag auf einer Sandstrecken noch auf Tensfeld vorbereiten. 

Über 1.000 Fotos von dem Hillclimbing in Molln! 
 
Geschafft hat als einziger den Full Pull der Deutsche Lars Nonn mit seiner Spezial-Aprilia der von den 3 Klassen (kleine Klasse, Open und Spezial) 2 Klassen gewinnen konnte. Einzig in der Standardklasse überbot ihm sein Freund Christian Müller um einen einzigen Meter. Spektakuläre Stürze hat es in Molln auch heuer wieder gegeben die (bis auf den Mountainbiker der den Steilhang mit dem MTB runterfahren wollte) ohne gröbere Verletzungen geblieben sind. 
zu den Fotos: - hier klicken 

Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!! 

Neue weitere Fotos von Mehrnbach! 
Weitere Fotos von Heti von dem ADAC Race in Mehrnbach haben wir auch noch für euch. 
zu den Fotos: - hier klicken 

Aprilia News von der MX1 WM in Faenza und anderen Rennen! 
Chiodi und Melotte konnten sich als 16. uner 17.ter für das WM-Rennen in Italien qualifizieren. Ennio Marchesin vom Aprilia Werks Team:"Es war ein grosser Schritt vorwärts für uns dass wir den Abstand auf den Qualy-Besten auf 2 Sekunden verkürzen konnten welcher bisher bei den anderen Rennen jeweils grösser gewesen ist. Wir wissen die Richtung in welcher wir das Bike weiter entwickeln müssen und bemerkten auch im Rennen eine grosse Steigerung. Melotte musste nach tollem Start einige Runden nach Start aufgrund einer starken Grippe aufgeben da er nicht fit genug war. Aber er konnte diese ersten Runden toll in der Spitzengruppe mithalten." Melotte konnte im ersten Rennen sogar den Start für sich entscheiden und einige Zeit führen bis er aufgeben musste. 
zu den Aprilia-News (englisch): - hier klicken 

News von Heinz Straub zum ungarischen Meisterschaftslauf am 15. Juli! 
Heinz Straub:"Im Training lief es trotz meiner Rippenverletzung noch ganz gut, ich konnte die 2.schnellste Zeit belegen. Vorm Rennen selbst nahm ich noch Schmerzmittel um für die Rennen gewappnet zu sein. Es herrschte am Sonntag auch eine extreme Hitze was die Sache nicht unbedingt einfacher machte. Beim Start zum ersten Lauf lag ich an 3.ter Stelle und lag auch nach 10 Minuten noch auf diesem Platz als ich wegen starker Schmerzen das Rennen vorzeitig beenden musste. Ich ging dann auch nicht mehr im zweiten Lauf an den Start und werde nun die Rippenverletzung in den nächsten Wochen auskurieren. Das nächste Rennen welches ich bestreiten werde wird das Speedhill-Rennen in Laussa sein, danach folgt der MX2 ÖM Lauf in Griffen." 

Freundlicher Empfang der Ösis bei der ungarischen Meisterschaft! 
Äusserst freundlich wurden die Österreicher beim Rennen zur ungarischen Meisterschaft in Nyaregyhaza empfangen. So wurde den Österreichern eigens der beste Platz (Schattenplatz, nur wenige Meter von den Waschräumen und Toiletten entfernt) im Fahrerlager freigehalten und diese von den Veranstaltern am Abend auch zum Essen eingeladen. Seitens der ungarischen Meisterschaft ist man sehr bemüht auch in Zukunft mehr österreichische Fahrer für ihre Serie zu begeistern. Die sanitären Anlagen auf der MX3 WM-Strecke 2006 befanden sich sowieso auf hohem Standard. So gab es jeweils 10 fixe WC's für Damen und 10 WC's für Herren, ebenfalls Duschen, Waschplätze usw. Auch wurde die Strecke trotz der Hitze mit Sprinkleranlagen bewässert. Die ungarische Meisterschaft läuft so ab dass die Klassen MX2 und Open gemeinsam in einem Rennen starten, jedoch getrennt gewertet werden.  

