!Gebrauchte Bikes:
- hier
klicken
04.07. MX WM in Uddevalla |
01.08. MX WM in Lommel |
1. Obermair 158 |
2. Staufer 146 |
3. Reisinger 137 |
4. Schögler 133 |
5. Machtlinger 125 |
6. Schmidinger 118 |
7. Reitbauer 106 |
8. Ringhofer 76 |
9. Fally 72 |
10. Ziegler 71 |
1. Obermair 182 |
2. Schmidinger 144 |
3. Machtlinger 141 |
4. Schögler 127 |
5. Rothhaupt Ch. 116 |
6. Rothhaupt A. 94 |
7. Reitbauer 83 |
8. Neurauter 82 |
9. Ringhofer 63 |
10. Moser 62 |
1. Kratzer 133 |
2. Moser 109 |
3. Neurauter 106 |
4. Molnar 102 |
5. Karner 99 |
6. Greiml 75 |
7. Wimmer 62 |
8. Schlauer 58 |
9. Sziklavari 56 |
10. Damianik 54 |
1. Hartl 205 |
2. Egger 183 |
3. Stucken 180 |
4. Hellrigl 123 |
5. Fiala 110 |
6. Perkhofer 109 |
7. Prammer 106 |
8. Klein 101 |
9. Ruspeckhofer 99 |
9. Gerhardter 97 |
1.Cairoli 384 |
2. Desalle 323 |
3. Philippaerts 298 |
4. Ramon 277 |
5. Nagl 276 |
1. Musquin 404 |
2. Roczen 330 |
3. Frossard 308 |
4. Herlings 286 |
5. Osborne 249 |
1. Campano 318 |
2. Salvini 311 |
3. Zerava 225 |
4. Irt 218 |
5. Potisek 183 |
|
US-Team zu den
Six-Days!
Das
MXDN der Lamperlfahrer findet heuer vom 1.-6. November in Mexiko statt.
Auch die USA entsenden heuer ein Team wo sogar Mike Brown dabei
ist. Das US-Team besteht aus Destry Abbott, Mike Brown, Kurt Caselli,
Jimmy Jarrett, Timmy Weigand and Nathan Woods. Ob Österreich ein
Team schicken wird ist noch offen. Australien und England haben sich aufgrund
der unsicheren Situation in Mexiko (welches derzeit von Bandenkriegen heimgesucht
wird) entschlossen kein Team zu schicken. Die Teilnehmer könnten da
sprichwörtlich um ihr Leben fahren ;-)
News von den Schmidis
von der MX1 WM in Lommel und der MX3 WM in Schwedt!
Günter
Schmidinger hatte in Lommel schon im ersten Lauf mit einem überhitzten
Motor zu kämpfen und dem daraus resultierenden Leistungsverlust. In
Lauf 2 hatte Günter dann leider an 22.ter Stelle einen Motorschaden.
zu
den Presseinfos der beiden Schmidi's: - hier
klicken
Vorstellung Suzuki
RMX 450!
Der
Enduro-Ableger der 450er Suzuki MX wird derzeit zu einem Aktionspreis von
nur 8.690,- angeboten. Fast ein Schnäppchen,
was? Wenn man bedenkt was man da alles an Technik geboten bekommt für
diesen Preis. Von der Einspritzung bis zum Alu-Rahmen usw. ÖM-Fahrer
Ossi Reisinger hat übrigens selbst eine in seiner Garage stehen
welche er regelmässig zum Schwammerlsuchen startet. Ossi:"Der
Unterschied im Bereich Motorcharakteristik und Getriebe-Abstufung zur MX-Version
ist gewaltig. Es macht einfach mächtig Spass in meiner Umgebung steilste
Waldauffahrten mit Standgas raufzutuckern, rund ums Eis-Cafe zu driften
oder durch Grossraming zu wheelisieren. Suzuki hat da eine echte Enduro
gebaut welche für härtestes Offroad-Gelände bis zur Fahrt
ins Freibad alle Stückerl spielt."
zur Vorstellung der RMX
450: - hier klicken
WM in Lommel,
Walkner holt 2 x WM-Punkte!
Matthias
Walkner holte mit den Plätzen 18 und 19 in beiden MX1 Läufen
WM-Punkte. Günter Schmidinger belegte im ersten Lauf Platz 26 und
fiel im zweiten Lauf gegen Mitte des Rennens vorzeitig aus. Gewonnen hat
beide MX1 Läufe Antonio Cairoli, die beiden MX2 Läufe gewannen
Roczen (Foto) und Herlings.
Cairoli:"Ich fahre
sehr gerne im Sand und Lommel ist eine meiner Lieblingsstrecken. Die Strecke
ist sehr hart zu fahren und sehr technisch, man muss konditionell top beisammen
sein und der Doppelsieg hat bewiesen dass ich das bin."
Max Nagl:"Ich bin
sehr glücklich aufs Podium gefahren zu sein, ich habe es nicht erwartet.
Beim Training quälte ich mich noch etwas da ich keinen Rhytmus finden
konnte und ich nicht schnell genug war. Ich hatte danach ein Gespräch
mit Stefan Everts und am Sonntag lief alles besser. Ich hatte 2 Holeshots
und konnte im ersten Lauf Cairoli folgen."
Ergebnisse: - hier
klicken
Ossi Reisinger
gewinnt Sunhill Race in Laussa!
Die Open Klasse konnte Ossi
Reisinger vor Toni Mulec und Mario Palmsteiner gewinnen. Die MX2 Klasse
entschied Lukas Käferbäck für sich, die Hobby-Klasse Roland
Eingang. (Foto: Plohe)
zur Presseinfo davon:
- hier klicken
News von den Schmidi's
zum ADAC MX Masters in Tensfeld!
zu den Presseinfos: -
hier
klicken
News von Mani
Obermair!
Am
Sonntag, den 25.07.2010 hat Manuel Obermair in der Internationalen tschechischen
MX Staatsmeisterschaft "PROFI AUTO IVECO CUP 2010" in Vranov bei Brünn
teilgenommen. In der stark besetzten OPEN Klasse plazierte er sich im 1.
Lauf auf den 3. Platz und im 2. Lauf dann nach einem kleinen Sturz beim
Überrunden auf Platz 8. In der Tageswertung belegte er den 4. Platz
hinter dem Sieger Jiri Cepelak, Martin Zerava und Jan Zaremba.Hinter Mani
blieben die tschechischen Spitzenfahrer wie Bartos, Kadlecek, Masarik,
Michalec, Michek, Cadek, usw.
4-Stunden MX in
Birkfeld am 23.10.!
Der Termin für das
alljährliche bereits legendäre Saison-Abschluss-MX steht bereits
fest, und zwar wird es heuer am 23.10. stattfinden. Die Teilnehmerzahl
ist auf 40 Teams beschränkt, nähere Infos dazu noch in Kürze
auf supercross.at
Wohnwagen zu verkaufen!
VP:
3.000,- Die Stoff-Kuh die beim Eingang hängt ist alleine schon das
Geld wert ;-)
weitere Infos: - hier
klicken
Tom Wirnsberger
flippt den Heelclicker!
