Presseinfos
von der WM in Mantova!
Maxi
Nagl versuchte sogar noch in Mantova zu starten, sah aber nach dem Qualy-Training
ein dass es keinen Sinn hatte. Maxi:"Ich habe eingesehen dass es
in Mantova nichts wird mit Punkten und wenn ich Sonntags das Rennen gefahren
wäre hätte ich vielleicht meinen Start in Teutschenthal riskiert
und ich wollte meine deutschen Fans nicht enttäuschen.“ Der erst 17-jährige
für das Inotec Suzuki Team startende Franzose Clement Desalle
(Foto rechts) konnte hingegen im ersten Lauf der Klasse MX1 mit Platz 11
wieder einen tollen Erfolg verbuchen...
zu den Presseinfos:
Inotec Ortema Suzuki
/ KTM Sarholz
Presseinfos
von der DM in Kamp Lintfort!
zu den Presseinfos:
Kawasaki Pfeil / Silent
Sport / Yamaha Kölling
OGIO
Online-Shop online!
Chris
Hauthaler:"Endlich ist unser Ogio Onlineshop fertig! Wer bis zum 15.
Mai im Onlineshop OGIO Artikel bestellt bekommt -10%
Rabatt (ausgenommen Aktionsware). Wir
haben auch noch viele weitere Artikel im Shop Z.B. Masters of Dirt,
DVS, Oakley, Alpinestars, No Fear, Smith, Thor uvm... Der Shop wird
auch ständig geupdatet also immer wieder reinschauen!"
zum Shop: - hier
klicken
Ösis
beim Rennen zur tschechischen Meisterschaft in Loket am 6. Mai!
3
Ösis gingen auch in Loket beim Rennen zur tschechischen Meisterschaft
an den Start. Eigentlich hätten es 4 sein sollen aber Ossi Reisinger's
Bus gab auf der Reise nach Loket seinen Geist auf. Kurt Machtlinger belegte
in den beiden Läufen der Klasse MX2 (Kurti:"Ich setzte erstmals eine
144er KTM bei einem Rennen ein!") die Plätze 7 und 5. Heinz Straub
(Foto rechts) wurde in der Klasse Open 16.ter und 15.ter, Michi Staufer
belegte im ersten Lauf Platz 10 und fiel im zweiten Lauf aus. (Text: supercross.at)
zu den Presseinfos: Straub
/ Machtlinger
Coppins
und Cairoli gewinnen die WM in Mantova!
Joshua Coppins hat sich
zu Beginn der MX1 Läufe nobel aus dem Startgeplänkel zurückgehalten
und letztendlich überlegen die MX1 Läufe gewonnen. Geführt
hat in beiden Läufen US-Boy Mike Brown der aber die Führung jeweils
nach einigen Runden abgeben musste. Im ersten Lauf gewann Coppins vor Tanel
Leok und Kevin Strijbos, den zweiten vor Ken de Dycker und Marc de Reuver.
In der Klasse MX2 gewann beide Läufe überlegen Antonio Cairoli
jeweils vor Tyla Rattray. Im ersten Lauf wurde Tommy Searle 3.ter, im zweiten
Gareth Swanepoel. Eine Menge Fotos von dem Rennen folgen noch. Der Österreicher
Matthias Walkner (KTM) verletzte sich am Samstab beim Last Chance Qualifying
leider beim Fuss (Mittelfussbruch?) nachdem er mit einem anderen Fahrer
kollidierte und konnte sich somit für die Sonntagsrennen nicht qualifizieren.
In der MX1 Klasse führt nun Josh Coppins mit 38 Pkt. Vorsprung die
WM an. (Text:
supercross.at)
Ergebnisse: - hier
klicken
Presseinfos
von Heinz Straub zur ÖM in Sittendorf!
zu seinen Presseinfos: - hier
klicken
Über
1.300 Fotos vom BW-Cup in Nagycenk!
Eine
Menge Fotos vom BW-Cup in Nagycenk haben wir auch noch für euch!
zu den Fotos:
- hier klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Story,
News und weitere Fotos von der ÖM in Sittendorf!
Mauser
schmeisst es mit der KTM im Qualifying ins Gebüsch, Straub hatte wieder
mal die schnellste Qualy-Zeit, Ossi sagt uns warum er Sittendorf so mag,
warum sich Michi Staufer 10 Abreisser auf die MX-Brille haut und nach dem
ersten Lauf so sauer war und vieles mehr ... zu unserer Story
von dem ÖM-Race ein Sittendorf: - hier
klicken
Die Schmidis sind auch am
Asphalt sauschnell, Machti-Spezial KTM Teile extra für ihn gefertigt,
News von Walkner wie es ihm in der WM so geht und einige News-Splitter
mehr von der ÖM in Sittendorf: - hier
klicken
weitere Fotos
(Heti) zur ÖM in Sittendorf: - hier
klicken
zu den Fotos:
Susi Adler
/ Andy
Radolf /
Christoph
Lackner verletzt!
Am Donnerstag vor dem Rennen
in Sittendorf hat sich leider der Burgenländer Christoph Lackner auf
seiner Hausstrecke beim MX-Training schlimm verletzt. Chris:"Ich wollte
den Doppelsprung im hinteren Teil der Strecke
springen und es hat mir beim Absprung leider das Hinterrad verschlagen.
Ich hatte deswegen zu wenig Schwung um über den Doppler zu kommen
und bin voll auf den Gegenhang gekracht. Ich bin zwar nicht gestürzt
aber habe sofort gewusst dass ich mich bei einem Fuss ärger verletzt
habe." Chris hat sich das Fersenbein gebrochen, und dies leider so schlim
dass es ihm dieses durch die Wucht des Aufpralles bis zum Schienbein raufgeschoben
hat. Chris:"Die heurige MX-Saison ist für mich deshalb leider vorbei.
Für nächstes Jahr plane ich aber ein Comeback. Ich möchte
mich mit so einer Verletzung nicht vom MX-Sport verabschieden. Wenn, dann
soll das im richtigen Rahmen stattfinden." Von uns aus alles Gute Chris.
(Text: supercross.at)
Neue
Suzuki's bei Motec Racing eingetroffen!
Eine Ladung brandneuer Suzuki
RM's und RMZ's ist wieder bei Motec Racing in Villach eingetroffen. Martin
Schrittwieser:"Wir haben alle Modelle lagernd. Schaut bei uns vorbei oder
ruft uns an unter 04242 / 59 555."
Nähere Infos über Motec Racing
gibt es auf www.motecracing.com
WM-Lauf
in Südafrika abgesagt!
Der WM-Lauf in Südafrika
wurde abgesagt! Löwen haben den Veranstalter gefressen. :-) Nein!
War natürlich nur ein Scherz das mit den Löwen. Das mit der Absage
stimmt hingegen. Man ist seitens der FIM um ein Ersatz-Race bemüht!
(Text: supercross.at)
Aktuelle
Zwischenstände Auner-Cup: Open
/ Hobby / Ladies
/ 85er (10-13) / 85er
(13-15)
Weitere
Fotos von der ÖM in Sittendorf!
zu den Fotos:
Susi Adler
/ Andy
Radolf /
Presseinfos
zur ÖM in Sittendorf: Mauser
/ Reisinger / Staufer
/ Schmidis
/ Machtlinger / Youngblood
/Christine Wiesner / HSV
Ried / Schlauer /
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Ossi
Reisinger und Markus Mauser gewinnen die beiden Läufe in Sittendorf
zur Open ÖM!
Den ersten Lauf gewann Ossi
Reisinger vor Michi Staufer und Seppi Fally. Den zweiten Lauf gewann Markus
Mauser vor Michi Staufer und Ossi Reisinger. Mauser hat seine Sittendorf-Phobie
also endgültig besiegt. Markus:"2.ter und 3.ter bin ich Sittendorf
schon mal geworden. Ich bin froh jetzt auch mal hier gewonnen zu haben."
Weitere Infos und eine Menge Fotos vom Rennen folgen in Kürze auf
www.supercross.at
1. Lauf: 1. Reisinger,
2. Staufer, 3. Fally, 4. Schmidinger G., 5. Mauser, 6. Obermair, 7. Walkner,
8. Hirschmugl, 9. Machtlinger, 10. Reitbauer
2. Lauf: 1. Mauser, 2.
Staufer, 3. Reisinger, 4. Obermair, 5. Walkner, 6. Machtlinger, 7.Schmidinger
G., 8. Fally, 9. Straub, 10. Borka
gesamte Ergebnisse: Rennen
/ Qualifying
News
von Philipp Ringhofer aus Belgien!
Philipp
Ringhofer:"2 EM-Läufe sind wieder mal vorbei und, ich kann es
nicht anders sagen, leider be#**&%§en verlaufen ;-) Joel und ich
haben keine Ahnung woran es liegt dass es heuer nicht klappt. In Italien
habe ich mich sehr wohl gefühlt beim Fahren aber es ist einfach nichts
nach vorne gegangen, nur Platz 17 und für Joel Platz 16. Im zweiten
Lauf haben sie die Strecke soviel bewässert dass es sehr rutschig
war. Ich war beim Start so an 16.ter Stelle und wollte 2 Fahrer überholen
als ich mich leider verbremst habe und mir das Vorderrad wegrutschte. Ich
bin dabei mit dem Kopf voll auf dem Boden gelandet sodass ich für
2 Minuten ein Schläfchen gehalten habe. Am Anfang wusste ich nicht
mal wo ich bin und was ich hier mache aber das ging dann am nächsten
Tag weg und ich hatte nur mehr ein wenig Kopfschmerzen. Das war Italien!
Wir sind dann am Montag weiter nach Spanien gefahren um dort zu trainieren.
Am Freitag sind wir in Talavera eingetroffen, es war dort sehr heiss. In
Spanien verlief es ähnlich wie in Cingoli. Im ersten Lauf nach dem
Start auf Platz 16, dann Sturz und leider keine EM-Punkte. Im zweiten Lauf
bin ich nach technischem Defekt ausgefallen. Es scheint dass es heuer einfach
nicht sein möchte obwohl wir sehr hart trainieren. Ich habe sogar
schon überlegt in Sittendorf an diesem Sonntag an den Start zu gehen
aber wir haben ein Rennen zur belgischen Meisterschaft in Moerbeke. Dort
wieder mal im teifen Sand. Am 1. Mai geht es aber für mich das erste
Mal nach 4 Monaten wieder nach Hause nach Österreich. Ich vermisse
meine Heimat sehr und ich freue mich darauf mit meinem Mentor Ronni Grosskopf
zu trainieren. Ich hoffe dass ich in Schweden wieder vorne mitfahren kann
im vorigen Jahr und mich mein Heimaturlaub etwas aufbaut. Schöne Grüsse,
Philipp Ringhofer!"
Speedhill
Race in Laussa (OÖ) am 11./12. August!
Gewaltige
Jumps erwarten euch beim Speedhill Race in Laussa. Ossi Reisinger wird
dort ebenfalls am Stat stehen wie sein Bruder Andi Reisinger und Sigi Bauer!
Vergangenes Wochenende wurden die ersten Testfahrten auf dem SUNHILL durchgeführt.
Ziel war es den Steilhang auf seinen aktuellen Zustand bzw. seine Befahrbarkeit
zu testen. Mit dabei waren Andi und Ossi Reisinger, Günther Stöckelmayer
und Roland Binder. Resümee der Fahrer: Der Steilhang ist für
jeden durchschnittlichen Fahrer kein Problem. Der Sprung hingegen ist für
Hobbypiloten leicht zu überwinden aber doch eine Herausforderung für
die geübten Fahrer. Es können extreme Weiten erreicht werden
und das garantiert eine spektakuläre Veranstaltung. Die Baggerungen
für den Steilhang sind vorerst einmal abgeschlossen, nun kann man
sich auf die nächsten Aushebungen konzentrieren.
Fotos von den ersten Testfahrten am
Steilhang: - hier klicken
Ergebnisse
und Infos vom BW-Cup in Köszeg!
Die Auftaktveranstaltung
zum heurigen BW-Cup fand in Köszeg statt.Bei perfekten MX-Wetter und
perfekter MX- Strecke kämpften an die 140 Starter um Top - Plazierungen.
Nächster Lauf : 1. 5. NAGYCENK/ HU
Ergebnissen: Tageswertung
/ Gesamt
Weitere
Fotos von ÖM in Imbach!
weitere Fotos (Heti) von Imbach: -
hier klicken
Motocross-Strecke
in Oberdorf!
Die MX-Strecke in Oberdorf
(Bgld.) wird jeden Samstag neu abgezogen und bewässert. Bodenverhältnisse
wie in Mantova erwarten euch deshalb auf der Heimstrecke von den Lackners.
Von 13-18 Uhr befahrbar, allerdings für 4-Takter nur mit Silencer,
Enduroschalldämpfer oder sonstiger Lärmdämpfung.
News
von Rameis Racing!
Rudi
Rameis:"Wir sind seit Ende vorigen Jahres offizieller Kawasaki MX-Händler
und können euch alle aktuellen KX(F) Modelle von 65 bis 450 ccm³
sofort liefern. Ebenfalls sind wir WP-Servicepartner und bieten
unseren Kunden dazu noch folgende Leistungen: Reifendienst, Leistungsprüfstand,
Zubehör & Bekleidung, Ersatzteile und laufend neue Gebrauchtfahrzeuge
unter www.rameis-racing.at.
Ebenso sind wir Vertragshändler für Husaberg, Hyosung, Keeway,
Kymco und Rieju."
Nähere Infos
über Rameis gibt es auf www.rameis-racing.at
Über
1.200 Fotos von der ÖM in Imbach!
zu den Fotos:
- hier klicken
OAKLEY
wieder lieferbar bei 2-Rad Hauthaler!
Christoph Hauthaler:"Wir
haben jetzt wieder die begehrten Oakley Motocross Brillen am Lager in den
neuen Farben. Weiters haben wir auch wider T-Shirts, Pullies, Caps, Jeans,
Shorts etc.. am Lager.
Auch Sonnenbrillen sind
verfügbar! Die beliebte OAKLEY Custom Eyewear (www.Oakley.com) ist
auch bei uns zu bestellen. Anfragen für Artikel bei KTM-Hauthaler@gmx.at
oder bei uns im Shop!"
Ben
Townley ist 125er Supercross Champ Region East!
Der 22-jährige Neuseeländer
hat sich beim Rennen in Detroit den 125er SX-Titel geholt. Townley:"Es
ist ein Traum der für mich in Erfüllung ging. So viele Emotionen,
so viel harte Arbeit und soviel Blut, Schweiss und auch Tränen haben
es mich gekostet diesen Titel zu gewinnen. Ich kann kaum Worte finden wie
ich mich fühle." Am 5. Mai kommt es zum legendären Shootout der
Ost und West Division der US-SX-Serie in der 125er Klasse (Lites). Bereits
2 Wochen danach folgt schon das erste Outdoor-Rennen in Hangtown.
Link
zu den Alpe Adria Enduro und MX-Rennen!