News von Hermann Friedl zum ungarischen Meisterschaftslauf am 15. Juli! 
Friedl hatte im ersten Lauf einen guten Start, war im vorderen Feld dabei und wurde dann in einen Massencrash verwickelt. Ein verbogener Schalthebel und vier abgerissene Speichen des Vorderrades zwangen ihn leider zur Aufgabe. Im zweiten Lauf erwischte er den Start ebenfalls sehr gut und ging als 8.er in die erste Runde. Diesen Platz konnte er gut 25 min halten bis ihm dann die enorme Hitze von 37 Grad stark zusetzte und er am Ende den 10 Gesamtrang belegte. In der MX1 Klasse wurde er hervorragender 3.er. Hermann:“ Ich habe die Möglichkeit genutzt bei dieser Meisterschaft zu starten und ich muss sagen das es sich echt ausgezahlt hat. Die Strecke war super und ich bin mit meinen Platzierungen vollkommen zufrieden. Einziges Problem war die Hitze die glaub ich so gut wie jedem zu schaffen machte. Für mich geht es Mitte August beim Auner Cup in Griffen weiter.“ 

Heuer kein Supercross in Wien! 
Man hat es fast geahnt, es wird heuer kein Wiener Supercross geben. Ingo Partsch (ÖAMTC Motorsport):"Obwohl Teams und Fahrer voll des Lobes über das vorjährige Wiener Supercross waren ist es uns nicht möglich heuer wieder solch eine Veranstaltung durchzuführen. Besonderen Dank möchten wir Castrol aussprechen welche bis zuletzt bereit gewesen sind uns auch heuer wieder zu unterstützen!" Ausschlaggebend  für die Absage war sicher dass es bei den Zusehern doch nicht so gut angekommen ist als man sich erhofft hat. Speziell am Sonntag waren die Ränge nicht gerade voll besetzt um es mal vorsichtig auszudrücken.  

Ösis beim WM-Race in Loket am 29. Juli! 
Genannt haben für Loket bisher Günter und Andreas Schmidinger sowie Ossi Reisinger. Dabei sein wird auch Matthias Walkner. 

Aprilia-Erfolge im Bereich Enduro und Supermoto! 
Stefan Merriman hat in Australien mit seiner RXV Aprilia gewaltig die Känguruh's aufgescheucht. Der Australier brannte bei den Australian 4 Days Enduro seine Landsleute her und zeigte dass man mit dem 2-Zylinder auch im Gelände Siege erringen kann. 
zur Presseinfo von Aprilia zu den Australian 4 Days und anderen Bewerben an denen Aprilia vor Kurzem erfolgreich teilgenommen hat: - hier klicken 

Presseinfo von KTM Sarholz zur WM in Faenza: - hier klicken 
 
Datenblätter für die ÖM in Seitenstetten am 26. August! 
Datenblätter: ÖM / Auner / Nennformular / Zeitplan / Kids-Cross1  / Kids-Cross2  / Plakat  / Streckenplan   
Datenblätter für die ÖM in Griffen am 18./19. August! 
Datenblätter: ÖM / Auner / Ladies / Nennformular / Zeitplan 18. August / Zeitplan 19. August 
Info für Ladies-Cup Teilnehmerinnen! 
Alfred Redl:"Ich ersuche ALLE MX Girls, die zur MX Veranstaltung nach Griffen kommen, am Samstag, den 18. August 2007 um 19.00 Uhr in das Verpflegzelt zu einer Aussprache unter dem Motto „auner MX Ladies Cup 2008, wie soll es weitergehen“ zu kommen." 
zur kompletten Info: - hier klicken 

Presseinfo von Kawasaki Pfeil zu dem ADAC Rennen in Mehrnbach und der DM in Strassbessenbach (D)! 
zu den Infos: Mehrnbach / Strassbessenbach 