Mächtige Fortschritte
macht derzeit der Kärntner Tom Wirnsberger im FMX-Bereich. Tom flippte
vor Kurzem am Rauchenkatsch den Heelclicker und das noch dazu auf 21m Distanz!
Fotos vom Trainingscamp
von Dirni in Parndorf!
zu den Fotos: - hier
klicken
Ryan Dungey gewinnt
Washougal!
Ryan
Dungey hat heuer einen Lauf dass es den Konkurrenten schön langsam
unheimlich wird. Dungey gewann in Washougal beide Läufe. Dungey kam
zwar beim Start des ersten Laufes nur an vierter Position weg, übernahm
aber nach 4 Runden die Führung und wurde von seinen Konkurrenten nicht
mehr gesehen. In Lauf 2 lief es ähnlich. Ben Townley stürzte
leider im ersten Lauf und verletzte sich an der Schulter.
Infos dazu: Video
/ Fotos
Ergebnisse
Washougal
1. Ryan Dungey, Belle Plaine, Minn., Suzuki (1-1)
2. Andrew Short, Smithville, Texas, Honda (2-2)
3. Brett Metcalfe, Australia, Honda (3-5)
4. Tommy Hahn, Decatur, Texas, Suzuki (7-3)
5. Nick Wey, Dewitt, Mich., Kawasaki (10-6)
6. Ryan Sipes, Flaherty, Texas, Yamaha (5-11)
7. Kevin Windham, Centreville, Miss., Honda (9-9)
8. Kyle Chisholm, Valrico, Fla., Yamaha (8-10)
9. Dan Reardon, Australia, Yamaha (12-7)
10. Kyle Cunningham, Fort Worth, Texas, Yamaha (11-8)
ADAC MX Masters
in Tensfeld!
Günter Schmidinger
belegte die Plätze 15 und 8, Matthias Walkner die Plätze 16 und
12, Andi Schmidinger belegte im ersten lauf Platz 28 und fiel in Lauf 2
vorzeitig aus. Gewonnen haben die beiden Läufe Desalle und Ramon.
Ergebnisse: Lauf
1 / Lauf 2
Hippi's
Entouroshop nun auch Beta-Händler!
Hippi vom EnTouroshop hat
parallel zu Yamaha, nun auch den Beta Vertrieb übernommen. Rechtzeitig
zur Auslieferung der Modelle 2011, hat sich der Gänserndorfer nach
langem Beobachten des Marktes und der steigenden Beliebtheit der neuen
Modellreihe von Beta entschlossen, den Vertrieb von Beta Enduros, Trials,
Supermotos und Mopeds zu übernehmen. Vorraussichtlich in der KW 32
kommen bereits die ersten Enduros, die auch auf der nahe gelegenen Motocrosstrecke
Loidesthal, oder in nahe gelegenen Schottergruben nach tel. Verienbarung
probegefahren werden können. Näheres zu den Modellen gibt es
demnächst auch unter www.entouroshop.at
oder 0664 / 7388 1959
einige Fotos der neuen
2011er: - hier klicken
Neue
2011'er Gas Gas!
Die neuen 2011er Modelle
schiessen ja derzeit aus dem Boden wie die Schwammerl. Auch Gas Gas hat
erste Fotos der neuen 2011er 250er Enduro zur Veröffentlichung frei
gegeben. Robert Winkler, neben Yamaha auch Gas Gas Händler in der
Steiermark nähe Niklasdorf:"Preis und Lieferdatum stehen noch
nicht fest, es wird aber sicher nicht mehr lange dauern bis wir die erste
250er Gas Gas bei uns im Geschäft stehen haben. Schaut mal bei uns
vorbei, würde uns freuen."
mehr Fotos der neuen
Gas Gas: - hier klicken
Nähere Infos auch
auf www.bikepoint-racing.at
Kawasaki
KX250F Aktion von Kaudela!
Neufahrzeug zum Spitzenpreis.
Optisch und technisch vom Feinsten. Gültig so lange der Vorrat reicht.
Wenig Geld für viel Motorrad. just buy it for 5.699,-
by Kaudela - www.kaudela.at
2011er
Honda's!
Heute
wurden auch die ersten offiziellen Fotos der neuen Honda 2011er Crosser
von Honda zur Veröffentlichung frei gegeben. Beide Modelle wurden
gegenüber dem Vorjahr überarbeitet.
zur
Presseinfo von Honda Austria: - hier
klicken
Video vom US-National
in Millville!
Ryan
Dungey gewann beide Läufe. Short wurde 2 x Dritter. Im ersten Lauf
belegte Josh Grant Platz 2, im zweiten Lauf Kyle Regal. Chad Reed gab im
ersten Lauf 4 Runden vor Schluss auf und ging in Lauf 2 nicht mehr an den
Start. Er gab Rückenprobleme als Grund dafür an. Für Chad
läuft es heuer echt nicht nach Plan, eine echt verflixte Saison die
er da heuer hat. Im ersten Lauf hatte Kevin Windham den Holeshot und führte
7 Runden lang das Feld vor Dungey an. Und das obwohl Windham seit dem SX
in Las Vegas kein Rennen mehr gefahren ist! Windham musste nach seinen
7 glorreichen Runden konditionell allerdings stark nachlassen, dennoch
konnte er Platz 5 und 4 in beiden Läufen erreichen. Dungey führt
nun mit 89 Pkt. die Gesamtwertung vor Short an, der Titel wird ihm wohl
kaum mehr zu nehmen sein.
zu einigen Fotos
davon: - hier
klicken
zum Video davon:
- hier klicken
2-Takt Husaberg
Modelle bei Husaberg Winkler eingetroffen!
Kurt
Winkler:"Die ersten 2-Takt Husaberg Modelle wurden bereits an die Händler
ausgeliefert. So stehen die 250er und 300er 2-Takter bereits bei uns im
Geschäft und erfreuen sich überraschenderweise grosser Beliebtheit
was die Nachfrage zeigt. Die 300er hat ja doch nur 102 kg was für
schweres Gelände zum Endurofahren natürlich ideal ist. Da ist
jeder Kilo Gold wert den man sich erspart. Die 300er hat einen Motor wie
das Herz eines Elefanten und ein Fahrwerk wie eine Gazelle."
Mehr
Infos unter 0664 538 88 16 oder www.husaberg-winkler.at
Presseinfo Schmidinger
vom ADAC Race in Prisannewitz!
Im Qualifikationszeittraining
sicherte sich Günter mit der schnellsten Zeit die Pole Position vor
dem 2.Platzierten der MX2 WM Ken Roczen und sorgte damit für die erste
Sensation an diesem Wochenende. In den Rennen selbst belegte Günter
trotz technischer Probleme die Plätze 10 und 2...
zu den Presseinfos: -
hier
klicken
Test der neuen
2011'er KX250F in Gallarate (Italien!