Die Alpe Adria Enduro und
MX-Rennen werden heuer vom slowenischen Verband betreut. Auf http://www.amzs-sport.com/alpe-adria/
könnt ihr euch Infos, Nennformulare usw. runterladen bzw. euch die
Termine zu den Rennen ansehen.
NÖ-West-Cup
in Strengberg!
Ca. 400 Starter fanden sich
an den beiden Tagen zum ersten Rennwochenende in Strengberg zum NÖ-West-Cup
ein. Franky Schönhofer:"Wir haben die Strecke an den Renntagen
bereits von 4-7 Uhr in der Früh bewässert um den Teilnehmern
bestmögliche Bedingungen bieten zu können. Ab heuer werden die
Ergebnisse übrigens sofort am Abend des Renntages auf unserer Webseite
des NÖ-West-Cups veröffentlicht. Damit wollen wir unseren Teilnehmern
einen noch besseren Service bieten."
Nähere Infos über den NÖ-West-Cup
und Ergebnisse gibt es auf www.noewestcup.at
Presseinfos
von der MXRS Meisterschaft in Balm (Schweiz) und Ichertswill (Schweiz)!
Ergebnisse: Balm
/ Ichertswill 1 / Ichertswill
2
Presseinfos:
Balm / Ichertswill
Wie
erging es Philip Rüf bei der MX3 WM in Talavera am 22. April?
Philip Rüf hatte leider
beim Warm-Up schon einen schweren Sturz. Beim ersten Versuch, eine schnelle
Runde zu fahren, sprang er, als einer von wenigen, über den Doppelsprung.
Da die Strecke sehr stark bewässert worden war, rutschte er bei der
Landung aus und überschlug sich, wobei das Motorrad auf ihn fiel.
Trotz kurzzeitiger Bewusstlosigkeit und verstauchtem Handgelenk beendete
er die Runde und ging beim Rennen an den Start und belegte Platz 17 und
22...
Presseinfos von Philip Rüf: -
hier klicken
Über
1.200 Fotos von der ÖM in Imbach!
zu den Fotos:
- hier klicken
Speedhill
Race in Laussa (OÖ) am 11./12. August!
Austragungsort der Veranstaltung
ist am Sonnberg in der Gemeinde Laussa, wo sich vier Crosser gleichzeitig
aus der Startmaschine gegen Hang und Zeit stellen. Am Samstag findet das
Training statt, am Sonntag Qualifikation und das Superfinale. Als Rahmenprogramm
des 2-tägigen Events wird am Samstagabend eine Live Musik im Party-Stadl
die Stimmung anheizen. Am Sonntag findet eine Red-Bull Kunstflugshow der
Superlative mit Hannes Arch (Flying Bulls) und Wolfgang Bloch statt, deren
atemberaubendes Flugprogramm können sie hautnah miterleben und zusätzlich
als Draufgabe werden vier Rundflüge mit Wolfgang Bloch verlost.
Nähere Infos dazu gibt es auf
www.sunhill-race.at
MX2
ÖM in Imbach!
Schmidinger
und Staufer gewinnen die beiden MX2 ÖM Läufe
Im
ersten Lauf gewann Günter Schmidinger vor Heinz Straub und Michi Staufer.
Den zweiten Lauf gewann Michi Staufer vor Günter Schmidinger und Seppi
Fally. Michi Staufer war in Imbach mit der 250er 4-Takt KTM am Start. Michi's
2008er 125er SX mit der er das Rennen in Imbach bestreiten sollte wurde
nicht rechtzeitig fertig (Text: supercross.at)
Ergebnisse: -
Rennen
/ Qualifying
Presseinfos
von der ÖM in Imbach!
Presseinfos von: Schmidis
/ Staufer / Youngblood
/ Machtlinger / Ziegler
/ Christine Wiesner / Veranstalter
Imbach / Mauser / Hirschmugl
/ HSV
Ried /
WM
in Agueda (Portugal)!
Coppins und Strijbos gewinnen
die beiden MX1 Läufe, Cairoli beide MX2 Läufe. Der Österreicher
Matthias Walkner schaffte die Qualy für den MX2 WM Lauf leider
nicht. Matthias wurde im Last Chance Qualifying 14.ter. (Text:
supercross.at)
zu den Ergebnissen: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
weitere
Fotos von ÖM in Langenlois: von
Heti / von
Susi Adler / von
Andi Radolf /
Gratis
OGIO Rucksack zu jedem OGIO 9800 Gearbag!
Chris
Hauthaler:"Jetzt gibt es zu jedem Ogio 9800 Gearbag zum Preis von Euro
249,- einen OGIO Rucksack gratis im Wert von Euro 79,- dazu. Im Bag ist
Platz für: Helm, Brillen, Brustpanzer, Pants, Jersey,(oder Lederkombie)
Stiefel, Freizeitbekleidung uvm. Wer sich von der Qualität überuegen
lassen will schaut sich am besten folgendes Video an: - hier
klicken / Einfach bestellen bei KTM-Hauthaler@gmx.at
oder bei uns im Shop. In den Farben firepunk, tweed, icon, black erhältlich.
Nur solange der Vorrat reicht!"
Weitere
Fotos von der ÖM in Langenlois!
zu den Fotos:
von Susi Adler
/ von Andi Radolf
/ zu den Ergebnissen: Rennen
/ Qualifying
Gesamtstände ÖM: - hier
klicken
Story
von der ÖM in Langenlois!
Pascal
Rauchenecker zieht die Open ÖM der 85er ÖM-Klasse in Langenlois
vor, die Tschechin Jana Bartov brennt unsere Mädels her, 2 klare Start-Ziel-Siege
von Staufer und Mauser in den beiden Läufen, Michi Staufer auf der
2008er KTM, geglücktes Comeback von Peter Reitbauer, Daniel Stocker
auf einer waschechten 300er EXC KTM mit Lamperl am Start in der Open ÖM,
2 Honda CRF's in der 85er ÖM vorne (Weiss und Moser) ...
(Text: supercross.at)
zu unserer Story
von Langenlois: - hier
klicken
Presseinfos
von der ÖM Langenlois!
Presseinfos von
Fahrern/Teams: Schmidingers
/ Hirschmugl / Reisinger
/ Machtlinger / Youngblood
/ HSV Ried
MX3
WM und MX2 EM in Cingoli (Italien)!
Beide
MX3 WM Läufe gewann der Franzose Benjamin Coisy (Honda). Der Österreicher
Philipp Rüf (KTM) belegte in den beiden MX3 WM Läufen
die Plätze 18 und 23, Philipp Ringhofer in der Klasse MX2 EM
im ersten Lauf Platz 17 und fiel im zweiten Lauf nach Sturz aus.
(Text: supercross.at)
Coppins
gewinnt beide MX1 WM Läufe in Bellpuig!
Joshua
Coppins gewann beide MX1 Läufe. Den ersten vor Strijbos und Ramon,
den zweiten vor Nagl und Strijbos. In der Klase MX2 gewannen Pourcel und
Cairoli die beiden Läufe. Der Österreicher Matthias Walkner
konnte sich als 47.ter leider nicht für die Finalrennen qualifizieren.
Das Samstag-Training musste aufgrund starker Regenfälle abgesagt werden,
es wurde erst am Sonntag Vormittag das Qualifying gefahren.
(Text: supercross.at)
zu den Ergebnissen: - hier
klicken
400
Fotos von der ADAC in Fürstlich Drehna!
400
Fotos von dem ADAC MX Masters Race in Fürstlich Drehna haben wir auch
noch für euch.
zu den Fotos:
- hier klicken
WM
in Bellpuig (Spanien) am Sonntag!
In
der WM geht es diesen Sonntag in die nächste Runde. Mit dabei auch
wieder Matthias Walkner in der Klasse MX2 WM. Dubai Sports und Sport Italia
(beide auf dem Satelliten Hotbird, 13 Grad Ost) übertragen die Läufe
LIVE. (Text: supercross.at)
Über
1.500 Fotos vom BW-Cup in Köszeg!
In keinem Cup wird man in
der Mittagspause so liebevoll umhätschelt als beim BW-Cup in Köszeg
könnte man meinen wenn man das Foto sieht ;-) Kein Wunder dass deshalb
am Ostermontag in so mancher Klasse aufgrund der vielen Teilnehmer sogar
Qualy gefahren werden musste. Das nächse BW-Cup Race ist übrigens
am 1. Mai in Nagycenk.
zu den Fotos von Köszeg: - hier
klicken
Alle
WMS Hobby Club Läufe abgesagt!
Die gesamten Läufe zum WMS Hobby
Cup 2007 werden leider abgesagt.
Presseinfos
vom ADAC Race in Fürstlich Drehna von Inotec Ortema, KTM Sarholz,
Schmidi's, Silent Sport ...
Presseinfos: Schmidi's
/ Inotec Ortema / KTM
Sarholz / Silent
Sport
News
von den Schmidi's!
Ganz gut läuft es heuer
für die beiden Schmidinger-Brüder. Nicht nur in der ÖM,
auch bei den ADAC MX Masters. Vater und sozusagen auch Teamchef Karl
Schmidinger:"Beim zweiten Lauf in Drehna ist Günter leider beim
Start auf den noch nicht ganz heruntergefallenen Startbalken aufgefahren
und dadurch erst an letzter Stelle vom Start weggekommen. Denoch konnte
Günter sich im Laufe des Rennens auf den 17.ten Platz verbessern.
Zum Schluss verschenkte Günter leider noch einige Plätze her
da er annahm dass er sich einen Patschen am Hinterreifen zugezogen hatte
und dadurch etwas vorsichtiger fuhr. Andi und Günter qualifizierten
sich bereits im Training als beste Österreicher für das Rennen
und der 11.te Platz von Günter im ersten Lauf ist ein tolles Ergebnis.
Wir sind sehr glücklich mit dem guten Saisonstart von Andi und Günter
und werden neben der ÖM auch einige EM Läufe und weitere ADAC
MX Masters Rennen bestreiten. Wenn es möglich ist werden wir auch
versuchen an den WM-Rennen in Teutschenthal und Loket in der MX2 Klasse
zu starten. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren Sponsoren die
unserem Team Honda Schmidinger bereits sehr lange die Treue halten. Wie
z.B. Honda Austria, Michelin, Castrol, CNC Terschl aber auch der Firma
NOST welche uns fahrwerkmässig bestens betreut. Speziell Martin Franzel
welcher NOST in Europa vertreibt hat uns ein tolles Fahrwerk hingezaubert.
Wir haben in Fürstlich Drehna gesehen dass unser Fahrwerk dem der
grossen Teams um nichts nachsteht." Und Karl Schmidinger fügt schmunzelnd
hinzu:"Die paar Sekunden die Günter noch auf die Spitze der ADAC MX
Masters fehlen sind sicher bei Günter zu suchen, hier muss er noch
besser werden, als am Fahrwerk. Dieses ist bestens."
Übrigens habt ihr die
Möglichkeit, das nötige Kleingeld vorausgesetzt, euch eure Honda
im selben Zustand wie Günter und Andi Schmidinger tunen zu lassen.
Motor- und Fahrwerkmässig. (Text: supercross.at)
Näheres über Honda Schmidinger
gibt es auf www.honda-schmidinger.at
Infos über NOST auf www.nost-suspension.com
Presseinfo
von Ossi Reisinger zur ADAC Masters in Drehna!
Der
Oberösterreicher Oswald Reisinger (Suzuki RMZ 450) belegte die Plätze
20 und 23. Ossi Reisinger:"Die Strecke in Fürstlich Drehna ist eine
extrem tiefe Sandstrecke welche sehr schwierig zu befahren ist. Am Sonntag
hatten wir leider Probleme mit der Kupplung und es gelang mir gerade noch
trotz dieses Problems mich in den letzten Runden für das Rennen zu
qualifizieren. Im ersten Lauf gab es dann leider einen Massensturz beim
Start direkt vor mir bei dem ich wertvolle Plätze verlor. Ich musste
mich danach vom 33.ten Platz nach vorne kämpfen und schaffte es bis
ins Ziel auf Platz 20. Im zweiten Lauf lag ich im Mittelfeld als vor mir
ein Konkurrent unerwartet die Spur kreuzte und mir übers Vorderrad
fuhr. Nach darauffolgendem Sturz belegte ich am Ende des zweiten Laufes
Platz 23. Leider gab es bei der Zeitnahme im zweiten Lauf Probleme und
ich wurde fälschlicherweise als 28.ter gewertet. Speziell der Start
ist bei solchen Sandstrecken sehr wichtig und dieser gelang mir in beiden
Läufen leider nicht ideal."
Short-Links ÖM
in Paldau:
Story
/ Fotos 1 /
Fotos 2 / Fotos
3 / Ergebnisse
Presseinfos: Mauser
/ Schmidingers
/ Youngblood Team
/ Machtlinger
/ Hirschmugl
/ Schlauer /
Reisinger /
MSC Tulln
Ösis
beim MX zur tschechischen Meisterschaft am 9. April in Pacov (Tschechien)!
Beim Lauf zur tschechischen
Meisterschaft in Pazov belegte der Oberösterreicher Kurt Machtlinger
(KTM SX 125) in der Klasse MX2 die Plätze 10 und 7. Kurt Machtlinger:"Im
ersten Lauf erwischte ich einen super Start, wurde aber bereits in der
2.ten Runde von einem übermotivierten Konkurrenten vom Motorrad geholt.
Nach Aufholjagd gelang es mir dennoch noch den 10.ten Platz im ersten Lauf
zu erreichen. Im zweiten Lauf hatte ich einen nicht so guten Start und
lag vorerst an 14.ter Position. Aber auch hier konnte ich etliche Plätze
gutmachen und mich letztendlich auf den 7.ten Platz verbessern." Gewonnen
haben beide Läufe Votrubek und Kohout. Kurt Machtlinger's Teamkollege,
Stefan Ziegler, erreichte die Plätze 16 und 23. Der in der
Open Klasse teilnehmende Heinz Straub belegte die Plätze 9
und 8. Gewonnen hat die Open Klasse Michek und Zaremba.(Text:
supercross.at)
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Ösis
beim ADAC Masters in Fürstlich Drehna!
Beide
Läufe gewann in Fürstlich Drehna Maxi Nagl und Kornel
Nemeth! Günter Schmidinger belegte die Plätze 11 und
21, Ossi Reisinger die Plätze 20 und 23, Marco Schögler
31/30, Andi Schmidinger 28/29, Michi Staufer schied in beiden
Läufen aus. Bei den Youngsters belegte Manuel Obermair die
Plätze 24 und 6, Harald Neumayr 22/DNF. In der 85er Klasse
konnte Pascal Rauchenecker mit den Plätzen 5 und 9 seine gute
Form auch in der ADAC 85er Serie unter Beweis stellen. Ebenfalls konnte
Phil Karner mit den Plätzen 13 und 16 in beiden Läufen
punkten. Manuel Weiss belegte in der 85er Klasse die Plätze
19 und 18. (Text: supercross.at)
Ergebnisse: Open
(Achtung: im zweiten Lauf gab es in dieser Klasse Probleme
mit der Zeitnehmung, manche Ergebnisse stimmen nicht) / Youngster
/ 85er
580
Fotos von der WM in Valkenswaard!