Pacal Rauchenecker gewinnt beide 85er Läufe zur ungarischen Meisterschaft am 15. Juli! 
Schon in der Qualifikation stellte Pascal mit seiner KTM die überlegene Bestzeit auf. Ebenfalls mit am Start waren auch einige Österreicher. Stefan Zelko belegte im ersten Lauf Platz 8 und konnte den zweiten Lauf sogar für sich entscheiden. Heinz Straub musste nach der 2.besten Qualy-Zeit am Samstag leider einsehen dass mit einer gebrochenen Rippe doch kein Rennen zu fahren ist. Heinz:"Ich lag im ersten Lauf an 3.ter Stelle, musste aber das Rennen aufgrund Schmerzen vorzeitig beenden und trat dann auch nicht mehr im zweiten Lauf an." Pech hatte auch Michi Staufer der im ersten Lauf wegen Defekt am Vorderrad (Speichenbruch) das Rennen vorzeitig beenden musste und auch im zweiten Lauf vorzeitig ausschied. Manuel Obermair wurde in der Qualy-Geamtwertung 9.ter und belegte im ersten Lauf Platz 4 Gesamt (Platz 2 in der MX2 Wertung). Im zweiten Lauf musste Manuel Obermair leider vorzeitig ausscheiden. Manuel:"Ich blieb im tiefen Sand mit dem Fuss hängen und meine Verletzung am Fuss wurde wieder akut. Ich musste danach das Rennen an 6.ter Stelle liegend aufgeben. Dieses Wochenende steht jetzt Tensfeld für mich am Programm wo ich die ADAC Youngsters bestreiten werde." Hermann Friedl belegte im zweiten Lauf Platz 3 (MX1 Wertung). Die Hitze an diesem Tag war übrigens enorm, der Kreislaufkasperl allgegenwärtig. Marco Schögler fiel im ersten Lauf wegen Patschen aus und wurde im zweiten MX2 Lauf 4.ter in seiner Klasse. 
2 weitere Fotos von dem Rennen: Harry Everts mit Veranstalterin / Podium MX2 
zu den Ergebnissen von diesem Rennen: - hier klicken 
zu den Presseinfos von Rauchi zu diesem Rennen: - hier klicken 

Sebastien Pourcel gewinnt beide Läufe zur Klasse MX1 in Faenza (Italien)! 
Toller Erfolg für die Pourcel-Brüder beim MX-WM Lauf in Faenza. In der Klasse MX1 konnte Sebastien Pourcel (Foto rechts) beide Läufe vor Josh Coppins für sich entscheiden. Dritter wurde im ersten MX1 WM Lauf Ken DeDjicker, im zweitne Lauf Billy McKenzie. In der Klasse MX2 gewann den ersten Lauf Antonio Cairoli vor Chris Pourcel und Tyla Rattray, den zweiten MX2 Lauf Chris Pourcel vor Cairoli und ebenfalls Rattray. Damit haben von den 4 WM Läufen in Faenza 3 die Pourcel's für sich entscheiden können. (Text: supercross.at) 
zu den Ergebnissen von Faenza: - hier klicken 

David Philippaerts wechselt von KTM auf Yamaha! 
David Philippaerts hat für 2008 und 2009 einen Vertrag mit Yamaha unterzeichnet. Philippaerts wird als Teamkollege in der Klasse MX1 an den Start gehen. Ob Yamaha trotzdem den Vertrag mit Marc DeReuver verlängern wird ist noch fraglich. (Text: supercross.at) 

WM Kalender 2008! 

MX1 
March 30 Netherlands Valkenswaard 
April 13 Spain Bellpuig  
April 20 Portugal Agueda 
May 4 Bulgaria Sevlievo 
May 11 Romania Zarnesti 
May 25 Japan Sugo 
June 8 France Ernée (mit Ladies) 
June 15 Italy Tba 
June 29 Germany Teutschenthal (mit Ladies) 
July 6 Sweden Uddevalla (mit Ladies) 
July 20 South Africa Tba (mit Ladies) 
August 3 Belgium Namur  
August 10 Czech Republic Loket 
August 31 Great Britain Donington Park  
September 7 Benelux (NED) Lierop (mit Ladies) 
September 21 Motocross of Nations Northern Ireland (Tbc)
MX3 
April 6 France Castelnau-de-Levis 
April 13 Spain Talavera de la Reina 
April 27 Italy Tba May 4 France Plomion 
May 18 Tba Tba 
May 25 Spain Alhama de Murcia 
June 8 Slovakia Sverepec 
June 15 Bulgaria Samokov 
June 29 Netherlands Markelo 
July 13 Croatia Mladina 
July 20 Slovenia Orehova Vas 
August 24 Denmark Randers 
September 7 Switzerland Roggenburg 
September 14 Italy Tba 
 
Die 85er Junioren WM wird am 10. August in Heerde (Holland) ausgetragen! 