Nicht
wenige MX'er waren bei der Ankündigung der neuen SFF-Gabel bei der
2011'er Kawasaki skeptisch aber die Sorge ist unbegründet. Im Gegenteil,
das ist wahrscheinlich die beste Gabel die je einem Serienbike verpasst
wurde. Wir fuhren die neue 250er Kawa beim Test in Gallarate und waren
begeistert davon. Zur Story davon: - hier
klicken
2011er Yamaha's
ab August bei den Händlern!
Hippi:"Ab
August gibt es die neuen 2011er YZ Modelle die kompl. Palette wurde im
Schnitt, fast unvorstellbar, um 600,- billiger als vom letztenjährigen
LP!"
YZ450F LP 8.999,-
YZ250F LP 7.999,-
YZ250LC LP 6.999,-
YZ125LC LP 5.999,-
Nähere Infos unter
www.entouroshop.at
Weitere Fotos der 2011er
Yams'n: - hier klicken
Zu
Verkaufen: Iveco 35-13 mit Komplettausbau
Turbodiesel
2,8 l 130 PS, echte 87.000 km, Gesamtgewicht 3,5 to,
(keine Autobahnmaut) ...
weitere
Infos : - hier klicken
Zu
Verkaufen: Yamaha YZ 250F 2008
Bike von ÖM Mechaniker
Lukas Goldnagl zu verkaufen, deshalb bestens gewartet ...
weitere Infos und Fotos:
- hier klicken
ZU VERKAUFEN:
KTM 450 SMR Bj. 06
69,6
Betriebstunden, Akrapovic Titan-Komplettanlage, Adler Antihopping-Kupplung
(PowerParts), Kupplungnehmerschutz, Bremsscheibenbelüftung, 2ter Kupplungs-
und Bremshebel orig., Factory Starthaken, einige eloxierte Teile aus dem
PowerParts Sortiment, 2ter Plastikkit mit Originaldekor neu, einige Reifen,
Handguards mit Alubügel, Heißstart am Lenker, Filter und Öl.
Top gepflegt und überprüft!
Preis:
3.500,-, Tel.: 0664 / 583 93 34 oder georg.sporer@gmx.at
Interview mit
Peter Reitbauer!
Peter
hatte bis zu seiner Verletzung des Sprunggelenkes heuer ein absolutes Super-Jahr.
Die 12 Wochen Gips hat er sich nun durch einen Tipp von seinem Spez'l und
Mechaniker Bast'l erspart, hat derzeit eine Schiene und beginnt bereits
mit der Therapie. Wir fragten den Steirer mal wie es ihm derzeit geht,
wann er sein Comeback plant, wie der Umstieg von Honda auf KTM war und
ob Mani Obermair heuer Meister wird ...
zum
Interview mit ihm: - hier
klicken
Fotos
vom BW-Cup in Tapolca!
Fotos vom BW-Cup: - hier
klicken
Suzuki RM 250
zu verkaufen!
Bj.
2010, ehrliche 19 Stunden, mit Original- oder schwarzen Felgen, mit HGS
oder Original-Auspuff, diverse Extras, sehr guter Zustand natürlich,
VB: 3.990,-, Tel: 0680 2011 445
Foto:
- hier klicken
Brandneue Monster-Freizeitmode
Kollektion bei Chilli-X eingetroffen!
Robert
Kocsil:"Endlich sind die brandheißen Monster T-Shirt´s,
Monster Sweater, Monster Beanies und Monster Kappen, darunter eine ganz
spezielle Fox Monster Kappe: Die "Ricky Carmichael"- Replica bei Chilli-X
eingetroffen! Auch die topaktuellen Fox Rockstar T-Shirt´s sind wieder
lieferbar. Hier heißt es schnell zugreifen, denn diese Artikel sind
nicht ganzjährig verfügbar! Weiters präsentiert Chilli-X
das neueste USWE Trinksystem für EVS und Leatt Brace Nackenschutzsysteme."
Infos unter: www.chilli-x.com
Husaberg
2011er Modelle!
EVOLUTION
& REVOLUTION: Unter diesem Motto präsentiert Husaberg seine Modelle
für das
Modelljahr
2011. Die bestehende Modellpalette wurde sowohl technisch als auch optisch
weiter verfeinert, und erstmals in der 22-jährigen Geschichte von
Husaberg wurden 2-Takt Modelle in das Modellprogramm aufgenommen.
zur
Presseinfo dazu: - hier klicken
/ Video dazu: - hier
klicken
Presseinfo von
Günter Schmidinger zum WM-Race in Uddevalla!
zur
Presseinfo: - hier
klicken
Presseinfo von
Stefan Ziegler zum ÖM Race in Mehrnbach!
zur
Presseinfo von ihm: - hier
klicken
Weitere
Fotos (Heti) vom Mehrnbach ÖM Race!
Weitere
Fotos von Mehrnbach ...
zu
den Fotos: - hier
klicken
Aktuelle Auner
Cup Zwischenstände!
Klassen:
Open
/ Hobby / Ladies
/ 10-13 / 13-15
Werner Müller
siegt bei Showevent "Allout X Challenge" in Bleiburg!
zur Presseinfo von ihm:
- hier klicken
Doppelsieg
für Ryan Dungey in Red Bud!
Beim
US-National in Red Bud holte sich Ryan Dungey den Sieg in beiden Läufen.
Im ersten Lauf heizte ihm Ben Townley (Foto rechts) kräftig ein der
bis zur letzten Runde führte. Townley sprang aber bei einem Sprung
zu weit und kam dabei zu Sturz. Echt schade für den Kiwi der sich
so tapfer geschlagen hat. In der Lites Klasse holten sich Canard und Pourcel
die Siege.
450
Class (Moto Finish)
1.
Ryan Dungey, Belle Plaine, Minn., Suzuki (1-1)
2.
Chad Reed, Australia, Kawasaki (2-2)
3.
Ben Townley, New Zealand, Honda (4-3)
4.
Andrew Short, Smithville, Texas, Honda (3-5)
5.
Brett Metcalfe, Australia, Honda (5-4)
6.
Josh Grant, Riverside, Calif., Yamaha (6-6)
7.
Kyle Regal, Kemp, Texas, Honda (7-7)
8.
Ryan Sipes, Flaherty, Texas, Yamaha (8-8)
9.
Mike Alessi, Victorville, Calif., KTM (10-9)
10.
Nick Wey, Dewitt, Mich., Kawasaki (9-12)
450
Class Championship Standings
1.
Ryan Dungey, Belle Plaine, Minn., Suzuki, 268
2.
Chad Reed, Australia, Kawasaki, 204
zu den Videos der Rennen: 450er
/ 250er
Max Nagl verlängert
Vertrag bei KTM um weitere 2 Jahre!
Max
hat zwar etwas mit einer anderen Marke kokettiert (Max:"Man hört sich
halt mal um"), hat sich dann aber erst dazu entschlossen bei KTM zu bleiben
da er von den Mattighofenern das beste Angebot bekam. Max ist schon seit
8 Jahren bei den Orangen, bei KTM hat's jeden gefreut den sympathischen
Deutschen weiterhin im Team zu haben.
WM in Uddevalla,
Schmidi und Walkner holen wieder WM-Punkte!