Eine Menge Fotos von der
WM in Valkenswaard haben wir auch wieder für euch! Deutschlands MX-Fotojäger
Nr.1, Steve Bauerschmidt, hat wieder mal in absoluten Spitzenfotos
die Rennatmosphäre für euch eingefangen.
zu den Fotos: - hier
klicken
Kornel
Nemeth sichert sich Auftaktsieg beim ersten ADAC MX Masters Rennen in Fürstlich
Drehna/ Brandenburg
Vor 10 500 Zuschauern und
bei idealen Wetterbedingungen sicherte sich der Ungar Kornel Nemeth (Teka
Suzuki) auf der sandigen Strecke in Fürstlich Drehna den Sieg beim
Auftaktrennen der ADAC MX Masters. Er verwies damit seine Konkurrenten
Max Nagl (KTM Sarholz Racing Team, Deutschland) und Wyatt Avis (KTM Sarholz
Racing Team, Südafrika) auf die Plätze Zwei und Drei und führt
jetzt punktgleich mit Max Nagl die Meisterschaft an. Der Kampf um den ersten
Saisonsieg war hart. Nemeth, der im ersten Lauf hinter Nagl auf Platz Zwei
fuhr, hatte im zweiten Durchgang mehr Glück und sah vor Nagl die Zielflagge.
Titelverteidiger Nagl ist dennoch nicht enttäuscht: „Ich weiß,
dass Kornel ein harter Konkurrent ist und wir sind ziemlich gleich schnell.“
Im ADAC MX Youngster Cup geht der Auftaktsieg an Davis Livs (Yamaha, Elksni-95).
Der Lette hatte sich am Vortag als Sechster qualifiziert. Zweiter wurde
der Schwede Filip Thuresson (Team Inotec Ortema Suzuki) und Dritter der
Däne Rasmus Jörgensen (Suzuki International Junior Team).
Der Russe Aleksandr Tonkov
(Ryazan De-Te-Ma Motorsport) wiederholte im ADAC MX Junior Cup seinen Quali-Erfolg
vom Vortag. Er dominierte das Feld und ließ der Konkurrenz keine
Chance. In beiden Läufen hatte er die Nase vorn. Zweiter wurde Jeffrey
Herlings (Team Gelderse MX Jeugd, Niederlande) vor Kristers Teko (HR Motorsports,
Lettland). Der 13-Jährige Russe Tonkov, der ein internationales Rennen
wie dieses erstmals auf deutschem Boden bestreitet, freut sich sehr über
seinen Sieg. Aleksandr Tonkov: „Das ist zwar nicht mein erster Sieg, aber
hier, in diesem ersten internationalen Rennen freut mich der Erfolg besonders.
Natürlich war es auch mein Ziel, Erster zu werden. Sonst wäre
der Weg von Russland hierher viel zu weit. Ich lebe für diesen Sport
und will natürlich gewinnen, auch die Meisterschaft.“ Davis Livs:
„Ich habe mich auf diesen Saisonauftakt sehr gefreut und trotz Problemen
mit der Hand alles gegeben. Und natürlich bin ich hier, um zu gewinnen.
Das wollen wir doch alle.“ Kornel Nemeth: „Max und ich fahren ein ähnliches
Tempo und wir haben in beiden Läufen hart gekämpft. Heute war
für mich ein sehr guter Tag. Ich habe ein gutes Bike, ein super Team
und bin gut gefahren. Und natürlich will ich Max in dieser Saison
schlagen.“
Presseinfos
vom Team Youngblood zu dem Race in Fürstlich Drehna!
Robert Jonas:"Die
Youngbloods Obermair, Rauchenecker und Karner sicherten sich beim Saisonauftakt
im Sandigen Drehna gute Ausgangspositionen für die Meisterschaft.
In den beiden Läufen zum ADAC Junior Cup wurde Pacal Rauchenecker
5. bzw. 13. und Phil Karner 9. bzw. 16. Pascal liegt damit in der Meisterschaft
auf dem 6., Phil auf dem 15 Gesamtrang. Manuel Obermair kollidierte leider
in seinem ersten Lauf bei den Youngsters in der MX2 Klasse mit einem anderen
Piloten und wurde vom letzten Platz aus zumindest noch 25., blieb aber
ohne Punkte. Der zweite Lauf verlief besser und Manuel wurde 6. Trotz einigen
Tagen Vorbereitung auf den für die jungen Österreicher ungewohnten
tiefsandigen Boden sind die 3 Youngbloods nun wieder froh, dass es jetzt
mit typisch österreichischen Hartbodenstrecken weitergeht. Am kommenden
Wochenende stehen die Staatsmeisterschaftsläufe der Klasse MX open
und Jugend (85cc) in Langenlois (NÖ) am Programm."
1.147
Fotos von dem Supercup in Parndorf!
zu den Fotos: - hier
klicken
Homepage
von Tom Wirnsberger!
Ober-Rotzlefl
Tom Wirnsberger hat seit Kurzem auch eine eigene Webseite im Net. Auf www.fmx-tom.com
findet ihr Infos über ihn.
Yamaha
Aktion bei Auner Helten!
Yamaha YZ125 2007
statt 6.195.- nur 5.295.-
Yamaha YZ250 2005
nur € 4.495.-
Yamaha WR250F 2006
statt 7.990.- nur 5.995.-
Yamaha WR450F 2006
statt 8.490.- nur 6.995.-
Yamaha WR450F 2007
Vorführmotorrad statt 9.695.- nur 7.995.-
Alpinestars MX Stiefel Tech6
statt 279.- nur 199.-
Alpinestars MX Hosen statt
99.- nur 79,90
und viele weitere Yamaha-Angebote auf
www.auner-ooe.at
1.147
Fotos von dem Supercup in Parndorf!
zu den Fotos: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Weitere
Fotos von der ÖM in Paldau!
Noch weitere Fotos von der
ÖM in Paldau haben wir auch noch für euch.
Zu den neuen
Fotos: - hier klicken
Zu den älteren Fotos: Fotos
1 / Fotos
2 / Fotos 3
Zur Story von Paldau: -
hier klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!
Video-Trailer
zu Nitro Circus 2!
Haarsträubende Szenen
finden sich auf den von OGIO unterstützten Travis Pastrana und den
Jungs von Nitro Circus 2. Wer die DVD noch nicht gesehen hat kann sich
hier den Trailer ansehen.
zum Video: - hier
klicken
Presseinfo
von KTM Sarholz Racing zum WM-Race in Valkenswaard!
Für Max Nagl gab es
bei seinem Einstieg in die Weltmeisterschaft der MX1 einen
tollen Erfolg zu verbuchen.
Die mäßigen Trainingsergebnisse waren nach einem fulminanten
Start vergessen und Nagl kämpfte inmitten der Top-10 um die ersten
WM-Punkte ... weiter lesen?: - hier
klicken
Presseinfo
von Inotec Ortema zum WM-Race in Valkenswaard!
Als erstes Highlight der
noch jungen MotoCross Saison stand für das Inotec Ortema Suzuki Team
der GP von Benelux im niederländischen Valkenswaard auf dem Programm.
Schon am Samstag fühlte sich Desalle auf dem sandigen Untergrund pudelwohl
und qualifizierte sich ohne Problem mit Rang zweiundzwanzig. Mit guten
Starts ging der Belgier in die Wertungsläufe und kam jeweils auf Rang
fünfzehn aus der ersten Runde
... weiter
lesen?: - hier klicken
Navigationssystem
(Foto rechts) für Auto, Motorrad und Freizeit!
Alle Länder der Welt darauf vorhanden.
Demnächst bei eurem Fachhandel oder lokalen Motorradhändler erhältlich.
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Das
Team Müller–Fantin belegte in Bibione beim zweitgrößten
Strandrennen Europas den hervorragenden zweiten Platz!
Beim
3-Stunden Rennen belegten Werner Müller und Diego Fantin vom KTM-Team-Helohaus
hinter dem KTM-Werksfahrer und 4-fachen Enduro-Weltmeister Aro Samuli aus
Finnland, der als Einzelfahrer ins Rennen ging, den hervorragenden zweiten
Platz. Die beiden erreichten hinter Aro Samuli das Ziel, gefolgt von einem
sehr starken italienischen Team besetzt mit den zwei WM Piloten Maurizio
Micheluz und Flavio Marini. Die ersten sechs Runden lag Werner Müller
noch in Führung, aber Aro Samuli ließ nichts anbrennen und fuhr
den Sieg nach Hause. Als zweitbestes österreichisches Team erreichten
Markus Tischart und Daniel Stocker, beide auf KTM, als 6. das Ziel. Den
11. Rang erreichten die Kärntner Hans-Peter Musil und Hugo Schwenner
als drittbestes österreichisches Team. Bei wunderschönem Wetter
und extrem schwierigen Streckenbedingungen war heuer ein extrem starkes
Fahrerfeld am Start. Es haben sich auch einige tausend begeisterte Motorsport-Fans
in Bibione eingefunden. Im Superfinale (20 besten Teams – 40 Fahrer) erwischte
Werner Müller einen schlechten Start, konnte sich aber bis auf den
dritten Platz nach vorne kämpfen. In der letzten Runde überholte
der mehrfache Europameister noch den Zweitplatzierten KTM Piloten Roberto
Pievani und wurde hinter Aro Samuli Zweiter. Markus Tischart erreichte
den 10., Daniel Stocker den 11. und Hans-Peter Musil den 15. Platz.
Presseaussendungen
von Fahrern zur ÖM in Paldau!
Pressinfos: Mauser
/ Schmidingers
/ Youngblood Team
/ Machtlinger
/ Hirschmugl
/ Schlauer
/ MSC
Tulln
Newsflash-Interview
mit Philipp Ringhofer!
Für
Philipp Ringhofer lief der MX2 EM Auftakt in Frankreich leider nicht nach
Maß. Philipp laboriert noch immer an einer Schulterverletzung die
er sich vor ca. 5 Wochen beim Training zugezogen hat und kam nach einem
Sturz im ersten Lauf zur MX2 WM in Castelnau nur auf Platz 23/24 und musste
im zweiten Lauf wegen Schmerzen aufgeben. Wir befragten Philipp in einem
Kurz-Interview wie es ihm so geht. (Text: supercross.at)
zum Interview
mit Philipp Ringhofer: - hier klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Erste
WM Punkte für Philip Rüf bei der MX3 WM in Frankreich!
Am
vergangenen Wochenende hat Philip sein erstes diesjähriges WM Rennen
in Castelnau de Levis (Frankreich) im neuen Team erfolgreich hinter sich
gebracht. Bereits die Qualifikation am Samstag deutete auf ein gutes Rennen
hin, da er sich als 23ster qualifizierte und damit Aussicht auf die ersten
WM Punkte hatte. Nachdem er im Warm Up am Sonntag morgen sogar die zwölftbeste
Zeit fuhr, ging er hoch motiviert an den Start. Dieser lief im ersten Lauf
aber nicht so gut und Philip war anfangs 24ster. Er fuhr jedoch ein super
Rennen, ohne Fehler und Stürze, und kam als 15ter, mit geringem
Abstand zu seinem Vordermann, ins Ziel. Mit einem besseren Start wäre
also noch mehr drin gewesen. Im zweiten Lauf startete Philip besser und
war gut unterwegs. Ein Sturz in der Mitte des Rennens erschwerte ihm dieses
zwar, er erreichte aber dennoch einen guten 16ten Platz. Damit hat er seine
ersten WM Punkte sammeln können und ist mit elf Punkten momentan 14ter
in der Gesamtwertung der MX3 WM! Weiter geht es am 14/15. April mit dem
nächsten WM Rennen in Cingoli (Italien).
Story
und über 2.000 Fotos von der ÖM in Paldau!
MX-Technik-Gott
("Der mit der 450er tanzt") Markus Mauser hat in Paldau wieder mal
allen gezeigt wo der (steirische) Bart'l den Most herholt. Die jährliche
Überlegenheit von Mauser in Paldau ist gewaltig, schon nach dem Training
stand fest wer nach den Läufen den grössten Pokal in den Händen
halten wird. Dennoch zeigte ihm Günter Schmidinger im ersten
Lauf etliche Runden lang den Auspuff und bewies mit dem zweiten Platz im
zweiten Lauf dass er heuer mit zum Favoritenkreis in der ÖM zählen
wird. Mit Günter Schmidinger sitzt nun heuer neben Mauser, Reisinger
und Staufer ein vierter Titelanwärter am ÖM-Pokertisch wobei
Günter aber verdammt gute Karten in der Hand zu haben scheint. ;-)
Aber auch in der Junioren-ÖM
gab es eine Überraschung. Die Trainingsbestzeit (in seiner Gruppe)
in der Junioren-ÖM vom 13-jährigen MX-Knirps Pascal Rauchenecker
gibt österreichischen MX-Fans Hoffnung dass hier ein österreichisches
Gegenstück von Ken Roczen heranreifen könnte... (Text: supercross.at)
Zu unserer Story von dem ÖM-Race
in Paldau: - hier klicken
zu den Fotos von Paldau (Andy Radolf):
- hier klicken
zu den Fotos von Paldau (zum Bestellen
von Susi Adler): Teil
1 / Teil 2
zu den Ergebnissen: Paldau
/ Gesamtwertung ÖM
Presseaussendungen
von Fahrern zur ÖM in Paldau!
Presseinfos: Mauser
/ Schmidingers
/ Youngblood Team
/ Machtlinger
/ Hirschmugl
/ Schlauer
/ Reisinger
motoX
Location-Guide bei Weiss-Racing ab einem Shop-Bestellwert von Euro 65,-
kostenlos dazu!
Auch Weiss-Racing in Leibnitz
hat ab sofort den motoX Location Guide in seinem Geschäft für
euch lagernd. Wenn ihr in seinem Online-Shop bestellt bekommt ihr den motoX
Location Guide ab einem Warenwert von Euro 65,- übrigens kostenlos
dazu! Weiss Racing führt die Produkte Airoh, Fox, NoFear, Alpinestars,
ONE, Pirelli, Shift, Thor und viele weitere Top-Marken!
nähere Infos gibt es auf www.weiss-racing.com
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
MX3
WM in Castelnau de Levis (Frankreich), Pichon gewinnt beide Läufe!
Beide Läufe gewann
in Frankreich Mickael Pichon (Foto rechts). Den ersten Lauf vor
Coisy und Demaria, den zweiten Lauf vor Demaria und Vehvilainen. In der
dort ebenfalls stattfindenden MX2 EM gewann Musquin und Vongsana beide
Läufe. Der Bruder von WM-Fahrer David Philippaerts, Deny Philippaerts
belegte die Plätze 4 und 5. Es könnte in der WM also bald schon
ein weiteres Brüderpaar geben wenn Deny so weitermacht. Philipp Ringhofer
scheint in den Ergebnislisten von Castelnau nicht auf.
Markus
Mauser gewinnt ÖM in Paldau!