GoldenTyre präsentiert in Faenza den ersten schlauchlosen MX-Reifen! 
Na sowas, was es nicht alles gibt ;-) Beim WM-Race in Faenza präsentierte GoldenTyre den ersten schlauchlosen MX-Reifen, ohne Schlauch und ohne Mousse! Der Reifen heisst GT230 Super MX und Danny Theybers hat ihn in Faenza in der MX1 Klasse bereits eingesetzt. Auf dem Foto seht ihr GoldenTyre Predidente Marco Cavallini stolz neben dem Reifen posieren. (Text: supercross.at) 

Datenblätter für die ÖM in Griffen am 18./19. August! 
Datenblätter: ÖM / Auner / Ladies / Nennformular / Zeitplan 18. August / Zeitplan 19. August 

Fotos von Mehrnbach! 
Eine Menge Fotos von dem Rennen in Mehrnbach haben wir auch noch für euch ...  
zu den Fotos: Teil 1 (Steve Bauerschmidt) / Teil 2 (Andy Radolf) / Teil 3 (Susi Adler) 

MX-Bikes von Husqvarna bei Bachner! 
Bei Geländesport-Motorräder Bachner gibt es neben Husabergs, Beta's und GasGas auch die komplette Husqvarna Motorradpalette zu beziehen. Egal ob Supermoto, Enduro, Motocross oder Trial. Andi Bachner ist euer idealer Ansprechpartner in jedem Offroad-Bereich. Ausserdem führt Geländesport-Motorräder Bachner auch Trials von den Marken Beta Scorpa, Gas GAs und Montesa sowie die Fahrradmarke Monty. Die Scorpa T-Ride, das Bike das fast schon jetzt Kultstatus hat, wird es übrigens ab September bei Zweirad Bachner zu beziehen geben.  
weitere Infos über Zweirad Bachner gibt es auf www.bachner-lunz.at 

Ladies Day am 11. August und 6. Oktober! 
Joe Lechner:"Bereits in 4 Wochen findet der 3. Ladys Day 07 statt! Diesmal lädt wieder die Schottergrube, Enduro- und MX-Strecke in Waldzell (OÖ) zum Training und schnuppern, zwar zurück am Ursprung der Veranstaltung (Herbst 2005) gibt es jedoch Erneuerungen im Angebot der Leihmotorräder. Zwei unterschiedliche Varianten zur Fahrzeugmiete lassen ab nun keine Wünsche mehr offen: 
A:   First Class-Bike:  Du kannst dir am Morgen ein Bike aussuchen, wir schreiben deinen Namen drauf und es soll dir de ganzen Tag über ein treuer Trainingspartner sein! 
B:   Schnupper-Bike:  Aufgrund des geringen Mietpreises gilt es die Fahrzeuge mit den anderen Teilnehmerinnen etwas zu teilen, was in den ohnehin nötigen Pausen kein Problem sein sollte!  (ca. 2 Bikes für 3 Damen) 
weitere Infos darüber: - hier klicken 
 

Gebrauchte Bikes (Privat+Händler): - hier klicken!!!!!!!  Gebrauchte Händler-Bikes: - hier klicken!!!!!!! 
 