Cairoli
gewann beide MX1 WM-Läufe vor Desalle. In der MX2 Klasse gewannen
Frossard und Roczen. Günter Schmidinger belegte in beiden Läufen
Platz 15 und kommt immer besser in Form. Matthias Walkner belegte die Plätze
16 und 20. Beide Österreicher holten sich somit in beiden WM-Läufen
Punkte.
Ergebnisse:
- hier klicken
KTM's
gestohlen!
Armin
Kostenzer:"Mir und meinem Bruder wurden gestern Nacht in Kundl (Tirol)
beim Car Care Center die Motocross-Bikes gestohlen. Es handelt sich dabei
um 2 KTm 250er SXF's Bj. 2009 mit ungewöhnlichem Design."
Infos
bitte an 0664 450 48 91 / grössere Fotos: - hier
klicken
Presseinfos von
Bob Pudor zur Enduro EM in Kielce!
zur
Info von ihm: - hier klicken
2011er KTM SX-Modelle
bei Zweirad Zauner eingetroffen!
Auch
bei Zweirad Zauner treffen die ersten heissbegehrten 2011er KTM SX-Modelle
bereits ein. Manuela Zauner:"Darunter natürlich auch die revolutionäre
350er SX-F. Wer eine haben möchte sollte nicht lange zögern,
die Nachfrage ist enorm."
Mehr
Infos unter oder auf www.zweirad-zauner.at
Fotos
vom Mehrnbach ÖM Race!
Erste
Fotos von Mehrnbach, weitere folgen noch ...
zu
den Fotos: - hier
klicken
Infos von Günter
Schmidinger zum WM-Lauf in Lettland!
zu den Infos
von ihm: - hier
klicken
Presseinfo von
Ossi Reisinger zur Open ÖM in Weyer: - hier
klicken
Manuel Obermair
gewinnt alle Läufe in Mehrnbach!
Kräftig
abgeräumt hat Mani Obermair bei der MX2 und Open ÖM in Mehrnbach.
Der 2-Takt Pilot gewann alle 4 Läufe überlegen und hat den 2-Takter
in beiden Klassen an die Spitze der ÖM katapultiert. Wahnsinn was?
Manuel:"Alle sagen mit einem 2-Takter kann man nicht gewinnen. Ich habe
in Mehrnbach den Gegenbeweis angetreten und führe nun auch in der
ÖM in beiden Klassen die Gesamtwertungen an." In der MX2 ÖM führt
er mit 38 Pkt. Vorsprung und bei nur mehr einem ausständigen Rennen
ist ihm der Titel in dieser Klasse wohl kaum mehr zu nehmen. In der Open
Klasse führt er nun ebenfalls und auch hier ist Mani zuversichtlich
sich den Titel holen zu können. Mann, das wäre was! Mit Mani
hat am Anfang der Saison eigentlich keiner so wirkich gerechnet. Für
den Kerl ging heuer aber gewaltig der Knopf auf. Kein Wunder dass sein
Papa in Mehrnbach mit einem Brustkorb wie Arnold Schwarzenegger rumgelaufen
ist, der ist mächtig stolz auf seinem Buam ;-)
Ergebnisse von Mehrnbach:
Samstag
/ Sonntag
Presseinfos: Machti
/ Karner / Damianik
/ Team
Mibag Schmidinger / Fusion
Racing
Desalle und Cairoli
gewinnen die Läufe der MX1 WM in Lettland!
Den ersten Lauf gewann Desalle
vor Bobryshev und Ramon, den zweiten Lauf gewann Cairoli vor Desalle und
Ramon. Günter Schmidinger holte sich in beiden Läufen mit den
Plätzen 19 und 20 WM-Punkte. Matthias Walkner fiel im ersten Lauf
aus und holte sich im zweiten Lauf mit Platz 15 ebenfalls WM-Punkte. Die
MX2 Läufe gewannen Musquin und Herlings.
Ergebnisse: - hier
klicken
Dungey und Grant
gewinnen die beiden Läufe des US-Nationals in Lakewood!
Ben Townley stand das erste
mal heuer am Stockerl was viele Fans des sympathischen Kiwi's gefreut hat.
Nicht so gut läuft es derzeit für Chad Reed, Platz 10 und 7 ist
nicht unbedingt das was man sich von dem Aussi erwartet. Mike Alessi belegte
Platz 12 und 5.
einige Fotos von dem
Rennen: - hier
klicken
450 Class (Moto Finish)
1. Ryan Dungey, Suzuki (2-1)
2. Ben Townley, Honda (6-2)
3. Brett Metcalfe, Honda
(4-4)
4. Josh Grant, Yamaha (1-10)
5. Andrew Short, Honda (8-3)
6. Kyle Regal, Honda (9-6)
7. Kyle Chisholm, Yamaha
(7-8)
8. Mike Alessi, KTM (12-5)
9. Chad Reed, Kawasaki (10-7)
10. Justin Brayton, Yamaha
(13-9) |
250 Class (Moto Finish)
1. Christophe Pourcel, Kawasaki
(1-1)
2. Trey Canard, Shawnee,
Honda (3-2)
3. Dean Wilson, SKawasaki
(2-3)
4. Tyla Rattray, Kawasaki
(4-4)
5. Blake Wharton, Honda
(6-5)
6. Broc Tickle, Yamaha (5-6)
7. Martin Davalos, Yamaha
(8-8)
8. Eli Tomac, Honda (7-9)
9. Cole Seely, Honda (9-12)
10. Justin Barcia, Honda
(16-7) |
.
500 Fotos von
der WM in Teutschenthal!
Tolle
Fotos hat uns Ricky Karner von der WM in Teutschenthal geliefert. Für
Josh Coppins (Foto rechts) läuft es auf Aprilia heuer leider
nicht so recht nach Plan. Platz 14 in Lauf 1, Ausfall in Lauf 2. In der
Gesamtwertung liegt er auf Platz 13, die besten Platzierungen heuer waren
drei 9.te Plätze. Die Aprilia kommt zwar immer besser ins Laufen wenn
man es mit den Anfangsjahren vergleicht aber dennoch, er scheint sich schwer
damit zu tun. Voriges Jahr beendete Coppins auf Yamaha die WM auf Platz
3.
zu den Fotos: - hier
klicken
Zu Verkaufen:
Mercedes Sprinter Wohnmobil
Platz
für 2 Motorräder, Platz für 2 x 11 kg Gasflaschen, Trumatic
C Heizung (Umluftgebläse + Warmwasser), Umwandler von 12V in 220V,
12V / 220V / Gas, TV / DVD / Sat, 2 Flammkocher, Spüle, Kühlschrank,
Dusche mit WC, Dunstabzug, Wohnbereich 2 Dachlucken, Ca. 70 Liter Frischwasser,
Fahrer und Beifahrer Sitz zum Drehen, 180A Zusatzbatterie, 8 fach Bereift,
4m Markise, 3-4 Schlafplätze, 10 fach CD Wechsler, 338.000km, Motorservice
bei 260.000km, VB: 9.800,-
Kontakt: Christian Weiss,
Tel: 0650/ 4626 959, chris.weiss@gmx.at
Fotos davon: - hier
klicken
ÖHSV-JUNIORenduroCUP
2010
El Presidente Wirli:"Bei
Kaiserwetter fand am Samstag den 12.Juni in Oberndorf bei Salzburg der
zweite Lauf zur kleinsten Endurosportmeisterschaft in Österreich
statt."