Welcome
to the Mauser-Show! Markus Mauser hat auf seiner Lieblings-Strecke
wieder mal beide Läufe gewonnen. Seine technische Überlegenheit
scheint sich speziell in Paldau bezahlt zu machen. Allerdings hatte Markus
im ersten Lauf einen verdammt harten Gegner zu bezwingen, nämlich
Günter Schmidinger, der vorerst in Führung ging und gar
nicht dachte Markus ohne harten Kampf vorbei zu lassen. Günter liess
auch nicht locker als ihn Mauser überholt hatte sondern versuchte
sich an Markus wieder heranzukämpfen. Leider endete dies aber mit
einem schweren Sturz von Günter der glücklicherweise dennoch
weiter fahren konnte und letztendlich Platz 14 belegte. Im zweiten Lauf
bot Günter Schmidinger abermals eine grossartige Leistung und wurde
mit ca. 14 Sek. Rückstand 2.ter hinter Markus Mauser. Den ersten Lauf
gewann Mauser vor Ossi Reisinger und Michi Staufer, den zweiten vor Schmidinger
und ebenfalls Michi Staufer. Man kann sagen dass es in Paldau 2 gewaltige
Überraschungen gab. Erstens die tolle Leistung von Günter Schmidinger
der nach seiner Leistung in Paldau als starker Favorit für die heurige
ÖM in beiden Klassen in Frage kommt. Und Zweitens Pascal Rauchenecker
der im Training zur Junioren-ÖM auf einer 125er KTM als jüngster
Fahrer im Feld die Bestzeit in seiner Qualy-Gruppe erzielen konnte! Sein
Dad:"Pascal fährt in letzter Zeit fast schon lieber mit der Grossen
als mit der 85er." Pascal hatte zwar in beiden Läufen dann Pech mit
Stürzen aber wurde dennoch guter 13.er und 7.er. Man könnte meinen
hier reift ein österreichischer Ken Roczen heran wenn er so weitermacht.
;-) Die beiden Junioren-ÖM Läufe gewann Alfred Mautner und Bence
Szvoboda. (Text: supercross.)
zu den Ergebnissen: - hier
klicken
WM
in Valkenswaard!
Josh Coppins und Jonathan
Barragan gewinnen die beiden Läufe der Klasse MX1 in Valkenswaard.
Coppins gewinnt den ersten Lauf vor Steve Ramon und Ken de Dycker (Foto
rechts), Barragan gewinnt den zweiten Lauf vor Coppins und Marc de Reuver.
In der Klasse MX2 gewinnt Antonio Cairoli beide Läufe vor Tyla Rattray.
Im ersten Lauf wurde Garreth Swanepoel 3.ter, im zweiten Lauf Chris Pourcel.
Der Österreicher Matthias Walkner schaffte die Qualifikation am Samstag
leider nicht. (Text: supercross.at)
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Presseinfo
von Matthias Walkner zur WM in Valkenswaard!
Für den Kuchler Walkner
Matthias läuft der erste WM-Einsatz in dieser Saison nicht ganz wunschgemäß.
Entsprechend den immer besser werdenden Rundenzeiten, schafft es der KTM-Pilot
im Freien Training auf Platz 31 und geht selbstbewusst an den Start zum
Qualifikationslauf. Nach sensationellem Start kollidiert der 20jährige
Kuchler, auf Platz drei gelegen, mit seinem Teamkollegen Roberto Lombrici
und stürzt. Walkner fällt an das Ende des Feldes zurück
und startet daraufhin noch eine fulminante Aufholjagd – fast hätte
es sich auch ausgezahlt ... weiter lesen?: - hier
klicken
Fotos
von Ringhofer in der Sandkiste von Belgien!
Philipp
Ringhofer ist ja nun schon seit geraumer Zeit in Belgien um sich im Team
von Jacky Martens auf die heurige EM-Saison vorzubereiten. So wie es aussieht
könnte ihm heuer der internationale Durchbruch gelingen. Philipp scheint
den Fotos nach mächtigst in Form zu sein und wird heuer auch bei dem
einen oder anderen MX2 WM Lauf mit seiner 144er 2-Takt KTM an den Start
gehen. (Foto: Rolf Verhagen)
zu den Fotos: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Komplettes
KTM MX1/MX2 Werksteam beim ADAC Masters in Mehrnbach am 7./8. Juli!
KTM
lässt sich auch heuer nicht lumpen und schickt seine besten Werks-Rider
in das Heim-Race der ADAC MX Masters in Mehrnbach. David Philippaerts,
Jonathan Barragan, Tommy Searle und Tyla Rattray werden in Mehrnbach
vor den Toren Mattighofens sicher ihr Bestes geben um sich den obersten
Stockerlplatz zu sichern. Wie die Ösis bei so starker Konkurrenz abschneiden
darf man gespannt sein, für jeden österreichischen Fahrer stellt
dies sicher eine einmalige Gelegenheit dar sich vor heimischen Publikum
mit den WM-Werks-Kanonen zu messen. Damit wird dieses Rennen neben dem
Flutlicht MX in Weyer zum absoluten Saisonhöhepunkt der heurigen MX-Saison
auf heimischen Boden. Ein Pflichttermin den man sich als echer MX-Fan kaum
entgehen lassen kann. (Text: supercross.at)
Stewart
gewinnt das SX in Indianapolis, Carmichael nimmt beim SX in Orlando Abschied
von seinen Fans, mit Ben Townley gehts bergauf ... - und was tut sich sonst
in den USA so?
James
Stewart (Foto oben, Kawasaki) gewann in Indianapolis vor 54.000 Zusehern
sein 8. Supercross-Rennen im heurigen Jahr vor Chad Reed (Yamaha)
und Tim Ferry (Honda). Chad Reed konnte den Start für sich
entscheiden und hatte gegenüber James Stewart der sehr schlecht vom
Start wegkam einen grossen Vorsprung. Stewart lag nach dem Start an fast
letzter Stelle, lag aber nach einer grossartigen Aufholjagd bereits in
Runde 7 auf Platz 2 und konnte Reed in der 14.ten Runde überholen
und das Rennen für sich entscheiden. Stewart:"Ich war ein wenig nervös
als ich nach dem schlechten Start gesehen habe wie Chad Reed davon zog
da ich glaubte ihn nicht mehr einholen zu können. Ich habe dann mit
allen Mitteln eine Aufholjagd in Angriff genommen und ich bin überglücklich
dass es für den Sieg gereicht hat." Beim Rennen zuvor in Orlando verabschiedete
sich Ricky Carmichael (Foto rechts) mit einem zweiten Platz (nach
tollem Duell mit Stewart) offiziell von der heurigen Supercross-Saison.
Für Carmichael beginnt nun in der Nascar-Serie ein Leben hinterm Lenkrad
anstatt hinter dem MX-Lenker. Carmichael:"Ich bin froh dass ich in Orlando
mich mit so einem packenden Rennen von den MX-Fans verabschieden konnte.
Ich möchte meinen MX-Fans vor allen Dingen als Mensch in Erinnerung
bleiben und nicht nur als erfolgreicher Motocrosser." Eine erfolgreiche
Saison hat bisher auch Ben Townley zu verbuchen. Der Neuseeländer
war ja im vorigen Jahr vom Verletzungspech verfolgt. In der Klasse Ost
der SX Lites Serie liegt Townley nur 10 Punkte hinter Morais auf dem zweiten
Platz. In Daytona konnte er das SX in der kleinen Klasse sogar gewinnen.
(Text: supercross.at)
Ergebnisse vom SX in Indianapolis:
- hier
klicken
Fotos
von US-SX-Rennen: Indianapolis
/ Orlando
/ Daytona
/ St.
Louis / Atlanta
/ San
Diego / Houston
/ Anaheim
3 / San
Francisco / Anaheim
2 / Phoenix
/ Anaheim
1
Presseinfo
von KTM zum heurigen ÖM-Team!
Nach
den Meistertiteln in allen 4 Klassen in der Saison 2006 heißt für
KTM das Ziel für 2007 ganz klar Titelverteidigung. Mauser (Foto rechts)
setzt dabei erstmals in beiden Klassen auf 4-Takt Besonders im Motocross
setzen 2007 mehr Fahrer denn je auf die brandneuen KTM SX und SX-F Modelle.
Angeführt wird die KTM Armada dabei vom amtierenden MX Open Staatsmeister
und bereits langjährigen KTM Fahrer Markus Mauser, welcher 2007 mit
der KTM 450 SX-F auch in der MX Open erstmals auf ein Viertaktmodell setzt.
Ebenfalls auf KTM 450 SX-F gehen in der MX Open wieder Michael Staufer
und Mario Hirschmugl an den Start, sowie auf seiner WM-Waffe KTM 250 SX-F
Mathias Walkner ... weiter lesen: - hier
klicken
2Rad-Hauthaler
sponsert den österreichischen FMX'er Gerhard Mayr!
Christoph
Hauthaler:"Seit kurzer Zeit unterstützen wir den Linzer Gerhard
Mayer mit feinsten Ogio Produkten. Weiteres haben wir die offizielle MASTERS
OF DIRT Bekleidungslinie bei uns im Shop und die begehrte FMX Bibel. Auch
haben wir wieder neue OGIO Taschen und Rucksäcke auf Lager. Wir haben
auch noch ein paar SXS lagernd. Also bald zuschlagen!" Auf dem Foto seht
ihr Christoph Hauthaler und Gerhard Mayer nach dem Abschluss des
Sponsor-Deals. Übrigens wird demnächst eine Schnitzelgrube auf
seinem Trainingsgelände gebaut um den Backflip zu trainieren."
(Text: supercross.at)
Nähere Infos über Gerhard
Mayer gibt es auf www.mg-fmx.at
Werner
Müller siegte in Buzet in Kroatien bei der Enduro ÖM am 24. u.
25. März 2007
Doppelsieg
zum Saisonauftakt für Werner Müller !
Der KTM-Pilot Werner
Müller vom Team-Helohaus zeigte auch in seiner bereits 25. Rennsaison
seine Stärke. Gleich am ersten Tag holte sich Müller mit seiner
KTM EXC 525 in Buzet (Kroatien) vor Grillmayer Gabor (Ungarn) auf Kawasaki
und Vrnek Zoran (Slowenien) auf Yamaha den Tagessieg. Auch am zweiten Tag
siegte der Kappler bei herrlichem Endurowetter vor Grillmayer Gabor und
Hiaz Fabrizio (Italien) auf Honda. Das Rennen in Buzet zählte zu fünf
Meisterschaften und es waren insgesamt sechs Nationen am Start. Somit
geht Werner Müller in der Österreichischen Enduromeisterschaft
mit 50 Punkten vor Manfred Liendl (Stmk) – 40 Punkte und Günther
Schopohl (Stmk) – 27 Punkte in Führung. Beachtenswert war auch
die Leistung von Hans-Peter Musil aus Kärnten der mit 22 Punkten in
der Österreichischen Meisterschaft auf dem 4. Platz liegt.
zu den Ergebnissen von Buzet: - hier
klicken
Der
OÖ Motocross Cup geht in seine 21.Saison!
Neue Veranstalter 2007 sind
Steyregg und Mattighofen (Pfaffstätt ). Nach der Rekord Teilnahme
im 20. Jubiläumsjahr, gibt es bereits wieder jede Menge Anmeldungen
für die kommende Saison. Diese beginnt am Ostersonntag ( 8.April )
in Kaplice Tschechien
TERMINE 2007
8. April Kaplice
22. April Scharnstein
27. Mai Mattighofen |
24. Juni Steyregg
26. August Vorchdorf
23. September Steyregg |
30. September Taufkirchen
14. Oktober Höhnhart
|
eventuelle Terminänderungen
werden rechtzeitig bekanntgegeben
Nähere Infos und Absagen gibt
es auf www.auner-ooe.at
sowie unter 07246-892613 (Tonband)
FMX-Video
von den Wirnsi's!
Die Wirnsberger-Brüder
haben vor Kurzem ein neues FMX-Video rausgebracht. Das Video zeigt die
Anfänge der MX- und FMX-Karriere der beiden Kärntner bis zu ihrem
jetzigen Stand. Viele tolle FMX-Szenen von ihrem Trainingsgelände
in Kärnten sowie von verschiedenen Veranstaltungen. Wenn ihr wo Gelegenheit
habt euch dieses Video reinzuziehen, dann tut es auf jeden Fall.
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Teamvorstellung
von Heinz Straub!
Mächtig
rund ging es bei der Teamvorstellung von Heinz Straub. Viele ÖM-Fahrer-Promi's
tummelten sich bei der Teamvorstellung des Jahres! Unsere Fotografin Susi
Adler hat sogar bis kurz vor 6 Uhr angehalten. Susi:"Geendet hat
die Party wo mächtig viele Leute anwesend waren angeblich sogar erst
um kurz vor 8 Uhr in der Früh als man seitens des Lokales froh war
die letzten Besucher rausbugsieren zu können. Es war jedenfalls eine
tolle Party wo man so manchen ÖM-Fahrer einmal abseits der MX-Strecke
in total ausgelassener Stimmung gesehen hat." (Text: supercross.at)
zu den fast 200 Fotos von der Party:
- hier klicken
Wochenende!
Yeppp!
Endlich steht das Wochenende wieder mal vor der Tür. Wenn ihr MX'en
geht, dann schaut's auch dass ihr euer Vorderrad angeschraubt habt, wenn
ihr Paragleiten geht wäre es besser euch den Landepunkt vorher persönlich
anzusehen und falls ihr vorhabt etwas paddeln zu gehen wäre es empfehlenswert
ihr bleibt in Ufernähe. Warum? Dann schaut mal hier: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Motorradprofi
jetzt auch Auner-Händler!
Roland Auer von Motorradprofi:"Auf
über 300m² präsentieren wir den die neuesten Auner Kollektion
2007. Damit haben alle Biker, egal ob Straßen-, Motocross- oder Endurofahrer
die größte Auswahl aus Bekleidung und Technik Produkten. Natürlich
kommt auch der Bereich Feizeitbekleidung nicht zu kurz."
Nähere Infos gibt es auf www.motorradprofi.at
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
MX-
und Supermoto-Strecke in Wr. Neustadt vor den Toren Wiens!
Dass man in Wr. Neustadt
eine ideale MX-Trainingsgelegenheit hat welche nur einen Katzensprung von
Wien entfernt ist hat sich schon lange herumgesprochen. Die MX-Strecke
in Wr. Neustadt bietet alles was ein Crosserherz begehrt und ist täglich
von 9-12 und 13-18 Uhr zu befahren. Die Streckengebühr für die
MX-Strecke beträgt für Erwachsene Euro 12,-, für Kinder
Euro 8,-. Eine Jahreskarte ist bereits um günstige 160,- Euro zu haben.
Im vorigen
Jahr haben sich die Streckenbesitzer Werner Erös und Gerhard
Fürst dazu entschlossen auch noch eine Supermoto-Strecke neben
der MX-Bahn zu bauen welche vor Kurzem eröffnet wurde. Mit einer Streckenlänge
von 1.225m bietet die neue Supermoto-Strecke sämtliche Bedingungen
wovon Asphalt-Drifter schon immer geträumt haben. Die Supermoto Strecke
ist auf dem neuesten Stand und kann ebenfalls täglich von 9-12 und
13-18 Uhr befahren werden. Die Tageskarte für die Supermoto-Strecke
kostet Euro 50,- die Vormittagskarte Euro 25,-, ein 10-er Block Euro 400,-.