Presseinfo von Patrick Schlauer zum Youngsters Race in Mehrnbach! 
Einen Bericht von seiner Mum haben wir auch noch für euch wie es Patrick in Mehrnbach so ergangen ist. Zum Bericht: - hier klicken 

Absage des NÖ-West Cup Rennens am 29. Juli in Kronstorf!  
Franky Schönhofer:"Wir ersuchen alle Teilnehmer des NÖ-WEST-CUP um Verzeihung, nur an uns ist es nicht gelegen, sondern massive Anrainerproteste haben den Grundstücksbesitzer ( trotz Genehmigung ) dazu gezwungen ! Sorry dafür ! Weiter geht es beim NÖ-WEST-CUP am 19. August in Kilb ! Am Vortag ( SA 18.Aug. ) kann man übrigens für einen kleinen Unkostenbeitrag trainieren ! Die genauen Trainingszeiten und der genaue Betrag wird noch bekannt gegeben !" 
weitere Infos gibt es auf www.noewestcup.at 

ERZBERG-SIEGER TADEUSZ BLAZUSIAK IST KTM-WERKSPILOT! 
Eine Geschichte wie aus einem Märchen, was? Der Pole fährt eigentlich nur zum Erzbergrennen weil er dort mit seinen Kumpels ein bisserl Trial fahren möchte, qualifiziert sich über das RodeoX fürs Hare Scramble obwohl er dort gar nicht mitfahren wollte und brennt dann der versammelten Enduro-Weltelite eines über indem er auf einer ausgeborgten KTM überlegen das Rennen gewinnt. Fragt sich nur was passiert wenn Blazusiak einen Frosch küsst! Verwandelt sich der Frosch dann in Stefanie von Monaco und will ihn heiraten? ;-) Naja, KTM liess sich diese Chance natürlich nicht entgehen und riss sich dieses Talent unter den Nagel.  
Pressetext von KTM: 
KTM gibt die Verpflichtung des polnischen Profis Tadeusz Blazusiak als neuen Werksfahrer bekannt. Blazusiak startet ab sofort für das offizielle Enduro Team bei Extrem-Offroad Rennen und den immer populärer werdenden Indoor Enduro-Events. KTM verpflichtet den 24-jährigen Tadeusz Blazusiak ab sofort als Werksfahrer. Zum Einsatz kommt der Trial Europameister von 2004 bei den weltweit, immer populärer werdenden „Extrem-Enduros“ sowie bei den in zunehmenden Anzahl stattfindenden „Indoor-Enduro Veranstaltungen“. Mit seiner beeindruckenden Leistung beim Erzberg Rodeo 2007, als Tadeusz „Taddy“ Blazusiak das legendäre Red Bull Hare Scramble auf einer geliehenen Serien-KTM EXC 250 überlegen gewinnen konnte, etablierte sich der Trial Spezialist aus Polen inmitten der internationalen Enduro-Elite. 
„Taddy Blazusiak ist für KTM schon heute ein Gewinn, und wir freuen uns außerordentlich über seine Verpflichtung“, betont KTM Vorstandsvorsitzender Stefan Pierer nach der offiziellen Vertragsunterzeichnung im KTM Werk in Mattighofen. „Mit seiner großen Erfahrung im Trialsport, und seinem gewaltigen fahrerischen Talent ist er eine ideale Ergänzung für unser Team, das sich zukünftig auch verstärkt bei den extrem herausfordernden Offroad Rennen abseits der Enduro-Weltmeisterschaft engagieren wird – dafür ist Taddy die perfekte Besetzung“, so Stefan Pierer weiter. „Mit seiner professionellen Einstellung und seinem erfrischenden optimistischen Zugang passt er sehr gut zu KTM “, kommentiert Motorsport Direktor Winfried Kerschhaggl die Verpflichtung abschließend.  
Den Rest der Saison 2007 wird „Taddy“ Blazusiak möglichst viele unterschiedliche Rennen bestreiten um ihn mit allen Facetten des Endurosports vertraut zu machen. Am Ende des Jahres wird dann gemeinsam das Programm für 2008 festgelegt. Nach einem gemeinsamen Test mit dem Enduro Werksteam Ende August bestreitet Tadeusz Blazusiak sein erstes offizielles Rennen als KTM Fahrer auf einer 250 EXC im Rahmen der deutschen Cross Country Meisterschaft. Im Anschluss sind unter anderem Endurocross Einsätze in Las Vegas und Barcelona sowie ein Start beim Red Bull Last Man Standing in Texas geplant. 