Infos dazu: Presseinfo
/ einige Fotos
Presseinfos von
den Schmidi's zur WM in Teutschenthal!
Neben
Günter Schmidinger ist auch sein Bruder Andi in Teutschenthal in der
MX1 Klasse mitgefahren und hat den 30.ten sowie 26.ten Platz belegt.
zur
Presseinfo der Beiden: - hier
klicken
Michi Staufer
bei der MX3 WM in Senkvice auf Platz 5 und 7!
zur Presseinfo vom Fusion
Racing Team: - hier klicken
Videos
Budds Creek!
Grant Langston sollte man
für seinen Sturz über die Kante eine Prämie zahlen. So was
sieht man sonst nur bei Endurorennen da solche Kanten bei MX-Strecken ausser
Budds Creek nirgendwo vorkommen. Gewonnen haben die beiden Läufe übrigens
Short und Dungey. Mike Alessi wurde im ersten Lauf 2.ter. In der Liste
der teilnehmenden Bikes wird im Video Alessi's Motorrad mit der Modellbezeichnung
450xc geführt welche falsch ist. Mike war natürlich auf einer
350er SX-F unterwegs
zu den Videos: MX1
Klasse / MX2 Klasse
Preislisten 2011er
KTM's!
zur Preisliste: - hier
klicken
Presseinfo von
Mario Hirschmugl zur ACC in Türnitz!
zur Presseinfo von ihm:
- hier klicken
Vorstellung der
neuen 2011er KTM's!
Wenn man sich die neue umfangreiche
2011er Modellpalette von KTM ansieht könnte man fast einen Schock
kriegen. Während sich japanische Hersteller auf maximal 3-4 Modelle
im Bereich Offroad beschränken (250, 450, Kinder-Cross und manchmal
noch eine Enduro) lässt KTM sage und schreibe 14
verschiedene Offroad-Modelle auf uns los!!! Und da sind die
Kinder-Cross noch gar nicht mitgerechnet! Die Änderungen die KTM bei
den 2011er SX-F Modellen durchgeführt hat sind enorm. Neue Rahmen,
Einspritzung, Umlenkung, viele neue Detaillösungen. Stefan Everts
hat bei der Entwicklung mächtig mitgeholfen um euch die besten Bikes
in Serie zu liefern die KTM jemals heraus gebracht hat. Das Konzept einen
350er Murl in ein 250er Fahrgestell zu verpflanzen wird die 350er SX-F
in Zukunft wohl zum absoluten Bestseller machen. Die 350er SX-F könnte
genau der Schachzug sein welcher die japanischen Hersteller heuer schachmatt
setzt wie Cairoli in der WM beweist. supercross.at
war Ende Mai zum Test nach Benecasim (Spanien) eingeladen um uns die umfangreiche
Modellpalette vorzuknöpfen was wir natürlich liebend gerne taten
;-)
zur Story davon: - hier
klicken
WM in Teutschenthal!
Matthias
Walkner holte sich im zweiten Lauf mit Platz 15 wieder WM-Punkte, im
ersten Lauf schrammte er mit Platz 21 knapp daran vorbei. Günter
Schmidinger belegte die Plätze 25 und 21. Den ersten MX1 Lauf
gewann Ken de Dycker vor Philippaerts und Desalle, den zweiten gewann ebenfalls
de Dycker vor Cairoli und Desalle. Mit dem Doppelsieg war dies ja ein Wahnsinnswochenende
für Ken de Dycker und Yamaha. In der MX2 Klasse gewannen Musquin und
Roczen die beiden Läufe. Pascal Rauchenecker belegte in Lauf
1 der 125er EM Platz 19, Phil Karner die Plätze 27 und 28.
Ergebnisse: - hier
klicken
--
Eine Menge Fotos
von dem ADAC MX Masters Race in Aichwald!
zu den Fotos: - hier
klicken
News
von Marco Fleissig!
Der Youngster im Team von
Suzuki Steuck belegte bei den Junioren in Aichwald Platz 8 und 6 und hatte
nach dem Rennen in Drehna sozusagen eine richtige Leistungsexplosion wie
Bernd Ritter es ausdrückte.
zu den Presseinfos von
ihm: - hier klicken
News von Werner
Müller zur Enduro ÖM in Slowenien!
zu den Presseinfos von
ihm: - hier klicken
Enduroweltmeister
als Trainer zu Gast in Tapolca!
Die Endurolegenden und mehrfachen
Welt- und Europameister Jens Scheffler und Mike Heydenreich sind als Instruktoren
zu Gast in unserer Offroadschule im CROSS-COUNTRY-VALLEY/Tapolca. Roli:"Wir
haben für euch einige Termine für 3-Tageskurse zusammengestellt,
an denen euch Jens bzw. Mike zusätzlich mit ihrem gigantischen Erfahrungsschatz
im Offroadsport zur Verfügung stehen. Die Jungs fahren heute noch
einen Speed den die meisten Profis nie erreichen werden."
weitere Infos: - hier
klicken
Dungey
gewinnt das High Point National!
Ryan Dungey holte sich einen
Doppelsieg. Den ersten Lauf gewann er vor Grant und Short, den zweiten
Lauf vor Short und Metcalfe.Mike Alessi scorte 7 und 5. Chad Reed hat es
im ersten Lauf aufgrund eines Steinschlages die MX-Brille zerschlagen (nur
Platz 12), im zweiten Lauf hatte Reed beim Start eine Kollision mit einem
anderen Fahrer wobei es ihm den Bremshebel abbrach. Pechvogel Reed gab
nach einigen Runden auf.
einige Fotos von dem
Rennen: - hier
klicken
Ergebnisse
High Point Raceway - Mt. Morris, Pa.
450 Class (Moto Finish)
1. Ryan Dungey,
Belle Plaine, Minn., Suzuki (1-1)
2. Andrew Short,
Smithville, Texas, Honda (3-2)
3. Brett Metcalfe,
Australia, Honda (6-3)
4. Ben Townley,
New Zealand, Honda (4-6)
5. Mike Alessi,
Victorville, Calif., KTM (7-5)
6. Matt Goerke,
Murrieta, Calif., Yamaha (5-7)
7. Tommy Hahn,
Decatur, Texas, Suzuki (11-4)
8. Josh Grant,
Riverside, Calif., Yamaha (2-24)
9. Ryan Sipes,
Vine Grove, Ky., Yamaha (10-11)
10. Kyle Cunningham,
Fort Worth, Texas, Yamaha (9-12)
450 Class Championship
Standings
1. Ryan Dungey,
Belle Plaine, Minn., Suzuki, 126
2. Brett Metcalfe,
Australia, Honda, 101
3. Mike Alessi,
Victorville, Calif., KTM, 98
4. Chad Reed,
Australia, Kawasaki, 95
5. Ben Townley,
New Zealand, Honda, 87
6. Josh Grant,
Riverside, Calif., Yamaha, 82
7. Andrew Short,
Smithville, Texas, Honda, 79
8. Davi Millsaps,
Murrieta, Calif., Honda, 76
9. Tommy Hahn,
Decatur, Texas, Suzuki, 71
10. Kyle Chisholm,
Valrico, Fla., Yamaha, 55
ADAC MX Masters
in Aichwald!