Mit der Kombination von Motocross- und Supermoto Strecke auf einem Gelände
hat sich das Motorsportgelände in Wr. Neustadt jedenfalls mit einem
Schlag zur absoluten MX- und Supermoto-Hochburg
in Österreich entwickelt. (Text: supercross.at)
Nähere Infos zur MX- und Supermoto-Strecke
in Wr. Neustadt gibt es auf www.actionracers.at
Presseinfo
von Matthias Walkner
Die internationalen italienischen
Motocross Meisterschaften in den letzten Wochen nahm der Kuchler Matthias
Walkner als Vorbereitung für seine erste Saison in der MX2-Weltmeisterschaft.
Insgesamt bestritt der „Errevi-Teamfahrer“ sechs Läufe in Italien
und zeigt schon jetzt, dass er in bestechender Form ist. Richtig ernst
wird es dann im April, wo Walkner in Valkenswaard (Niederlande) beim ersten
MX2 Grand Prix der Saison seine aufsteigende Form bestätigen will.
Die Ziele des Salzburgers fallen jedoch eher bescheiden aus: „Ich versuche
meine derzeitigen Trainingsleistungen umzusetzen und mich konstant zu qualifizieren.
Der Rest kommt dann sowieso von selbst“... weiter lesen?: - hier
klicken
Presseinfos
zur Teampräsentation vom AGS MX Team am 16. März und dem Race
in Frankreich!
Am
16. März fand bei der Firma Terschl in Bad Hall die Teamvorstellung
des Andreas und Günter Schmidinger MX Team statt. Ebenfalls vorgestellt
wurde das Wolf Historic Racing Team von Wolfgang Terschl, der als Teamchef
und Fahrer in einer Person im Rallye Sport und auf der Rundstrecke unterwegs
sein wird...
zu den Presseinfos:
- hier klicken
Ösis
beim internationalen Race in Frankreich!
Günter Schmidinger
belegt in einem Lauf Platz 2!
Beim internationalen MX
in Franreich (Tilly esur Selles) nahmen neben internationalen Top-MX'ern
wie Hemery, Nemeth usw. auch die Österreicher Kurt Machtlinger,
Stefan Ziegler sowie die Schmidinger-Brüder teil. Günter
Schmidinger (Foto rechts unten) konnte nur 2 Zeittrainingsrunden absolvieren
wegen Problemen am Hinterrad. Nach einem guten Start wurde er im ersten
Lauf 2.ter. Im zweiten Lauf wurde Günter nach einem schlechten Start
6.ter. Im dritten Lauf lag er bis 2 Runden vor Schluss an 6.ter Stelle,
hatte dann aber einen kleinen Sturz und beendete diesen Lauf auf Platz
12. Unser Korrespondent
in Frankreich der uns von diesem Rennen berichtete, Jean Bougie:"Viele
französische MX-Fans waren nach der starken Vorstellung von Günter
bei diesem Rennen der Meinung dass er in Kinigadner's Fusstapfen treten
wird." Sein Bruder Andi die Plätze 15, 17 und 17, Kurt Machtlinger
die Plätze 8, 10 und 11, Stefan Ziegler die Plätze 22,
21 und 22. Alle 3 Läufe hat der Ungar Kornel Nemeth souverän
gewonnen. (Text: supercross.at)
Ergebnisse
1. Kornel Nemeth 1/1 /1
2. Dennis SXCHRÖTER
4/2/4
3. Jérôme HEMERY
3/5/3
4. Dimitri PARSHIN 6/4/2
5. Günter SCHMIDINGER
2/6/12
8. Kurt MACHTLINGER 8/10/11
Walkner
und Schögler beim internationalen Race in Gallarate (Italien)!
Walkner belegt
im ersten Lauf Platz 6!
Auch in Italien fand am
vergangenem Wochenende ein internationales MX-Race statt. In der MX2 Klasse
belegte dort Matthias Walkner die Plätze 6 und 14, Marco
Schögler (beide im Team von Sigi Bauer) die Plätze 20 und
34. Gewonnen haben die beiden MX2 Läufe Cairoli und Bonini. (Text:
supercross.at)
Presseinfo
von Kurt Machtlinger zum Rennen in Frankreich!
Der
Oberösterreicher Kurt Machtlinger nahm am vergangenen Wochenende beim
internationalen Motocross-Rennen in "Tilly esur Selles" (Frankreich) teil
und konnte im international stark besetzten Teilnehmerfeld in den 3 Läufen
die Plätze 8, 10 und 11 erreichen. Kurt Machtlinger:"Für mich
war dieses Rennen in Frankreich eine ideale Vorbereitung für den ÖM-Saisonstart
am 1. April in Paldau (Stmk.). Im dritten Lauf hatte ich zwar beim Start
ein kleines Malheur wo vor mir 2 Fahrer kollidierten und ich dadurch nur
an letzter Stelle das Rennen wieder aufnehmen konnte aber dennoch gelang
es mir bis zum Ende des Laufes auf den 11.ten Platz nach vorne zu fahren.
Das Rennen in Frankreich hat gezeigt dass ich sehr gut in Form bin und
ich heuer sicher wieder um Spitzenplätze in der ÖM mitkämpfen
werde." Kurt Machtlinger bestritt vor dem Rennen in Frankreich vor einigen
Wochen übrigens noch 2 weitere Vorbereitungsrennen in Italien. Kurt:"Ich
bin topfit und freue mich die heurige Saison auf KTM bestreiten zu dürfen.
Von mir aus könnte es heute noch losgehen."
Rekordanmeldungen
zum Erzbergrodeo 2007 am 7.-10. Juni!
Bereits
1.104 Fahrer aus 19 Nationen von 4 Kontinenten haben sich mit Ende Februar
für das Erzbergrodeo 2007 angemeldet - ein neuer Rekord für das
weltweit grösste Motorrad-Offroadevent. Das mit maximal 1.300 Startplätzen
limitierte Starterfeld des Erzbergrodeos glänzt somit auch in seiner
13ten Auflage mit einer konkurrenzlosen Internationalität - Endurofahrer
aus ganz Europa (von Skandinavien bis Sizilien, von Frankreich bis Bulgarien),
den U.S.A., aus Kanada, Australien und Südafrika stellen sich einmal
mehr der Herausforderung Erzberg. Mit dabei wird natürlich auch wieder
die gesamte österreichische Enduro-Elite sein, inklusive Werner Müller
der im Foto rechts in der Sektion Carls Dinner von seiner KTM begraben
wurde. Heuer wird es übrigens im Rahmen des Erzberg-Enduros auch ein
RodeoX-Endurocross geben. Dafür wird innerhalb der Erzberg-Arena,
direkt vor dem großen Partyzelt eine spektakuläre Offroad-Strecke
errichtet, die Elemente aus dem Enduro-, Trial- und Motocross-Sport beinhalten
wird... weiter lesen?: - hier
klicken
zu den Fotos
vom vorigem Jahr von diesem Event: - hier
klicken
Zweirad
Reitbauer vertreibt jetzt auch Tuning von Pro Circuit, alle 2007er Honda's
sowie auch 2007er KTM's prompt lieferbar ...!
Der
steirische KTM- und Honda Händler Reitbauer vertreibt jetzt
auch Motortuningteile von Pro Circuit. Die namhafte Firma Pro Circuit gilt
in den USA als die Tuningschmiede schlechthin. So wird Peter Reitbauer
Junior heuer in der MX2 ÖM eine von Pro Circuit getunte Honda CRF
250 einsetzen. Peter Reitbauer Senior:"So ist es z.B. möglich
mit einem Aufwand von nur Euro 2.000,- bei einer Honda CRF 250 durch
Pro Circuit Teile ganze 5 PS rauszuholen. Das gesamte Pro Circuit Sortiment
kann ab sofort bei uns bezogen werden." Auch sind bei Reitbauer alle aktuellen
Honda und KTM Modelle prompt lieferbar. Peter Reitbauer:"Wir
haben noch alle HONDA CR/CRF 2007 (auch 150RB) prompt lieferbar ( zu fairen
Preisen). Weiters auch alle KTM SX/SXF/EXC/LC4. Bei Interesse bitten wir
um Anruf! Beim Orangeday am 24.3 wird die neue Lc4 690 vorgestellt Da haben
wir ganztägig offen und auch einen großen Flohmarkt mit tollen
Bekleidungs u. Zubehörartikel."
Achtung! Neue Sommergeschäftszeiten
bei Zweirad Reitbauer!
Donnerstag u. Freitag bis
18h 30 offen
Jeden 1. Samstag im Monat
von 9 – 12h30 offen
nähere Infos gibt es auf www.zweiradreitbauer.at
MX-Paradies,
neuer MX-Händler in NÖ!
Christoph und Gregor
eröffneten soeben Ihr MX-Zubehörgeschäft namens MX-Paradies
welches alles beinhaltet was Motocrosser brauchen. Neben den Marken FOX,
Airoh, Alpinestars, UFO, Renthal, Nolan, Kenny und Acerbis werden euch
in Windigsteig zukünftig noch viele weitere namhafte Zubehörmarken
im MX-Segment erwarten. Als Eröffnungsangebot werden bei MX-Paradies
bis 18. März keine Versandspesen für Bestellungen ab 100,- Euro
verrechnet (ausgenommen Nachnahmegebühr).
nähere Infos über MX-Paradies
gibt es auf www.mx-paradies.at
Fotos
vom Winter-MX in Frankenbach!
Günter Schmidinger
(Foto rechts) hat in Frankenbach gezeigt dass heuer mit ihm gewaltig zu
rechnen ist. Ossi Reisinger hat auf den Fotos übrigens Startnr. 16.
Er ist auf der Suzi fast nicht wieder zu erkennen...
zu den Fotos von dem Winter-MX in Frankenbach:
- hier
klicken
...
und die anderen Ösis?
Am 4. und 10. März
fanden in Castiglione del Lago und Ponte a Egola die Läufe 2 und 3
zur italienischen internationalen MX-Serie statt. Matthias Walkner
belegte in der Klasse MX2 die Plätze 22, 14, 10 und 10. Marco Schögler
die Plätze 25, 20, 24 und 20. Die MX2 Klasse dominiert der Italiener
Cairoli der 3 der letzten 4 Läufe gewinnen konnte und einmal 2.ter
wurde. Michi Staufer konzentriert sich hingegen auf sein heuriges
Hauptaufgabengebiet als KTM-Testfahrer und wird heuer wahrscheinlich nur
die Open ÖM bestreiten. (Text: supercross.at)
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Gewinne
einen OGIO Rucksack!
Es gibt den coolsten
Rucksack der gesamten westlichen Hemispähre zu gewinnen!!! Wo? Bei
KTM-Hauthaler natürlich! ;-)
Christoph Hauthaler:"Wir
verlosen eine OGIO Rucksack im Wert von 79,90 unter allen eingesendeten
E-Mails an KTM-Hauthaler@gmx.at
(nur diese E-Mail Adresse gültig !!!) Sagt uns in dieser email warum
ausgerechnet Ihr den OGIO Rucksack gewinnen sollt!"
OGIO
Gear Bags 9800 wieder lieferbar!
Christoph Hauthaler:"Wir
haben wieder neue OGIO GEAR BAGS 9800 am Lager: in den Farben: icon print,
urbancamo, fire punk, tweed, black - zu jeder Tasche gibt es einen
Gratis OGIO Rucksack im Wert von € 79,- Angebot gültig bis zum 01.04.2007
(nur bei Bestellung bei KTM-Hauthaler@gmx.at)
zur gesamten
Ogio Produktlinie: - hier klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Fotos
von Wolkersdorf!
Auch auf der MX-Strecke
in Wolkersdorf hat die heurige MX-Saison wie auf so vielen österreichischen
Strecken schon begonnen. Letztes Wochenende wurde dort schon fleissig gecrossed.
zu den Fotos: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Winter-MX
in Frankenbach: Maxi Nagl gewinnt beide Läufe,
Günter Schmidinger wird in beiden Läufen sensationeller 8.ter,
Ossi Reisinger belegt im ersten Lauf Platz 17, Andi Schmidinger Platz 20
und 21.
Günter
Schmidinger (Foto rechts, Quelle MX-Schmierstoff Team) wurde beim Winter-MX
in Frankenbach seinem Ruf als möglicher Titel-ÖM Favorit gerecht
der ihn für die heurige Saison vorauseilt. Der Oberösterreicher
belegte im international sehr stark besetzten Fahrerfeld in beiden Läufen
den 8.ten Platz. Günter wurde in der Gesamtwetung 7.ter und liess
Top MX-Fahrer wie Avis, Columb, Siegl, Kadlecek, Näpflin usw. in der
Gesamtwertung hinter sich und es hat den Anschein dass Staufer, Reisinger
& Co. heuer in der ÖM gewaltig an ihm knappern werden. Ossi Reisinger
belegte im ersten Lauf in Frankenbach Platz 17 und kam im zweiten Lauf
nicht in die Punkteränge. Ebenfalls leider nicht in die Punkteränge
kam in beiden Läufen Heinz Straub. Andi Schmidinger belegte die Plätze
20 und 21. Am 1. April beginnt in Paldau die ÖM Saison 2007. Auf spannende
Rennen darf man sich heuer freuen. (Text: supercross.at)
Ergebnisse Frankenbach: Open
/ 125er
Presseaussendungen: Schmidingers
/ Inotec Ortema / KTM
Sarholz
ShapeWorks
Nahrungsmittelergänzung!
Na, habt ihr euren Hobby-MX-Terminkalender
mit den neuen Terminen des heurige Jahres schon voll aufgefüllt? Zu
Silvester bei der ersten explodierenden Rakete den Vorsatz vertieft "das
wird heuer euer Jahr"? Seht ihr euch schon bei diversen MX-Cups auf's Stockerl
klettern und habt auch kräftig in Tuningteile oder sogar neues Motorrad
investiert? Gut! Was aber nicht fehlen sollte wäre ein wenig an eurem
Body zu arbeiten. Was helfen die guten Vorsätze und bestes Material
wenn ihr bereits nach 3 Runden beim ersten Hobby-MX-Rennen wie ein Kelomat
aus dem letzten Loch pfeift während der Motor eures Motorrad noch
nicht mal anständig warm gelaufen ist ;-). Wer schon mal seine Freundin
gebeten hat die Rundenzeiten bei einem MX-Rennen zu stoppen weiss wie selbst
bei einem Hobby-Cup-Rennen mit nur 15 min. Renndistanz die Zeiten nach
ein paar Runden in den Keller purzeln. Engelbert Taberhofer (Foto rechts)
weiss Rat um dies zu verhindern und vertreibt deswegen auch in Österreich
ShapeWorks Nahrungsmittelergänzungen welche schon im Vorjahr von Peter
Reitbauer Jr. erfoglreich genutzt wurden. ShapeWorksbietet für Leistungs-
wie auch Hobbysportlern eine sehr umfangreiche Palette an Nahrungsmittelergänzungen
an. Eine gute
konditionelle Vorbereitung auf ein MX-Rennen sollte selbst für Hobby-MX'er
unbedingt notwendig sein und eine damit verbundene sinnvolle Ernährung
sollte man in diesem Zusammenhang eigentlich voraussetzen. Wenn ihr also
nach eurem MX-Training auf eurem Gaul ins Fahrerlager rollt wie ein angeschossener
Cowboy solltet ihr die ShapeWorks Produktpalette mal näher in Betracht
ziehen. ;-)
zu unserer Vorstellung von Engelbert
Taberhofer und den ShapeWorks Produkten welche euch fit machen: - hier
klicken
BULL
Gap 2007 MX-Bekleidung ab sofort erhältlich!