OGIO 9800 GEARBAG bei Zweirad Hauthaler eingetroffen!  
Chris Hauthaler:"Das 9800 Gearbag ist wieder in allen in Europa erhältlichen Farben lieferbar! in den Farben: firepunk, black, brown pinstripe, tweed, icon! 
Platz für: Helm, Stiefel, Brustpanzer, Pants, Knieschoner, Jersey, Ellbogenschoner, Brillen, NeckBrace, Freizeitbekleidung, Werkzeug, viele weitere kleine Staufächer. Preis 249,90,- Bei uns im Shop kann man sich von der ausgezeichneten Qualität überzeugen! Zu bestellen bei KTM-Hauthaler@gmx.at oder bei und im Shop oder unter www.atzenstore.com! Zu den ersten 5 Bestellungen schenken wir einen OGIO Rucksack im Wert von 50€ dazu! 

2rad-Hauthaler: 2008 Modelle treffen ein und Sonderangebote auf 2007 Modelle! 
Chris Hauthaler:"Schon jetzt sind ein paar 2008 Modelle bei uns eingetroffen und werden in den nächsten Wochen mehr. Wir haben auch noch ein paar 2007 Modelle zu absoluten Toppreisen! Auch haben wir 2007 SXS Maschinen im Angebot!!! Weiteres haben wir viele Sondernagebote auf Bekleidung (original KTM-Tshirts um 5€) 
Also vorbei schauen lohnt sich! 
Nähere Infos auf www.zweirad-hauthaler.at 

Jonathan Barragan gewinnt die ADAC Masters in Mehrnbach! Pascal Rauchenecker und Manuel Obermair je einen Lauf in der 85er und Youngsters Klasse! 
Was für ein Rennwochenende in Mehrnbach! Jonathan Barragan zeigte den ca. 6.000 Zusehern am Sonntag dass er nicht umsonst im KTM Werksteam seine Brötchen verdienen darf. Barragan gewann den ersten Lauf mit grossem Vorsprung, im zweiten Lauf liess er Markus Schiffer noch ca. 20 Minuten die Führung über bevor er vollstreckte. Tyla Rattray und Philippaerts waren zwar ebenfalls in Mehrnbach anwesend, sahen aber am Sonntag nur zu. Rattray hatte vorige Woche eine OP an seiner Hand, Philippaerts verletzte sich leider im Training. Eine tolle Leistung sah man auch von einigen Österreichern. Manuel Obermair z.B. gewann den zweiten Lauf der Klasse Youngsters, Pascal Rauchenecker den ersten Lauf der 85er Klasse (im zweiten Lauf an zweiter Stelle Ausfall durch Getriebedefekt). Günter Schmidinger belegte in der Open Klasse als bester Österreicher die Plätze 4 und 9. Heinz Straub zerlegte es leider schwer im Warmup bei einem Bergabsprung und konnte am Rennen nicht teilnehmen, Ossi Reisinger hatte in beiden Läufen leider Motoraussetzer und musste deswegen im zweiten Lauf sogar vorzeitig aufgeben. Ken Roczen bot in der Klasse Youngsters mit den Plätzen 4 und 5 eine mehr als beeindruckende Leistung.  
Ergebnisse: Open 1 / Open 2 / Youngsters 1 / Youngsters 2 / 85er 1 / 85er 2 

Presseinfos von Mehrnbach: Veranstalter ADAC / Schmidis / Youngblood / KöllingReisinger / Machtlinger / Sarholz / Straub (Neu)

Ken Roczen!  
Was für ein Kerl! Den Wunderknaben in Österreich auch heuer wieder fahren zu sehen war mehr als beeindruckend. Der 13-jährige Deutsche startete in der Youngsterklasse mit einer Ausnahmegenehmigung und belegte auf der 250er RMZ die Plätze 4 und 5. Hätte Ken noch nicht das Problem dass er mit den Füssen auf der 250er schlecht runterg'langt ;-) wäre er sicher um den Sieg mitgefahren. Im ersten Lauf fuhr Ken sogar die schnellste Runde im Rennen, allerdings musste er "grössenbedingt" in den Zweikämpfen zurückstecken da er wenn einen Ausrutscher gehabt hätte sicher um einiges mehr Zeit verloren hätte als seine langbeinigen Konkurrenten. Suzuki Europe tat gut daran sich Ken langfristig unterm Nagel zu reissen. Wenn alles glatt geht wird man Roczen in nicht allzulanger Zeit bei den Grossen in der WM mitfahren sehen, und das sicher in der Spitzengruppe.  