Clement
Desalle gewinnt die Tageswertung vor Rui Goncalves und Ken Roczen. Günter
Schmidinger belegte Platz 14 in der Tageswertung und ist nun in der
Gesamtwertung 5.ter. nach einem sehr guten 7.ten Platz in Lauf 1 kam Günter
leider beim Start zu Sturz, sein Bremshebel brach daei ab und er belegte
dadurch nur Platz 35.
zur
Presseinfo vom Veranstalter: - hier
klicken
Die
Ergebnisse der weiteren Österreicher findet ihr hier: Lauf
1 / Lauf
2
Presseinfo zum
GOLDfren Factory Teamfahrer Bob Pudor
Am
12.und 13.06.2010 wurde im Slowenischen Ajdovscina der 5. und 6. Lauf zum
Internationalen ALPE ADRIA ENDURO Cup ausgetragen. Mit dabei war auch Bob
Pudor der für das Goldfren Team an den Start ging.
zur Presseinfo von ihm:
- hier
klicken
Weitere
Fotos von der ÖM in Hochneukirchen!
zu den Fotos: - hier
klicken
Motocross
Unfallversicherung!
ÖM-Crosser
wie Philipp Ringhofer, Lukas Pichler oder Andi Hirschbügl sowie
viele mehr sind übrigens schon bei Peter Klamminger versichert.
Nähere Infos dazu: - hier
klicken
Fotos
von der ÖM in Hochneukirchen!
zu
den Fotos: - hier
klicken
Bike weg!
Stefan
Neunteufel:"Mir wurde meine KTM 450 EXC-R BJ 2008 (orange/schwarz)
am Freitag 04.06.2010 gegen 12:00 Uhr bei der Erzberg-Arena (Motorradparkplatz)
gestohlen. Fahrgestellnummer VIN: VBKEXA4038M348783 Motornummer: 0878009669
Am Motorrad klebt links und rechts die Nummer 97 in weiß (keine Nummer
vom Erzberg). Vielleicht hat ja irgendwer was gesehen oder bekommt das
Motorrad zum Kauf angeboten!?!?!?! Wenn das so ist, dann bitte bei mir
melden, Stefan Neunteufel 0664 615 43 99! Danke an alle Supercrosser für
die Mithilfe!"
Foto
des Bikes: - hier klicken
Extrem gut läuft's
heuer für Michi Kratzer!
Eine
tolle Vorstellung hat in Hochneukirchen nicht nur Manuel Obermair mit seinen
beiden Laufsiegen abgeliefert sondern auch Michael Kratzer mit den
Plätzen 8 und 10. Seine Mum:"Wir haben es Michi gar nicht zugetraut
und nicht gedacht dass er die volle Renndistanz von über 30 Minuten
so gut durchstehen würde. Dass er dann beide Male unter die Top 10
kommt war für uns eine tolle Überraschung." Aber auch in der
Junioren ÖM läuft es für Michi bestens. Nach Platz 1 und
3 in Weyer führt er diese mit 24 Punkten Vorspung vor Paul Moser an.
Nachdem er sich voriges Jahr den 85er Titel geholt hat wird er sich somit
heuer voraussichtlich auch den Junioren ÖM-Titel holen. Damit würde
er in die Fussstapfen von Mauser treten der sich ebenfalls in seiner ersten
Junioren ÖM Saison (wenn wir uns nicht irren) den Junioren ÖM
Titel geholt hat. Seine Mum:"Es läuft heuer extrem gut für Michi.
Vielleicht hat es auch etwas damit zu tun dass wir heuer eine sehr lange
Winterpause eingehalten haben. Michi war danach im Frühjahr richtig
ausgehungert nach Motocross und zeigt auch trotz der vielen Rennen in der
ersten Saisonhälfte absolut keine Ermüdungserscheinungen. Im
Gegenteil, er wird sogar immer schneller." Nachdem Rauchi in der 125er
Junioren EM kräftig "anraucht" :-) kristallisiert sich Michi Kratzer
immer mehr als zweite grosse österreichische Nachwuchshoffnung heraus.
Hoffentlich tun sich die beiden nicht weh, der österreichische MX-Sport
kann junges Blut gut brauchen welche Reisinger & Co. bald das Vorderrad
zeigen ;-)
Fotos von Glen
Helen!
Was
für die Katholiken der Vatikan, für die Muslime Mekka ist, ist
für die Motocrosser Glen Helen. Kaum ein Track auf der ganzen Welt
besitzt solch einen Kultstatus wie dieser. Wolfi Hillinger hat uns ein
paar Fotos von dem USA-Trip von Matthias Walkner und seinem Team zukommen
lassen. Man wird neidisch wenn man sich die Pix ansieht. ;-)
zu
den Fotos: - hier klicken
News von Seppi
Fally!
Seppi
hat sich als ÖM-Crosser mehr als wacker geschlagen beim Hare Scramble.
Man darf nicht vergessen, das Erzberg Hare Scramble ist eines der härtesten
Endurorennen der Welt. Jeder der diese Strapazen auf sich nimmt also schon
mal ein Held. Seppi:"Ich konnte bis zum 10. Checkpoint mit der Enduro-
und Trialelite auch gut mithalten und war immer unter den Top 10. Bei Checkpoint
14 verlor ich nach technischen Gebrechen eine Stunde an Zeit. Ich musste
das Rennen nach einem weiteren technischen Problem bei Checkpoint 16 von
insgesamt 20 beenden. Schlussendlich lag ich auf Platz 46. von 500 Startern."
mehr
Infos von ihm: - hier klicken
News von den Schmidi's!
News
von Andi und Günter Schmidinger von der MX2 ÖM in Hochneukirchen
sowie der MX1 WM in Frankreich: - hier
klicken
Presseinfos von
Pascal Rauchenecker zur 125er Junioren EM in Frankreich!
zu
den Infos: - hier klicken
Manuel Obermair
gewinnt beide MX2 ÖM Läufe in Hochneukirchen!
Beide
Läufe gewann Manuel vor Marco Schögler. Im ersten Lauf wurde
Andi Schmidinger 3.ter, im zweiten Lauf Kurt Machtlinger.
Presseinfos: Schögler
/ Machtlinger
/
Ergebnisse: - hier
klicken
Taddy Blazusiak
besiegt gewinnt das Hare Scramble am Erzberg zum vierten Mal in Folge!
Der
polnische KTM-Werksfahrer dominiert das härteste Red Bull Hare Scramble
aller Zeiten vor Andreas Lettenbichler (GER, BMW) und Dougie Lampkin (UK,
Beta). Taddy Blazusiak: eine Klasse für sich!