Beste Qualität
zu besten Preisen!!!
 
Die GAP Linie hat neben
einem aggressiven und absolut coolem Design auch eine sehr aggressive Preisgestaltung.
So gibt es z.B. die Bull MX Hose schon um sensationelle Euro
99,90 (für Kids 89.90), das Bull MX Shirt um supergünstige
Euro 29,90 (für Kids 26,90) und die BullHandschuhe um Euro
29,90 (für Kids 26,90). Die Freeride Hose Urban Jungle (unten
weit mit ZIP im Kniebereich) um Euro 99,90, das Freeride Urban Jungle MX-Shirt
um Euro 39,90,-
Die MX-Shirts bestehen aus
atmungsaktivem, rasch trocknendem Micro-Mesh Polyester, Sublimationsdruck
(kein Auswaschen der Farbe), Netzeinsatz und elastische Web-Ärmelbündchen
Die
MX-Hosen Hosen haben eine anatomische Schnittform für maximale Bewegungsfreiheit,
Nylon 840 und Cordure 500, Alle Nähte 2-3fach vernäht, elastische
Spandex-Einsätze im Schritt und Wadenbereich, herausnehmbare Hüftpads.
Handschuhe: vorgeformtes,
anatomisches Schnittdesign, Fingerkuppen mit Silikon-Applikation für
sicheren Griff, Obermaterial Supermesh ventiliert, Gepolsterte Handflächen
mit Clarino-Leder.
grössere Fotos der Bull Bekleidung:
- hier klicken
Auf folgender Liste seht ihr die Motorradhändler
welche diese ultimative MX-Bekleidung vertreiben: - hier
klicken
KTM
450 SX-F und 125 SX sowie auch KTM 505 SXF wieder bei KTM Hauthaler eingetroffen!
Christoph Hauthaler:"Wir
haben auch wieder 450 SXF und 125 SX am Lager und Neu eingetroffen ist
die starklimitierte 505 SXF. Weiteres ist die 690 Supermoto eingetroffen.
Auch wieder alle Power Parts und Power Wear am Lager. Weiteres wieder Neue
Produkte von Ogio sowie Aktionen auf Fahrzeuge und Apparel. Auch haben
wir wieder neue OGIO GEAR BAGS 9800 am Lager: in den Farben: icon print,
urbancamo, fire punk, tweed, black - zu jeder Tasche gibt es einen
Gratis OGIO Rucksack im Wert von € 79,- Angebot gültig bis zum 01.04.2007
(nur bei Bestellung bei KTM-Hauthaler@gmx.at)
Auch gibt es bei uns nach wie vor den
OGIO Bag Aussault (Foto rechts) jetzt um nur
€ 50,- statt € 79,90! In
den Farben blau oder grau. Fächer für Handytasche, Werkzeugfach,
Fach für Trinkblase, großes Staufach, Skateboard Tragesystem."
zur gesamten
Ogio Produktlinie: - hier klicken
zur Webseite von KTM-Hauthaler: www.2rad-hauthaler.at
News
von Ossi!
Ossi wird schon am 10.03.2007
sein erstes Rennen in Frankenbach (GER) bestreiten, wo er erstmals seine
Suzuki RMZ 450 einsetzen wird. Für seine Saisonvorbereitung hat sich
Ossi in Sigi Zehetners MX-Akademie in Spanien vorbereitet... weiter
lesen: - hier klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Achtung!
Bei Motorrad Profi neu eingetroffen:
KTM SXF 505,450,250, SX 125, alle Lagernd!!!!!
nähere Infos auf www.motorradprofi.at
Welcome
to the Schmidi-Show!
Am Wochenende hat Heti die
Schmidinger's beim MX-Training in Oberdorf fotografiert. Wenn man sich
die Fotos ansieht erkennt man dass die beiden Schmidi's verdammt gut drauf
sind. Als Geheimfavoriten beim Kampf um die ÖM-Titel werden sie unter
MX-Fans sowieso schon gehandelt. Speziell Günter könnte heuer
in der ÖM einschlagen wie eine Bombe aber auch Andi hat seine Skills
enorm verbessert.
zu den Fotos von den Schmidi's vom
Training in Obedorf: - hier klicken
Fotos
vom FMX in Graz!
Travis Hart steigt
beim 360er ab
Die Fotos vom FMX
in Graz haben wir nun auch online.
zu den Fotos:
- hier klicken
OGIO
Gear Bags 9800 wieder lieferbar!
Christoph Hauthaler:"Wir
haben wieder neue OGIO GEAR BAGS 9800 am Lager: in den Farben: icon print,
urbancamo, fire punk, tweed, black - zu jeder Tasche gibt es einen
Gratis OGIO Rucksack im Wert von € 79,- Angebot gültig bis zum 01.04.2007
(nur bei Bestellung bei KTM-Hauthaler@gmx.at)
zur gesamten
Ogio Produktlinie: - hier klicken
Werner
Müller fährt heuer in der ACC auf die KTM 950 Super Enduro R!
Werner Müller suchte
nach seinem vierten Enduro EM-Titel nach einer neuen Herausforderung, und
fand diese in Form der KTM 950 Super Enduro R. Der vielfache Enduro Staats-
und Europameister Werner Müller wird 2007 erstmals in der ACC, der
teilnehmerstärksten Offroad Rennserie in Österreich, an der Start
gehen, aber nicht auf irgendeinem Motorrad, sondern auf der KTM 950 Super
Enduro R. Da werden sich die Einzylinderpiloten warm anziehen müssen!
Neben der ACC wird Werner die KTM 950 Super Enduro R auch bei weiteren
Rennen wie etwa dem Erzberg Rodeo einsetzen. Die Entscheidung hierfür
reifte bei Werner über die vergangenen Monate, und nach ersten Testfahrten
mit dem neuen Arbeitsgerät ist er endgültig davon überzeugt,
dass er die für eine Enduro unglaubliche Leistung bändigen und
mit der Super Enduro für viel Aufsehen sorgen wird. Für die Zuschauer
wird das auf jeden Fall ein ordentliches Spektakel, und wer Werner kennt
weiß, dass er sich normalerweise nicht mit zweiten Plätzen zufrieden
gibt. Werner wird aber auch wieder in der Enduro ÖM an den Start gehen
um seinen Titel zu verteidigen, und wird dies, wie bereits in den letzten
Jahren, auf einer KTM 525 EXC Racing tun. Für die ACC wird der Auftritt
von Werner auf jeden Fall eine Bereicherung!
KTM
SXS Teile! Gold aus Mattighofen!
KTM SXS Modelle sind wohl
der Traum jeden Motocrossers. Die Mattighofener verbauen in den SXS Modellen
nur allerbestes Material. Kein Wunder also dass diese SXS Modelle den Werksbikes
in der MX1 und MX2 WM schon verdammt nahe kommen und preislich so angesiedelt
sind dass man schon 2 normale Serien-KTM's anstatt einer SXS kaufen könnte.
Aber die Sache hat dann auch noch einen Haken. Für den Hobby-MX'er
ist es verdammt schwer an die SXS Modelle zu kommen selbst wenn er sein
Sparschwein (und das seiner Oma) schlachtet da die SXS Bikes den Profis
vorbehalten sind welche in internationalen sowie nationalen Serien an der
Spitze mitfahren. Wer dennoch das Glück hat als Hobby-MX'er eine SXS
zu erwischen ist dann jedes
Jahr wie die Pro's zu den KTM SXS Testtagen in Italien eingeladen wo KTM-Techniker
so lange am Fahrwerk rumschrauben bis alles passt. Aber Halt! Eine gute
Nachricht haben wir dennoch für euch! Ihr könnt alle SXS Teile
welche auf den SXS-Modellen verbaut sind bei eurem lokalen KTM-Händler
nachkaufen um so aus eurer Serien-KTM ganz oder zumindest teilweise in
eine SXS umzuwandeln. Wir haben einige österreichische Fahrer (Hirschmugl,
Staufer und Obermair) welche die KTM SXS Modelle in der ÖM und International
einsetzen zu Wort kommen lassen was den Unterschied von Serie zu SXS ausmacht...
zur Story davon: - hier
klicken
zu den Fotos vom KTM SXS Testtag in
Asti: - hier klicken
Fotos
vom MX-Training in Oberdorf am vergangenen Samstag!
Vergangenen Samstag war
neben den Local Heroes Werner und Christoph Lackner auch Seppi Fally in
Oberdorf trainieren. Die Fotos von den 3 sowie weiteren ÖM- und Hobby-Fahrern
hat Heti für uns geschossen.
zu den Fotos: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!
HSV
Ried - Crosser brennen auf die neue Saison!
Presseinfos des
HSV Ried's zur kommenden Saison: - hier
klicken
News
von Daniela Baar!
Auch heuer wird Daniela
wieder auf einer Kaudela-Kawasaki den Ladies-Cup bestreiten. Ihr Dad:"Ob
Daniela auch wieder an der Ladies-WM wie im vorigen Jahr in Teutschenthal
teilnehmen wird wissen wir noch nicht. Das lassen wir mal auf uns zukommen."
Daniela wird aufgrund ihrer Überlegenheit im Vorjahr sicher auch heuer
wieder als Titelfavoritin in den Ladies-Cup gehen.
FIM Women’s World Motocross
Calendar 2007
13/05/07 Teutschenthal
Germany
01/07/07 Uddevalla
Sweden
02/09/07 Lierop
Netherlands
Coppins
gewinnt das MX in Valence (Frankreich)!
Als
zweiter inoffizieller WM-Opener wo die WM-Fahrer vor Beginn der WM-Saison
ihre Kräfte messen gilt das MX in Valence. Mit am Start so gut wie
alle Fahrer die heuer in der WM etwas mitzureden haben. Die 3 Läufe
gewannen Maxi Nagl, David Philippaerts und Josh Coppins. Coppins gelang
es sogar mit den Plätzen 3/3/1 die Gesamtwertung für sich zu
entscheiden und so Revanche für Mantova zu nehmen. Yves Demaria stürzte
leider beim Training am Samstag und konnte am Sonntag nicht an den Start
gehen.
Ergebnisse von Valence:
1.Coppins (NZL, Yamaha), 3/3/1; 2.Philippaerts (ITA, KTM), 4/1/2; 3.Nagl
(RFA, KTM), 1/5/4); 4.Strijbos (BEL, Suzuki), 6/2/3); 5.Rattray (AFS, KTM),
11/6/5; 6.Mackenzie (GBR, Kawasaki), 2/0/10; 7.Pourcel (FRA, Kawasaki),
10/14/8; 8.Bill (CH, Kawasaki), 0/7/6; 9.Aubin (FRA, Yamaha), 7/0/7; 10.Renet
(FRA, Honda), 13/4/0; 11.Boissière (FRA, Kawasaki), 14/8/16; 12.Vanni
(FRA, Honda), 9/0/9; 13.Frossard (FRA, Kawasaki), 0/10/11; 14.Allier (FRA,
Kawasaki), 12/9/0); 15.De Reuver (PB, Yamaha), 8/15/0; etc...
 Ogio
bei KTM Hauthaler!
Viele
neue Ogio Produkte sind bei KTM Hauthalter vor Kurzem eingetroffen. Wir
haben für euch eine kleine Auswahl zusammengestellt der coolsten Art
seine Laptops, MX-Klamotten oder Schulzeug zu transportieren.
Ogio unterstützt übrigens so gut wie alle Top-MX'er wie FMX'er.
Jeremey McGrath, Travis Pastrana, Nate Adams, Ryan Villopoto verwenden
Ogio Taschen und Rucksäcke für ihre Reisen zu den verschiedenen
Events. Sämtliche Ogio-Produkte sind unter KTM-Hauthaler@gmx.at
oder 0662 830 404 zu bestellen.
zur Auswahl/Vorstellung
davon: - hier klicken
PS:
Zu jeder Tasche oder Rucksack gibt es übrigens gratis MASTERS
OF DIRT und www.supercross.at Sticker
OGIO
Bag Aussault jetzt um nur € 50,- statt € 79,90 bei KTM Hauthaler!
In
den Farben blau oder grau. Fächer für Handytasche, Werkzeugfach,
Fach für Trinkblase, großes Staufach, Skateboard Tragesystem.
Zu Bestellen bei KTM-Hauthaler@gmx.at
oder im Shop auf www.2rad-hauthaler.at
Lizenzanträge,
Helmprüfzeichen usw. für ÖM und auner-Cup!
Infos: Jahreslizenzantrag
/ Tageslizenzantrag / Medical
Code (für Teilnehmer unter 14 und über 50) / Helmprüfzeichen
Mike
Mason gewinnt beide Tage des "3Masters of Dirt" FMX in Graz!
Mike Mason gewann
an beiden Tagen in Graz vor Remi Bizouard. Martin "muph" Schenk
stürzte am Sonntag leider schwer und brach sich nach ersten Infos
den Oberschenkel. muph kam nach einem Superman Seatgrab bei der Landung
in Schwierigkeiten, blieb anscheinend am Gas hängen und krachte in
die dahinterliegende Wand der Grazer Stadthalle.
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Ca.
400 Fotos vom Starcross in Mantova!
Ca. 400 Fotos von dem Starcross
in Mantova haben wir auch noch für euch. Mantova wird in der MX-Szene
seit Jahren als inoffizieller WM-Opener angesehen wo die WM-Fahrer sich
mal abchecken können was sie in der heurigen Saison erwartet. So wie
Maxi Nagl in Mantova gefahren ist wird er nun von vielen MX-Fans als möglicher
heuriger WM-Titelkandidat angesehen.
zu den Fotos: - hier
klicken
Auch
Hugo Krennmüller und Chris Deinbacher heuer auf Maxxis Reifen unterwegs!
Gerhard Komarek (Maxxis
Importeur):"Auch Hugo Krennmüller wird heuer auf einer Schmidinger-Honder
auf Maxxis Reifen die Junioren-ÖM, MX2 ÖM und einige Rennen zur
ADAC Youngsters bestreiten. Ebenfalls Chris Deinbacher der auf einer KTM
für den MSC Imbach in der Junioren ÖM an den Start geht."
Nähere Infos von Hugo Krennmüller
gibt es übrigens auf www.krennmueller.at
Ösis
beim italienischen internationalen Motocross in Montevarchi!