MX3 und MX2 EM in Kroatien! 
Philipp Ringhofer fiel in beiden Läufen zur MX2 EM vorzeitig aus. In der MX3 WM belegte Mario Hirschmugl die Plätze 18 und 22, Patrick Kainz im ersten Lauf 31 und fiel im zweiten Lauf aus. 
Ergebnisse: - hier klicken 

Abgedrehtes Murmeltier! 
Dieses Video von einem Murmeltier das sich erhofft durch eine Jodelanlage einen Big Mac zu erschleichen hat uns Max gemailt:  - hier klicken 
 

memotec - euer Spezialist in Data Recording!  
Die Firma memotec hat seit 1995 die Produkte von AIM in ihrem Sortiment. AIM ist heute weltweit Marktführer mit Laptimern, Data-Recording und Rennsport-Instrumenten, so wie es memotec mit den AIM-Produkten im deutschsprachigen Raum ist. Gründe für diesen Erfolg sind in erster Linie die innovativen Produkte von AIM, die Produktqualität und das ausgesprochen faire Preis-Leistungsverhältnis. WM-Fahrer wie auch US-Fahrer (Ricky Carmichael z.B.) verwenden Laptimer von AIM welche bei der Firma memotec bezogen werden können. Die Firma memotec ist aber auch führender Spezialist im Bereich Datarecording in jedem Bereich des Motorsports. Mit dem Laptimer MyChron Light TG hat memotec den idealen Laptimer für Motocross, Supermoto und Strassenmotorrad in ihrem Sortiment. Ein Teil welches auf keinem Bike fehlen sollte wenn man seine Sportart ernsthaft ausüben und die Rundenzeiten purzeln lassen möchte.  
Nähere Infos über die Firma memotec und deren Produkte gibt es auf www.me-mo-tec.de 
 
 

Fotos 2008er KTM-Modelle! 
Fotos aller 2008er SX und EXC Modelle haben wir auch noch für euch! Die EXC Linie hat in den neuen Modellen den neuen Rahmen der bereits in den 2007er SX-Modellen zum Einsatz kam, ebenfalls ein neues Lamperl, ein geiles Heck usw. Bezüglich der SX-Modelle wurden Detailverbesserungen vorgenommen. (Foto: H. Mitterbauer) 
zu den Fotos der neuen 2008er KTM-Bikes: - hier klicken 

Ca. 700 Fotos vom Erzberg Enduro! 
Eine Menge Fotos vom Erzberg-Enduro haben wir auch noch für euch! 
zu den Fotos: - hier klicken 
zur Presseinfo vom Erzberg Enduro: - hier klicken 

Presseinfo von Sarholz und Ortema zum WM-Race in Bulgarien! 
Infos: Ortema / Sarholz 

WM in Loket am Sonntag den 29. Juli LIVE im TV!  
Am 29. Juli geht es mit dem nächsten Lauf zur MX1/MX2 WM weiter. Die WM-Rennen der Klasse MX2 werden wieder am Sonntag den 29. Juli von dem italienischen Sportsender Sportitalia (13 Grad Ost, unverschlüsselt) LIVE um 12 und 15 Uhr übertragen. Um 18 Uhr gibt es am gleichen Tag dann auch noch eine Aufzeichnung der beiden MX1 Läufe auf Sportitalia. 
 
 

 
Short-Links ÖM in Langenlois: Story / Fotos: von Susi Adler / von Andi Radolf / von Heti 
 
... zu älteren News/Beiträgen: - hier klicken