Blazusiak
konnte sich bei der Hitzeschlacht zwar nicht in gewohnter Manier von Anfang
an klar von seinen Verfolgern absetzen, nach knapp 32km härtestem
Gelände kam der erfolgreichste Xtreme-Enduroathlet aber dann mit sicheren
11 Minuten Vorsprung ins Ziel in der Erzbergrodeo-Arena. Es war eine unglaubliche
Schinderei und ich bin sehr froh, den Eisernen Giganten ein weiteres Mal
besiegt zu haben., meinte Taddy im Ziel. Der Deutsche Andreas Lettenbichler
erreichte als Zweiter ein weiteres Mal das Red Bull Hare Scramble Podium,
und obwohl Lettenbichler den obersten Platz am Treppchen als Ziel hatte,
war der sympathische Bayer mit seiner Leistung mehr als zufrieden. Die
Hitze und die enorm anspruchsvolle Strecke haben mir schwer zu Schaffen
gemacht. Taddy war heute eine Klasse für sich., charakterisiert Lettenbichler
seinen bereits vierten Podiumsplatz am Erzberg. Am dritten Platz landete
der 12-fache Trial-Weltmeister Dougie Lampkin, der nach seinem unglücklichen
Ausfall im Vorjahr heute alle Register seines Könnens zog und mit
knapp 17 Minuten Rückstand auf Blazusiak ins Ziel kam.
Von
den 500 gestarteten Teilnehmern erreichten ganze 16 Fahrer den Red Bull
Zielbogen nach 4 Stunden Renndauer. Eine besonders herausragende Leistung
gelang dem Trial-Profi Taichi Tanaka aus Osaka, der als erster japanischer
Teilnehmer das Red Bull Hare Scramble beenden konnte. Tanaka startete aus
der fünften (!) Startreihe und überholte auf dem Weg ins Ziel
mehr als 200 Fahrer.
zu
den Ergebnissen: - hier
klicken
Österreicher
am Erzberg!
Georg
Wachter wurde als 24.ter bester Österreicher beim Hare Scramble
am Erzberg. Seppi Fally schaffte es bis Checkpoint 16, Michi
Staufer musste in der Badewanne (Checkpoint 5) mit technischem Defekt
aufgeben, Ossi Reisinger kam bis Checkpoint 4, Mario Hirschmugl
startete beim Hare Scramble nicht. Mario Hirschmugl ist übrigens einen
Tag zuvor Vater eines Sohnes geworden. Die Hirschmugl Dynastie im Bereich
MX findet also ihre Fortsetzung, wir gratulieren dazu.
zur
Presseinfo von Ossi Reisinger der übrigens den Iron Road Prolog gewinnen
konnte: - hier
klicken
Zu
Verkaufen: Mercedes Bus 508D
85
PS, BJ1985, 148.000 km, als PKW typisiert, Schlafplatz für 6 Leute,
Dusche, Kühlschrank, Herd, Kompressor, Heizung, Garage für 3
Motorräder, VB: 5.000,- Tel.: 0664 100 7400
weitere
Fotos davon: - hier klicken
Neue
MX-Strecke in Salzburg!
Mit
der X-Bowl Arena hat nun auch Salzburg seine erste MX-Strecke eröffnet.
Die Strecke liegt ca. 25 km südlich von der Stadt Salzburg direkt
an der Autobahn bei der Abfahrt Pass Lueg und hat täglich von 9-18
Uhr geöffnet. Neben einer tollen MX-Strecke welche WM-Streckenbauer
Greg Atkins designed hat, bietet das Gelände auch ab April eine eigene
Endurostrecke sowie Duschen, WC's, Waschanlagen, einen kleinen Shop von
KTM-Hauthaler usw. an. Hermann Unterkofler:"Neben Matthias Walkner
sind weitere ÖM-Crosser bereits Clubmitglieder. Auch gibt es eine
eigene Kinderstrecke bis 65 ccm. Wir freuen uns auf euer Kommen."
Weitere Infos
auf www.xbowlarena.at
DOMA
Auspuffe für 2010er Bikes!
DOMA Importeur Franz Birgmann:"Seit
Anfang des Jahres hat DOMA nun auch für alle 2010er Modelle einen
neuen Enddämpfer. Der Preis für Komplettanlagen bleibt nach wie
vor sehr günstig. Für KTM-Motorräder
655,-, für japanische Bikes 665,-
Fotos von den neuen DOMA Komplettanlagen:
- hier klicken
Infos auch auf www.2wheels-racing.at
oder per Tel. unter 0664 455 02 38 (Händleranfragen erwünscht)
Live-Zeitnahme
von ÖM-Rennen aufs Handy oder Laptop!
Die
Rundezeiten von ÖM-Rennen werden zukünftig bei jedem ÖM-Rennen
LIVE per W-Lan von der Zeitnehmung direkt ausgestrahlt. D.h. ihr habt die
Möglichkeit das gleiche Bild dass auf dem Zeitnahmemonitor in der
Box angezeigt wird auch auf euer Handy (mit Windows Mobile Betriebssystem
mit W-Lan-Schnittstelle oder IPOD) oder auf euerem Laptop anzusehen.
Wie das geht:
- hier klicken
Franz
Ernecker: Neuer Kawasaki MX-Händler für Salzburg und Oberösterreich!
Franz
Ernecker hat seit Kurzem die offizielle Vertretung für Kawasaki
MX-Bikes in Salzburg und Oberösterreich. Franz Ernecker ist vielen
MX-Fans schon seit längerer Zeit ein Begriff, so bietet er bereits
seit über 1 Jahr ein Bekleidungs- und Zubehör-Geschäft in
St. Georgen im Attergau an. Franz:"Seit Kurzem sind wir nun auch
Kawasaki Vertragshändler und freuen uns unsere Kundschaft nun auch
diese Marke anbieten zu können. Erste Kawasaki's haben wir bereits
an unsere Kunden ausgeliefert. Es würde uns freuen wenn ihr mal bei
uns im Geschäft vorbei schaut um euch beraten zu dürfen." Neben
Kawasaki führt Ernecker auch noch die Marken Motul, Michelin, Gaerne
und viele mehr.
Mehr Infos auf
www.erneckers-mxservice.at
Weiss
Racing offizieller Kawasaki MX-Händler!
Weiss
Racing in Leibnitz ist ab sofort auch offizieller Kawasaki Händler
im Bereich Motocross. Heli Weiss:"Es kann von unserer
Home-Page aus, im Kawasaki-Green-Shop, Kawasaki Bekleidung und Zubehör
direkt bei uns bestellt werden!"
Nähere Infos
auf www.weiss-racing.at
Endurotrainings
von GS-Power!
Günter
Steffe:"Wir veranstalten zusammen mit Vetiska
Matthias wieder Endurotraining´s in Ungarn;
Termine
und Details dazu findet Ihr im Anhang, Bei
Interesse bitte Terminvereinbarungen direkt mit Matthias besprechen;"
zum Flyer: -
hier klicken
/ Weitere Infos auch auf www.gs-power.at
Husaberg
2008er Modelle zu Sensationspreisen bei Husaberg Winkler!