In
der MX1 Klasse gewann beide Läufe Josh Coppins vor David Philippaerts
und Kornel Nemeth. In der MX2 Klasse gewann beide Läufe Antonio Cairoli
vor Kenneth Gundersen (3.te wurden Guarneri und Monni). Wie schnitten die
Ösis letztes Wochenende in Montevrachi (Italein) beim internationalen
MX ab? In der Klasse MX1 belegte Michi Staufer die Plätze 16
und 17, Heinz Straub in beiden Läufen Platz 19, Kurt Machtlinger
24 und 26. Kurt Machtlinger hatte im ersten Lauf einen Sturz. In der Klasse
MX2 belegte Matthias Walkner die Plätze 18 und 12, Marco
Schögler die Plätze 29 und 22.
Ergebnise von
Montevarchi: MX1 Lauf 1 / MX1
Lauf 2 / MX2 Lauf 1 / MX2
Lauf 2
Chad
Reed gewinnt das SX in San Diego, Stewart stürzte!
Chad
Reed gewann in San Diego vor über 60.000 Zusehern. Den Holeshot holte
sich in San Diego Ivan Tedesco auf Suzuki. In der ersten Runde übernahm
aber schon Reed vor Stewart die Führung. In Runde 3 ging Stewart in
Führung welche er bis zu seinem Sturz in der 8.ten Runde beibehalten
konnte. In Runde 8 stürzte Stewart beim Zielsprung und fiel auf den
7.ten Platz zurück. Reed gewann vor Tim Ferry und Kevin Windham, Stewart
wurde am Ende 5.ter. Reed:"Dieser Sieg ist grossatig für mich.
Immer nur Zweiter hinter Stewart zu werden ist nämlich auf Dauer ziemlich
deprimierend. Es tut mir natürlich leid das Stewart gestürzt
ist aber ich weiss nun dass auch ich gegen Stewart gewinnen kann." In der
kleinen Klasse gewann wieder mal Milchbubi Ryan Villopoto auf Kawasaki.
zu den Ergebnissen:
- hier klicken
zu den Fotos
von dem SX in Houston (voriges Rennen): - hier
klicken
Erro
Moto nun auch Suzuki MX-Händler!
Der
bekannte oststeirische Motorradhändler Erro Moto (nähe
Hartberg) ist nun auch Suzuki Motocross-Händler. Die beiden Geschäftsführer
Willi Ertl und Karl Rois haben sich gegen Ende des vorigen
Jahres dazu entschlossen auch in den Bereich Offroad mit der Marke Suzuki
ihr Angebot umfangreich zu erweitern. Karl Rois (Foto rechts):"Neben
den bekannten Suzuki MX-Modellen der RM und RMZ
Linie führen wir im Bereich Offroad auch ein weit gestreutes Bekleidungs-
und Zubehörangebot der Marken Shot, Spidi, HJC usw. Schaut mal bei
uns im Geschäft vorbei, es würde uns freuen." Die Firma Erro
Moto wurde 1997 gegründet und hat auf einer Fläche von 1.000
m² alles was das Bikerherz begehrt. Neben den Suzuki RM(Z) Motocross-Modellen
vertreibt Erro Moto auch Strassenmotorräder der Marken Suzuki, Aprilia,
Yamaha, Benelli, Kawasaki, sowie Mopeds der Marken Rieju und Motorhispania
sowie Quads und ATV's von Bombardier.
Für nähere
Infos seht auf deren Webseite auf www.erromoto.at
Inotec
Suzuki verpflichtet auch Clement Desalle!
Ossi
Reisinger hat im Team Inotec Suzuki einen neuen Teamkollegen zur Seite
gestellt bekommt. Clement Desalle (Foto rechts) wird heuer ebenfalls
für Inotec Ortema Suzuki in der Weltmeisterschaft am Start stehen.
Mit der Verpflichtung des erst 17-jährigen Clement Desalle sind die
personellen Planungen für die Motorsportsaison 2007 im Team Inotec
Ortema Suzuki abgeschlossen. Der hochtalentierte Belgier, der bereits mit
einem zehnten Rang in der Motocross Weltmeisterschaft glänzen konnte,
wird die komplette Motocross Weltmeisterschaft der Klasse MX1 sowie die
ADAC MX Masters auf der Suzuki RM-Z 450 für Inotec Ortema Suzuki bestreiten.
Die Ziele des ehrgeizigen Clement Desalle sind klar definiert. In der ADAC
MX Masters wird ein Platz unter den Top-5 anvisiert, während der Weg
in der hart umkämpften Weltmeisterschaft in die Top-15 führen
soll. Mit dem 15-jährigen Filip Thuresson führt Inotec
Ortema Suzuki auch den Weg der konsequenten Nachwuchsförderung fort.
Rasmus Jörgensen hingegen wird in das hauseigene Junior Team
von Suzuki International Europe abgegeben und hier ein starker Kontrahent
des Schweden sein.
NÖ-West-Cup
Termine 2007!
Auch
die Termine des NÖ-West-Cups stehen schon fest. Die Ausschreibung
kann übrigens nur mehr über Internet auf www.noewestcup.at heruntergeladen
werden. Franky Schönhofer:"Diese werden ab heuer nicht mehr
mit der Post verschickt. Wir bitten Sie euch über unsere Webseite
runterzuladen."
Termine 2007
21. + 22. April Strengberg
(Doppelveranstaltung!)
26. + 27. Mai Nursch (Doppelveranstaltung!)
16. + 17. Juni Lunz (Doppelveranstaltung!)
29. Juli Kronsdorf – Golfplatz
19. Aug. Kilb |
25. Aug. Seitenstetten (nur
Kinder 50, 65 und 85 ccm)
15. + 16. Sept. Lest (Doppelveranstaltung!)
30. Sept. Ort steht noch
nicht fest
13. + 14. Okt. Gutau - Finale
(Doppelveranstaltung!) |
Ausschreibung und
weitere Infos gibt es auf www.noewestcup.at
ORANGE
FEIERT: KTM FESTIVAL 2007 AM HUNGARORING! (Presseinfo
KTM)
Vom
07. bis 09. September 2007 veranstaltet KTM auf dem Hungaroring
in der Nähe von Budapest sein 7. Markenfestival. Die Besucher des
Festivals haben die Chance, Ihre Maschinen auf jedem Untergrund aus-giebig
zu testen. Getreu der Markenphilosophie „Ready to Race“ bietet das Festival
allen KTM Fahrern und Fans ein einmaliges Programm. Mit der 4,4 Kilometer
langen Rennstrecke, der weltmeisterschaftserprobten Motocrossanlage, verschiedenen
Endurotrails sowie einer trickreichen Supermotopiste finden alle SX-, EXC-,
SM- und LC8 Piloten traumhafte Bedingungen zum lustvollen Einsatz Ihrer
Maschinen vor ... weiter lesen?: - hier
klicken
Supercup
2007!
Auch heuer wird es wieder 14 Rennen
zum Supercup geben.
Ausschreibung hiezu: - hier
klicken
Renntermine:
1. 31. 3. 2007
Parndorf (Burgenland)
2. 14. 4. 2007 Glantschach
(Ersatz: 21.4.)
3. 5.
5. 2007 Birkfeld (Ersatz: 12. 5.)
4. 19. 5. 2007 Murau
(Ersatz: 26.5.)
5. 2.
6. 2007 Birkfeld (Ersatz: 9.6.)
6. 16. 6. 2007 Murau
(Ersatz: 23.6.)
7. 7.
7. 2007 Murau (Eratz: 14.7.) |
8. 21. 7. 2007
St.Peter/Kbg. (Ersatz:28.7.)
9. 11. 8. 2007 Murau
(Ersatz: 18.8.)
10. 25. 8. 2007 Karchau
(Ersatz: 1.9.)
11.
8. 9. 2007 Techelsberg (Ersatz: 15.9.)
12. 22. 9. 2007 Dechantskirchen
13. 29. 9. 2007 Karchau
(Ersatz: 6.10.)
?? 6. 10. 2007 St.
Andrä
14. 13.10. 2007 Finale-
Glantschach |
Fotos
von Daniel Egger auf der 150er CRF in Parndorf!
Daniel
Egger war einer der Ersten der sich dazu entschloss heuer eine 150er CRF
Honda in der 85er ÖM einzusetzen. Vor Kurzem hat Heti beim MX-Training
in Parndorf einige Fotos von ihm geschossen. Heti:"Wie Daniel die
150er CRF in Parndorf um die Strecke treibt ist schon beachtlich wenn man
bedenkt dass er erst 11 Jahre alt ist." Daniel's Dad war übrigens
ebenfalls in jungen Jahren sehr aktiv im Offroadsport tätig und konnte
sogar 2 ÖM-Titel in der Enduro-Staatsmeisterschaft erringen.
einige Fotos
von Daniel's MX-Training in Parndorf: - hier
klicken
Ausschreibung
und Nennformular für das Hillclimbing in Molln am 14./15. Juli!
Am 14./15. Juli findet zum 21. Mal
das Steilhangrennen in Molln/Ramsau statt.
Infos dazu: Techn.
Reglement / Ausschreibung
Nähere Infos auch auf www.msc-molln.at
Max
Nagl gewinnt das Starcross in Mantova!
Max Nagl (Foto rechts) konnte
mit den Plätzen 5, 1 und 2 in den 3 Läufen die Tageswertung vom
Starcross in Mantova für sich entscheiden. Im ersten Lauf hatte Nagl
in der ersten Runde einen Sturz, ansonsten hätte er sicher auch diesen
Lauf locker gewonnen. Zweiter in der Tageswertung wurde Josh Coppins, 3.ter
Jonathan Barragan. Für Max Nagl ist der Tagessieg in Mantova ein absolutes
Spitzenergebnis und hat viele Leute im WM-Zirkus total überrascht.
Der Kerl wäre für einen WM-Titel heuer sicher gut wenn er diese
Form haltne könnte. Der Österreicher Matthias Walkner
belegte in der MX2-Wertung Platz 12.
Lauf-Ergebnisse
Lauf 1: David Philippaerts
(KTM), 2. Antonio Cairoli (Yam), 3. Josh Coppins (Yam), 4. Kevin Strijbos
(Suzuki), 5. Max Nagl (KTM), 6. Jonathan Barragan (KTM), 7. Meo (Hon),
8. Mickael Pichon (KTM), 9. Manuel Priem (TM), 10. Tanel Leok (Kaw)
Lauf 2: 1. Max Nagl (KTM),
2. Tanel Leok (Kaw), 3. Antonio Cairoli (Yam), 4. Marc De Reuver (Yam),
5. Mickael Pichon (KTM), 6. Tyla Rattray (KTM), 7. Josh Coppins (Yam),
8. Julian Bill (Yam), 9. Kevin Strijbos (Suzuki), 10. Jonathan Barragan
(KTM)
Lauf 3: 1. Jonathan Barragan
(KTM), 2. Max Nagl (KTM), 3. Josh Coppins (Yamaha), 4. Steve Ramon (Suz),
5. David Philippaerts (KTM)
Gesamtergebnisse
MX1
1 101 NAGL Maximilian GER
Ktm 18 25 22 = 65pts
2 6 COPPINS Joshua
22 16 20 = 58pts
3 7 BARRAGAN J Ktm 16 13
25 = 54pts
4 19 PHILIPPAERTS
Ktm 25 12 16 = 53pts
5 2 STRIJBOS Kevin BEL Suzuki
20 14 15 = 49pts
6 1 PICHON Mickael FRA Ktm
14 18 10 = 42pts
7 14 DE REUVER Yamaha
5 20 14 = 39pts
8 29 BILL Julien SWI Kawasaki
11 15 12 = 38pts
9 5 LEOK Tanel EST Kawasaki
12 22 = 34 pts
10 11 RAMON Steve BEL Suzuki
10 6 18 = 34pts
11 108 NEMETH Kornel 7 11
13 = 31pts
12 8 PRIEM Manuel BEL Tm
13 11 = 24pts
13 28 MEO Antoine FRA Honda
15 8 = 23pts
14 211 MCKENZIE Billy
4 10 5 = 19pts
15 90 POURCEL Sebastien
Kawasaki 8 9 = 17pts
16 511 DAMI Angelo ITA Yamaha
3 4 8 = 15pts
17 44 KOJIMA Yohei JPN Suzuki
2 7 6 = 15pts
18 35 STEVANINI Cristian
ITA Yamaha 3 9 = 12pts
19 15 BEGGI Cristian ITA
Wrm 5 7 = 12pts
20 23 SALVINI Alex ITA Suzuki
6 4 = 10pts
21 47 LEURET Pascal FRA
Honda 9 = 9pts
22 21 THEYBERS Danny BEL
Suzuki 1 = 1pts |
MX2
1 16 RATTRAY Tyla RSA Ktm
22 22 25 = 69pts
2 601 SEARLE Tommy GBR Ktm
20 18 22 = 60pts
3 222 CAIROLI Antonio ITA
Yamaha 25 25 4 = 54pts
4 13 MONNI Manuel ITA Yamaha
15 20 16 = 51pts
5 82 TARROUX Jeremy FRA
14 16 15 = 45pts
6 614 SWANEPOEL Kawasaki
6 15 20 = 41pts
7 9 MARTINI Gianluca ITA
Ktm 13 14 12 = 39pts
8 61 PELLEGRINI Angelo ITA
Ktm 11 13 11 = 35pts
9 45 DE BORTOLI Michele
ITA Ktm 8 8 18 = 34pts
10 34 SIMPSOM Shaun IRL
16 7 9 = 32pts
11 77 TURCHET Davide ITA
Honda 7 9 13 = 29pts
12 628 WALKNER Mathias
9 12 7 = 28pts
13 18 BERTUZZO Pier Filippo
I 10 11 6 = 27pts
14 42 BRICCA Daniele ITA
Ktm 12 14 = 26pts
15 37 PHILIPPAERTS
4 10 8 = 22pts
16 12 GUNDERSEN Kenneth
18 = 18pts
17 30 DIERCX Dennis BEL
Suzuki 10 = 10pts
18 79 CERVELLIN Andrea ITA
Honda 5 = 5pts
19 27 SCHIFFER Markus GER
Honda 5 = 5pts |
Max
Nagl zu seinem Sieg in Mantova!
Max
Nagl:„Absolut ein unglaubliches Wochenende. Ich habe mich schon in
den letzten Wochen sehr gut gefühlt, aber das es hier solch einen
Erfolg gibt hätte ich mir nicht träumen lassen. Schon am Samstag
im Quali-Rennen und der Supe rpole hatte ich ein Supergefühl für
die Strecke und das Motorrad. Wir haben mit dem Team bei den letzten Tests
eine optimale Abstimmung gefunden und ich fühle mich pudelwohl
auf dem
Motorrad. Die Starts klappen ebenfalls hervorragend und so hatte ich in
allen Läufen einen optimalen Rennbeginn. Im ersten Lauf ist beim finalen
Angriff auf Ph ilippaerts das Vorderrad weggerutscht. Leider war dies an
der steilsten Stelle der Strecke und bis ich das Motorrad aufrichten konnte,
war die Spitze auf und davon. So wurde ich leider „nur“ Fünfter, da
wäre mehr drin gewesen. Das hat dann im zweiten Lauf geklappt. Wieder
mit einem optimalen Start konnte ich gleich in Führung gehen und diese
sogar ohne Probleme ausbauen. Was für ein Gefühl, bei di esem
Starterfeld so in Front zu liegen. Auch im dritten Lauf konnte ich alles
umsetzen, allerdings ließ ich in der letzten Runde Barragan passieren.
Ich wusste dass
der Gesamtsieg sicher war und wollte diesen unter ke inen Umständen
verlieren. Absolutes Highlight war dann die Siegerehrung. Auf dem höchsten
Podium zu stehen, von Werksfahrern wie Coppins und Barragan umringt ist
ein unglaubliches Gefühl.“
Suzuki
RMZ Modelle 2007 bei MotecRacing ab sofort wieder prompt lieferbar!
Martin Schrittwieser
von MotecRacing:"Ab sofort und früher wie angekündigt haben
wir wieder die gesamte Suzuki RMZ Palette bei uns lieferbar. Wie gewohnt
gibt es bei uns auf alle Suzuki RMZ Modelle wieder Toppreise." Nähere
Infos über MotecRacing gibt es auf www.motecracing.com
oder unter der Telnr.: 042 42 / 59 555
Tech
6 um € 199,- bei MX-Center.de!
Bei MX-Center gibt es die
Tech 6 um einen Aktionspreis von € 199,-! Valentin Rehrl:"Bei dem Preis
muss man einfach zuschlagen wenn man einen preisgünstigen Marken-Stiefel
dieser Qualität haben möchte. Auch die Tech 7 haben wir lagernd."
Nähere Infos gibt es auf www.mx-center.de
Geländesport
Motorräder Bachner!
Die Firma Zweirad Bachner
ist an der Grenze von Steiermark und Niederösterreich, in Lunz am
See, angesiedelt und hat sich in den letzten Jahren zur Nr. 1 in Österreich
im Bereich Trialsport etabliert. Aber auch in den Bereichen Offroad, Supermoto
und Motocross hat sich Geschäftsinhaber Andi Bachner mit den Marken
Husaberg, Husqvarna,
Beta und GasGas einen österreichweit sehr bekannten Namen gemacht.
Neben diesen Marken vertreibt Zweirad Bachner auch noch die Marken Montesa,
Scorpa und Monty und bietet auch im Bereich Fahrwerk mit WP und
Öhlins umfassenden Service an. Andi Bachner (Foto rechts):"Speziell
im Bereich Enduro haben wir uns bei Fahrwerksabstimmungen
sehr viel Fachwissen in den letzten Jahren erworben. Unsere Werkstatt ist
natürlich auch für diese Zwecke modernst ausgestattet." Zweirad
Bachner ist aber auch im Bereich Supermoto und Motocross stark engagiert
und wird sich in diesen Bereichen in Zukunft noch stärker engagieren.
Schaut mal in seinem Geschäft in Lunz/See vorbei oder surft auf seiner
Webseite um euch näher über Zweirad Bachner zu informieren.
Nähere Infos gibt es auf www.bachner-lunz.at
Mountainbike
fahren ohne zu treten? Scorpa 4-Tricks
bei Zweirad Bachner!
Als
absolute Weltneuheit bietet Scorpa das Modell 4-Tricks an
welches man durchaus als Mountainbike mit Motor bezeichnen könnte.
Auch als Alternative zu Pitbikes (speziell für lange Hageln) bietet
sich die Scorpa 4-Tricks ideal an. Andi Bachner:"Es ist eine
absolute Weltneuheit, in Österreich wird es nur 8 Stück davon
geben. Fahrfertig hat das Bike 37 kg und es sind Magurateile vom Feinsten
darauf verbaut. Der drehmomentstarke 4-Takt Motor mit 4 Gängen bietet
ultimativen Spass ohne Ende." Wer da mal drauf gesessen ist mag also sicher
kaum mehr runtersteigen. Wer Interesse an solch einem Zwischending zwischen
Trial und Mountainbike hat sollte aufgrund der für Österreich
8 Stück limitierten Auflage also nicht lange überlegen. Die Kosten
von nur 2.400,- Euro für solch ein ultimatives
Spassgerät halten sich sicher in Grenzen. Also besser schnell zuschlagen
als zu lange zu zögern. Infos dazu gibt es bei Zweirad
Bachner unter 07486 / 20020 oder auf www.bachner-lunz.at
Stefan
Everts neue KTM im 72er Design!
Stefan
Everts hat in Mattighofen seine neue "Orange" ausgefasst. Als KTM MX-Renndirektor
ist es natürlich auch Ehrensache dass er neben seiner neuen "Orangen"
auch die Werksbikes von Philippaerts, Barragan, Rattray und Searle testet.
Die KTM Factory Fahrer hatten übrigens eine Saisonvorbereitung in
Stefan Everts MX-Schule in Spanien den Winter über absolviert. Pit
Beirer:"Stefan hatte eine in seiner aktiven Laufbahn eine fantastische
MX-Karriere und so ist es nur natürlich dass er mit den WM-Fahrern
von KTM auch aktiv mittrainiert und seine Erfahrung weitergibt."
weitere Fotos
von Everts auf der KTM: - hier klicken
ADAC
MX_Masters in Mehrnbach am 7./8. Juli!
Am
07. und 08.Juli 2007 wird die Internationale ADAC-MX-Masters Serie in Ried
im Innkreis veranstaltet wo der HSV Ried den Zuschauern dann wieder das
internationale Motocross-Highlight Österreichs mit rund 300 Fahrern
aus insgesamt 25 Nationen bieten wird...
zum Flyer davon:
- hier klicken
Jubiläumspreise
bei Zweirad Kaudela!
Das
50-jährige Firmenjubiläum feiert Zweirad Kaudela mit zahlreichen
Jubiläumsangeboten. So gibt es auf nagelneue 2007er KTM's und Kawasaki's
sensationelle Preise wie auch auf vielfältiges Zubehör. Zweirad
Kaudela ist übrigens auch euer Ansprechpartner Nr.1 bei Goldfren Bremsbelägen
und Bremszubehör.
weitere Infos zu den Jubiläumsangeboten
von Zweirad Kaudela gibt es auf www.kaudela.at
News
von 2-Rad Hauthaler!
Neu eingetroffen:
400/450 Factory Edition (siehe rechts) und 300er EXC-E mit Elektrostarter.
Ausverkauf von Oakley und KTM-Wear! Wieder auf Lager: Erzberg DVD 2006,
Thor, No Fear, KTM Bekleidung
Neu eingetroffen:
Ogio Hydration Pack (Erzberg tested by Travis Pstrana), Ogio Flight
Vest (mal eine andere Art seinen Trinkrucksack zu transportieren), Ogio
Gürteltasche, Alpinestars Tech 3,6,10 und Vektor
Noch am Lager: 525exc
SIXDAYS 2007-02-03 (letzte Stück)
weitere Infos und Fotos dazu: - hier
klicken
James
Stewart gewinnt auch das 3.te SX-Rennen in Anaheim!
James Stewart ist der erste
Motocrosser der in einer Saison alle 3 Supercross-Rennen in Anaheim gewinnen
konnte. Den Holeshot konnte Nick Wey für sich verbuchen. Bereits in
der ersten Runde konnte James Stewart aber bereits in Führung gehen
und führte das Feld vor Chad Reed und Tim Ferry an. In dieser Reihenfolge
erfolgte dann auch der Zieleinlauf. Ricky Carmichael nahm an diesem Rennen
nicht teil. In der kleinen Klasse konnte Ryan Villopoto das Rennen für
sich entscheiden.
zu den Ergebnissen: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
"Enter
Sandman“ Ringhofer!
Philipp
trainiert jetzt schon eifrig mit seinem neuen Teamchef Jacky Martens, sowie
mit seinem Teamkollegen Sven Breugelmanns auf deren neuen „Heimstrecke“
in Lommel. Nachdem Philipp sich schon gut in seinem neuen Zuhause eingelebt
hat und das Konditionstraining aufgenommen hat, steht nun bald der erste
Renneinsatz auf seiner KTM SX144 in Gemert am 18. März an.
weiteres Fotos
von Ringhofer im Sandkasten von Lommel: - hier
klicken
SHOT Offroadhelm
Sonic 06 mit Tribal Dekor um nur Euro 99,- bei Takeparts!!! |
Takeparts hat noch einige Shot
06'er MX-Helme mit coolem Tribal Dekor um nur sagenhafte Euro 99,- lagernd.
Der unter Offroadern sehr beliebte Helm wurde voriges Jahr mit viele Detailverbesserungen
und neuem, modernem Design versehen und erstmals auch im mattem Tribal-Finish
zum Verkauf angeboten. - Lackierte SRS Außenschale - Effektives Belüftungssystem
mit Ein- und Auslassöffnungen - Herausnehm- und waschbares Innenfutter
- Komfortabler, weich gepolsterter Kinnriemen mit Drucktasten-Schnellverschluss
- Große Gesichtsöffnung für optimale Sicht - Aerodynamisch
designtes Helmschild - Hochwertige Kinnbelüftung - Seitliche Brillenband-Fixierung
nur
Euro 99,-!!!
weitere Infos unter www.takeparts.com
oder Tel.: 07724 / 70960 |
NOST
2007er Suspension Kits!
Bei
NOST sind ab sofort die neuen Suspension Kits auch für die neuen 2007er
MX-Modelle erhältlich. NOST:"Die NOST kits stellen eine absolute
Neunentwicklung auf den Suspensionsector dar sie ersetzen Standart Druck/
Zugstufeneinheíten durch eine wesentlich effizientere Technologie.
Die NOSt kits sind für alle gänigen Moto Cross / Enduro und Supermoto
Motorräder lieferbar."
Genauere Informationen
über die NOST Philosophie und Funktionsweise der kits seht ihr auch
auf www.nost-suspension.com
Ca.
300 Fotos von dem SX in Dortmund!
ca. 300 Fotos von dem Supercross
in Dortmund haben wir auch noch für euch. Jeremy Tarroux hat in Dortmund
mächtig abgeräumt und wurde dort nach den 3 Tagen zum Prinz von
Dortmund gekürt.
zu den 300 Fotos: - hier
klicken
zu den Pressseinfos: Zweirad
Pfeil / Inotec
Ortema
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Nennformular
für ADAC MX Masters!
Auch das Nennformular für
die ADAC Masters ist jetzt online.
Infos dazu: Nennformular
/ Reglement
/ Fahrerlagerordnung
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Lap-Timer
MyChron Light MCL!
Selten haben wir noch MX-Zubehör
in den Händen gehabt was soviel Nutzen gebracht hat als der Lap-Timer
MyChron Light MCL. Wenn bisher eure Freundin oderPapa an der MX-Strecke
gestanden ist um euch umständlich
die Rundenzeiten mit der Hand zu stoppen so könnt ihr darauf nun verzichten.
Der Lap-Timer MyChron Light ist der meistverkaufte Lap-Timer der Welt und
wird auch von vielen WM-Fahrern wie auch US-Crossern (z.B. Ricky Carmichael)
beim Training sehr gerne benützt.
zur Produktvorstellung des Lap-Timers:
- hier klicken
zur Foto-Webseite des Lap-Timers: -hier
klicken
zum Bestellformular des Lap-Timers:
- hier klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Produktvorstellung:
Oakley Crowbar MX Brille - Die neue High-End MX Brille von Oakley!
Oakley ist die führende
Trendsport-Freizeitmarke schlechthin. Neben einem reichhaltigen Angebot
von Casualwear (T-Shirts, Sweater, Kappen, Mützen, Badehosen usw.)
hat sich Oakley aber auch zu der trendigsten Marke im Bereich Sonnen- und
MX-Brillen entwickelt. Die beiden besten Motocrosser der Welt, Ricky Carmichael
und James Stewart, tragen z.B. MX-Brillen dieser Marke was wohl alles über
die Qualität darüber aussagt. Wenn ihr es satt habt dass euch
bei jedem Training oder Rennen Staub, Schmutz und Dreck unter die Brille
kommen solltet ihr überlegen zu den Oakley Brillen zu greifen anstatt
zur Schütte mit den Angeboten um € 9,90. Wer einmal so eine
Brille besessen hat möchte diese nicht mehr missen. NeuSehLand
Optik in Landeck vertreibt diese Oakley Brille um € 70,-
in 14 verschiedenen Farben. Bestellen könnt ihr die Brille unter Tel.:
05442 / 63311 oder per Bestellformular in unserer Produktvorstellung
zu unserer Produktvorstellung der Oakley
MX Brille Crowbar MX samt Bestellformular: - hier
klicken
Fotos
von dem Supercross in München!
Gewonnen
hat an den 3 Tagen das Superfinale am Freitag Jason Thomas und am Samstag
und Sonntag Marco Dube. Österreicher waren leider keine am Start.
Über 300
Fotos von dem Event: - hier
klicken
Neue
NOST Suspension's KITS OD3 ab sofort verfügbar!
Martin Franzel (NOST):"Ab
Januar sind unsere neuen OD3 NOST Suspension Kits verfügbar sein.
Für alle Offroad- Motocross und auch 85er Motorräder. Durch unsere
neue Technologie werden die Fahreigenschaften gegenüber dem Standartsystemen
deutlich verbessert , ein dickes Plus an Kontrolle und Sicherheit mit weniger
Anstrengung und Körperverschleiß ist dadurch möglich.
zum Infoblatt über das neue NOST-KIT:
- hier klicken
Genauere Informationen können
auch über auf www.nost-suspension.com
darüber entnommen werden
KTM
525 EXC Racing - Dampfhammer-Motocross
mit Lamperl und Taferl!
Wir müssen gestehen,
wir haben selten noch auf einem Motorrad soviel Spass gehabt wie auf der
KTM EXC 525 Racing. Der Hauptminus-Punkt bei Motocross-Motorrädern,
dass man sie nicht anmelden kann, fällt mit so einer Enduro mit Strassenzulassung
mit einem Schlag weg. Speziell für Hobby-Crosser die selten zum MX'en
kommen oder bei denen die MX-Strecken sehr weit entfernt sind, gibt es
wohl nichts Schöneres als sich am Abend nach einem Arbeitstag mal
kurz auf so eine EXC zu schmeissen und direkt vom Wohnhaus weg die Gegend
unsicher zu machen. Keine lange Anfahrt zu MX-Strecken, kein Auf- und Abladen
des Bikes auf Anhänger oder in den Bus, kein Nachfragen nach Öffnungszeiten
von MX-Strecken ... Mit so einer EXC braucht ihr einfach nur den Helm aufsetzen
und den E-Starter betätigen, und schon geht der Spass los. Der Motor
der 525er EXC ist übrigens ein Traum von Leistung und Dosierbarkeit,
die Furcht vor so einer grossen Kubikanzahl mit Sicherheit unbegründet...
zu unserer Vorstellung des Dampfhammers
aus der EXC Baureihe: - hier
klicken
zur Fotowebseite unseres Test-Rides
mit der 525er EXC: - hier
klicken
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
Shell-Freigabeliste
für KTM!
Die Freigabelisten der Shell-Produkte
für die KTM-Motorräder 2005 sind nun veröffentlicht.
Freigabeliste KTM 2-Takt: - hier
klicken
Freigabeliste KTM 4-Takt und Betriebsmittel:
- hier klicken
|