Husaberg
FE 450, Enduro, Modell 2008, nagelneu, nur noch wenige Stück (1-2)
lagernd, zum sensationellen unglaublich günstigen Preis von Euro
5.900,- Kurt Winkler:"Nicht lange überlegen
sonst sind sie weg!"
sowie ...
Husaberg FS 450, Supermoto,
Euro 6.490,- (Modell 2008, nagelneu)
Husaberg FS 650, Supermoto,
Euro 7.490,- (Modell 2008, nagelneu)
Infos: Tel. 0664 538 88 16 oder
www.husaberg-winkler.at
SMX-Sporer:
MX, Enduro und Supermoto-Händler!
In
Oberösterreich ist seit 2007 ein neuer MX- und Supermotohändler
ansässig. SMX Store Sporer hat alles an Zubehör was das
Crosser- und Drifterherz begehrt. Geschäftsführer Georg Sporer:"Die
Fa. SMX-Store gibt es seit 2007, also noch recht jung. Da ich selber schon
seit vielen Jahren MX und SM Pilot bin habe ich sozusagen mein Hobby
zum Beruf gemacht. Wir haben uns zu Ziel gemacht mit unserem Angebot, soweit
wie möglich den gesamten Offroadbereich abzudecken. Bei uns sind erhältlich:
Shot Race Gear (franz. Hersteller) bei welcher wir als Willkommenszuckerl
die 2010 Kollektion mit -5% Rabatt verkaufen, Forma Boots(ital. Qualitätsstiefel),
Plastikteile, Dekore und Motorenersatzteile sind ebenso erhältlich
wie Suter Antihopping-Kuplungen. Und falls jemanden im Shop etwas fehlen
sollte, wollen wir gerne darauf angesprochen werden, wir sind immer darauf
Bedacht mit unseren Angeboten der Nachfrage entgegenzukommen."
mehr Infos auf
www.smx-sporer.com
Hobby-Cup
Termine 2010!
zu den Terminen: - hier
klicken
Answer
und H-One Katalog!
Martin
Bechter ist ja seit Kurzem Importeur von MEC Plastics, Answer Racing
MX Bekleidung sowie H-One. Besonders H-One hat viele Gustostückerl
im Programm, wie z.B. eloxierte Flex-Brems- und Kupplungshebeln schon ab
Euro 39,-. Schauen super aus und brechen nicht bei einem Sturz. Übrigens
wird Marco Schögler heuer auch Answer Racing Bekleidung tragen. Martin
Bechter:"Es freut uns sehr dass Marco Schögler heuer diese Bekleidung
trägt. Bezüglich MEC Plastics haben wir übrigens über
200 Plastic-Kits auf Lager. H-One bietet Alu-Kühler für alle
Motorräder schon ab Euro 398,- an. Händleranfragen sind erwünscht!"
Die Teile von H-One werden übrigens auch vom Team Kosak sowie Bernd
Hiemer in der Supermoto Szene eingesetzt.
Kataloge: Answer
Racing / H-One / weitere
Infos auch auf www.martinbechter.com
Goldfren
Bremsscheibe für KTM SX 85!
Goldfren ist bekannt für
hochqualitative Brems-Zubehör welches viele WM-Fahrer benutzen. Nun
hat Goldfren auch eine hochwertige grössere Bremsscheibe sowie einen
Bremssattel für die KTM SX 85
Im Sortiment. Die Scheibe hat einen Durchmesser von 220 mm.
Front: Oversize-brake
rotor 7555 F or design flower F-3
Adapter 4030 CA
grosses Foto: - hier
klicken
Rear: Brake System
Oversize brake disc with Adapter and GOLDfren caliper
Oversize-brake rotor 7503
R or in design flower R-3
NEW!!! Adapter
4038 CA
Goldfren-brake caliper +
rear brake pads 187 S33
Rear brake hose
grosses Foto: - hier
klicken / mehr Infos
auch auf www.goldfren.de
Goldfren Podukte sind erhältlich
bei
Honda Schmidinger www.honda-schmidinger.at
Kaudela Motorsport
www.kaudela.at
Motec Racing www.motecracing.at
Zweirad Damianik www.damianik.at
Gebrauchte
Händler-Bikes: - hier
klicken!!!!!!!
Gebrauchte
Bikes (Privat+Händler): - hier
klicken!!!!!!!
BETA
sucht Händler in Österreich!
Die Firma BETA stellt bereits
seit 1904, also seit über 100 Jahren, Motorräder her. Bis jetzt
war der österreichische Importeur die Firma Schick in Tirol, seit
Kurzem setzt man aber seitens BETA auf den Direktvertrieb. Michael Gampfer
welcher als Ansprechpartner für österreichische Händler
hiefür dient:"Das bisherige Importeursmodell, wo in jedem Land
ein eigener Importeur fungiert hat, ist ja mittlerweile nicht mehr zeitgemäß.
BETA setzt deshalb ab sofort auf den Direktvertrieb. D.h. österreichische
Händler haben die Möglichkeit online über Internet direkt
bei der Herstellerfirma BETA in Florenz Motorräder sowie Ersatzteile
zu bestellen. Dies vereinfacht nicht nur das Ersatzteilbestellwesen sondern
verkürzt auch die Lieferzeiten auf Ersatzteile und Motorräder
enorm. Auch der Preisvorteil hiefür wird dem Händler bzw. dem
Kunden somit weiter gegeben." Die BETA-Modellpalette 2010 ist übrigens
ab sofort erhältlich. Die 2010er Bikes haben statt dem bisher verwendeten
KTM-Motor nun einen komplett eigenen Motor verbaut.
Händleranfragen sind gerne per
Telnr. 0664 4299 081 an Michael Gampfer erwünscht
Preisgünstige
Motorrad-Versicherung Österreichs! |
Bei der Suche nach der preisgünstigen
Motorradversicherung Österreichs sind wir auf folgendes Angebot der
VÖB gestossen. So zahlt man dort für Haftpflicht inkl. mot.bz.
Versicherungssteuer für eine 600er nur
Euro 291,40 im Jahr, für eine 1000er
nur Euro 454,-. Ein Zurücklegen
des Kennzeichens (für mindestens 4 Monate) ist dabei ebenfalls möglich.
Dieser Preis ist echt sensationell günstig, Angebote anderer Versicherungen
waren bei unseren Anfragen oft um bis zu dem Doppelten teurer als dieses
Angebot der VÖB!
Die Eckdaten der Motorradversicherung
der VÖB sind:
Deckungssumme: 15 Mio inkl.
kostenlosem Rechtsbeistand, europaweite Pannenhilfe, Rückzahlung der
Haftpflichtprämie bei mind. 4 monatiger Kennzeichenhinterlegung, günstige
Lenker und Soziussunfallversicherung
Kosten 600er für
Haftpflicht und Steuer: Euro 291,40
Kosten 1000er für
Haftpflicht und Steuer: Euro 454,-
Infos gibt es unter voeb@frohnleiten.at,
oder 0664 / 32 06 542 |
. |